Seite 1 von 2
Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 22:11
von Marco1
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor 3 Monaten einen Ahorn Camp 680 eco Baujahr 2020 privat gebraucht gekauft und musste nun feststellen das an der inneren Dichtung irgendwas heraus wächst. Meine Frage in die Runde wäre:
1. ob das jemand kennt, was das ist und was man dagegen machen kann?
2. ob man vom Kaufvertrag zurücktreten kann, da ja anscheinend irgendwo eine Umsichtigkeit vorhanden ist?
Vielen dank
Grüße
Marco
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 08:12
von ichbinich
Das sieht ja grässlich aus

Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 08:22
von Schwimmbutz
Sieht schon stark nach Feuchtigkeit/Schimmel aus.
Da wurde aber auch schon abgewischt, siehe schwarze Spuren an der Wand.
Hast du das abgewischt, oder der Vorbesitzer?
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 08:35
von ivalo
Guten Morgen
Sieht übel und nach einem unumgänglichen, grösseren Eingriff/Baustelle aus.
Hat es an vergleichbaren Stellen ebenfalls Kittfugen?
An den Oberflächen im Bereich der Kittfuge sind "Behandlungsspuren" zu sehen.
Wie sieht es im Alkoven in diesem Bereich aus? Ebenfalls Feuchtigkeitsspuren?
Ich würde es mit Rückgabe versuchen.
Gruss Urs
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 09:17
von Heribert
Ahorn hatte schon immer Probleme mit der Dichtigkeit. Ich habe unseren nach knapp 2 Jahren (Neukauf) wieder beim anderen Händler in Zahlung gegeben. Bei dir ist es der Übergang Fahrerhaus/ Aufbau. Die gesamte Verarbeitung war grottenhaft.
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 09:42
von Elgeba
Ich würde auch versuchen, das Fahrzeug zurückzugeben, schon meiner Gesundheit wegen,Schimmel ist giftig.
Gruß Arno
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 09:53
von jagstcamp-widdern
1.frage:
sichert der kaufvertag dichtheit zu?
2.
ist erkennbar, dasz an der stelle schonmal jemand rumgewerkelt hat?
3.
hat das auto von 2020 bis 2023 nachweise zur dichtheitskontrolle?
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 10:20
von Masure49
Schwimmbutz hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 08:22
Sieht schon stark nach Feuchtigkeit/Schimmel aus.
Da wurde aber auch schon abgewischt, siehe schwarze Spuren an der Wand.
Hast du das abgewischt, oder der Vorbesitzer?
Wie mag es erst dahinter ausschauen zwischen Außenhülle und Wand ?
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 10:24
von jagstcamp-widdern
das willst du nicht wiszen - das auto musz weg!
auszer der feuchteschaden war erwähnt und die karre deshalb saugünstig.....
...obwohl erst 4 jahre alt!
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 10:52
von Dieselreiter
Der rote Pfeil zeigt an eine Stelle, wo der Aufbau beginnt und an die Fahrerkabine gebaut ist. Ich kenne das von meinem früheren Alki, in dem Zwischenraum habe ich Kabel verlegt.
Der Übergang Fahrerkabine/Aufbau muss natürlich abgedichtet sein, vermutlich mit Sika. Wenn diese Abdichtung nicht dicht ist, dann drückt es dort Wasser rein und die Dämmung saugt sich voll. Ob das schwarze Zeug Schimmel oder durchgedrückte Dichtmasse ist, kann man auf dem kleinen Bild nicht erkennen. Rauspopeln und mit einem g'scheiten Makro fotografieren.
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 14:17
von Giftymobil
Wenn das Feuchtigkeit ist, ist der Schaden nicht in 3 Tagen entstanden und somit ein versteckter Mangel ! Gib das Wohnmobil zurück und Du bist auf der sicheren Seite.
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 14:33
von Nikolena
vorsätzlich verborgener oder mglw. nicht bekannter Mangel
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 14:34
von jagstcamp-widdern
erstens getz nicht um 3 tage sondern 3 monate und 2. wiszen wir nicht, was im kaufvertrag steht...
also immer langsam mit "zurückgeben"

Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 14:48
von Giftymobil
Die drei Tage bezogen sich auch nur auf den Zeitpunkt wo das Fahrzeug in seinem Besitz übergegangen ist. So das der Schaden nicht erst nach dem Kauf aufgetreten ist. Also schon länger da sein musste.
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 16:09
von Marco1
Ich habe das Wohnmobil am 29.8 gekauft und eine Woche später abgeholt. Am 13.9 habe ich bereits ein Foto von einem noch kleinen Fleck gemacht.. hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Nun waren wir eine Woche im Urlaub und der Fleck/ Pilz wurde groß.. :( ich werde das einem Gutachter zeigen, er soll sich das anschauen und herausfinden ob der Schaden schon länger vorhanden war. Wenn ja, Versuch über Rücktritt des Kaufvertrages.. da es ja schon ein erheblicher Mangel ist!
Schön sehr ärgerlich, vor kurzem gekauft und dann sowas :(
Danke euch für die Beiträge

Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 16:13
von Cybersoft
Hast Du privat oder beim Händler gekauft.
Beim Händler würde ich es mal ohne Gutachter versuchen ...
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 16:15
von Marco1
Und im Kaufvertrag steht
Kein bekannter Unfallschaden
Kein Feuchtigkeitsschaden
Von privat gekauft
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:17
von jagstcamp-widdern
vmt wird der verkäufer das teil nicht zurückhaben wollen...
dann wirst du nicht ohne gutachter, anwalt....zum ziel kommen.
sehr ärgerlich!
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:23
von Cybersoft
Mit "keine Feuchtigskeitsschäden" kommst Du da raus (Wenn es denn keine Dichtmasse ist ...)
Ich würde dann gestaffelt vorgehen:
1) Verkäufer anschreiben zur Rücknahme auffordern
2) RA das Gleiche schreiben lassen
3) Gutachter und Klage
Re: Ahorn Camp 680eco Pilz Befall ?
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:41
von Kurt
Hallo,
zu Punkt 3 würde ich ein Beweissicherungsverfahren betreiben und den Rechtsanwalt bitte einen entsprechenden Gutachter bei Gericht vorzuschlagen.
Ein Gutachten vor Gerichtsverfahren muss bei Gericht nicht anerkannt werden.