Garmin Vieo
Garmin Vieo
Nachdem wir bisher ein Garmin 890 hatten und mit dem absolut zufrieden waren soll in unser neues Wohnmobil ein Garmin Vieo mit 10" Bildschirm eingebaut werden. Das System besteht ja aus zwei Elementen, erstens das Navi das es alternativ mit 7", 8" oder 10" gibt und zweitens aus der Basisstation, die mit einem fahrzeugspezifischen Einbausatz fest im Radioschacht eingebaut wird.
Nun zu meinen Fragen:
Hat das schon jemand im Einsatz im Ducato?
Wenn nein, bitte keine guten Ratschläge oder Alternativen anpreisen.
Wenn ja, wie sind die Erfahrungen mit dem Radioteil und den möglichen App's
Wenn ja, wie funktioniert die Steuerung über das Lenkrad bzw. was geht und was geht nicht?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Nun zu meinen Fragen:
Hat das schon jemand im Einsatz im Ducato?
Wenn nein, bitte keine guten Ratschläge oder Alternativen anpreisen.
Wenn ja, wie sind die Erfahrungen mit dem Radioteil und den möglichen App's
Wenn ja, wie funktioniert die Steuerung über das Lenkrad bzw. was geht und was geht nicht?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Moni und Ulli
Re: Garmin Vieo
Hatte mir das System mal kurz angeschaut aber ohne Smartphone Anbindung hängt es der Zeit hinterher.
Und dann gibt es noch das Problem mit dem Akku im Bildschirm.
Wenn der nach 2 Jahren kaputt sein sollte, ist das System erstmal wertlos.
Dann lieber ein Kenwood mit Garmin Navi - Software
Und dann gibt es noch das Problem mit dem Akku im Bildschirm.
Wenn der nach 2 Jahren kaputt sein sollte, ist das System erstmal wertlos.
Dann lieber ein Kenwood mit Garmin Navi - Software
Viel Spaß mit Signaturwissen.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Garmin Vieo
Na gut, dann nicht.Nili hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 12:39Wenn nein, bitte keine guten Ratschläge oder Alternativen anpreisen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Garmin Vieo
Hallo M846, vielen Dank für der Hinweis auf das Kenwood, muss ich mich mal näher damit befassen.
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Moni und Ulli
Re: Garmin Vieo
https://www.kenwood.de/car/multimedia/n ... X7190DABS/Nili hat geschrieben: Mi 8. Nov 2023, 13:18Hallo M846, vielen Dank für der Hinweis auf das Kenwood, muss ich mich mal näher damit befassen.
https://www.kenwood.de/car/multimedia/n ... DNR992RVS/
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Garmin Vieo
Hallo M846,
hab schon mal angefangen und als erstes festgestellt, dass es bei Kenwood keinen Lifetime-Update gibt. Man müsste nach drei Jahren neue Updates kaufen. Das Bedienteil kann, im Vergleich zum Garmin Vieo nicht abgenommen werden. Das Navigationssystem scheint komplett mit dem Garmin identisch sein. Die Smartphone-Anbindung scheint etwas problematisch zu sein, muss ich aber noch näher untersuchen, ist für mich aber nicht ganz so wichtig.
Vielen Dank schon mal.
hab schon mal angefangen und als erstes festgestellt, dass es bei Kenwood keinen Lifetime-Update gibt. Man müsste nach drei Jahren neue Updates kaufen. Das Bedienteil kann, im Vergleich zum Garmin Vieo nicht abgenommen werden. Das Navigationssystem scheint komplett mit dem Garmin identisch sein. Die Smartphone-Anbindung scheint etwas problematisch zu sein, muss ich aber noch näher untersuchen, ist für mich aber nicht ganz so wichtig.
Vielen Dank schon mal.
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Moni und Ulli
Re: Garmin Vieo
Dir ist aber schon klar, dass das "lifetime" nicht bedeutet "so lange das Gerät lebt", sondern "solange Garmin das Teil im Sortiment" hat.Nili hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 16:37... dass es bei Kenwood keinen Lifetime-Update gibt. Man müsste nach drei Jahren neue Updates kaufen.
Und da kann es nach 3 Jahren auch schon knapp werden - Marketing halt

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Garmin Vieo
Hallo Gabriele und Wolfgang,
und wie ist das bei Kenwood nachdem Geräte nicht mehr im "Sortiment" sind?
und wie ist das bei Kenwood nachdem Geräte nicht mehr im "Sortiment" sind?
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Moni und Ulli
Re: Garmin Vieo
Da wird natürlich auch irgendwann der Support enden.Nili hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 21:24und wie ist das bei Kenwood nachdem Geräte nicht mehr im "Sortiment" sind?
Da du die Bedeutung der "lifetime"-Aussage von Garmin offenbar kanntest, ist ja alles gut .... Allen ist das leider nicht bewusst.
Ich habe allerdings bei meinem, im Frühjahr 2023 ausgebautem, alten Pioneer (Serienausstattung in 2018) nie ein Update gemacht und trotzdem keine nennenswerten Probleme gehabt. Nicht im Nordland und auch nicht im Süden.
Dass mal ein neuer Kreisverkehr nicht angezeigt wird sehe ich nicht als erwähnenswert an.
Wollte nur helfen - Gute Fahrt, egal mit was

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Garmin Vieo
Hallo Wolfgang,
ich habe bei meinen bisherigen Navis auch nur ab und zu einen Update gemacht, mir geht es da wie Dir, der letzte Kreisverkehr ist auch nicht wirklich so interessant. Bei meinem letzten Navi (ein Snooper), das nach über acht Jahren vor etwas mehr als zwei Jahren den Geist aufgegeben hat, gibt es bis heute noch Updates. Ich hoffe mal, dass das bei Garmin ähnlich lange geht.
Ach ja, wir bekommen um Ostern herum unseren Hymer Yellowstone und da will ich die verbleibende Zeit nutzen um so ein paar wichtige Details für uns zu klären und hoffentlich das Richtige zu kaufen.
Also nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

ich habe bei meinen bisherigen Navis auch nur ab und zu einen Update gemacht, mir geht es da wie Dir, der letzte Kreisverkehr ist auch nicht wirklich so interessant. Bei meinem letzten Navi (ein Snooper), das nach über acht Jahren vor etwas mehr als zwei Jahren den Geist aufgegeben hat, gibt es bis heute noch Updates. Ich hoffe mal, dass das bei Garmin ähnlich lange geht.
Ach ja, wir bekommen um Ostern herum unseren Hymer Yellowstone und da will ich die verbleibende Zeit nutzen um so ein paar wichtige Details für uns zu klären und hoffentlich das Richtige zu kaufen.
Also nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Moni und Ulli
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02
Re: Garmin Vieo
Wir haben das Vieo System unserem LMC ab Werk. Wir finden es gelungen und nutzen schon sehr viele Funktionen. Das Navi funktioniert ausgezeichnet.
Re: Garmin Vieo
Hallo Schwimmbutz,
habt ihr eine Lenkradbedienung und wenn ja klappt das mit allen Funktionen?
Wir hatte in den letzten zwei Jahren das Garmin 890 und waren damit sehr zufrieden.
VielenDank schon mal für die Information.
habt ihr eine Lenkradbedienung und wenn ja klappt das mit allen Funktionen?
Wir hatte in den letzten zwei Jahren das Garmin 890 und waren damit sehr zufrieden.
VielenDank schon mal für die Information.
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Moni und Ulli
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02
Re: Garmin Vieo
Wir haben einen Ducato aus 2021 mit dem Standard Lederlenkrad mit Fernbedienung. Mit denen kann ich auch das Garmin bedienen (zB Lauter/Leiser/Mute).
Re: Garmin Vieo
Lifetime gibt es nirgends. Irgendwann wird der Support eingestellt und dann war es das mit dem Update.Nili hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 16:37Hallo M846,
hab schon mal angefangen und als erstes festgestellt, dass es bei Kenwood keinen Lifetime-Update gibt. Man müsste nach drei Jahren neue Updates kaufen. Das Bedienteil kann, im Vergleich zum Garmin Vieo nicht abgenommen werden. .
Dann heißt es nämlich das die Karten nur auf aktuellen Geräten funktionieren.
Das Bedienteil ist fest und das ist gut so.
Was will man mit einem Teil wo ein extra Akku drin sitzt und wo die Verbindung irgendwann nicht mehr funktioniert.
Was auch noch ein Nachteil ist:
Man muss immer mit dem Smartphone verbunden sein, muss immer die App laufen lassen, sonst gibt es keine richtigen Verkehrsinformationen.Das Gerät kann ohne ein Abonnement Verkehrsdaten empfangen, wenn es mit einem Smartphone verbunden ist, auf dem die Garmin Drive™ App ausgeführt wird
Smartphone mit dem Gerät verbinden und dann spiegeln geht nicht.
Du kannst dich über Bluetooth verbinden und musst alles über das Smartphone steuern. Auf dem Garmin Gerät wird nur der Ton ausgegeben.
Oder du holst dir die Fusion Link App und kannst dann mit dem Smartphone das Garmin steuern.
Was einem während der Fahrt null hilft.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Garmin Vieo
Mein Garmin ZUMO für das Motorrad ist seit 2009 am vierten Motorrad montiert und ich bekomme immer noch regelmäßig Software und Kartenupdates. Es funktioniert immer noch perfekt. Das nenne ich lebenslanges Update. Bei Meinem Pioneer sollte schon das erste Update 170€ kosten. So etwas ist einfach eine Frechheit. Ich kaufe nie wieder einen Radio mit Navigation, sondern immer nur ein Radio und ein externes Navi. Das funktioniert einfach besser und kostet wesentlich weniger.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Garmin Vieo
Das Motorradnavi wird immer noch verkauft. Daher gibt es die Möglichkeit zum Update.WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 22:38bekomme immer noch regelmäßig Software und Kartenupdates
Wer weiß wie lange das Garmin Vieo auf dem Markt sein wird.
10 Jahre bestimmt.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
- Südschwede
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Garmin Vieo
Es ist ja nicht so, das plötzlich keine neuen Karten mehr auf den Markt kommen. Für Garmin, TomTom und die ganzen Igo-Derivate, die über Naviextra Updates erhalten, sind sie nach wie vor vorhanden.
Man muß sich nur ein wenig auskennen und manchmal auch nicht so ganz legale Wege benutzen um seine alten Schätzchen am Leben zu erhalten, auch wenn die Hersteller das nicht wollen.
Mein 12 Jahre altes Becker ist nach wie vor auf dem aktuellen Stand.
Man muß sich nur ein wenig auskennen und manchmal auch nicht so ganz legale Wege benutzen um seine alten Schätzchen am Leben zu erhalten, auch wenn die Hersteller das nicht wollen.
Mein 12 Jahre altes Becker ist nach wie vor auf dem aktuellen Stand.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Garmin Vieo
Wenn es nur um die Navikarten geht, wäre Pioneer auch eine Möglichkeit.
Garmin nutzt teilweise Here. Das macht pioneer auch.
Und viele PKW Hersteller nutzten das auch.
In meinem BMW läuft das Navi ohne Probleme und hat öfter die bessere Route. Da denkt Google manchmal zu kompliziert.
Garmin nutzt teilweise Here. Das macht pioneer auch.
Und viele PKW Hersteller nutzten das auch.
In meinem BMW läuft das Navi ohne Probleme und hat öfter die bessere Route. Da denkt Google manchmal zu kompliziert.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02
Re: Garmin Vieo
Als wirklicher Besitzer (und nicht nur Mutmaßer) muss ich hier doch mal einiges klarstellen:
Ja, im Tablet ist ein Akku. Natürlich baut der irgendwann ab...wird aber sicher nicht von heute auf morgen tot sein.
Den großen Mehrwert des Tables erkaufe ich natürlich mit gewissen Nachteilen.
Die App muss übrigends nicht laufen. Es reicht, wenn sie auf dem Handy installiert ist. Deine Messenger müssen ja auch nicht immer laufen um Nachrichten zu empfangen...
Du kannst, da es sich um ein Android OS handelt, auch diverse Apps draufladen.
Ich habe z.B.: Google Maps, Truma Control, Spotify drauf.
Wir haben eine zweite Ladestation neben der Aufbautür. So können wir auf dem Stellplatz das Garmin als Radio/Musikplayer über sämtliche Boxen (Cockpit und/oder Aufbau) nutzen.
Warum sollte die Verbindung "irgendwann" nicht mehr funktionieren?M846 hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 17:30
Das Bedienteil ist fest und das ist gut so.
Was will man mit einem Teil wo ein extra Akku drin sitzt und wo die Verbindung irgendwann nicht mehr funktioniert.
Ja, im Tablet ist ein Akku. Natürlich baut der irgendwann ab...wird aber sicher nicht von heute auf morgen tot sein.
Den großen Mehrwert des Tables erkaufe ich natürlich mit gewissen Nachteilen.
Ja, man muss immer mit dem Smartphone verbunden sein. Aber mal ehrlich: Wer von euch schaltet denn ständig Bluetooh ein und aus? Bei mir ist es einfach immer an und verbindet sich so automatisch mit meinen Komponenten (Autos, Navis, Kopfhörer, etc.).M846 hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 17:30Man muss immer mit dem Smartphone verbunden sein, muss immer die App laufen lassen, sonst gibt es keine richtigen Verkehrsinformationen.
Die App muss übrigends nicht laufen. Es reicht, wenn sie auf dem Handy installiert ist. Deine Messenger müssen ja auch nicht immer laufen um Nachrichten zu empfangen...
Ich verstehe den Text nicht. Ich kann sehr wohl über das Garmin z.B. Lieder vom Handy abrufen und Playlists steuern.M846 hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 17:30Smartphone mit dem Gerät verbinden und dann spiegeln geht nicht.
Du kannst dich über Bluetooth verbinden und musst alles über das Smartphone steuern. Auf dem Garmin Gerät wird nur der Ton ausgegeben.
Wozu auch? Steuerst du während der Fahrt dein Autoradio auch mit dem Handy, oder machst du das am Autoradio? ;)M846 hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 17:30Oder du holst dir die Fusion Link App und kannst dann mit dem Smartphone das Garmin steuern.
Was einem während der Fahrt null hilft.
Du kannst, da es sich um ein Android OS handelt, auch diverse Apps draufladen.
Ich habe z.B.: Google Maps, Truma Control, Spotify drauf.
Wir haben eine zweite Ladestation neben der Aufbautür. So können wir auf dem Stellplatz das Garmin als Radio/Musikplayer über sämtliche Boxen (Cockpit und/oder Aufbau) nutzen.
Re: Garmin Vieo
Dieses vermeintliche "Argument" hätte ich, an deiner Stelle, eher weg gelassenSchwimmbutz hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 12:05Wir haben eine zweite Ladestation neben der Aufbautür. So können wir auf dem Stellplatz das Garmin als Radio/Musikplayer über sämtliche Boxen (Cockpit und/oder Aufbau) nutzen.

Denn das geht mit jedem "Kombigerät" auch... sogar ohne eine Extra-Ladestation kaufen und installieren zu müssen.
Zumindest aber bei meinem Kenwood.

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W