Seite 1 von 1

Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 20:38
von rogger613
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich brauche mal Euer Schwarmwissen für die Umstellung von AGM auf Lifepo4 und bitte nicht lachen… ich finde den Ladebooster nicht.

Weiß jemand von Euch, wo ich den Ladebooster in meinem Womo finde? Ich habe Euch mal ein Foto von der Elektroinstallation angehängt. Es ist ein EBL von Nordelletronica NE350 verbaut. Laut mitgelieferter Bedienungsanleitung sollte ein Ladebooster von Nordelletronica NE325 verbaut sein. An diesem müsste ich die Ladekennlinie einstellen, aber ich habe keine Ahnung wo der stecken könnte. *CRAZY* Vielleicht hat einer von Euch einen Tip wo ich suchen könnte?

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 21:24
von walter7149
Hallo Rogger,
auf deinem Foto ist der Booster nicht zu sehen.

Such mal nach einem Teil, das so aussieht :

- https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-220-3328

Was ist das für ein Teil ganz links am Bildrand , auf der anderen Seite der Trennwand wo das EBL angeschraubt ist ?

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 22:08
von Doraemon
Schau doch mal bei der Starterbatterie.

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 07:17
von sahra85
Hallo,
könnte auch unter der Aufbaubatterie sein
Gruß Rolf

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 07:38
von rogger613
Danke schonmal für die Tips. Ich gehe heute Mittag nochmal auf die Suche. Muss ja irgendwo zwischen Starterbatterie und Aufbaubatterie sein. *CRAZY*

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 07:44
von rogger613
walter7149 hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 21:24
Was ist das für ein Teil ganz links am Bildrand , auf der anderen Seite der Trennwand wo das EBL angeschraubt ist ?
Das ist der Sicherungskasten mit dem FI-Schutzschalter. Von dort kommt auch der Landstrom rein.

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 10:39
von rogger613
*YAHOO* Ich hab ihn!!!

Der Tip mit unter der Batterie war richtig, Der Ladebooster ist tatsächlich darunter im Zwischenboden montiert.

Jetzt steht dem Austausch auf Lithum nichts mehr im Weg… oder doch?

Was haltet ihr von einer Reihenschaltung der LiFePo mit meiner AGM? Sie ist erst 2,5 Jahre alt und auf keinen Fall total platt. Wenn ich das mache, welche Ladekennlinie empfehlt ihr?

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 11:09
von Cybersoft
Reihe wird ein kurzes Vergnügen ...

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 11:17
von rogger613
Cybersoft hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 11:09
Reihe wird ein kurzes Vergnügen ...
Ups, Du hast natürlich Recht. Ich meinte Parallelschaltung, da ich ja nur die Kapazität erhöhen möchte. Schande über mein Haupt. 8-)

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 12:07
von Cybersoft
Okay, dann haben wir das Basic, parallel Schaltung.

Ladekennlinie der Bleibatterie nehmen, erst wenn damit der Lifepo4 nicht voll werden sollte würde da was ändern.

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 12:15
von walter7149
Aber aufpassen !

Output : bis 14,7 V ; 45 A

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 12:20
von Cybersoft
Passt doch, BMS auf 14,6 stellen und abschalten lassen.

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 14:47
von rogger613
Kann man die Spannung im BMS der LiFePo einstellen? Ich dachte die regelt sich komplett alleine und schützt sich selber?
Ich habe jetzt mal etwas gestöbert und konnte verschiedene Beiträge in anderen Foren finden, wo genau mein "Setup" angewendet wird. Allerdings sagt niemand, dass es optimal sei. Wahrscheinlich ist es dann doch besser im Zweifelsfall eine zweite LiFePo parallel zu schalten.

Mal schauen, ob es noch ein paar weitere Expertenmeinungen hier im freundlichen Forum gibt. Trotzdem schonmal DANKE!!!

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 15:07
von Südschwede
Stell dein System auf LiFePO und laß deine AGM einfach parallel mitlaufen. Deine AGM wird auch bei 14,4V voll.
Außerdem wird sie durch ihre niedrigere Systemspannung erst anfangen Strom zu liefern, wenn die LiFePO schon fast leer ist.
Daß heist, sie wird die meiste Zeit nur vollgeladen als eiserne Reserve rummstehen.

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 15:36
von walter7149
Südschwede hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 15:07
Daß heißt, sie wird die meiste Zeit nur vollgeladen als eiserne Reserve rummstehen.
Also eigentlich nicht notwendiger Blei-Ballast und dann lieber eine zweite baugleiche LiFePO4 dahinstellen.

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 15:37
von Cybersoft
Warum baugleich, Typengleich hätte ich verstanden?

Re: Ladebooster Adria Matrix 2021

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 21:33
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 15:36
Also eigentlich nicht notwendiger Blei-Ballast und dann lieber eine zweite baugleiche LiFePO4 dahinstellen.
Das kann er dann ja immer noch machen wenn die AGM nicht mehr funktioniert, warum was Entsorgen was noch funktioniert.

Bei meiner Blei ist der WR angschlossen mit 2000W und die hat keine Probleme bei 150A wie die LFP mit einem BMS mit 100A.
Eine Blei als Hybrid kann durchaus Sinn machen und wenn man keine Gewichstprobleme hat, was solls. *2THUMBS UP*