Bremsscheiben Ducato 250 maxi

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Antworten
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#1

Beitrag von Bastian »

Hallo zusammen,

da ich grundsätzlich bei jedem meiner Autos die Bremsen im Blick habe, wollte ich mich bei Zeiten um vernünftigen Ersatz für unser Mobil umschauen. Da unser Auto auf dem Maxi-Chassis steht, ist schonmal klar, dass es die 5x130er Lochkreis hat. So weit so gut. Jetzt finde ich aber für diesen Lochkreis ebenfalls zwei verschiedene Scheiben. Beide Versionen haben 300mm Durchmesser, unterscheiden sich aber in der Dicke. Diese ist entweder mit 24mm oder mit 32mm angegeben. Auch die Nabenbohrung ist unterschiedlich. Entweder 65,5mm (bei 24mm Dicke) oder 73,5mm (bei 32mm Dicke).

Eigentlich war ich der Meinung, dass es beim Maxi-Chassis nur eine Größe gab, jetzt bin ich jedoch verunsichert. Gab es Modelle zwischen Light und Maxi die vielleicht andere Dicken verbaut haben?

In dem Shop, in dem ich meine Bremsenteile für gewöhnlich bestelle, werden neben den Lochkreisen auch die Nutzlasten angegeben. Da ich natürlich dort keine Wohnmobile finde, gebe ich die Pritsche als Modell an. Es gibt dort 1700kg Nutzlast oder 2000kg Nutzlast. Aus den Angaben im CoC von Fiat werde ich allerdings nicht ganz schlau, da sich das natürlich nur auf das Chassis bezieht, nicht auf ein fertiges Fahrzeug.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruß Bastian
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#2

Beitrag von M846 »

Um welches Baujahr geht es?
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#3

Beitrag von Agent_no6 »

Ich habe bei meinem Maxi nur die dicken Scheiben. Mehr kann ich auch nicht sagen.
Zur Sicherheit vielleicht ein Rad abnehmen, den Messschieber kurz ranhalten, fertig.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#4

Beitrag von franz_99 »

Ich bestelle meist bei Augustin, da hat es Auswahl und Beratung bei Bedarf
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#5

Beitrag von Bastian »

M846 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 12:54
Um welches Baujahr geht es?
Das Auto ist Baujahr 2012. Ist das ein Unterschied im Baujahr?

Gruß Bastian
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#6

Beitrag von Bastian »

franz_99 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 13:24
Ich bestelle meist bei Augustin, da hat es Auswahl und Beratung bei Bedarf
Auch dort bekomme ich, wenn ich unser Fahrzeug auswähle beide Varianten angezeigt, leider ebenfalls ohne Hinweis welche Variante für welches Fahrzeug/Baujahr oder sonst was benötigt wird.

Gruß Bastian
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#7

Beitrag von Agent_no6 »

Bastian hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 14:07
franz_99 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 13:24
Ich bestelle meist bei Augustin, da hat es Auswahl und Beratung bei Bedarf
Auch dort bekomme ich, wenn ich unser Fahrzeug auswähle beide Varianten angezeigt, leider ebenfalls ohne Hinweis welche Variante für welches Fahrzeug/Baujahr oder sonst was benötigt wird.

Gruß Bastian
Augustin kann dir normalerweise anhand der FIN die richtigen Scheiben raussuchen.
Wäre mir aber zu teuer, andere Teilelieferanten sind wesentlich günstiger. Deshalb wenn unsicher, Rad ab und messen.
Normalerweise hast du die fetten Scheiben, wieviel zul. GG hast du?
Zur Info, Meiner ist aus 2011.
Viele Grüße
Dietmar
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#8

Beitrag von Anon22 »

Augustin war mal günstig. Nach meiner Meinung schon sehr teuer.

Mit dem Deahler vor Ort Klartext reden. Der kann tiefer nachsehen und auch beide Sorten bestellen.

Bei Teile 24 erzählte mir ein Kunde, dass man dort 3 Monate Zeit hätte die nicht benötigten Teile zurück zuschicken. Der tauchte hier bei mir mit allen 3 verschiedenen Ersatzteile für sein Auto auf.
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#9

Beitrag von Bastian »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 14:12
Augustin kann dir normalerweise anhand der FIN die richtigen Scheiben raussuchen.
Wäre mir aber zu teuer, andere Teilelieferanten sind wesentlich günstiger. Deshalb wenn unsicher, Rad ab und messen.
Normalerweise hast du die fetten Scheiben, wieviel zul. GG hast du?
Zur Info, Meiner ist aus 2011.
Der ist auf 3500kg abgelastet. Ursprünglich hatte er 4250kg zGG.

Gruß Bastian
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#10

Beitrag von Bastian »

Frank1965 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 14:33
Augustin war mal günstig. Nach meiner Meinung schon sehr teuer.

Mit dem Deahler vor Ort Klartext reden. Der kann tiefer nachsehen und auch beide Sorten bestellen.

Bei Teile 24 erzählte mir ein Kunde, dass man dort 3 Monate Zeit hätte die nicht benötigten Teile zurück zuschicken. Der tauchte hier bei mir mit allen 3 verschiedenen Ersatzteile für sein Auto auf.
Es kommt mir weniger auf den Preis an. Ich habe Scheiben im Auge, die deutlich mehr abkönnen als jede Serienscheibe. Der Hersteller kann ich absolut empfehlen, sind aber wie gesagt nicht unbedingt günstiger. Durch die Zusammensetzung haben die Scheiben einen höheren Reibwert und bleiben, auch wenn sie heiß geworden sind, in Form und verziehen sich nicht. Der Hersteller ist Tarox. Leider gibt es die F2000 nicht zugelassen für den Ducato sondern nur die Tarox Zero, die aber die gleiche Zusammensetzung hat jedoch "nur" glatt ist. In Verbindung mit vernünftigen Belägen sollte die Bremse deutlich standfester werden als im Serienzustand.

Gruß Bastian
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#11

Beitrag von franz_99 »

Gibt's hier eine Empfehlung für einen Shop?
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#12

Beitrag von Bastian »

Ich bestelle diese Teile meistens bei www.at-rs.de. "Bremsen Heinz" ist meines Wissens nach der gleiche Betreiber. Die sind - und da kommt meine Meinung zu Tarox auch her - eher im sportlichen Bereich angesiedelt. Es gibt dort vieles, was auf (Hobby-) Motorsport ausgelegt ist und auch darüber hinaus und daher keine Straßenzulassung hat. Aber eben auch Teile als Serienersatz bzw. Verbesserung der Serienteile. Auf zwei Autos habe ich durchweg positive Erfahrungen mit den Tarox F2000 gemacht, die es für diese Fahrzeuge mit Gutachten gab. Ich persönlich hätte überhaupt keine Bedenken diese Scheiben auf den Ducato zu schrauben, aber sie haben für das Auto leider keine Zulassung. Daher bleibt mir nur die Tarox Zero.
Wenn die Bremse tatsächlich fällig ist, werde ich auf diese Scheiben wechseln und auch Stahlflexbremsleitungen, die ich ebenfalls jedem ans Herz legen möchte, verbauen. In Verbindung mit Bremsbelägen die einen höheren Reibwert haben sollte auch eine Wohnmobilbremse zu mehr Standfestigkeit zu überreden sein. Das wird zwar bei den Belägen mit einem höheren Verschleiß einergehen, aber das ist es mir Wert. Wenn ich schon nur einmal den kürzeren Bremsweg zum Vorteil habe, hat es sich schon bezahlt gemacht. Außerdem ziehen wir unser kleines Auto auf Anhänger, sodass ich auch da von besserer und standhafterer Bremse profitiere.

Gruß Bastian
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#13

Beitrag von Agent_no6 »

Hoho, die Apotheke ist nicht teurer. Standard Bremboscheiben, das Paar für > 220.-€, plus Versand, hoho. Ja das ist mal ein Angebot.
Kosten bei Daparto exakt weniger als die Hälfte, nämlich 102.-€ plus Versand.
Für mich persönlich sind die Serienscheiben vollkommen ausreichend. Habe ja auch nur 5To. :grin:
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 541
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#14

Beitrag von Weitreisender »

Ich kann Dir da Brembo empfehlen, ich habe die drauf und die Abnutzung ist mnimal, Preise sind auch OK. Nimm doch einfach mal ein Rad ab, da siehst Du dann welche Scheibe Du hast, dann ruftst Du bei Augustin an, die checken die VIN, fragst nach einem guten Preis und bekommst ihn dann auch. Oft gibt es auch Rabattcodes dazu.

Mein Maxi 2018 hat hinten belüftete und 136,- für die Scheiben und 75,- für die Klötze (Brembo) ist völlig OK.

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#15

Beitrag von Bastian »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 15:40
Hoho, die Apotheke ist nicht teurer. Standard Bremboscheiben, das Paar für > 220.-€, plus Versand, hoho. Ja das ist mal ein Angebot.
Kosten bei Daparto exakt weniger als die Hälfte, nämlich 102.-€ plus Versand.
Für mich persönlich sind die Serienscheiben vollkommen ausreichend. Habe ja auch nur 5To. :grin:
Ich weiß sehr wohl, dass es die normalen Bremsenteile auch anderweitig günstiger gibt. Aber das war ja auch gar nicht die Frage, nicht wahr? ;-)
Du kannst ja mal schauen ob du die Tarx Zero irgendwo signifikant günstiger findest... *THUMBS UP*
Zusätzlich gibt es bei diesem Shop auch telefonisch eine kompetente Beratung auch zu Paarungen von Scheiben und Belägen. Denn es harmoniert bei weitem nicht jeder Belag mit jeder Scheibe - zumindest nicht in dem Bereich in dem ich meine anderen Fahrzeuge bewege bzw. bewegt habe... :duw:

Standard Brembo Scheiben sind nicht vergleichbar mit den Tarox Scheiben, glaub mir. Die Tarox sind auf alle Fälle ihr Geld Wert.
Natürlich bremst eine normale Brembo und auch eine ATE und qualitativ sind die ganz sicher auch völlig in Ordnung. Brembo fahre ich auf meinem A6 und vorher ATE.
Aber beim Wohnmobil, bzw. generell bei Transportern, sehe ich gerade die Bremsen als unterdimensioniert an. Und in dem Fall ist weder eine Brembo noch eine ATE Scheibe ein Upgrade. Es ist Ersatz für die Serie, nicht mehr. Natürlich auch nicht weniger.
Aber ich will hier keine Philosophie-Debatte lostreten. Mir ging es eingangs um die Größe der Scheiben bei einem 2012er Maxi-Chassis.

Gruß Bastian
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#16

Beitrag von Agent_no6 »

Schon ok.
Kauf dir deine Tarox Scheiben und gut ist.
Vielleicht gibts ja auch Kohlefaser Bremsscheiben, dann bremste wie Ayrton Senna.
Ich persönlich brauche das nicht. Und habe es nie gebraucht, meine Serienscheiben bremsen vollkommen ausreichend.
Habe ja auch 6 Stück am Start.
Meine Mühle beschleunigt nicht so wie ein F1 und bremst dann halt auch nicht so. Und ich fahre ja auch nicht so.
Insofern passt es für mich. Zumindestens die letzten 110 tkm mit dem aktuellen Mobil.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#17

Beitrag von AndiEh »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 15:40
Hoho, die Apotheke ist nicht teurer. Standard Bremboscheiben, das Paar für > 220.-€, plus Versand, hoho. Ja das ist mal ein Angebot.
Kosten bei Daparto exakt weniger als die Hälfte, nämlich 102.-€ plus Versand.
Für mich persönlich sind die Serienscheiben vollkommen ausreichend. Habe ja auch nur 5To. :grin:

Aber aufpassen bei Departo.
Dies ist kein Händler, sondern ein Marktplatz, auf dem verschiendene Anbieter ihre Produkte anbieten. Gerade bei sicherheitsrelevanten Artikel immer den eigentlichen Verkäufer auf seine Seriosität prüfen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#18

Beitrag von Agent_no6 »

Habe Daparto nur als Beispiel genannt, zum vergleichen. Kaufe sonst immer bei Motointegrator, schnelle Lieferung, korrekte Abwicklung, beste Preise.
Viele Grüße
Dietmar
Bastian
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jan 2023, 16:45

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#19

Beitrag von Bastian »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 17:40
Schon ok.
Kauf dir deine Tarox Scheiben und gut ist.
Vielleicht gibts ja auch Kohlefaser Bremsscheiben, dann bremste wie Ayrton Senna.
Ich persönlich brauche das nicht. Und habe es nie gebraucht, meine Serienscheiben bremsen vollkommen ausreichend.
Habe ja auch 6 Stück am Start.
Meine Mühle beschleunigt nicht so wie ein F1 und bremst dann halt auch nicht so. Und ich fahre ja auch nicht so.
Insofern passt es für mich. Zumindestens die letzten 110 tkm mit dem aktuellen Mobil.
Ich habe es leider in F dieses Jahr gleich ein paar Mal erlebt, dass der Bremsweg eines Wohnmobils samt PKW-Transporter als Gespann falsch eingeschätzt wird. Ein Gespann mit fast 5t Gewicht bremst halt nicht wie ein PKW - trotz gebremster Tandemachse am Trailer und "nur" einem VW up als Ladung. Und ich möchte einfach Reserven haben. In aller Regel benötige ich diese nicht, aber sie zu haben und im Falle eines Falles 1-2 Meter früher zu stehen macht für mich durchaus Sinn. Und nein, ich rase ganz bestimmt nicht. Mein Urlaub beginnt, sobald ich einsteige und losfahre. Früher, in jungen Jahren habe ich mich von jedem Stau (im PKW) nerven lassen und war total unentspannt. Aber die Zeiten sind vorbei. Man wird halt ruhiger und gelassener mit der Zeit.

Aber deinen Zynismus mit "vielleicht gibt ja auch Kohlefaser Bremsscheiben" kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Erkläre mir bitte was falsch daran ist in mehr Sicherheit zu investieren? Denn dieser Kommentar war ganz offensichtlich nicht ernst gemeint. So reichen mir zum Beispiel einfache Auffahrkeile, ein anderer möchte aber eine selbstnivelierende Hubstützenanlage haben. Jedem das Seine. Aber deswegen werde ich denjenigen ganz sicher nicht kritisieren oder das Anliegen mit zynischen Kommentaren in lächerliche ziehen oder es als unnötig bezeichnen. Ich denke es sollte doch jedem selbst überlassen sein, was er als notwendig oder sinnvoll erachtet und was nicht.

Die Bremse eines jeden (Alltags-)Fahrzeugs ist immer ein Kompromiss des Herstellers aus dem was nötig ist und dem was am günstigsten ist. Das ist nun mal leider Fakt. Zum einen will der Hersteller sein Fahrzeug sicher machen, aber auf der anderen Seite will er, und das steht nun mal an erster Stelle, Geld verdienen. Also werden die Komponenten so gewählt, dass es so sicher wie nötig aber so günstig wie möglich ist. Das bedeutet aber das es dort auf alle Fälle Luft nach oben gibt.


Gruß Bastian
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Bremsscheiben Ducato 250 maxi

#20

Beitrag von Kumopen »

Bastian hat geschrieben: So 5. Nov 2023, 12:06
Ich habe es leider in F dieses Jahr gleich ein paar Mal erlebt, dass der Bremsweg eines Wohnmobils samt PKW-Transporter als Gespann falsch eingeschätzt wird....
Gruß Bastian
Da hast du Recht! Es wird oft viel Geld für reines Luxuszubehör ausgegeben, aber wenn jemand Geld für Bremsscheiben ausgibt, wird das als unnötig abgetan. Die sind halt überhaupt nicht sexy.
Aber wenn du im Urlaub damit auch nur einen leichten Crash verhindern kannst, der ganze Ärger, der zeitliche Aufwand etc. ist ein Vielfaches der Ausgabe wert, von etwaigen Verletzungsfolgen bei Unfallbeteiligten gar nicht zu reden.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“