Erfahrungen mit dem Garmin TREAD Overland

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Benutzeravatar
Claros
Beiträge: 48
Registriert: Do 7. Jan 2021, 10:06

Erfahrungen mit dem Garmin TREAD Overland

#1

Beitrag von Claros »

Hallo Forum,
nach langem Überlegen haben wir uns im März ein neues Navi für unser Reisemobil gekauft. Da wir öfters außerhalb Deutschlands unterwegs sind, kam ein "normales" Navi nicht in Frage.
1 Problem: es gibt im größeren Umkreis keine Händler, die das TREAD Overland vorrätig haben
2 Problem: Garmin kann keinen Händler nennen, der das Gerät vertreibt/vorrätig hat
also nach 40 Minuten Beratungsgespräch mit der Garmin hotline das Gerät bestellt (Sie können es ja wieder zurückschicken....).
Gerät kommt und der erste Eindruck ist OK. Dann die ersten Trockenübungen - Überraschung! Die vorgeschlagene Route in die Nachbarstadt ist 1/3 länger als die Übliche und so fährt kein Mensch.
Eine Kreisstraße ist als unbefestigt hinterlegt und wird deshalb ignoriert, dabei ist sie seit > 50 Jahre asphaltiert! Angeblich sollen es aktuelle Karten von HERE sein..............
Nächster Versuch in "Action". Auch hier große Enttäuschung. Die Routenplanung folgt dem einfachen Prinzip:
Autobahn (egal wie groß der Umweg ist) - Bundesstraße - danach wird's schwierig.
Ohne Bio-Navigeuse mit Karte wird es schwer!
Aber das Beste ist: die Zufahrten zu Stell- oder Campingplätzen sind mit einem "Wohnmobilverbotsschild" gesperrt! Sogar eine normale Straßenbrücke war für Wohnmobile verboten!!!! Vor Ort gibt es aber keine Hinweise. Woher diese Informationen?
Auf einer Hausmesse, wo diese Geräte von einer GarminCrew vorgestellt wurden, fragte ich nach.
Eine Antwort gab es nicht! Aber sie konnten mit ihren Geräten meine Angaben nachvollziehen.
Das große Versprechen: wir kümmern uns darum!
Passiert ist allerdings nach bald 2 Monaten noch Nichts! Angeblich kommen meine emails nicht an und falls doch, soll ich sie an eine weitere Adresse nochmal senden. Die reine Verarschung!
Mein Fazit: Hardware super - Software und Service Unterirdisch!
Da ist mein altes (Bj 2011) Becker Transit um Lichtjahre besser!
Knapp 1300€ sind dafür Gigaoverpriced - also: Finger weg!
Leider konnte ich mein Gerät nicht mehr zurückgeben.
Heutzutage ist der Kunde bei immer mehr Firmen nur noch der Goldesel.............
Frustrierte Grüße
Walter
Wernher
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Erfahrungen mit dem Garmin TREAD Overland

#2

Beitrag von Wernher »

Das ist ein Navi für abseits der Straßen, deshalb wohl auch die Here-Karten, die auf OSM basieren. Aber eigentlich sind die ziemlich zuverlässig. 3D Earth Pro nutzt auch OSM.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2761
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Erfahrungen mit dem Garmin TREAD Overland

#3

Beitrag von Masure49 »

Die unterirdischen Navigation kann ich bestätigen, ebenso die miserable Hardware.
Braucht 5 Minuten, bis es startet und auch die Bedienung ist mühsam und umständlich.
Auch ich kann nur dringend vor Garmin warnen.
Wir haben es nur gekauft, weil im dem fest verbauten Gerät auch ein CD Spieler angeboten wurde.
Nie mehr Garmin.
TT ist auch nicht perfekt, aber ohne wären wir sinnlose Straßen gefahren.
Wir sind in F mit beiden unterwegs gewesen und haben einmal mehr unser schönes Becker vermisst, bei dem leider die Software irreparabel defekt war.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 619
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Erfahrungen mit dem Garmin TREAD Overland

#4

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Ich benutze das garmin Camper navi 7xx und bin sehr zufrieden. Wichtig ist nur alle 6 Monate die aktuellen Karten aufzuladen.
Vor allem kann ich Größe und Gewicht vom Auto eingeben für die Routenplanung.
Navigiert neben meinem Navi im Sprinter und bringt nur andere routen wenn Beschränkungen 3,5to sind in F.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Antworten

Zurück zu „Technik“