Seite 1 von 1

Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: So 1. Sep 2024, 10:36
von LAN-Opfer
Die Badtüre lässt sich immer schwerer öffnen und schließen. Wenn man die Türklinke nach unten drückt, wackelt der ganze Mechanismus mit dem Vierkant. Ich habe mal den schweren Metallgriff abgemacht (ist von unten mit einer Madenschraube am Vierkant fixiert). Dann kommt da die Rosette aus Plastik. Da ist eine Rückstelldeder drin. Der Rückstellmechanismus ist mit 4 kleinen Holzschrauben am Türblatt verschraubt. Die 4 Schrauben hat es alle rausgerissen (ist ja auch keine Eichentür, sondern leichtes Sperrholz). Ich habe es zerlegt, gereinigt, mit Vaseline geschmiert, die Bohrlöcher mit Zahnstocher gefüllt und wieder montiert. Aber das hält auch nicht mehr lange, so taugt die Konstruktion nix.
Ich dachte daran, die Rosetten mit dem Federmechanismus gegen Rosetten ohne Feder zu tauschen. Die schwere Metalltürklingen würde ich gegen runde Türknaufe (Vierkant 7mm) tauschen.
Was meint ihr? Wo bekommt man sowas her?
WhatsApp Image 2024-09-01 at 10.34.38 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-09-01 at 10.34.38.jpeg
Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: So 1. Sep 2024, 10:56
von Doraemon
LAN-Opfer hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 10:36
Die 4 Schrauben hat es alle rausgerissen (ist ja auch keine Eichentür, sondern leichtes Sperrholz).
Schau mal im Baumarkt das sollte es für solche Fälle Schrauben geben die auf der Gegenseite mit einer speziellen Mutter verschraubt werden.

https://www.amazon.es/Ehlis-Tornillo-pa ... B07NF8BY3N

Mach ich generell bei meinen Umbauten, so gibts keine Reklamation vom Kunden. *2THUMBS UP*

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: So 1. Sep 2024, 16:33
von LAN-Opfer
An so eine durgehende Verschraubung dachte ich auch schon. Ich muss aber schauen, ob die Schrauben am Schloss vorbei kommen

Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: So 1. Sep 2024, 17:08
von LAN-Opfer
Der Rest ist aber halt auch nix - das Plastikteil mit der Feder, das den Vierkant wieder zurückdreht macht es auch nicht lange. Im Kastenschloß, welches im Türblatt eingefräßt wurde, ist ebenfalls eine Rückholfeder drin. Die schweren Türklinken erzeugen halt schon ein ordentliches Drehmoment. Daher würde ich einen Knauf einbauen wollen. Streng genommen wäre sogar ein anderes Kastenschloß denkbar, welches nur einen riegel hat, der entweder offen oder zu ist - also keine Rückholfeder. Die Türe zudrücken, damit sie einrastet (wie das bei so Türen üblich ist) klappt eh nicht, da ist alles viel zu labbrig.

Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 09:16
von Anon27
Mach doch Nägel mit Köppe und tausch es gegen ein FAWO Magnetschloss aus.
Müsste bei CP Wagner zu kriegen sein.

LG
Sven

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 10:28
von LAN-Opfer
Sellabah hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 09:16
FAWO Magnetschloss
Muss ich mir mal anschauen - was ist daran besonderes?

Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 09:19
von Anon27
Von außen wirkt das Türschloß völlig normal.
Du drückst die Klinke runter öffnest die Tür.

Schaust du dir die Tür an, siehst du die Falle nicht.

Schliesst du die Tür wird die Falle magnetisch aus dem Schloss gezogen.

Ich hab es im ALPA Raumbad verbaut und auch der Frankia hatte es.

LG
Sven

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 11:21
von LAN-Opfer
Sellabah hat geschrieben: Di 3. Sep 2024, 09:19
wird die Falle magnetisch aus dem Schloss gezogen
Das hört sich gut an - ohne Feder ist mir das sympathisch - wäre natürlich toll, wenn die Ausfräsung, welche stirnseitig in meinem Türblatt ist, da auch passen würde. Der Sechskannt hat wohl 8mm (bei mir 7mm), aber das wäre ja egal. Ich muss mal schauen, wo ich dazu Infos oder auch Maße (Zeichnung) herbekomme.

Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 12:04
von LAN-Opfer
Bei FAWO kann man sich nur als gewerblicher Kunde registrieren, um etwas runterladen zu können :-(

Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 13:12
von Anon27
Dann würde ich den Weg über CP Wagner oder Obelink gehen.

Beide vertreiben die Produkte von FAWO.

Obelink müsste sie gar im Markt in Winterswijk haben, online sowieso.
CP Wagner kann man per Mail Fragen stellen, die meist fachkundig beantwortet werden.

Mit einem Ki fähigen Smartphon kann man die vorliegenden Teile fotografieren und bekommt oft schon Links, wo die Dinge vertrieben werden.


LG
Sven

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 13:34
von Cybersoft
Google lens heißt ein suchtool der Chrome Browser kann das auch, auf jedem PC und Smartphone.

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 21:36
von LAN-Opfer
Ich habe mir das Teil mal gekauft. Wie befürchtet, passt es leider nicht - kann aber eventuell passend gemacht werden. Ich müsste das Türblatt weiter ausfräsen und die Bohrung für den Vierkant würde weiter nach oben kommen. Wenn ich Glück habe, deckt das die Rosette anschließend wieder ab.
Das Schloß selbst hat mich zunächst erstaunt - es ist aus Kunststoff gefertigt. Scheint aber ordentlich gemacht zu sein. Das Prinzip gefällt mir ganz gut. Der Sven hat ja gute Erfahrungen damit gemacht. Vielleicht hat er noch ein paar tipps für den Einbau - musstest du auch fräsen - womit?
20240920_181238.jpg
20240920_181136.jpg
20240920_181038.jpg
20240920_181024.jpg
20240920_180944.jpg
Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 11:52
von Anon27
Bei meinem jetztigen ALPA und beim ehemaligen Frankia war das Schloß serienmäßig verbaut.

Da ich in meiner Firma öfter Türfallen defekt habe, kann ich sagen, man muss handwerklich etwas Geschick haben.

Wenn du dies nicht hast, ein Schreiner macht es bestimmt perfekt.

LG
Sven

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 13:07
von LAN-Opfer
Ich habe mit einem Freund darüber gesprochen, der Hobbyschreiner ist. Er meint, man könnte mit zwei Latten, welche links und rechts der Tür mit Schraubzwingen aufgespannt werden, die vordere Kante der Türe verbreitern (um eine ordentliche Auflagefläche zu haben) und dann mit der Oberfäse die Tasche vergrößern. Man benötigt einen recht langen Fräser (der Schloßkasten ist 6cm tief), den ich bestellen werde.

Uwe

Re: Türschloß und Türklinke Badtüre

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 20:19
von LAN-Opfer
Hier mal ein kleiner Zwischenstand:
ich habe heute die Türe ausgebaut.
Das Türblatt besteht aus einem Holzrahmen, der auf den Außsenseiten dünn beplankt ist. Offensichtlich sind keine Lamellen drin, sondern nur ein paar Schaumstoffpads (so dick, wie der Hohlraum ist).
Verbaut ist ein "Einbau-Schloss versenkt". Das Schloß scheint eigentlich ganz ok zu sein. Der Vierkant hat 8mm und ist mit einem Blech auf 7mm reduziert. Die Rosetten mit der Rückstellfeder sind nur für die Zeit der Gewährleistung ausgelegt und dazu falsch montiert. Ich denke, nur Kinder oder Erwachsene ohne jeglichen technischen Hintergrund kommen auf die Idee, die Teile mit Spielzeugschräubchen im Furnier zu befestigen, obwohl das Schloss dafür ausgelegt ist, dass man die Dinger mit M4 Schrauben durchschraubt.
Ich habe jetzt ein Set mit zwei Aluknaufe, 8mm Vierkant und passenden Rosetten bestellt, die ich dann mit den passenden M4 Schrauben durchschraube.
Das Magnetschloss hätte mit auch gut gefallen, aber ich hätte auffräsen, die Schliessbleche tauschen (ggf. anpassen) und die Bohrung für den Vierkant versetzen (und ggf. abdecken) müssen.

Uwe