Soll ich oder soll ich nicht ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Soll ich oder soll ich nicht ?

#1

Beitrag von Travelboy »

bin ja nicht ängstlich und so eine Starterbatterie für den Duc bekommt man ja (fast) an jeder Ecke, ist dann halt nur eine Preisfrage.

OK, noch macht die Batterie ja keine Probleme und selbst nach einer längeren Standzeit liegt die Batteriespannung über 12 Volt.
Aber die Batterie wird im Winter 12 Jahre alt und irgendwann wird sie wohl ihren Geist aufgeben, nun Gut unterwegs bis zur nächsten Werkstatt, Baumarkt oder Batteriehändler kann ich den Duck mit Starthilfe aus der Aufbaubatterie starten.
Hm? soll ich jetzt im voreilenden Gehorsam oder Abwarten crying
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#2

Beitrag von AndiEh »

Travelboy hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 09:10
Hm? soll ich jetzt im voreilenden Gehorsam oder Abwarten
Wie leidensfähig bist du?
Nach Murphy fällt sie komplett aus (also tot) wenn du meilenweit von der nächsten Werkstatt entfernt bist, oder der ADAC braucht Stunden, um dann festzustellen, dass sie nicht wiederbelebt werden kann und Sonntags kein Laden offen hat.

Wenn du ein Glückspilz bist, fällt sie am nächsten Tag nach der Rückkehr aus, an der du dich nur mal schnell anders hinstellen wolltest, kannst in den nächsten Baumarkt fahren, alte abgeben, neue einbauen, eine Sache von 1h und alles wieder gut.

Entscheide selber, auf welche Karte du setzen willst.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#3

Beitrag von Billy1707 »

Moin Volker,
meist stirbt die Batt ja an einem Sonntag morgen.
Da Ihr aber beim Reisen Zeit habt, kannst Du doch das Restleben ausnutzen.

Auf der anderen Seite.......
wenn Du jetzt wechselst musst Du nicht mehr drüber nachdenken
wann der Uropa (12 Jahre ist ja ein Greisenalter) verstirbt.

Ich würde vor dem Winter wechseln und mich auf die
nächsten 10 Jahre -sorgenfrei- freuen
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#4

Beitrag von Cybersoft »

Solange er startet würde ich gar nichts machen! Wenn er mal nicht startet überbrückst Du für 30 Minuten, Brücke entfernen und startest dann. Da wäre ich nicht so ängstlich. Eine Bleibatterie stirbt nicht von jetzt auf gleich. (wen sich nicht mechanisch beschädigt wird)

Ich habe mir das bei uns auch angeschaut. Am EBL habe ich beide +Pole nebeneinander da würde ich dann für kurze Zeit eine Brücke bauen, nicht während des Anlassens!!!!!!! und dann starten.

Dann ist der Zeitpunkt gekommen eine neue Batterie zu kaufen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#5

Beitrag von Billy1707 »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 09:51

...Eine Bleibatterie stirbt nicht von jetzt auf gleich. (wen sich nicht mechanisch beschädigt wird).....


Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.


Bin mal gespannt wie sich Volker entscheidet.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#6

Beitrag von Cybersoft »

Billy1707 hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 09:58
Cybersoft hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 09:51
...Eine Bleibatterie stirbt nicht von jetzt auf gleich. (wen sich nicht mechanisch beschädigt wird).....
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Das sie sich nicht mehr zum 1-3 x Starten laden lässt? Dann ist sie mechanisch kaputt. Sie fängt an zu schwächeln, nimmt weniger Strom auf ... das sind Anzeichen einer sterbenden Batterie
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#7

Beitrag von Elgeba »

Ich würde auch warten,bis sich Anzeichen bemerkbar machen und dann wechseln.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#8

Beitrag von fernweh007 »

Wenn im Herbst / Winter nach kälteren Nächten die Batterie das erstmal zickt und nudelt wird gewechselt …. dann gibt es sonst im Winter Ärger damit
Und das dann ganz sicher am Hl.Abend oder wenn was ganz wichtiges anliegt
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#9

Beitrag von Kumopen »

Hängt auch davon ab, ob du ein anderes Kfz zu Verfügung hast. Da ich selbst nur noch das Womo habe, wäre mir das Abwarten bis zum endgültigen Batterieexitus zu unwägbar, ggf. mit zu vielen Umständen verbunden und würde deshalb vor den ersten kalten Nächten für Ersatz sorgen.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#10

Beitrag von Nikolena »

Neu ist neu - also jetzt eine Wahl treffen und bei guter Gelegenheit Wechseln.
Die meisten haben gar nicht deinen Wissensvorsprung ihrer Batterie um präventiv zu agieren und müssen ambulant reagieren. Kann zur absoluten Unzeit der Fall sein.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#11

Beitrag von LT35 »

Moin
Travelboy hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 09:10
Aber die Batterie wird im Winter 12 Jahre alt und irgendwann wird sie wohl ihren Geist aufgeben,
Tausch aus.

Wie alt meine war, habe ich nicht mehr herausgefunden, jedenfalls mehr als die 9 Jahre, die ich das Auto habe. Sie starb nach 10-15 Neustarts während der 1½stündigen Wartezeit vor der Fähre Glückstadt-Wischhafen (immerhin nicht noch auf der Fähre, sondern erst in Wischhafen am nächsten Morgen). Sie blieb auch ziemlich tot, auch wenn ich nach externer Hilfe dann einmal um und durch HH noch 140km wieder zurück gefahren bin. Eine Woche später habe ich dann von den Aufbaubatterien überbrückt, nur habe ich halt 2 Gel-Akkus und das Starthilfekabel wie auch der Strom für den Anlasser reichte man gerade so eben hin.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#12

Beitrag von DerTobi1978 »

Rechne doch einfach mal durch, was eine neue Batterie auf 12 Jahre verteilt kostet und ob es dann vielleicht doch sinnvoll ist, für den Winter eine neue anzuschaffen….
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#13

Beitrag von saxe »

Servus
Ohne Anzeichen das die Batterie schwächer wird habe ich noch nie getauscht.
Ich habe immer Fremdstartkabel an Board, das beruhigt.

Gruß
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#14

Beitrag von Doraemon »

Travelboy hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 09:10
Hm? soll ich jetzt im voreilenden Gehorsam oder Abwarten
Ich würde abwarten, wie du ja schreibst kannst du mit der Aufbaubatterie starten und auch wenn es an einem Sonntag passiert dann kannst du auch einfach einen Tag länger stehen und dann in die Werkstatt.
Denke hier in Europa wirst du immer in ein paar km Entfernung eine Werkstatt finden.

Vielleicht wäre ein stand-by charger eine gute Idee um die SB bei Laune zu halten.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#15

Beitrag von Travelboy »

Den stand-by charger hab ich, wird ständig über einen sep. Ladezweig mit Solar am Leben gehalten,
liegt also bei normaler Reisetätigkeit immer im Bereich 13 Volt.

Nur nach längerer Standzeit so 2 Wochen ohne stand-by carger liegt die Batt.Spannung bei 12,2 - 12,4V

Frau meint - weiterfahren, es gibt keine Garantie - alles kann von jetzt auf gleich ausfallen
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#16

Beitrag von Cybersoft »

Travelboy hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 12:52
Frau meint - weiterfahren, es gibt keine Garantie - alles kann von jetzt auf gleich ausfallen
richtige Einstellung! Keine german-angst! UND ... ihr wisst euch ja zu helfen ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
jack17de
Beiträge: 117
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:17

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#17

Beitrag von jack17de »

Getauscht wird wenn kaputt ist. Warum auch vorher wenn alles fein ist?
Auch für die neue Batterie bekommst Du keine Langzeit-Garantie...

Viele Grüsse Andi
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#18

Beitrag von Alpa »

Travelboy hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 09:10
Aber die Batterie wird im Winter 12 Jahre alt und irgendwann wird sie wohl ihren Geist aufgeben, nun Gut unterwegs bis zur nächsten Werkstatt, Baumarkt oder Batteriehändler kann ich den Duck mit Starthilfe aus der Aufbaubatterie starten.
Hm? soll ich jetzt im voreilenden Gehorsam oder Abwarten crying
Ich kenne deine Aufbaubatterien und deine Starterbatterie nicht. Bei mir ist das Aufbaubatterieset so konfiguriert, dass eine der drei Batterien vom Format her mit der Starterbatterie identisch ist. Bei mir sind auch nur AGM verbaut und die identische sitzt leicht zugänglich unter dem Beifahrersitz.

Wir haben den von dir befürchteten worst case schon erlebt. Abends das Fahrzeug an einem einsamen Strand im Oktober in Italien abgestellt und morgens nach dem Frühstück war die Starterbatterie tot. Zellschluss und nur noch knapp 10V. Damals waren das bei unserem alten Eura noch Blei-Säure.
Die Batterien habe ich flugs getauscht und dem weiteren Urlaub stand nichts im Wege. Nur mit dem Freistehen mussten wir uns stark einschränken. Damit konnten wir aber leben.
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#19

Beitrag von Cybersoft »

Ich würde dann am Urlaubsort eine neue Batterie kaufen oder zur Not von Amazon schicken lassen ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Soll ich oder soll ich nicht ?

#20

Beitrag von Anon22 »

Habe nicht alle Beiträge gelesen.

Batterie erneuern und alte für 35 € verkaufen. Ist ja noch intakt.
Ich persönlich erneuere nur bei Bedarf. Sonst müsste man alle Kühlerschläuche, Bremsleitungen und Co erneuern,
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“