Seite 1 von 1

Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 09:06
von Doraemon
Hier in Spanien sehe ich immer mehr Womos und auch in einem Forum die Panele auf dem Dach haben welche eigentlich für den Hausgebrauch sind. Ich halte davon nichts, aber vielleicht täusche ich mich da, was meint hier dazu.
.

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 10:08
von M846
Wo liegt denn der Unterschied?
Nur darin das die für Caravan extra teuer sind.
Unsere Hausmodule sind jetzt schon 10 Jahre im Einsatz und das natürlich ohne Probleme.

wer.JPG

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 10:21
von biauwe
Mit einem MPPT-Solarregler kann man jedes "Hauspanel" verwenden.

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 10:27
von Kumopen
Doraemon hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 09:06
... die Panele auf dem Dach haben, welche eigentlich für den Hausgebrauch sind. Ich halte davon nichts, aber vielleicht täusche ich mich da, was meint hier dazu.
.
Christian, was sind Gründe für deine Abneigung? Was macht aus deiner Erfahrung heraus, die Hausmodule ungeeigneter für Womos als andere Module?

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 11:52
von Travelboy
Wenn ich mein altes 100Wp Modul von Büttner mit dem "Hausmodul" von Offgrid vergeiche gibt es keine Unterschiede.
Und die Offgridmodule sitzen jetzt schon gut 8 Jahre auf dem Wohnmobil.

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 17:54
von Doraemon
Kumopen hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 10:27
Doraemon hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 09:06
... die Panele auf dem Dach haben, welche eigentlich für den Hausgebrauch sind. Ich halte davon nichts, aber vielleicht täusche ich mich da, was meint hier dazu.
.
Christian, was sind Gründe für deine Abneigung? Was macht aus deiner Erfahrung heraus, die Hausmodule ungeeigneter für Womos als andere Module?
Es ging mir mehr um die Grösse des Moduls, zum einen richtig befestigen am Dach und zum anderen kann es auch wie ein Flügel wirken und es könnten Auftriebskräfte enstehen.
Wenn ich mir denke 2m2 Glasfläche auf dem Dach und dann die Bewegungen vom Womo, ob da das Glas nicht eher unter Spannung kommt und splittert, so lange ich auf der Strasse bin vielleicht ok, aber wenn mal auf einen unebenen Feldweg geht???
Ich auf meinem Womo würde es gar nicht montiert bekommen mit den Dachluken und der Dachentüftung vom Bad.

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 18:20
von M846
Doraemon hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 17:54
ob da das Glas nicht eher unter Spannung kommt und splittert
Sind die für Womo ohne Glas?

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 18:38
von Thom_
Ein paralleles Thema besteht hier:
viewtopic.php?p=163035#p162722

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 18:57
von biauwe
M846 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 18:20
Sind die für Womo ohne Glas?
Wohl nicht alle Flachmodule. Und schon garnicht die Starren.
IMG_3979.jpg

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 20:43
von Doraemon
M846 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 18:20
Doraemon hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 17:54
ob da das Glas nicht eher unter Spannung kommt und splittert
Sind die für Womo ohne Glas?
Ja und nein, aber in jedem Fall keine mit über 2m2.

Re: Solar Hauspanele auf dem Womo Dach

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 20:50
von Doraemon
Ich denke ich habe mich nicht richtig ausgedrückt, es geht mir nur um die verbaute Grösse, klar gibt es kleine Module auch für die Hausinstallation, die meine ich nicht sondern die welche ja normalerweise bei einer Photovoltaik Anlage verbaut werden.

Ich meine damit Module in einem Grössenbereich von 113cm x 220cm.