Seite 1 von 2
Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 09:45
von Anon27
...der verbaute Caratec im Alpa ist schon klangmäßig eine Zumutung.
Machst Du etwas lauter und hantierst mit dem softwareinternen "Equilizer" rum, es verschlimmbessert nur.
Ist hinten bei der großen Rundsitzgruppe natürlich eine andere Nummer als beim Kasten.
Dazu ist das Produktionsjahr der Glotze noch Ende 2017, so kurz nach dem Krieg war die Technik noch nicht weit.
Nicht einmal Bluetooth hat der Caratec zu bieten.
Nein, die kleinen flachen Fernseher trumpfen alle nicht mit Klang.
Das es geht, zeigt mein 27" Imac, der dafür Luftkanäle und gutes elektronisches Zeug im Innern nutzt.
Kostet natürlich und ist für gleichbleibende, wohlige Temperaturen konstruiert.
Oben im Schlafabteil hab ich einen gleichgroßen 24" von Alden, da hört es sich besser an, auch die Software holt mehr raus.
Ist natürlich auch ein Smart-TV und hat Blauzahn für eventuelle Kopplung.
Was will ich verbessern? Den Klang und das Geschepper eleminieren. Es muss nicht den ganzen Platz unterhalten und sollte "einfach" sein.
Glotze an und der gute Ton läuft mit. Kein ständiges Gekoppel, Aufladen und aus dem Schrank holen. Auch im vorherigen Hymer war die serienmäßige Kopplung mit dem Soundsystem vom Benz ab und an suboptimal und hörte sich nicht echt an, weil der Ton von hinten kam. Und die "Böxchen" im Schlafabteil vom Hymer waren schlichtweg eine Frechheit.
Gibt es da was Gutes für die 22-24 Zöller? Lebt ihr mit dem miesen Ton oder habt ihr Lösungen?
LG
Sven
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 09:59
von Birdman
Sellabah hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 09:45... Lebt ihr mit dem miesen Ton oder habt ihr Lösungen?
Hast Du einigermaßen vernünftige Boxen vom Radio/Naviceiver in Fernsehnähe? Ich habe unseren TV per Kabel an unser Navi angeschlossen, das im Aufbau zusätzliche Lautsprecher hat. Dann muss ich per FB nur beim Navi von Radio auf AV umstellen und der gute (bessere) Ton ist da.
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 10:01
von DerTobi1978
Einfachste Lösung:
Am Fernseher ist meistens ein Kopfhörerausgang per Klinkenstecker.
Daran einfach eine kleine Soundbox anschließen.
Machen wir so in unserem WoMo mit der Mini JBL Box.
Klappt und klingt super!
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 10:06
von Masure49
Servus Sven,
nachdem mein Alphatronics ewig Probleme bereitet hat, habe ich mir beim TV Händler um die Ecke einen 19 er Chinakracher einbauen lassen.
Seitdem keinerlei Probleme mehr und auch der Ton reicht für meine Ansprüche.
Allerdings kann ich den Ton umstöpseln.
Sitzen wir vorne, kommt der Ton übers Radio, d.h. über 4 Lautsprecher
liegen wir im Nest, wird vorher umgestöpselt und der Ton kommt vom TV.
Der TV hängt mittig vom Wohnmobil in einem Oberschrank, wo man ihn raus ziehen
und umdrehen kann, so dass man von hinten und von vorne schauen kann.
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 10:16
von ChrisL88
Wir hatten auch einen kleinen JBL Bluetooth Speaker der nen 3.5 Klinke Eingang hat verwendet - zusätzlich dann natürlich sonst auch um Musik vom Handy/Tablett abszuspielen.
Inzwischen flog der TV raus und ein Samsung Freestyle Beamer ein - auch bei Tageslicht bringt der noch ein erstaunlich gutes Bild auf die weisse Wand - Sound bei dem ist erstaunlich gut

Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 10:22
von Cybersoft
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 10:01
Am Fernseher ist meistens ein Kopfhörerausgang per Klinkenstecker.
Daran einfach eine kleine Soundbox anschließen.
So würden wir das auch lösen, aber wir leben mit dem Blechklang ...
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 10:30
von Anon27
Tobis Idee gefällt mir bis jetzt am Besten.
Da wäre die Befestigung noch zu überlegen und die Stromversorgung.
90 Öcken sind zu verkraften.
Koppeln mit vorn nützt leider nichts, weil ich vorn zuschieb. Eigentlich schad, weil vorn im Ducato ein tolles Soundsystem verbaut ist.
Fernseher ersetzen hab ich im Hinterkopf, auch eventuell den Tausch vom Alden Smart-TV im Alkoven gegen den Caratec hinten im Wohnraum. Ein Fernseher, auch drehbar, reicht nicht, weil wir oft getrennt gucken und auch immer die Wohnraumtür zu haben.
LG
Sven
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 10:49
von Alpa
Bei uns verrichten ein 22er Reflexion (nachdem der werksseitig montierte ALDEN seinen Geist aufgegeben hat) und eine über den genannten Klinkenstecker an den TV gekoppelte Soundbar ganz gute Dienste, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat. Der Soundbar lag eine passende Halterung bei, um sie unter dem TV befestigen zu können.
Hast du mal geschaut, ob du nicht Lautsprecher irgendwo über der Hecksitzgruppe hast. Sie sind bei uns Serie und mit dem Clarion-Mediacenter im Fahrerhaus verbunden. Dort könnte man auch ankoppeln.
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 11:03
von Anon27
Alpa hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 10:49
Hast du mal geschaut, ob du nicht Lautsprecher irgendwo über der Hecksitzgruppe hast.
Sind sie "versteckt" wie beim Hymer oder sichtbar? Ich werde heute nochmal die Vitrinenschränke im Heck inspizieren.
Denn auch mein Zenec hat zwei Fernbedienungen, die sich nutzen ließen.
Das mit der Soundbar klingt gut. Wie geschroben, hab ich keine großen Ansprüche. Ich will es einfach und ordentlich.
Deshalb tendiere ich zu deinem Vorschlag.
LG
Sven
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 11:07
von Alpa
Sellabah hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 11:03
Alpa hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 10:49
Hast du mal geschaut, ob du nicht Lautsprecher irgendwo über der Hecksitzgruppe hast.
Sind sie "versteckt" wie beim Hymer oder sichtbar?
Bei uns sind sie nicht auf den ersten Blick sichtbar an der Rückwand offener Fächer in den Hängeschränken untergebracht. Der Möbelbau ist aber bei unserem 2016er im Detail ein kleines bisschen anders als bei deinem 2018er
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 11:22
von DerTobi1978
Sellabah hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 10:30
Tobis Idee gefällt mir bis jetzt am Besten.
Da wäre die Befestigung noch zu überlegen und die Stromversorgung.
90 Öcken sind zu verkraften.
Koppeln mit vorn nützt leider nichts, weil ich vorn zuschieb. Eigentlich schad, weil vorn im Ducato ein tolles Soundsystem verbaut ist.
Fernseher ersetzen hab ich im Hinterkopf, auch eventuell den Tausch vom Alden Smart-TV im Alkoven gegen den Caratec hinten im Wohnraum. Ein Fernseher, auch drehbar, reicht nicht, weil wir oft getrennt gucken und auch immer die Wohnraumtür zu haben.
LG
Sven
Laufen doch auf Akku. Und wenn du noch nicht ganz taub bist, hält der Akku ewig….
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 12:00
von Anon27
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 11:22
Und wenn du noch nicht ganz taub bist, hält der Akku ewig….

Kannst Du bitte ein bißchen lauter schreiben?
LG
Sven
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 13:02
von DerTobi1978
Häh???? Sach noch ma….
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 13:43
von Anon27
Mission complete...
Satter nicht aufdringlicher Ton, zwei Schräubchen, zwei Stecker.
Keine 70 Tacken.
Die nun belegte USB Dose ersetze ich durch einen USB Adapter für die 12V Dose oben am Schrank.
Ist eh besser für den Firestick.
Und ich glaube, ich gönn dem Alden oben im Alkoven die passende I-Sound Bar. Kostet einen 10er mehr, hat aber Blauzahn.
Der Klang von einer Soundbar ist einfach besser.
LG
Sven
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 14:22
von DerTobi1978
Das sieht doch gut aus! Und du hast scheinbar die örtliche Wirtschaft unterstützt und warst im Mediamarkt nebenan?
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 16:51
von Anon27

Mitnichten junger Herr Tobi. Ich bestelle nur bei der Amazone. Ich hatte das Ding Montag bestellt und gestern bekommen. Da das Ding recht leicht war, hatte ich aber Zweifel und hab den Fred eröffnet. Aber das passt wirklich gut und sieht auch ansprechend aus.
Das Ding für den Alden Fernseher kann wegen dem Blauzahn auch parallel als Freisprecheinrichtung genutzt werden und meine Holde verschwindet dann beim täglichen Gespräch mit dem Kronsohn ins Schlafzimmer und ich kann in Ruhe GZSZ gucken.
LG
Sven
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 17:44
von DerTobi1978
Ahhh sooo....
Kultur muss natürlich sein!
Allzeit viel Freude damit!
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 19:57
von oldi45
Tonmäßig haben wir uns auf 2 Bluetooth Lautsprecher geeinigt. Die Lautsprecher von Anker sind sehr handlich. Während der Fahrt stehen sie vor uns auf dem Armaturenbrett und übertragen alles von "Alexa". Unser Radio habe ich ganz abgeklemmt. So haben wir überall in Europa unsere Lieblingssender. Wenn der Fernseher an ist, wird der Ton über Bluethooth auf diese Lautsprecher übertragen, die dann direkt hinter uns stehen. Wenn mal nur Einer fernsehen will, geht der Ton auch über Bluetooth, aber auf die Kopfhörer. Auch wenn jemand mal hinten im Bett "Alexa" hören will, nimmt er beide Lautsprecher mit hinter. Der Ton ist in allen Fällen ausreichend gut für uns.
Gruß Hajo
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 00:03
von AndiEh
Sellabah hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 13:43
Missionw complete...
Habe ich es jetzt überlesen
Was sind das für Soundbars?
Gruß
Andi
Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 01:01
von Anon27