Dethleffs Just 90 T7052 EB
Dethleffs Just 90 T7052 EB
Guten Morgen zusammen,
ich möchte mich und mein Wohnmobil kurz vorstellen.
Ich bin der Ralf, frische 43 Jahre alt, komme vom Niederrhein und habe mir im Oktober 22 ein Dethleffs Just 90 T7052 EB mit EZ 01/2022 gekauft. Bin also etwas spät mit meiner Vorstellung ;) Ich habe genau so ein Modell vorher als Mietwagen genommen, um zu gucken, ob genau das Wohnmobil das Richtige ist.
Die Aufteilung ist "klassisch" und für mich am Besten passend. Das WoMo hat Längsbetten, ein Bad, einen eigenen "Duschraum", eine klassische Dinette und ein Hubbett über der Dinette. Das Dethleffs Design gefällt mir innen wie außen sehr gut, ich habe mattweiße Oberschrankklappen ohne Griffe, sehr schickes graues Polster, die Wände haben eine graue, optisch wie Textil wirkende Oberfläche und schöne Holzelemente.
Unterbau ist ein Citroen Jumper mit der 165 PS Maschine, kein Automatik, die ich schon an der Mosel testen konnte und mir bei den starken Steigungen sehr gut gefallen hat. Der Jumper hat eine Klimaautomatik und es ist ein ESX Navi Android mit 2 Rückfahrkameras verbaut. Der Wohnmobilteil ist mit Markise, 2. 95 Ah Wohnraumbatterie, Truma Aventa Comfort Dachklimaanlage und 100 Watt Solarpaneel mit Victron Solarladeregler zusätzlich zu der umfangreichen Ausstattung ausgerüstet.
Folgende "Upgrades" habe ich in den fast zwei Jahren durchgeführt:
- 2 x 95 Ah Wohnraumbatterien gegen 2 x Supervolt 100 Ah LiFePo4 getauscht
- Delta 2 Powerstation mit fester Steckdose in der Küche (für Kaffeemaschine), kann über Aufbaubatterien geladen werden
- Osram Nightbreaker H7 LED für Fern- und Abblendlicht
- Caratec TV (Position über dem kleinen Sitz an der Aufbautür)
- Truma Inet X Panel
- 5G Router
- Samsung Tablet
- Truma Duo Control
- Truma Level Control
- Paneel am Eingang konstruiert, in dem das Tablet, das InetX Panel und der 5 G Router integriert sind
- mehrere "Zigarettenanzünderbuchsen"
- Schrankbeleuchtungen mit Akkulampen mit Bewegungsmelder
- Ambiente (LED Streifen) Beleuchtung in Dinette und am Bett, jeweils von 2 Positionen per Funkdimmer steuerbar
- diverse Kabel mit dickeren Querschnitten nachgezogen
- jede Menge Kleinigkeiten (Adblue Deckel Schutz, Kondenswasserableiter für Heizung, etc. pp)
- Stahlkompletträder gegen 2 original Jumper Alufelgen Sommer- und Winterreifensätze
Und ich hab das Gefühl es gibt noch so viel zu "verbessern" ;)
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Wohnmobil und war schon viel unterwegs damit. Zur Zeit beschränke ich mich auf Kurzausflüge am Wochenende in der relativ näheren Umgebung. Es ist erstaunlich, dass man sich, auch wenn man nur 20 oder 30 km weit weg irgendwo naturnah mit dem WoMo steht, "wie im Urlaub" fühlt. Großer Traum ist eine Reise nach Norwegen, dafür sollte man aber wirklich viel Zeit haben.
Ich hab das Gefühl ich hab schon zu viel geschrieben, daher beende ich hiermit meine Vorstellung ;)
Edit: Ich hab mal 3 Bilder angehangen
ich möchte mich und mein Wohnmobil kurz vorstellen.
Ich bin der Ralf, frische 43 Jahre alt, komme vom Niederrhein und habe mir im Oktober 22 ein Dethleffs Just 90 T7052 EB mit EZ 01/2022 gekauft. Bin also etwas spät mit meiner Vorstellung ;) Ich habe genau so ein Modell vorher als Mietwagen genommen, um zu gucken, ob genau das Wohnmobil das Richtige ist.
Die Aufteilung ist "klassisch" und für mich am Besten passend. Das WoMo hat Längsbetten, ein Bad, einen eigenen "Duschraum", eine klassische Dinette und ein Hubbett über der Dinette. Das Dethleffs Design gefällt mir innen wie außen sehr gut, ich habe mattweiße Oberschrankklappen ohne Griffe, sehr schickes graues Polster, die Wände haben eine graue, optisch wie Textil wirkende Oberfläche und schöne Holzelemente.
Unterbau ist ein Citroen Jumper mit der 165 PS Maschine, kein Automatik, die ich schon an der Mosel testen konnte und mir bei den starken Steigungen sehr gut gefallen hat. Der Jumper hat eine Klimaautomatik und es ist ein ESX Navi Android mit 2 Rückfahrkameras verbaut. Der Wohnmobilteil ist mit Markise, 2. 95 Ah Wohnraumbatterie, Truma Aventa Comfort Dachklimaanlage und 100 Watt Solarpaneel mit Victron Solarladeregler zusätzlich zu der umfangreichen Ausstattung ausgerüstet.
Folgende "Upgrades" habe ich in den fast zwei Jahren durchgeführt:
- 2 x 95 Ah Wohnraumbatterien gegen 2 x Supervolt 100 Ah LiFePo4 getauscht
- Delta 2 Powerstation mit fester Steckdose in der Küche (für Kaffeemaschine), kann über Aufbaubatterien geladen werden
- Osram Nightbreaker H7 LED für Fern- und Abblendlicht
- Caratec TV (Position über dem kleinen Sitz an der Aufbautür)
- Truma Inet X Panel
- 5G Router
- Samsung Tablet
- Truma Duo Control
- Truma Level Control
- Paneel am Eingang konstruiert, in dem das Tablet, das InetX Panel und der 5 G Router integriert sind
- mehrere "Zigarettenanzünderbuchsen"
- Schrankbeleuchtungen mit Akkulampen mit Bewegungsmelder
- Ambiente (LED Streifen) Beleuchtung in Dinette und am Bett, jeweils von 2 Positionen per Funkdimmer steuerbar
- diverse Kabel mit dickeren Querschnitten nachgezogen
- jede Menge Kleinigkeiten (Adblue Deckel Schutz, Kondenswasserableiter für Heizung, etc. pp)
- Stahlkompletträder gegen 2 original Jumper Alufelgen Sommer- und Winterreifensätze
Und ich hab das Gefühl es gibt noch so viel zu "verbessern" ;)
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Wohnmobil und war schon viel unterwegs damit. Zur Zeit beschränke ich mich auf Kurzausflüge am Wochenende in der relativ näheren Umgebung. Es ist erstaunlich, dass man sich, auch wenn man nur 20 oder 30 km weit weg irgendwo naturnah mit dem WoMo steht, "wie im Urlaub" fühlt. Großer Traum ist eine Reise nach Norwegen, dafür sollte man aber wirklich viel Zeit haben.
Ich hab das Gefühl ich hab schon zu viel geschrieben, daher beende ich hiermit meine Vorstellung ;)
Edit: Ich hab mal 3 Bilder angehangen
Gruß Ralf
Re: Dethleffs Just 90 T7052 EB
Hallo Ralf,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff und vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Hat Spaß gemacht zu lesen.
Gruß
Andi
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.
herzlich willkommen im Reisemobiltreff und vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Hat Spaß gemacht zu lesen.
Gruß
Andi
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Dethleffs Just 90 T7052 EB
Hallo Ralf,
auch ich habe einen Just 90 EZ 05/21 mit fast identischer Ausstattung und einer 2. Aufbaubatterie.
Leider war die Fahrzeug - Übergabe während Corona und fand also quasi gar nicht statt.
Vielleicht kannst Du mir zum Thema Batterien weiterhelfen, auch ich würde gerne umrüsten.
Ich möchte wissen, wo die beiden Aufbau-Batterien verbaut sind und wo sich Lade- und Solarregler befinden. In der Werkstatt fragt man 2 Leute und bekommt 3 Antworten.
Unter dem Beifahrersitz ist schon mal die erste Aufbau-Batterie.
Danke für Deinen Tip
VG Sabine
auch ich habe einen Just 90 EZ 05/21 mit fast identischer Ausstattung und einer 2. Aufbaubatterie.
Leider war die Fahrzeug - Übergabe während Corona und fand also quasi gar nicht statt.
Vielleicht kannst Du mir zum Thema Batterien weiterhelfen, auch ich würde gerne umrüsten.
Ich möchte wissen, wo die beiden Aufbau-Batterien verbaut sind und wo sich Lade- und Solarregler befinden. In der Werkstatt fragt man 2 Leute und bekommt 3 Antworten.
Unter dem Beifahrersitz ist schon mal die erste Aufbau-Batterie.
Danke für Deinen Tip
VG Sabine
Re: Dethleffs Just 90 T7052 EB
Der Beitrag auf den Du Dich beziehst, ist von 2024.....
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 21. Feb 2025, 17:45
Re: Dethleffs Just 90 T7052 EB
Hallo Sabine - und hallo Forum,
ich bin neu hier - Vorstellung kommt dann mal
Lese hier schon länger mit.
Wir haben uns auch einen Just 90 gekauft. Er ist etwas neuer, EZ April 24.
Zu deinen Fragen:
Der Ladebooster ist bei meinem Fahrzeug unter dem Fahrersitz, hinter dem EBL119 verbaut.
Die Aufbaubatterie - unter dem Beifahrersitz (AGM 95) - hatte ich auch durch 2 Supervolt (genau wie der Threadersteller) getauscht.
Der Einbau ist aber etwas tricky - Stichwort "Höhe" der Batterien. Dazu aber gerne mehr in einem eigenen Thread dann.
Einen fixen Solarladeregler habe ich nicht verbaut. Ich verwende die Solartasche von Supervolt + den PWM Regler.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
lg
Andi
ich bin neu hier - Vorstellung kommt dann mal

Lese hier schon länger mit.
Wir haben uns auch einen Just 90 gekauft. Er ist etwas neuer, EZ April 24.
Zu deinen Fragen:
Der Ladebooster ist bei meinem Fahrzeug unter dem Fahrersitz, hinter dem EBL119 verbaut.
Die Aufbaubatterie - unter dem Beifahrersitz (AGM 95) - hatte ich auch durch 2 Supervolt (genau wie der Threadersteller) getauscht.
Der Einbau ist aber etwas tricky - Stichwort "Höhe" der Batterien. Dazu aber gerne mehr in einem eigenen Thread dann.
Einen fixen Solarladeregler habe ich nicht verbaut. Ich verwende die Solartasche von Supervolt + den PWM Regler.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
lg
Andi
Re: Dethleffs Just 90 T7052 EB
Danke Andi,
ja, das Höhenthema ist wirklich anspruchsvoll!
Ich hoffe, es gibt weitere Infos und Tips dazu.
ja, das Höhenthema ist wirklich anspruchsvoll!
Ich hoffe, es gibt weitere Infos und Tips dazu.
Re: Dethleffs Just 90 T7052 EB
Ich habe auch einen 7052EB, BJ 21.
Nach meinem Kenntnisstand hat der nur eine Aufbaubatterie.
Die 95Ah AGM habe ich gegen eine 100Ah LFP4 getauscht. Warum 2 Batterien einbauen?
Ich habe 360W Solar auf dem Dach und den Solarregler unter dem Beifahrersitz hinter der Batterie angebracht wegen der kurzen Wege.
Nach meinem Kenntnisstand hat der nur eine Aufbaubatterie.
Die 95Ah AGM habe ich gegen eine 100Ah LFP4 getauscht. Warum 2 Batterien einbauen?
Ich habe 360W Solar auf dem Dach und den Solarregler unter dem Beifahrersitz hinter der Batterie angebracht wegen der kurzen Wege.
Grüße
Michael
Michael
Re: Dethleffs Just 90 T7052 EB
Vielen Dank für die Info!
Ich habe ein Solarpanel 170 W auf dem Dach und überlege, wie die Batterieversorgung zu
optimieren ist.
Noch kann ich mich zu keiner Aktion entschliessen.
VG Hortensie
Ich habe ein Solarpanel 170 W auf dem Dach und überlege, wie die Batterieversorgung zu
optimieren ist.
Noch kann ich mich zu keiner Aktion entschliessen.
VG Hortensie