Seite 1 von 1
Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Di 21. Mai 2024, 22:02
von Snowpark
Hatte mir dieses Set vor Jahren für Reisen in Europa gekauft und noch nie gebraucht.
In welchem Fall wäre es denn nützlich
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Di 21. Mai 2024, 23:01
von hwhenke
Hallo,
So weit ich weiß, sind das Übergangstücke um an unsere Gasflaschen Schläuche Gasflaschen aus anderen EU Ländern anzuschließen.....
LG Horst
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 06:13
von JürgenK
Snowpark hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 22:02
...
In welchem Fall wäre es denn nützlich

20240521_205443.jpg
Hallo snowpark,
damit kannst du Gasflaschen aus anderen Ländern an die vorhandene Gasanlage anschließen. Die Adapter (natürlich nur 1 je nach Flasche) werden auf die Fremdflasche aufgeschraubt.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 15:10
von biauwe
post_id=177198 hat geschrieben:Di 21. Mai 2024, 22:02
In welchem Fall wäre es denn nützlich
Ich habe diese Dinger noch nie gebraucht.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 18:28
von Snowpark
Ich habe ja jetzt einen portugiesischen Kastenwagen. Da sieht es so aus.
Ziemlich anders, als deutsche Anschlüsse.
Da bräuchte man noch diesen Adapter, (hier portugiesisch), je nach Land, der direkt auf die Gasflasche kommt und einer dieser kleinen Adapter verbindet den mit dem Gasschlauch.
So verstehe ich das jetzt, hoffe es stimmt.
( Mir wurde schon gesagt, diese kleinen Adapter seien zum befüllen.

)
Achtung:
! Das ist keine Anleitung !
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 18:40
von Soleil
Ich denke, die oben gezeigten Muttern sind für einen deutschen Schlauchanschluss zu europäischen Flaschen. Die spanischen und portugiesischen benötigen noch einen anderen Adapter. Den Du auch hast. Aber Du wirst wohl auch den portugiesisch/spanischen Schlauch haben? Weil es in Portugal/Spanien gekauft wurde? Wenn das so ist, dann passen die Adaptermuttern oben nicht auf Deine Anlage. Vielleicht gibt es in Portugal dieses Set dann auch passend für Deinen Anschluss… denke ich.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 20:29
von Wernher
Braucht man die nicht auch um sich die Flaschen im Ausland füllen zu lassen?
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 20:31
von biauwe
Wernher hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:29
Braucht man die nicht auch um sich die Flaschen im Ausland füllen zu lassen?
So sieht unser Sortiment aus:
plus
Wobei ich die Übergansstücke noch nie gebraucht habe.

Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 21:00
von Soleil
Wernher hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:29
Braucht man die nicht auch um sich die Flaschen im Ausland füllen zu lassen?
Nein, die Muttern sind rein zum Entnehmen. Zum Befüllen sind wohl ein Teil Sachen, die auf dem ersten Bild von Biauwe abgebildet sind.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 21:02
von Soleil
Und das zweite Bild zeigt den sogenannten Klickon-Adapter fürdie spanischen/portugiesischen Flaschen.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 21:20
von Benimar282
Ich wusste gar nicht daß es Adapter vom deutschen System zum spanischen gibt. Wieder was gelernt.
Bisher kannte ich nur die Adapter wo der Schlauch direkt auf den Regler drauf gemacht wird.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 21:35
von Soleil
Der sogenannte Klickonadapter muss grundsätzlich auf die spanischen/portugiesischen Flaschen aufgesetzt werden. Hat glaube ich etwas mit dem Gasdruck zu tun, der darüber geregelt wird. Ob Dein Foto so ein Teil zeigt, weiß ich nicht. Aber bei Biauwe und Snowpark ist es zu sehen. Aber auch dafür brauchst Du noch für Deine deutsche Schlauchverbindung eine Adaptermutter (eine der vier oben abgebildeten, ich meine, Nr 4, musst Du im Bedarfsfall nachlesen. Eine Länderzuordnung ist dem Viererset beigefügt).
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 21:41
von Benimar282
Hallo Susanne ich war nur überrascht daß es einen Adapter für das deutsche System gibt.
Ich habe lange in Spanien gelebt und kannte eben nur das direkte Anschließen des Schlauchs. Danke für deine Nachricht
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 21:42
von biauwe
Soleil hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 21:35
Aber auch dafür brauchst Du noch für Deine deutsche Schlauchverbindung eine Adaptermutter
Bei meinem nicht:
https://bit.ly/3WTGrh4
Der clip on Adapter kann unter anderem für Gasflaschen aus folgenden Ländern verwendet werden:
Spanien, Frankreich, Irland, Portugal, England, Zypern, Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 22:21
von Soleil
Ja, ich bin auch keine Fachfrau für das „Gas- und Zubehörthema“. Und kenne auch nicht alle Klickonadapter. Darüber wird schon an anderer Stelle im Forum inflationär geschrieben (nicht abwertend gemeint). Aber ich habe mich auf längerer Fahrt durch Spanien und Portugal im letzten Jahr notgedrungen ein wenig damit befassen müssen. So steht jetzt in meiner Garage eine ziemlich neuwertige leere Cepsaflasche mit einem passenden Klickonadapter zusammen mit einer ollen leeren Intermarchestahlflasche. Und beide warten auf ihren nächsten Einsatz. Wann auch immer.
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 22:36
von Cybersoft
Was Uwe schreibt stimmt; Es gibt Clip-on, die haben das lange (deutsche) Gewinde, z.B von Drehmeister, da wird kein zusätzlicher Adapter benötigt; Kauft man die click-on in Spanien/Portugal/Marocco gibt es meistens nur den den Anschluß mit der Schlauchschelle oder man geht in den "Fachhandel" dann nur die mit dem kurzen Gewinde, dazu braucht man dann den Adapter oder ein bisschen hands-on und nicht empfehlenswert, eine zweite Dichtung (so macht es die ferretería in Spanien).
((Der vollständigkeit halber, es gibt auch clip-on Adapter mit integriertem Druckminderer, die sollte man am Wohnmobil meiden ...))
Re: Gas: Euro Set komplett
Verfasst: Do 23. Mai 2024, 09:47
von Soleil
Ja. Ja!
Ich hatte im letzten Jahr bei Firma Vosken, D, einen Klickonadapter bestellt. Der hat/hatte das spanisch/portugiesische Eingangsgewinde, und draufgeschraubt war/ist die o. b. Adaptermutter. (Es gibt offenbar eine Vielzahl von Herstellern mit unterschiedlichen Verbindungsanschlüssen)
Mir ging/geht es nur um den Hinweis an vielleicht noch nicht damit befasste oder kundige Foristen, dass bei Gasbedarf in anderen Ländern auf die Passung für den eigenen (hier: meist deutschen) Anschluss geachtet werden muss. Ist etwas, was ich ich mir auch erst im Laufe der Jahre „erarbeitet“ habe.
Und das passt doch zum Oberthema.