Seite 1 von 2

Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 14:29
von raidy
Wer kennt das nicht:
1) Man sollte dringend telefonieren, aber da ist kein Netz vom Provider A, B wäre da.
2) Man will telefonieren, aber der Akku ist leer.

Mir ging es zuletzt wie 1), das hat mich geärgert wie noch was.
Aber jetzt extra 2 Telefone mitschleppen? Ja, denn telefonieren kann wichtig sein, im Extremfall sogar Leben retten. Aber wie macht man das am einfachsten, so dass man ein Nottelefon immer dabei hat und es nicht vergisst.

Ich habe es so gemacht:
1) Ich habe mir ein GSM Minitelefon (angeblich das kleinste der Welt) gekauft und eine Alditalk Prepaid rein. Somit habe ich neben 'Telekom jetzt auch das E-Plus(=O2) Netz.

telefon.jpg
.

Erst dachte ich mit: Ob ich das mit meinen großen Händen wirklich bedienen kann?
Ja, geht sogar, nicht komfortabel, aber es geht.
Dann war die Frage: Wie ist das mit Verständlichkeit und Lautstärke?
Überraschend gut und reichlich laut genug.

Wie mache ich es, dass ich es auch immer dabei habe?
Ich habe es am Schlüsselbund besfestigt. Zuerst mit einem Draht, jetzt mit einer Klickhalterung, welcher ich in 3D gemacht und ausgedruckt habe.
tel2.jpg
.

An der grün markierten Stelle hat es eine Nase, die im Telefon hinten in das Loch eines möglichen Ohrhalters einrastet. Dann hält es auch sehr gut in der Halterung.

tel1.jpg
.
So kann man es (schier gar) nicht vergessen, weil es zum Schlüsselbund gehört.
Selbst der Autoschlüssel ist größer 8-)


Nochmals: Das Hauptargument war "immer dabei, soll klein sein." Komfort war hier kein Argument.

Kosten: 24-30€ für das Telefon bei amazon (Hipipooo BM70), 9,99€ für die Alditalk Prepaid.
Es kann "nur" GSM, aber GSM ist genau das, was quasi fast überall Empfang hat.
Mit rund 35€ hat man also so immer ein Nottelefon dabei. Es halt angeblich bis 5 Tage im Standby, aber ich lasse es immer ausgeschaltet - ist ja nur für den Notfall da.

So, jetzt sollte ich eigentlich immer unterwegs telefonieren können, man weiß ja nie was passieren kann.

P.S.: Ein Notruf ginge auch ohne Guthaben noch, also immer.
Zuvor hatte ich ein Scheckkartentelefon, nicht ganz so klein, aber total flach. Leider ist es "gestorben".

Gruß Georg

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 15:58
von WuG
raidy hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 14:29

Kosten: 24-30€ für das Telefon bei amazon (Hipipooo BM70), 9,99€ für die Alditalk Prepaid.

Mit rund 35€ hat man also so immer ein Nottelefon dabei.
Und Aldi-Talk will nicht alle 4 Wochen Geld sehen? *SCRATCH*

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 16:54
von Agent_no6
WuG hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 15:58

Und Aldi-Talk will nicht alle 4 Wochen Geld sehen? *SCRATCH*
Nope, Pre Paid, ohne Buchung, kannst ja 10.-€ aufladen, das hält bis die Karte verfällt, das passiert wenn du nicht irgendwann einmal auflädst. So einmal im Jahr ca.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 16:58
von Birdman
raidy hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 14:29
...
2) Man will telefonieren, aber der Akku ist leer.
...
... aber ich lasse es immer ausgeschaltet - ist ja nur für den Notfall da. ...
Aber dran denken, es trotz ausgeschaltetem Zustand regelmäßig aufzuladen. Sonst hast Du nach einiger Zeit wieder Nr. 2.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 17:11
von raidy
Ja, stimmt. Man kann es übrigens seitlich mit einem Schiebeschalter ganz ausschalten, dann braucht es gar keinen Strom mehr. Allerdings geht das nur mit Zahnstocher und leider nicht von Hand.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 17:18
von Cybersoft
Immer noch netzclub Karten holen, kostet nichts, kein regelmässiges Aufladen, verfällt nie UND jeden Monat 200MB frei LTE.

Wenn jemand Werbungscode braucht, PN an mich, dann bekommt man 10GB zum Start.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 17:47
von Agent_no6
Cybersoft hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 17:18
Immer noch netzclub Karten holen, kostet nichts, kein regelmässiges Aufladen, verfällt nie UND jeden Monat 200MB frei LTE.

Wenn jemand Werbungscode braucht, PN an mich, dann bekommt man 10GB zum Start.
Hört sich gut an, bei Gelegenheit funke ich dich mal an.
Wie teuer ist ein GB aufladen?

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 17:56
von Cybersoft
keine Ahnung, ich komme mit dem Freivolumen hin und nutze die andere Karte im SMS Thermostat im Ferienhaus, da lade ich alle drei Jahre 10 Euro auf.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 18:07
von Kurt
Die Karten habe ich im versteckten Handy und im sichtbaren Ortungsgerät. Funktionieren super ohne aufladen weil die Ortung kaum Daten verbraucht.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 11:15
von Luppo
Echt jetzt. Zweites Mobilteil, damit man telefonieren kann, wenn kein Netz?
Ich bezweifle, dass es viele Regionen gibt, in denen O2 funkt, wenn T-M und Vodafone kein Netz haben.
Was soll eigentlich passieren, dass man völlig ohne Kommunikation (auch durch andere) da steht?
Und Akku? Wie wärs mit regelmäßig laden, z.B. in der Nacht, wie das alle machen?

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 11:39
von Sellabah
Ein mobiler Fernsprechapparat reicht eigentlich aus.
Hat man die Datensicherung aktiviert, sei es IOS, Android, dann geht das Leben weiter wenn das Smartphone mal die Flügel streckt.

Ich habe es grad bitter erfahren, mein Iphone 14 pro Max hat so mir nix, dir nix über Nacht beschlossen ins Nirvana zu ziehen.
Wahrscheinlich Hauptplatine. Kein Sturz, kein Wasser, immer in einer supersicheren Hülle.

Nun. ich hab dann die Gelegenheit genutzt und bin auf ein Samsung Flip 5 umgestiegen, weil ich auch einfach keinen Bock mehr hatte, ständig eine Badezimmerfliese in der Hosentasche rumzuschleppen. Der Umstieg von den Betriebssystemen wird recht gut heutigst unterstützt. Im Falle eines Falles rennt man zum nächsten Eletrogiganten, kauft neu und stellt aus der Cloud gut benutzergeführt in 1,5 Stunden sein Smartphone wieder her.
Gut, Opa Ewald, der auf dem IPAD Zwiebeln hackt und Buttern schmiert, dem wird es schummrig. Aber schon mit Hauptschule klappt es.


Alle modernen Auto ab März 2018 haben eine Notruftaste. Mit allen Handys ohne SIM kann man einen Notruf auslösen.
Sollte man ein Plan B Handy mitführen, dann sollte man passende Adapter haben. Alle neuen Smartphones haben heutigst Nano Karten.
Die passen nicht ins gute alte Nokia 1610. Gleiches gilt für passende Ladekabel. Die meisten laden heute kabellos.

Die Cloudwiederherstellung klappt auch temporär. Ich habe zum Beispiel bis zur Lieferung des Flip am nächsten Tag mit einem Iphone XR überbrückt.
Das war nach Wiederherstellung in der Bedienumgebung gleich wie mein Pro Max. Natürlich kleiner und eine miese Kamera. Aber alles inklusive Bezahlen und Strom tanken ging.


Eine Apple Watch bzw. eine Galaxy Watch mit E Sim rettet einem den Ars..
Damit kann man telefonieren, bezahlen, Strom tanken und zumindest SMS (Ja. gibt es noch) schreiben, auch wenn das Smartphone in der Kanalisation liegt.

LG
Sven

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 11:54
von WuG
Sellabah hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 11:39
Ich habe es grad bitter erfahren, mein Iphone 14 pro Max hat so mir nix, dir nix über Nacht beschlossen ins Nirvana zu ziehen.
Wahrscheinlich Hauptplatine. Kein Sturz, kein Wasser, immer in einer supersicheren Hülle.
:-O Es gab, bis vor kurzem, einmal einen Forumisten der die Apfelteile als das absolute Non plus Ultra hinstellte *JOKINGLY*

Und jetzt kommst Du mit solchen Geschichten ..... Da könnten ja Träume und Illusionen zerstört werden crying

*BYE*
Wolfgang

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 12:10
von Sellabah
WuG hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 11:54
der die Apfelteile als das absolute Non plus Ultra hinstellte *JOKINGLY*
*ROFL* ...ich abtrünniger Apfeljünger bleibe auch im Prinzip bei meiner Meinung.
IOS ist das einfachst zu handhabende Betriebssystem, die Kameras und überhaupt die Hardware ist perfekt von der Technik.

Was aber nicht mehr stimmt, ist die Innovation. Es sind alles nur noch Taschenspiegel.
Dazu ist die Preispolitik in eine Schraube geraten, die ich nicht bereit bin völlig zu unterstützen.

So ist mein Iphone erstmal Geschichte. Das Flip ist einfach ein Handschmeichler im Alltag und mit einem Trick habe ich alle wichtigen Apps auf dem 3,4" Frontscreen und muss es selten öffnen.
Die Apple Watch SE damit auch, weil meine Galaxy Frontier S3 einwandfrei auch wieder aufgewacht ist mit voller Akkuleistung.

Mein Xiaomi Pad 5 wird hervoragend mit Updates versorgt und ist einem hochwertigen Ipad mindestens ebenbürtig.

Mein Imac 27" i7 von 2021 ist noch immer Premium und leider hat Apple derzeit nur 24"

Sobald sie ein Falt-Iphone rausbringen, bin ich wieder Apfeljünger.


Gut für meine Murmel ist es aber mit verschiedenen Betriebssystemen übergreifend zu agieren, weil auch unsere Fahrer kohlebedingt meist Android in der Tasche haben und mit unserer Software klarkommen müssen.


Für unseren Fuhrpark haben wir übrigens immer ein Kontiengent von Ersatzhandys bereitliegen. Statistisch landet bei 50 Mitarbeitern so alle zwei Monate eins auf dem Asphalt.

LG
Sven

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 13:08
von Kumopen
Luppo hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 11:15
Echt jetzt. Zweites Mobilteil, damit man telefonieren kann, wenn kein Netz?
Ich bezweifle, dass es viele Regionen gibt, in denen O2 funkt, wenn T-M und Vodafone kein Netz haben.
Was soll eigentlich passieren, dass man völlig ohne Kommunikation (auch durch andere) da steht?
Und Akku? Wie wärs mit regelmäßig laden, z.B. in der Nacht, wie das alle machen?
So wie ich das verstanden habe, war der Ausgangspunkt, dass man das Telefon immer dabei hat, wie den Schlüsselbund - und das erfüllt das Gerät zu einem günstigen Preis. Und wenn das Teil im Normalfall ausgeschaltet ist, muss man das nur sehr ab und zu mal Laden.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 13:17
von AndiEh
Kumopen hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 13:08
So wie ich das verstanden habe, war der Ausgangspunkt, dass man das Telefon immer dabei hat, wie den Schlüsselbund - und das erfüllt das Gerät zu einem günstigen Preis. Und wenn das Teil im Normalfall ausgeschaltet ist, muss man das nur sehr ab und zu mal Laden.
So habe ich das auch verstanden und vielleicht zusätzlich als Backup für das immer dabei Smartphone.

Gruß
Andi

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 13:32
von Luppo
Kumopen hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 13:08
So wie ich das verstanden habe, war der Ausgangspunkt, dass man das Telefon immer dabei hat, wie den Schlüsselbund - und das erfüllt das Gerät zu einem günstigen Preis. Und wenn das Teil im Normalfall ausgeschaltet ist, muss man das nur sehr ab und zu mal Laden.
Ich lasse meinen Schlüsselbund eher liegen als das Smartphone.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 13:53
von AndiEh
Luppo hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 13:32
ich lasse meinen Schlüsselbund eher liegen als das Smartphone.
ich auch, aber nicht jeder ist so gepolt

Gruß
Andi

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 13:55
von raidy
Luppo hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 13:32
Ich lasse meinen Schlüsselbund eher liegen als das Smartphone.
Es muss ja auch nicht für jeden Sinn machen. Für mich macht es so Sinn.
Kein Schlüsselbund=kein Auto und kein Hausschlüssel.
Mit Auto= mit Handy. Mit Hausschlüssel=mit Handy.

Nochmals: Es ist nur dazu da, dass man quasi immer ein Handy dabei hat, wenn man das Haus verlässt.
Alle 4 Wochen zur Sicherheit nachladen und testklingeln, das war es dann auch schon.
Und bei der Größe und 17gr Gewicht kann man nicht von einer zusätzlichen Belastung reden.

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 14:17
von Sellabah
raidy hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 13:55
Mit Hausschlüssel=mit Handy.
Da hab ich daheim und in der Firma schon sehr viele Jahre Smartschlösser von Burgwächter, die ich mit Fingerabdruck, Pin oft aber mit Handy oder Uhr öffne.
Und bisher hatte ich meinen Ausweis und den Führerschein mit in der Smartphonehülle. Das geht seit dem Flip nicht mehr.
Würde ich ohne Smartphone aus dem Haus gehen, oder nicht wenigstens eine Smartwatch tragen, wäre ich eine hilflose Person.

LG
Sven

Re: Reicht 1 Telefon? ... oder: das kleine Notfall-Telefon

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 14:22
von raidy
Ist nicht gerade DIR vor kurzem ein Iphone plötzlich gestorben? *JOKINGLY*
Da musste ja alt ausgesehen haben. 8-)