Aufbereiten oder Aluschrott?
Aufbereiten oder Aluschrott?
Es ist die klassische Goldschmitt GSM4.
Eh schon nicht schön. Wahrscheinlich hat das Fahrzeug beim Vorbesitzer lange gestanden.
Es gibt Laufspuren nur auf den Felgen der Beifahrerseite. Die weisse Pest ist unter der Folie.
Lohnt eine Aufbereitung? Die Felge bekomme ich derzeit für 215€.
Kann ich ohne die Felge runterzunehmen beliebige Radnabenabdeckungen montieren?
In der Amazone gibt es schönere als die teuren von Goldschmitt.
Die Radmuttern sind normalerweise mit schwarzen Kappen alle abgedeckt.
LG
Sven
Eh schon nicht schön. Wahrscheinlich hat das Fahrzeug beim Vorbesitzer lange gestanden.
Es gibt Laufspuren nur auf den Felgen der Beifahrerseite. Die weisse Pest ist unter der Folie.
Lohnt eine Aufbereitung? Die Felge bekomme ich derzeit für 215€.
Kann ich ohne die Felge runterzunehmen beliebige Radnabenabdeckungen montieren?
In der Amazone gibt es schönere als die teuren von Goldschmitt.
Die Radmuttern sind normalerweise mit schwarzen Kappen alle abgedeckt.
LG
Sven
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Kommt darauf an, wieviel die Aufbereitung kostet.
Ansonsten würde ich eine Neue kaufen, die Alte samt Reifen als Reserverad mitnehmen und die Zweite lassen wie sie ist.
Ansonsten würde ich eine Neue kaufen, die Alte samt Reifen als Reserverad mitnehmen und die Zweite lassen wie sie ist.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Servus,
schleifen, spachteln und lakieren geht ganz schön ins Geld. Bei 215€ würde ich gleich eine neue nehmen.
die Idee mit dem Ersatzrad klingt gut.
schleifen, spachteln und lakieren geht ganz schön ins Geld. Bei 215€ würde ich gleich eine neue nehmen.
die Idee mit dem Ersatzrad klingt gut.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry der Dicke
Harry reicht.
Servus
.............Harry der Dicke

Harry reicht.
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Ich habe auch diese Goldschmitt Felgen seit 3 Jahren und schon 2 x 2 Felgen auf Garantie in Leutkich getauscht. Da reden die erst gar nicht, denn sie kennen wohl das Problem. Die Kappen kannst du erst tauschen, wenn die Felgen ab sind.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Dicke Schraube durch die Abdeckung und rausziehen sind nur gesteckt.oder Schraubendreher und rausfrödelen, sind ja eh Schrott (gibt welche die meinen man bekommt die mit einem Saugnapf raus, ist mir nie gelungen)
Gibt es auch bei Eselstreiber aus China, viele schöne Motive)
Gibt es auch bei Eselstreiber aus China, viele schöne Motive)
Mobilvetta Kea I86 



- Rubberduck
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 31. Jul 2024, 13:56
- Wohnort: ODWLDR
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Eine Alternative ist die Pulver Beschichtung. Vorteil: du behältst das Design und kannst eine Farbe wählen. Es lohnt ein Preis Vergleich - aber schau dir auch den Laden an. Es gibt Spezialisten und andere… Die alten Radschrauben kommen in den Schrott und werden ersetzt. Dann vier gescheite Gummi Metall Ventile montiert und du hast was gescheites 
(Karl Valentin Zitat)
- Austragler
- Beiträge: 5160
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Wenn es gelingt den Alufraß dauerhaft zu stoppen
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Rubberduck
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 31. Jul 2024, 13:56
- Wohnort: ODWLDR
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Die Oxidation von Aluminium wird durch eine optimale Vorbehandung = Sandstrahlen nahezu ausgeschlossen. Ich habe schon x mal Räder so bearbeiten lassen. Deswegen der Tipp doch den Anbieter anzuschauen 
(Karl Valentin Zitat)
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Das ist ein guter Plan.Cybersoft hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 16:30Dicke Schraube durch die Abdeckung und rausziehen sind nur gesteckt.oder Schraubendreher und rausfrödelen...
Die neuen kann ich dann von außen draufklippsen? Notfalls mit einem Gummihammer?
Da ich grad neue Reifen hab draufziehen lassen, überlege ich, mit den Korrosionsspuren zu leben.
Wenn die schwarzen Kappen auf den Radmuttern sind und die hässlichen Radnabenabdeckungen schonmal getauscht sind, bleiben ja nur die beiden vermackten Felgen auf der Beifahrerseite. Auf Gewährleistung wird nach sechs Jahren eh nix mehr gehen. Eventuell hat mein Folierer aber eine gute Idee das zu kaschieren wenigstens.
LG
Sven
Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Ja, werden von außen draufgesteckt, evtl. Mit dem Handballen, kein Hammer.
Alles schwarz, also Kappe und Schraubenabdeckung, sieht dann gar nicht so ganz schlecht aus.
Am besten erst einen raus machen und dann bestellen.
Zb: https://a.aliexpress.com/_EyRVQ7B
Aber auf den Durchmesser achten gibt es von 55-65 oder mehr.
Alles schwarz, also Kappe und Schraubenabdeckung, sieht dann gar nicht so ganz schlecht aus.
Am besten erst einen raus machen und dann bestellen.
Zb: https://a.aliexpress.com/_EyRVQ7B
Aber auf den Durchmesser achten gibt es von 55-65 oder mehr.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Oder auch individueller Just found this amazing item on AliExpress. Check it out!
€3,05 | 4pcs 56mm+60mm Autobots Logo Transformers Emblem Car Wheel Hub Center Caps Rim Cover Badge Stickers Auto Decoration Accessories
https://a.aliexpress.com/_EJDgHP7
€3,05 | 4pcs 56mm+60mm Autobots Logo Transformers Emblem Car Wheel Hub Center Caps Rim Cover Badge Stickers Auto Decoration Accessories
https://a.aliexpress.com/_EJDgHP7
Mobilvetta Kea I86 



Re: Aufbereiten oder Aluschrott?
Schwarz ist schon super.
Hab schon gemessen.
Sind 70mm.
Lieben Dank.
LG
Sven
Hab schon gemessen.
Sind 70mm.
Lieben Dank.
LG
Sven