Carthago Chic

Wgre
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 02:12

Carthago Chic

#1

Beitrag von Wgre »

Hallo,ich bin Reinhard.
Bin seit ca 40 Jahren Camper und hatte mehrere Wohnmobile und Wohnwagen.
Nun habe ich mir einen gebrauchten Carthago Chick BJ 2010 zugelegt.War der Meinung bei so einem Prämienprodukt stimmt die Qualität und auch ein älteres Exemplar ist qualitativ in Ordnung.
Hatte bisher mit gebrauchten Wohnmobilen(Bürstner,Hymer,Weinsberg) kaum Probleme.
Mit dem Carthago reißen die Probleme einfach nicht ab.Sind zwar immer "Kleinigkeiten",aber die Nerven.
Toilette Schiebe Schalter schon 2x repariert.Jetzt wieder kaputt.
Rückspiegel vibriert.repariert,wieder lose,weil Saugnapf nicht hält
Begrenzungslicht fällt heraus repariert,wieder herausgefallen
Vordere Radabdeckung hing plötzlich herunter.
repariert,schau ma mal wie lange
Wasserpumpe (Druckpumpe) ist extrem laut.

Bin von Carthago enttäuscht.Hatte mir von einem Prämienhersteller eine längere Haltbarkeit erwartet.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Carthago Chic

#2

Beitrag von Billy1707 »

Grüße Dich Reinhard,
willkommen hier im Forum.

Ein 13 jähriges Womo kann natürlich auch gelitten haben.
Es kommt halt darauf an, wie der (die) Vorbesitzer damit umgegangen sind.
Auch ein Phoenix, Morelo oder eben Carthago leiden, wenn sie nicht
pfleglich behandelt werden. Premium hin oder her.

Welche Werkstatt hat denn die ganzen Reparaturen durchgeführt ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Andalus
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:59

Re: Carthago Chic

#3

Beitrag von Andalus »

Hallo Reinhard,
Das ist der Vorstellungs-Tröt und nicht die

“Markenbashings-Rubrik”

Gruß Dieter
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago Chic

#4

Beitrag von M846 »

Hallo,

Druckpumpe und Toilette kommen nicht von Carthago. Da ist der Hersteller für verantwortlich.
Wenn da was nach so langer Zeit kaputt geht, ist das aber auch nicht ungewöhnlich.

Wenn Sachen repariert werden und dann wieder kaputt gehen, hat der Hersteller Carthago da nicht viel mit zu tun.
Hast du es repariert, ist es dein Bier, war das eine Werkstatt hat die schlecht gearbeitet.
Was soll Carthago daran ändern?

Immer öfter das Carthago-Fahrer meinen durch den Namen wären andere Teile eingebaut worden die länger halten.
Carthago schraubt auch nur zusammen und hofft das die Teile vom Zulieferer lange genug halten.
Was sich aber auch ohne Pflege schnell ändern kann,

Sehe jetzt noch nichts weswegen Carthago nach 13 Jahren schlecht sein soll.

Es bleiben Thetford, Seitz, Truma, Alde, Dometic, Fiat, Mercedes usw. egal wer das später zusammen gesetzt hat.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3464
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago Chic

#5

Beitrag von Nikolena »

Die Prämienhersteller kochen eben auch nur mit Wasser...... *BYE*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Carthago Chic

#6

Beitrag von Lucky10 »

Nikolena hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 11:09
Prämienhersteller
*ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL*

... das ist also einer der Prämien herstellt. *HI*
Gruß Hans
WoMo NK19
Beiträge: 422
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Carthago Chic

#7

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
Wgre hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 02:32
.....
Toilette Schiebe Schalter schon 2x repariert.Jetzt wieder kaputt.
Rückspiegel vibriert.repariert,wieder lose,weil Saugnapf nicht hält
Begrenzungslicht fällt heraus repariert,wieder herausgefallen
Vordere Radabdeckung hing plötzlich herunter.
repariert,schau ma mal wie lange
Wasserpumpe (Druckpumpe) ist extrem laut.
..
mich würde mal interessieren, wer die Dinge repariert hat.

Weil:

dass der Toilettenschieber kaputtgehen kann, kann ja mal passieren. Wenn der aber NACH DER REPARATUR wieder kaputtgeht, dann ist doch derjenige schuld, der das nicht richtig repariert hat und nicht der Aufbauhersteller.

dito: Begrenzunglicht: repariert und wieder kaputt - kann Chartago da was dafür?

Und wir reden hier von einem Fahrzeug, dass inzwischen 23 Jahre auf dem Buckel hat. Das ist doch kein Neuwagen mehr.

Muss ich alles nicht verstehen

WoMo NK19
Das weibliche Gehirn funktioniert wie das Internet.
Du kannst etwas löschen, aber es ist nie wirklich weg !
ichsehnix
Beiträge: 40
Registriert: Do 21. Jan 2021, 08:29
Wohnort: Süddeutschland

Re: Carthago Chic

#8

Beitrag von ichsehnix »

Wgre hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 02:32
...Hatte mir von einem Prämienhersteller eine längere Haltbarkeit erwartet.
noch scheint der Hersteller ja noch Prämien zu auszugeben. :lustig:
Ihr seid einfach herrlich! *DRINK*
Gruß Thomas
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Carthago Chic

#9

Beitrag von Agent_no6 »

ichsehnix hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 14:37
Wgre hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 02:32
...Hatte mir von einem Prämienhersteller eine längere Haltbarkeit erwartet.
noch scheint der Hersteller ja noch Prämien zu auszugeben. :lustig:
Ihr seid einfach herrlich! *DRINK*
Och, der war gut :mrgreen: habe ich aber auch erst nach deinem Post mitbekommen. *THUMBS UP*
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago Chic

#10

Beitrag von Masure49 »

Nikolena hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 11:09
Die Premiumhersteller kochen eben auch nur mit Wasser...... *BYE*
So ist es, dafür verlangen sie aber einen ordentlichen Zuschlag für ihren Namen, den sie vor einer oder 2 Dekaden zu recht hatten.
Viele sind deshalb der irrigen Meinung, sie hätten etwas Besseres gekauft.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1166
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Carthago Chic

#11

Beitrag von LT35 »

Moin
WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 13:47

Und wir reden hier von einem Fahrzeug, dass inzwischen 23 Jahre auf dem Buckel hat.
Hm, Baujahr 2010 …

Rechne nochmal nach ;-)

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3464
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago Chic

#12

Beitrag von Nikolena »

Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 16:28
Viele sind deshalb der irrigen Meinung, sie hätten etwas Besseres gekauft.
Carthago gehört schon zu dem Besseren (sag ich mal).....dennoch hat alles auch Vergang. Speziell die hier monierten Mängel sind ja nicht markenbezogen zu betrachten und erstmal nur gewöhnlicher Verschleiss durch Gebrauch. Warum aber hier das Reparierte prompt wieder kaputt geht, dass bedarf einer Erklärung.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago Chic

#13

Beitrag von Masure49 »

Nikolena hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 18:13
Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 16:28
Viele sind deshalb der irrigen Meinung, sie hätten etwas Besseres gekauft.
Carthago gehört schon zu dem Besseren (sag ich mal).....dennoch hat alles auch Vergang. Speziell die hier monierten Mängel sind ja nicht markenbezogen zu betrachten und erstmal nur gewöhnlicher Verschleiss durch Gebrauch. Warum aber hier das Reparierte prompt wieder kaputt geht, dass bedarf einer Erklärung.
Das sehe ich anders, C. hat diesen Ruf mit Hilfe eines überdurchschnittlichen Werbe-Etats in den Medien begründet und pflegt diesen bis heute.
Es ist, wie hier schon geschrieben wurde, Weißware im besten Sinne des Wortes. Nicht besser und nicht schlechter wie ein gut verarbeiteter Dethleffs, Eura usw usw, nur teurer.
Die Einbauteile ebenso wie das Fahrgestell ist bei allen Herstellern identisch.
Gerne stelle ich meinen Dethleffs zum Vergleich zur Verfügung.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Carthago Chic

#14

Beitrag von Billy1707 »

Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 19:22
Nikolena hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 18:13


Carthago gehört schon zu dem Besseren (sag ich mal).....dennoch hat alles auch Vergang. Speziell die hier monierten Mängel sind ja nicht markenbezogen zu betrachten und erstmal nur gewöhnlicher Verschleiss durch Gebrauch. Warum aber hier das Reparierte prompt wieder kaputt geht, dass bedarf einer Erklärung.
Das sehe ich anders, C. hat diesen Ruf mit Hilfe eines überdurchschnittlichen Werbe-Etats in den Medien begründet und pflegt diesen bis heute.
Es ist, wie hier schon geschrieben wurde, Weißware im besten Sinne des Wortes. Nicht besser und nicht schlechter wie ein gut verarbeiteter Dethleffs, Eura usw usw, nur teurer.
Die Einbauteile ebenso wie das Fahrgestell ist bei allen Herstellern identisch.
Gerne stelle ich meinen Dethleffs zum Vergleich zur Verfügung.
Sorry für ot, Reinhard (TE) wird es mir verzeihen da ich denke es war eine one-post-show.
Auskotzen und weg.

Peter, da hat sicher jeder ein anderes Empfinden.
Ich finde schon das die Carthagos ein "Hingucker" sind.
Die runden Dachkanten, innen keine Ecke, alles abgerundet,
stimmig, bequem und elegant.
.....finde ich.

Ein anderer mag Ecken und Kanten als modern bevorzugen,
ich finde die Carthagos sind heimelig. Zum wohlfühlen.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Carthago Chic

#15

Beitrag von AndiEh »

Hallo Reinhard,

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Wgre hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 02:32
Rückspiegel vibriert.repariert,wieder lose,weil Saugnapf nicht hält
Welchen Spiegel meinst du und welchen Saugnapf?
Aber davon ab, habe ich noch keinen Saugnapf gefunden, der dauerhaft hält. Ich klebe sie mittlerweile immer fest, wenn sie eh nicht mehr abgenommen werden, beispielsweise mit diesen doppelseitig klebenden Pads.
KLICK

Für deine restlichen Probleme gibt es sicher auch dauerhaftere Lösungen. Aber dafür solltest du sie zu einzelnen Themen machen und etwas ausführlicher beschreiben.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Carthago Chic

#16

Beitrag von Lucky10 »

Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 16:28
So ist es, dafür verlangen sie aber einen ordentlichen Zuschlag für ihren Namen,
Ist das nicht eine undurchdachte Sichtweise?

Der Markt und der Mitbewerb bestimmen den Preis.
Verknappung der Rohstoffe, hier beim Wohnmobil verknappung der Zulieferteile, insbesondere der Basis hoben den Preis so drastisch.

Vergleicht man z.B. Hymer und Carthago, so findet man sehr vergleichbare Preisgestaltung. *HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago Chic

#17

Beitrag von Masure49 »

Lucky10 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 21:11
Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 16:28
So ist es, dafür verlangen sie aber einen ordentlichen Zuschlag für ihren Namen,
Ist das nicht eine undurchdachte Sichtweise?

Der Markt und der Mitbewerb bestimmen den Preis.
Verknappung der Rohstoffe, hier beim Wohnmobil verknappung der Zulieferteile, insbesondere der Basis hoben den Preis so drastisch.

Vergleicht man z.B. Hymer und Carthago, so findet man sehr vergleichbare Preisgestaltung. *HI*
In meinen Augen leidet Hymer unter der gleichen Hybris wie Carthago, beide leben von dem guten Ruf der alten Zeiten.
Dazu reicht ein Blick in deren jeweilige Foren.
Die Verarbeitungsqualität ist in keinster Weise deren Preis angemessen, wie man dort täglich lesen kann.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Carthago Chic

#18

Beitrag von rumfahrer »

Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 19:22
Die Einbauteile ebenso wie das Fahrgestell ist bei allen Herstellern identisch.
Gerne stelle ich meinen Dethleffs zum Vergleich zur Verfügung.
Nun ja, ALKO durchgängig bei allen Modellen gibt´s bei Dethleffs nicht. Nur bei den ganz Dicken (Globetrotter XL, Alpa). Und dann ist preislich auch kein großer Unterschied mehr zu Carthago. Die Aulendorfer sind aber auch noch einer der wenigen, die nicht zu einem größeren Konzern gehören. Da lässt sich nicht ganz so viel "kostenoptimieren".
Wir wissen ja vom TE nicht, wer die "Reparaturen" durchgeführt hat - er selbst, eine Hinterhofwerkstatt oder eine (Carthago-) Fachwerkstatt. Zumindest bei letzterem kann man ja mal energisch auf Nachbesserung beharren. Dass es beim heutigen Fachkräftemangel auch Aussetzer gibt, muss man wohl mit zunehmenden Gleichmut hinnehmen (Es fehlt hier der omh, oommhh - Smily).
Letztlich ist es ja auch, wie schon von Billy angesprochen, eine Sache der Pflege und der Behandlung. Ein Wohnmobil braucht Liebe.

Grüße
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Carthago Chic

#19

Beitrag von Billy1707 »

Peter, Du meinst so wie in post #1 ?

Bin 40 Jahre Camper.....
viele Mobile gehabt....

Bin aber von C enttäuscht da an der Kassette ein Schalter abbricht.

Häää ?


Genau DIESE posts lese ich sehr differenziert.
Oder, auf deutsch....da geb ich keinen Pfifferling drauf.

02:12 registriert
02:30 den post gesetzt
08:15 letzte mal online

Sorry aber das sind Schauspieler und Krawallbrüder.
Das passiert leider sehr oft. Leider.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Carthago Chic

#20

Beitrag von Billy1707 »

.... Ein Wohnmobil braucht Liebe.


Steffen, den Satz klau ich Dir !
Der gefällt mir ! *2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Antworten

Zurück zu „Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.“