Seite 1 von 4
Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 16:43
von Luis
Wer von Euch hat einen Kühlschranklüfter eingebaut und seid ihr damit zufrieden? Wo habt ihr die 12V Spannung abgegriffen? Habe einen Thetford N3142 Kühlschrank verbaut und überlege einen Lüfter einzubauen.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 16:47
von ivalo
Guten Tag
Wir fahren seit Jahrzehnten WoWa und ReiMo und hatten noch nie das Bedürfnis einen Lüfter einzubauen.
Wozu auch? Alle Kühlschränke liefen dauerhaft auf Gas mit den besten Kühlergebnissen. Nur ganz selten an Landstrom.
Wenn an der Gasflasche eine Schlauchbruchsicherung angebaut ist, kann auch während der Fahrt mit Gas gekühlt werden.
Gruss Urs
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 17:00
von Mobildomizil
Zwei temperaturgesteuerte Lüfter hinten, ein kleiner 24V-Lüfter innen. Bringt erheblich reduzierten Gasverbrauch, gefühlt die Hälfte. 12V abgegriffen da, wo ich sie gefunden hab (Versorgung Wasserpumpe).
Nebeneffekte: den Innenlüfter hab ich mit Beleuchtung kombiniert, und der Kühli kühlt jetzt schneller und gleichmässiger.
Gruss Manfred
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 17:15
von Cybersoft
ivalo hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 16:47
Wenn eine Schlauchbruchsicherung eingebaut ist, kann auch während der Fahrt mit Gas gekühlt werden.
Jein, es muss auch ein Crash-sensor im Regler/Druckminderer sein.
Der Lüfter dient dazu die Kühlung zu optimieren und reduziert den Gasverbrauch.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 17:30
von Masure49
Ich habe einen zweifachen Lüfter hinter dem oberen Gitter einbauen lassen, um während der Fahrt die warme Luft nach oben abzuleiten und so die KS Leistung während der Fahrt deutlich zu verbessern.
Bisher ohne Erfolg, möglicherweise hängt das Problem mit der 12 Volt (Mangel) Versorgung zusammen, soll demnächst geklärt werden.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 17:33
von Anon25
Luis hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 16:43
Wer von Euch hat einen Kühlschranklüfter eingebaut und seid ihr damit zufrieden? Wo habt ihr die 12V Spannung abgegriffen? Habe einen Thetford N3142 Kühlschrank verbaut und überlege einen Lüfter einzubauen.
Hab ich seit einem Jahr.
30% weniger Stromverbrauch, Versorgung des Lüfters ist am Kühlschrank direkt abgegriffen, er geht automatisch an, wenn der Kühlschrank mit der Kühlung beginnt. Ein Schalter dazwischen ist ja auch kein Problem.
Die 30% beruhen auf Erfahrungen bei sehr hohen Temperaturen, bei 10 Grad sind die Werte sicher anders. Hat mir ein Freund empfohlen, er hat dieselben Erfahrungen gemacht.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 17:38
von Luppo
Ich habe ebenfalls einen Twin-Lüfter verbaut, oben zum rausblasen, befestigt am Gitter, Strom von der Kühlschrankversorgung unten.
Das ist in jedem Fall sinnvoll, Ersparnis von Energie und selbst bei 30 Grad vernünftige Temperaturen im Kühli (6 Grad) und Gefrierteil (-20 Grad).
Das Bedienteil habe ich nach innen geführt. Da kann man die Leistung einstellen oder temperaturgesteuert per Sensor am Verdampfer.
Einbau ist eine Sache von einer Stunde.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 17:41
von Anon25
Luppo hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 17:38
selbst bei 30 Grad vernünftige Temperaturen im Kühli (6 Grad) und Gefrierteil (-20 Grad).
Hauptargument hatte ich vergessen: kühles Bier auch bei hohen Temperaturen.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 20:21
von biauwe
Luis hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 16:43
Wer von Euch hat einen Kühlschranklüfter eingebaut und seid ihr damit zufrieden?
Läuft seit Jahren und voll automatisch.
Die Stromversorgung für den Kühlschranklüfter kann man unten links (Rückseite), an der Lüsterklemme anschließen.
Dieser Bi-Metallschalter steuert den Lüfter.
Dieser Bi-Metallschalter steuert die 2 Lüfter.

Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 21:18
von Elgeba
Ich habe 4 PC Lüfter hinter dem Kühli im Einsatz.2 nach oben wirkend und 2 die durch die obere Öffnung die heiße Luft nach draußen befördern.Gesteuert durch manuelles Einschalten.
Gruß Arno
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 21:53
von Frank888
Ab 30 Grad Außentemperatur kann ein Lüfter schon helfen.
Wenn keine andere Ursache zu finden ist.
Meist ist hat man mit Gas die besere Kühlungleistung.
Auch ich habe Temperaturgesteuerte Lüfter oben eingebaut die ich ein und ausschalten kann.
Lüftungsgitter reinigen ist auch wichtig das Moskitonetz setzt sich durch die Lüfter schneller zu
In Griechenland sind 35 Grad keine Seltenheit.
Da ich ich schon trotz dieser Maßnahme auch gerne auf gut gekühlte Getränke oder auf empfindliche Lebensmittel nicht verzichten will, habe noch eine 40l Kompressor Kühlbox die zwar sehr gut und schnell kühlt aber gut 25Ah pro Tag verbraucht.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 21:58
von Doraemon
Ich habe einen PC Lüfter am Lüftungsgitter, ohne Regelung nur mit einem Schalter innen oberhalb vom Absorber. Innenlüfter ebenfalls normaler PC Lüfter mit Schalter, seit der Innenlüfter verbaut ist haben wir eine wesentlich besser Verteilung der Kälte im Absorber.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 22:28
von Luppo
Über den Innenventilator habe ich auch schon nachgedacht.
Da die Kälte von oben herab fällt, muss man sehr genau aufpassen, wie man die Regale belegt.
Wo kriegt man Strom her?
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 22:32
von Cybersoft
Durch den Ablauf vom Kondenwasser (also von hinter dem Kühlschrank) - oder Loch bohren
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 22:57
von Doraemon
Luppo hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 22:28
Ich habe seitlich ein kleines Loch gebohrt, Kabel durch und dann verschlossen.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: So 25. Aug 2024, 22:59
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 22:32
Durch den Ablauf vom Kondenwasser (also von hinter dem Kühlschrank)
Hätte ich Angst das dann das Kondenswasser nicht mehr richtig abläuft.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 07:37
von Mobildomizil
Man kann auch einfach dünne zweiadrige Litze vorne um die Kante legen, dann muss man nichts bohren.
Gruss Manfred
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 09:46
von Doraemon
Innenlüfter,
Aussenlüfter,
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 10:03
von biauwe
post_id=187903 hat geschrieben:Mo 26. Aug 2024, 09:46
Meist ist hat man mit Gas die besere Kühlungleistung.
Gas erzeugt mehr Abwärme als Strom.
Deshalb ist Strom besser als Gas, im Sommer.
Re: Kühlschranklüfter
Verfasst: Mi 28. Aug 2024, 13:57
von Röhri
biauwe hat geschrieben: Mo 26. Aug 2024, 10:03
post_id=187903 hat geschrieben:Mo 26. Aug 2024, 09:46
Meist ist hat man mit Gas die besere Kühlungleistung.
Gas erzeugt mehr Abwärme als Strom.
Deshalb ist Strom besser als Gas, im Sommer.
Setzt aber voraus, das man dann ans Stromnetz muss.
Da wir selten ans Netz gehen, bleibt für uns eben Gas. Selbst während der Fahrt läuft unser mit Gas, da es bei 12 V keine/kaum Kühlleistung gibt. Gerade im Sommer bei heißen Temperaturen.
Gruß Micha