Seite 1 von 1

Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:10
von Don2069
Bei unserem Alkoven Wohnmobil ist der größte Spaß das saubermachen des Alkovens - da kommt man nämlich so "gut" heran. Lange Arme und meine 3m Stehleiter sind gefragt. Trotzdem ist es kein Spaß die Insektenreste abzukratzen. Eine Nanoversiegelung (Keramik) hab auch keine gefühlte Besserung gebracht.

Bislang habe ich nur klares Wasser verwendet - ignorierend, dass es Spezialreiniger gibt. Vor kurzem bin ich dann an einer Flasche Insektenreiniger vorbeigekommen. Diesen hab ich gerade an obiger Problemstelle probiert: ich kann es kaum glauben, eingesprüht, mit einem Microfaser Schwamm verteilt, 5 Minuten gewartet und mit einem nassen Tuch abgewischt - das ging so einfach, die letzten Reste noch ein wenig übergerubbelt - sauber!

Wenn ihr Insekten noch ohne Insektenreiniger zu beseitigen versucht, probiert das mal aus. Hier hätte ich schon viele Stunden Lebenszeit sparen können.

Grüße,
Don

Re: Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:21
von Austragler
Sagts du uns den Namen deines Insektenreinigers ?

Re: Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:22
von jagstcamp-widdern
wie heiszt das zeug :?:
ich lasze aus faulheit bisher (auszer beim cabrio) die zerschellten viecher dran bis zun verkauf....

Re: Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:23
von Elgeba
Ich mache das mit Schmierseife,damit wasche ich auch meine restlichen Fahrzeuge.


Gruß Arno

Re: Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 19:03
von tztz2000
Der aktuellste Test, den ich gefunden habe:

https://www.autobild.de/produkttests/in ... 34862.html

Re: Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 19:06
von Don2069
Den Testsieger von Sonax habe ich verwendet.

Grüße Don

Re: Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 19:10
von Steppenwolf
Insektenreiniger kann man nehmen. Preiswerter und vielleicht noch effektiver ist nach meiner Erfahrung 1 Schnaps Essigessenz und 1 TL Spülmittel auf 1 Liter heisses/warmes Wasser. Weichen Schwamm oder Microfasertuch verwenden. Hartnäckige, schon länger haftende, Insektenreste mit in die Mischung getauchtes Zewa oder Zeitungspapier 20 - 30 min. einweichen, entfernen und dann alles abwaschen.
Gut gewachster Lack läßt sich außerdem sehr viel einfacher von Dreck befreien. Also wenn alles wieder blitzt, ist noch Polieren angesagt.

Re: Insektenenferner

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 19:46
von SaJu
Wobei ich bei längeren Fahrten gerne einen dabei habe. Beim Tanken einsprühen und dann sauber machen. Dann geht das auch mit dem Equipment an der Tanke.

Re: Insektenenferner

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 14:31
von Dieselreiter
tztz2000 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 19:03
Der aktuellste Test, den ich gefunden habe:
Die angepriesenen Produkte kannst du m.E. nach alle vergessen, die sind so wirksam wie vegane Butter gut ist.

Die wirklich beste Reinigungsmethode ist eine Zweistundenfahrt durch Starkregen.

Wenn's man bei der Heimfahrt nicht und nicht schütten will, dann hilft Spüli und Schmierseife. Und dann drüber mit dem Kärcher. Das mit dem Zeitungspapier klingt für mich plausibel, das könnte ich auch mal probieren.

Re: Insektenenferner

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 16:05
von FWB Group
Hi
Nun, das mit dem Zeitungspapier auflegen und einweichen lassen, da würde ich vorsichtig sein!

Vergisst man das nämlich, das mit dem aufgelegten feuchten Zeitungspapier, so hat man dann
am nächsten Morgen die letztägige Schlagzeile der BILD, seiten verkehrt auf der Motorhaube oder dem Alkoven und zwar für immer!

Wer will das schon ?

Zuletzt habe ich das auf einem Carthagotreffen gesehen. Dort hatten andere Teilnehmer gesehen, das ich
auf meiner Keramik versiegelten Motorhaube mit einem feuchten Microfasertuch den Insekten erfolgreich
zu leibe gerückt bin.

Das entfernen der Insekten auf meiner Motorhaube hatte, mit dem feuchten Microfasertuch,
keine 10 Min. gedauert.

Die Kollegen hingegen polkten jede Mücke einzeln ab. Dann kam einer der umstehenden Ratgeber
auf die glorrreiche Idee, beim weichen erst einmal einen Malibu Likör zu trinken. Einmal damit angefangen, zechte man dann gnadenlos die ganze Nacht.

Niemand dachte mehr die angefeuchtete Bildzeitung inklusive Rückseite auf der Motorhaube!
Am nächsten Morgen war dann das Gezetere groß! Wir haben uns vor lachen fast nicht mehr einbekommen.....

Re: Insektenenferner

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 16:14
von Beduin
Geht auch gut, wenn man ein altes Leintuch nimmt, die weißen, von Oma. Gut durchfeuchten und am besten über Nacht dran lassen

Re: Insektenenferner

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 18:25
von WuG
Ich nehme die Papiertücher von der Küchenrolle in jeweils passender Länge. Diese werden nass gemacht (halten übrigens deutlich besser das Wasser als Zeitungspapier) und aufgelegt.
Nach 30 Minuten können die Insekten gleich mit dem Papier abgewischt werden - fertig!

*HI*
Wolfgang

Re: Insektenenferner

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 18:50
von Masure49
Ich habe mir 2007 von meinem Tankwart für kleines Geld einen 50 l Kanister eines Einweichmittels für Waschanlagen gekauft. Eine Tasse davon auf einen 20 l Eimer mit heissem Wasser löst alle Insekten(Reste) und alle anderen Schmutzreste.
Reicht für 5 - 6 x WOMO waschen im Jahr bis heute und noch ein paar Jahre.
Flockt mittlerweile etwas aus, ändert nichts an der Leistung des Mittels.
Wichtig ist nach dem Einweichen und dem Abschrubben zügig wieder mit dem Schlauch abspülen.
Zugleich gebe ich noch ein Schnappsglas voll Pflegereiniger für den Glanz hinzu.

Re: Insektenenferner

Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 07:23
von Dieselreiter
FWB Group hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:05
so hat man dann
am nächsten Morgen die letztägige Schlagzeile der BILD
Ja, stell dir vor, du hast dann ein Womo mit dem Aufdruck:

Bild
FWB Group hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:05
seiten verkehrt auf der Motorhaube oder dem Alkoven und zwar für immer!
Egal, im Rückspiegel kann man's dann gut lesen. Für wahre Christen ein echte Musthave. *ROFL*

Re: Insektenenferner

Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 11:56
von FWB Group
Masure49 hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 18:50
Ich habe mir 2007 von meinem Tankwart für kleines Geld einen 50 l Kanister eines Einweichmittels für Waschanlagen gekauft.
Hi Peter
Steht was drauf, wie das Zeugs heisst?

Re: Insektenenferner

Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 14:11
von Masure49
FWB Group hat geschrieben: Fr 11. Okt 2024, 11:56
Masure49 hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 18:50
Ich habe mir 2007 von meinem Tankwart für kleines Geld einen 50 l Kanister eines Einweichmittels für Waschanlagen gekauft.
Hi Peter
Steht was drauf, wie das Zeugs heisst?
20241011_134744.jpg

Re: Insektenenferner

Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 17:35
von FWB Group
Danke

Re: Insektenenferner

Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 18:44
von Masure49
FWB Group hat geschrieben: Fr 11. Okt 2024, 17:35
Danke
Immer gerne, was kann ich sonst noch für Dich tun ? :grin: