Strompreise nicht nachvollziehbar

Smalltalk Gruppe
dodo66
Beiträge: 596
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Strompreise nicht nachvollziehbar

#1

Beitrag von dodo66 »

Hallo
Manches ist für mich nicht nachvollziehnar, Unsere Stadtwerke verlangen 60% mehr für den Haus Strom als unser neuer Versorger bei gleicher Vertragslaufzeit. Unser neuer Versorger ist ebenfalls ein Qualitätsversorger einer anderen Stadtwerkegesellschaft (123 Energie). Zum glück waren wir nur 3Monate bei unseren Stadtwerken.
Gleiches gilt für den Wärmepumpenstrom
alles in allem sparen wir min 2000Ep.a. fürs Gesamtgebäude
ich finds einfach nur nicht nachvollziehbar, habt ihr ähnliches erlebt.
lg
olly
M846
Beiträge: 3224
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#2

Beitrag von M846 »

Ich würde sagen, ganz normal.
Beim Grundversorguner ist das immer teurer.
Wir waren nach dem Bau nur 2 Wochen bei dem Laden, danach immer mal über Check 24 gewechselt.

Wärmepumpenstrom haben wir nicht mehr. Lohnt nicht.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#3

Beitrag von Dieselreiter »

Die Spekulanten-Spirale dreht sich nach der Energieknappheit (dank unserer Freunde aus dem Osten) munter weiter. Die Preise wurde flugs an das internationale Preisgefüge nach oben angepasst. Eine Preisentwicklung nach unten wird nur zögerlich weitergegeben - schließlich will man ja auf die hohen Margen nicht verzichten. Die staatlichen Energieversorger reagieren ohnehin viel schleppender (in beide Richtungen), weil die langfristige Verträge haben.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#4

Beitrag von Cybersoft »

Was sind staatliche Energieversorger, in Deutschland?
Kenne keinen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#5

Beitrag von Anon22 »

Thema gibt es hier schon.

Gemeind sind sicherlich Stadtwerke. Ich bin mega fair unterwegs mit den Stadwerken Hamm (Hammerstrom) Komplett durch die Krise sehr fair verhalten und wirklich preiswert.

Der Te meint vermutlich den Grundversorger. Der ist bei uns mega teuer. Und ca. 4 x in den letzten Jahren umgenannt/verkauft worden. Früher RWE z.B.
Die waren aber vor 30 Jahren schon 30 % teurer wie die anderen Anbieter.

Der Grundversorger ist immer teurer, weil der alle Kunden nehmen muss. Auch Diejenigen, die nicht zahlen. Diese Kosten muss man wieder den anderen Kunden auferlegen.

Sicherlich spekulieren die auch darauf, das alte Leutchen einfach bei denen bleiben. Trotzdem zählen die Stadterke auch wenn diese teurer sind als seriös.
Was man bei Gold, Bunt, Grün und Immeralles nicht immer behaupten kann.
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 241
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#6

Beitrag von Scubafat »

Was sind eigentlich Qualitätsversorger? Liefern die Qualitativ besseren Strom? 😩😃
Gruß Roger
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#7

Beitrag von Cybersoft »

Frank1965 hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 09:30

Der Grundversorger ist immer teurer, weil der alle Kunden nehmen muss. Auch Diejenigen, die nicht zahlen. Diese Kosten muss man wieder den anderen Kunden auferlegen.
Kann sein, darum habe ich ja nachgefragt, der Grundversorger muss aber nicht zwanghaft das lokale EVU sein, das ist automatisch der Lieferant, der die meisten Lieferverträge im Netzgebiet hat.

Sicherlich spekulieren die auch darauf, das alte Leutchen einfach bei denen bleiben.
Nein, da für die Grundversorgung keine Werbung gemacht werden darf und auch keine Kundenansprache erfolgt. Das ist halt so.

-----
Die deutsche Stadtwerkestruktur ist halt ein wenig komplizierter als "das EVU". UND die 3 Marktrollen dürfen nicht untereinander einfach so Daten austauschen!!

Es gibt 3 Marktrollen; Lieferant, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber und dann noch den Grundversorger (der aber keine eigene Marktrolle ist).
Da muss man mit seinen Aussagen vorsichtig sein und diffrenzieren! (Hat Frank ja schon ganz gut gemacht)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4075
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#8

Beitrag von Austragler »

Scubafat hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 09:34
Was sind eigentlich Qualitätsversorger? Liefern die Qualitativ besseren Strom? 😩😃
Klar, die Sinuskurven werden da extra sicher gestaltet und glattgebügelt. 8-)
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
WoMo NK19
Beiträge: 422
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#9

Beitrag von WoMo NK19 »

dodo66 hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 21:49
...
alles in allem sparen wir min 2000Ep.a. fürs Gesamtgebäude
...
also ich weis ja nicht welche Tarife Du hier vergleichen willst.

Aber wenn ich 2.000,- Euro p.a. an Strom "sparen" könnte, dann müsste mein
Ernergieversorger mir jährlich weit über 1.000,- Euro "zurückzahlen".

WoMo NK19
Das weibliche Gehirn funktioniert wie das Internet.
Du kannst etwas löschen, aber es ist nie wirklich weg !
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1506
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#10

Beitrag von raidy »

Scubafat hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 09:34
Was sind eigentlich Qualitätsversorger? Liefern die Qualitativ besseren Strom? 😩😃
Ich denke mit Qualitätsversorger meinte er seriöse Lieferanten mit finanziell stabiler Grundlage, transparentem auftreten, akzeptabler AGB und gutem Kundendienst und nicht Billiganbieter mit Vorauskasse, welche pleite gehen und du auf deinem Geld nachrennst, oder du nur noch mit Anwalt aus dem Vertrag raus kommst, weil sie einfach nicht reagieren.
Meine Stadtwerke sind zu teuer, 10Cent/kWh mehr als andere seriöse Anbieter finde ich eine Frechheit. Eigentlich lasse ich mein Geld gerne in der Nähe, damit es hier Arbeitsplätze schafft, aber diese Stadtwerke habe ich schon sehr früh verlassen.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
pooldigger
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Dez 2021, 21:57

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#11

Beitrag von pooldigger »

Scubafat hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 09:34
Was sind eigentlich Qualitätsversorger? Liefern die Qualitativ besseren Strom? 😩😃
ist wie mit VPower oder Ultimate-Sprit... dat fluppt besser...
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 241
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#12

Beitrag von Scubafat »

Dann nehme ich den Aral Strom!
Gruß Roger
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#13

Beitrag von jagstcamp-widdern »

drauf achten, dasz du winterstrom kriegst, ist wie beim diesel! 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
dodo66
Beiträge: 596
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#14

Beitrag von dodo66 »

Blödsinn das mit Qualitätsversorger, nix mit Aral, ich meinte damit seriöse Versorger nicht die Gauner welche Verträge bei Preissteigerungen nicht erfüllen.
Und wenn unsere Stadtwerke bei ca 220qm Wohnfläche und Heizung via Wärmepumpe und Strom dann sind das mit dem Haushaltsstrom zusammen ca 2000E

Und ich habe Tarife mit Laufzeit von 1JH Versorger alt/neu verglichen
lg
olly
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#15

Beitrag von Anon23 »

raidy hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 12:12
Meine Stadtwerke sind zu teuer, 10Cent/kWh mehr als andere seriöse Anbieter finde ich eine Frechheit....
Das ist hier ebenso, könnte aber Methode sein.

Das Entgeld für die Grundversorgung kassieren die Stadtwerke ja anteilig immer, egal bei welchem Anbieter. Gleichzeitig vermeiden Sie die derzeitigen Risiken beim Einkauf.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#16

Beitrag von Cybersoft »

Das Entgelt für welche Grundversorgung wird von wem (anteilig) kassiert?

("Die Stadtwerke" gibt es schon lange nicht mehr)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#17

Beitrag von Anon23 »

Cybersoft hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 17:48
Das Entgelt für welche Grundversorgung wird von wem (anteilig) kassiert?

("Die Stadtwerke" gibt es schon lange nicht mehr)
Das anteilige Entgeld zahlt der neue Lieferant an den Grundversorger.

Stadtwerke...
Screenshot_20231015-180619_Google.jpg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#18

Beitrag von Cybersoft »

Das ist stimmt nicht.

Und Stadtwerk ist wie auch EVU ein Oberbegriff, aber kein Unternehmen das Strom verkauft. Das macht ein Lieferant mit einem konkretem Namen und Gesellschaftsform.
Siehe auch weiter oben meine Erläuterungen zu den Marktrollen.

Wenn Du jetzt meinst das ein Lieferant Netzentgelte zahlt, dann stimmt das, allen Lieferanten behalten die Netzentgelte ein, sind im Netzgebiet für alle Lieferanten gleich und werden an den Netzbetreiber weiter geleitet.

Früher war "Das Stadtwerk" alle drei Marktrollen in einem. 1998 hat die Lieberalisierung im deutschen Strommarkt begonnen.

Ich bin wahrlich nur einbedingter "Freund" der kommunalen Unternehmen, denen aber permant unlauteren Wettbewerb vorzuwerfen ist Populismus.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
dodo66
Beiträge: 596
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#19

Beitrag von dodo66 »

Ich verstehe aber immer noch nicht weshalb die Stadtwerke HD 60% teurer sind als die Pfalzwerke FT (35km entfernt) bzw. als ENBW Versorgungsgebiet 5 km entfernt wenns 5 oder 10% könnt ichs nachvollziehen das aber nicht
lg
olly
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Strompreise nicht nachvollziehbar

#20

Beitrag von Cybersoft »

Weil die Einkaufstrategien unterschiedlich sind und gerade HD Vorgaben der Stadt zu erfüllen hat. Nebenbei haben die ein paar unrentabele Beteiligungen aus der Vergangenheit und müssen aus den Gewinnen des Lieferanten auch noch den ÖPNV mitfinanzieren.
Die Zusammenhänge in den kommunalen Unternehmen sind sehr komplex.

Unterschiedliche Versorgungsgebiete können andere Preisstrukturen aufgrund unterschiedlicher Netzentgelte haben (Darum muss in den Vergleichsportalen immer die PLZ mit angegeben werden). Der Lieferant kauft immer zum gleichen Preis ein, verkauft aber zu unterschiedlichen Endpreisen.

Ein Lieferant der diese Lasten alle nicht hat kann ganz anders kalkulieren.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“