Seite 1 von 1

Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 20:21
von fernweh007
Eine neue Akku-Zeitreise beginnt

….hier ein Beispiel
https://de.aliexpress.com/item/10050059 ... pt=glo2deu

https://de.aliexpress.com/item/10050058 ... pt=glo2deu

Ich bin sehr gespannt auf Technik- und Preisentwicklung

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 20:32
von Cybersoft
Weiß jemand was vom Gewicht?

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 21:19
von raidy
Cybersoft hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 20:32
Weiß jemand was vom Gewicht?
Energiedichte Natrium-Ionen im Bereich von ca. 150 Wh/kg,
Energiedichte Lithium-Ionen im Bereich von bestenfalls 260 Wh/kg, billige deutlich weniger
Energiedichte LiFePo4 im Bereich von ca. 210 Wh/kg.
Quelle

Also merkbar, aber nicht dramatisch schwerer, aber die Umweltaspekte und Sicherheit sind klar besser.
Könnte wirklich Zukunft haben. Aber vor allem: Es gibt sie tatsächlich schon, man kann sie kaufen.

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 21:24
von Doraemon
Und Natrium ist in ausreichender Menge verfügbar und wesentlich günstiger.

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 21:41
von Santana63
Wenn die genannten 3V Zellspannung stimmen,
landet man aber nur noch bei 12V.
Das funktioniert normaler Weise,
nur bei meiner Truma müsste ich dann wohl was davor schalten,
die ist ne Diva.
War schon mit Blei teils problematisch.

Fürs Womo bin ich mit 13KW eh versorgt, so alt werde ich nicht,
aber fürs Haus (Speicher) wäre das schon Nachdenkenswert.

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 11:02
von raidy
Das Frauenhofer Institut, welches eher seriös statt plakativ berichtet, hat hier einen tollen Beitrag zum Natrium-Ionen Akku geschrieben

Alles sei in Europa da, damit wir es auch hätten entwicken und produzieren können, ohne etwas zu importieren (wie bei Li...).
Doch weil China vieles patentiert hat, hängen wir jetzt schwer hinterher.
Irgendwie steht es bei uns mit dem "Land der Dichter und Denker" nicht mehr zum besten.
Wenn das so weiter geht, geht die Sonne wirklich nur noch im Land der aufgehenden Sonne auf.
Hauptsache wir schreiben brav "die Entwickelnden" und nicht "die Entwickler", das scheint gerade wichtiger zu sein. :kgw

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 11:35
von Grisu1965
Leider steht da nirgends der maximale Entladestrom. Bricht das Ding zusammen wenn da ein 2000 W Wechselrichter Leistung abverlangt?

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Do 30. Nov 2023, 23:56
von robbie-tobbie
Wenn ich das richtig interpretiere, hängen diverse Parameter (Energiedichte in Bezug auf Gewicht, mögliche Entladeströme, Zyklenfestigkeit, Nenn-Zellspannung, ...) stark von den verwendeten Elektrolyten und den Materialien von Anode / Kathode ab, das ist ein ziemlich buntes Spektrum. Da gibt es offenbar reichlich Kombinationsmöglichkeiten.

Re: Natrium-Ionen Akkus .. eine neue Akku-Zeitreise

Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 12:08
von raidy
Du interpretierst richtig und es gilt für alle Arten von Akkus.
Man nennt es in der Fachsprache Spannnungsreihe