Seite 1 von 1
Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: So 10. Dez 2023, 17:02
von Billy1707
Grüße Euch,
nach einem Jahr wollte ich mir mal die Brennerflamme anschauen
ob diese noch schön gleichmäßig brennt.
Die Schraube vorne habe ich abgemacht (roter Kringel).
Bekomme aber das Abdeckblech nicht weg.
Wie geht das Ding ab ?
Beim blauen Kringel sollte ein kleiner Filtereinsatz drin sein.
Richtig ?
Schönen Sonntag noch......
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: So 10. Dez 2023, 17:31
von biauwe
Billy1707 hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 17:02
Beim blauen Kringel sollte ein kleiner Filtereinsatz drin sein.
Richtig ?
Bei uns ist da die Brennerdüse, für die richtige Gasmenge, eingebaut.
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: So 10. Dez 2023, 17:55
von walter7149
Hallo Billy,
von links beginnend das Abdeckblech zu dir ziehen, ist rechts nur eingehängt
Billy1707 hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 17:02
Beim blauen Kringel sollte ein kleiner Filtereinsatz drin sein.
Richtig ?
biauwe hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 17:31
Bei uns ist da die Brennerdüse ......
....und weiter drin in der Brennerdüsenhalterung, also in Gasströmrichtung noch vor der Brennerdüse sollte ein
kleiner Drahtfiltereinsatz sein.
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 11:43
von rudi-m
Hallo Billy,
ich habe bei meinem Dometic 8505 den Filter getauscht. Bei mir war dieser in der Zuleitung (siehe Bild unten)
vor dem Magnetventil verbaut, macht Sinn - dieser soll auch das Ventil schützen.
Es ist ein kleiner Papierfilter welcher in der Leitung sitzt. Ich habe aus einer Filterzigarette (zwei kleine Elemente
waren ein Filter) ein Element dafür verwendet. Sah aus wie ein Originalfilter
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 12:27
von Billy1707
rudi-m hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 11:43
Hallo Billy,
ich habe bei meinem Dometic 8505 den Filter getauscht. Bei mir war dieser in der Zuleitung (siehe Bild unten)
vor dem Magnetventil verbaut, macht Sinn - dieser soll auch das Ventil schützen.
Es ist ein kleiner Papierfilter welcher in der Leitung sitzt. Ich habe aus einer Filterzigarette (zwei kleine Elemente
waren ein Filter) ein Element dafür verwendet. Sah aus wie ein Originalfilter
Dometic-RMD-8505.jpg
Danke Dir Rudi,
genau diesen Papierfilter Einsatz möchte ich mal anschauen, prüfen.
Der ist bei mir wohl wo anders verbaut.
Muss ich nochmal ran wenn die Finger wieder warm sind
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 20:24
von Billy1707
Sooooo mal ne Rückmeldung für alle, die den gleichen Brenner haben.
Wie in Beitrag 1 angemerkt, geht ja das Abdeckblech nicht so einfach ab.
Auf der Rückseite ist das Blech mit einer Nase eingehängt.
Hier sollte man von unten das Blech mit einem dünnen Schraubenzieher aushebeln,
dann kann man es leicht nach vorne abziehen.
Beim Einbau das Blech oben einhängen und nach hinten drücken,
dann klickt es wieder ein.
Wenn man noch den eingebauten Filter kontrollieren will,
muss diese Verschraubung gelöst werden.
Da steckt ein Mini Filterlein drin (Durchmesser 2mm, Länge ca 8mm).
Mit einer dünnen Spax Schraube, 1 Umdrehung reindrehen, kann man den leicht ziehen.
Der Filter war nach einem Jahr mit viel Gasbetrieb noch sauber.
Schönen Abend noch......
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 20:49
von biauwe
Billy1707 hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:24
Der Filter war nach einem Jahr mit viel Gasbetrieb noch sauber.
Was hast Du gehofft zu finden?
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 21:09
von Billy1707
biauwe hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:49
Billy1707 hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:24
Der Filter war nach einem Jahr mit viel Gasbetrieb noch sauber.
WAs hast Du gehofft zu finden?
Uwe, ich habe auf einen Kasten Bier gehofft.
Ich wusste, daß da irgendwo ein Filterlein eingebaut ist und dies wollte ich
einfach mal anschauen.
Ist ja gut wenn man den Aufbau kennt.
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: So 17. Dez 2023, 11:24
von Anon26
Hast du den Brenner mal freigeblasen?
Der flog bei mir nach 2 Jahren einiges an Dreck weg beim durchpusten.
Beste Gruesse Bernd
Re: Dometic tec Tower - Brenner Kontrolle
Verfasst: So 17. Dez 2023, 12:14
von Billy1707
Luxman hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 11:24
Hast du den Brenner mal freigeblasen?
Der flog bei mir nach 2 Jahren einiges an Dreck weg beim durchpusten.
Beste Gruesse Bernd
Nein, Bernd, habe ich nicht.
Bin aber mit dem kleinen Finger mal unten in den Kamin rein.
Nur ein paar Brösel aber kein Ruß.
Ich habe ja kein Leistungsproblem, wollte nur meine Neugier befriedigen.
Wenn ich mal ran MUSS, weiß ich jetzt wie es geht.
Schönen sonnigen 3. Advent