Ozongenerator

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Ozongenerator

#1

Beitrag von Elgeba »

Wegen der bevorstehenden Winterruhe und eventuellem Mäuse befall habe ich gerade eben bei Amazon einen Ozongenerator bestellt,den ich über eine Zeitschaltuhr gesteuert jeden Tag zwei Stunden laufen lassen werde.
Das sollte mein Wohnmobil von ungebetenen Gästen frei halten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ozongenerator

#2

Beitrag von Cybersoft »

So wie ich das mit einem Auge verfolgt habe ist keine so ganz tolle Idee.
Ozon greift auch Kunststoffe, Verchromungen und Laminate an.

Mach Dich da noch Mal schlau wie viel man so einen Generator einsetzt. Im Ducatoforum kam das Thema auch mal.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 474
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Ozongenerator

#3

Beitrag von Kurt »

Hallo,

denk bitte daran das das Ozon die Elektronischen Bauteile angreift. Es wird empfohlen diese vor dem Ozon zu schützen.
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Ozongenerator

#4

Beitrag von Elgeba »

Danke, ich werde mich schlaumachen,bevor ich es übertreibe.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Mobildomizil
Beiträge: 296
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23

Re: Ozongenerator

#5

Beitrag von Mobildomizil »

Ich hab auch einen. Wenn das Womo müffelt oder desinfiziert werden soll, lass ich ihn 2 min (!!!) laufen, warte eine Stunde und lüfte dann kräftig durch. Anwendung etwa einmal jährlich.

Gab mal einen, der hat den über Nacht laufen lassen. Sah nicht so doll aus danach. Die angedachte Vorgehensweise ist ein schneller Weg zum Totalschaden.

Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ozongenerator

#6

Beitrag von Cybersoft »

2 Minuten einmal jährlich ... Da Frage ich mich ob das überhaupt eine sinnvolle Anschaffung ist, kann man sowas nicht leihen?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Frank888
Beiträge: 525
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Ozongenerator

#7

Beitrag von Frank888 »

Ich habe einen aber nicht wegen der Mäuse.
2 Stunden würde ich ihn nicht laufen lassen da vergast du den ganzen Unterstellplatz.
Benutze ihn sehr selten maximal 10 bis 20 Minuten lass ich den laufen.
Wegen übler Gerüche.
Da funktioniert er sehr gut.
Das er Kunststoffe angreift ist richtig.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Ozongenerator

#8

Beitrag von Elgeba »

Ich habe den Generator heute bekommen und werde ihn morgen im Womo einsetzen.Dank der Ratschläge lasse ich ihn nur 10 Minuten laufen und lüfte dann durch,sollte reichen.Jeden Monat einmal 10 Minuten sollte keine Schäden generieren.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
LAN-Opfer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Ozongenerator

#9

Beitrag von LAN-Opfer »

...hier passt das besser:
Gibt es dazu fundierte Empfehlungen oder Erfahrungsberichte?
Wie lange sollte man das Teil laufen lassen, damit es wirkt - worauf muss man achten, damit nichts angegriffen wird?
Werden damit die Nager gekillt oder auch vertrieben bzw. davon abgehalten im geliebten Heim mietfrei zu wohnen?

Uwe
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1378
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Ozongenerator

#10

Beitrag von Luppo »

Der Sinn eines solchen Geräts erschließt sich mir nicht.
Gerüche? Vielleicht mal lüften oder weniger flatulieren.
Mäuse? Lieber mal die Außenhaut kontrollieren, wo sie reinkommen.
Grüße
Michael
Ragu
Beiträge: 463
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Ozongenerator

#11

Beitrag von Ragu »

Luppo hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:24
Der Sinn eines solchen Geräts erschließt sich mir nicht.
Gerüche? Vielleicht mal lüften oder weniger flatulieren.
Extra für dich:
Ozongeneratoren sind Geräte, die Ozon (O₃) erzeugen, ein hochreaktives Gas, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Dieses Gas wird häufig zur Geruchsbeseitigung eingesetzt, da es eine starke oxidierende Wirkung hat.
Ozon ist ein sehr starkes Oxidationsmittel.
Es reagiert mit den Molekülen, die den Geruch verursachen (z.B. Schwefelwasserstoff, Ammoniak, organische Verbindungen).
Durch diese Oxidation werden die Geruchsmoleküle in kleinere, geruchlose Moleküle zerlegt.
Ozon ist in der Lage, eine Vielzahl von Gerüchen zu eliminieren, nicht nur zu maskieren.
Neben der Geruchsbeseitigung tötet Ozon auch Bakterien, Viren und Pilze ab.
Nach der Reaktion bleibt nur Sauerstoff zurück.
(Schreibt jemand, dem schon mal eine Milchtüte im Auto ausgelaufen ist).
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Ozongenerator

#12

Beitrag von Anon26 »

LAN-Opfer hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:13
Werden damit die Nager gekillt oder auch vertrieben bzw. davon abgehalten im geliebten Heim mietfrei zu wohnen?
Wenn die Nager gekillt werden dann ist die Ozonkonzentration so hoch das es auch für Menschen gefährlich wird.

Es gibt Mausefallen mit Schokolade - nicht mit Speck - bestückt haben die bei uns immer ihre Wirkung getan.

Beste Gruesse Bernd
Ragu
Beiträge: 463
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Ozongenerator

#13

Beitrag von Ragu »

LAN-Opfer hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:13
Werden damit die Nager gekillt oder auch vertrieben bzw. davon abgehalten im geliebten Heim mietfrei zu wohnen?
Nein, sie werden nicht abgehalten, da Ozon nach kurzer Zeit wieder zu Sauerstoff zerfällt.
Sind Mäuse im Womo, müsste die Ozonkonzentration um ein einiges höher sein, ebenso wie die Anwendungszeit, um diese zu töten.
Selbst wenn,hättest du dann an der garantiert unzugänglichsten Stelle des Womos eine Leiche liegen, die dann anfängt, zu....
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1378
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Ozongenerator

#14

Beitrag von Luppo »

Ragu hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:32
Luppo hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:24
Der Sinn eines solchen Geräts erschließt sich mir nicht.
Gerüche? Vielleicht mal lüften oder weniger flatulieren.
Extra für dich:
Ozongeneratoren sind Geräte, die Ozon (O₃) erzeugen, ein hochreaktives Gas, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Dieses Gas wird häufig zur Geruchsbeseitigung eingesetzt, da es eine starke oxidierende Wirkung hat.
Ozon ist ein sehr starkes Oxidationsmittel.
Es reagiert mit den Molekülen, die den Geruch verursachen (z.B. Schwefelwasserstoff, Ammoniak, organische Verbindungen).
Durch diese Oxidation werden die Geruchsmoleküle in kleinere, geruchlose Moleküle zerlegt.
Ozon ist in der Lage, eine Vielzahl von Gerüchen zu eliminieren, nicht nur zu maskieren.
Neben der Geruchsbeseitigung tötet Ozon auch Bakterien, Viren und Pilze ab.
Nach der Reaktion bleibt nur Sauerstoff zurück.
(Schreibt jemand, dem schon mal eine Milchtüte im Auto ausgelaufen ist).
Danke für den Hinweis, ich kenne die Geräte bestens, ich habe beruflich mit den Dingern zu tun.
Nur der Einsatz im Wohnmobil erschließt sich mir weiterhin nicht, wir verwenden die nach Brandschäden in Wohnungen.
Wer hat denn solche Gerüche im Wohnmobil. dass dies eine Ozonbehandlung erfordert?
Grüße
Michael
Cash
Beiträge: 288
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Ozongenerator

#15

Beitrag von Cash »

Kenne die Dinger aus der Gebrauchtwagenaufbereitung z.B. Raucherautos. Nach einer 2 stündigen Anwendung wird das Auto eine Nacht belüftet, das Zeug ist hoch giftig!
Beste Grüße Cash
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1238
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Ozongenerator

#16

Beitrag von Weitreisender »

Klingt irgenwie alles nach einer besonders sinnvollen und schlauen Idee, bei der man sich am Ende nur wundert, warum das nicht schon jeder in seiner Karre hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: 8-) 8-) 8-) 8-)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
LAN-Opfer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Ozongenerator

#17

Beitrag von LAN-Opfer »

Giftig ist relativ. Ozon haben wir immer in der Luft - bei Sonne wird es mehr. Neben einem Laserdrucker hat man noch mehr Ozon. Den Generator laufen lassen, während man in der Kiste schläft ist sicher nicht die beste Idee. Nach Gebrauch wird kräftig gelüftet und die Sache hat sich erledigt.
Einige Werkstoffe (z.B. Kunststoffe) sollten nicht zu viel davon abbekommen - ich habe da einen Versuch gesehen mit Luftballons, die nach ein paar Stunden in ozonhaltiger Umgebung die Luft verloren haben. Hier wird es spannend: auf Grund der Leistung, die der Generator hat, muss man abschätzen, wie lange man das Ding betreiben sollte. Arno hat bei seinem Gerät mal von 10-30 Minuten gesprochen. Ich denke mal, er wird das Gerät so im Wohnmobil aufstellen, dass in unmittelbarer Nähe (da wird ja die Ozonkonzentration am höchsten sein) keine empfindlichen Teile sind.
Ich habe auch schon gesehen, dass am Auto Teile während der Behandlung gasdicht abgeklebt werden.
Lästige Gerüche, verursacht durch organische Verbindungen, werden z.T. durch die Behandlung beseitigt. Ob man es schafft, die Nager damit los zu werden, bevor das Plastik vom Lenkrad fällt, weiß ich nicht. Wenn die jedoch schon bei recht kleinen O3-Konzentrationen abhauen würden, dann wäre der Generator schon eine tolle, günstige und praktikable Lösung gegen Mietnomaden.

Uwe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2618
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Ozongenerator

#18

Beitrag von raidy »

Ragu hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:32
(Schreibt jemand, dem schon mal eine Milchtüte im Auto ausgelaufen ist).
Oje, da kann ich mitfühlen. Mir ist vor Jahrzehnten mal ein 5l Milchkanne in einem Passat umgefallen.
Den Geruch wurde man nicht mehr los, duftete nach Wochen noch wie Käsefüße.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
LAN-Opfer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Ozongenerator

#19

Beitrag von LAN-Opfer »

raidy hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 20:14
Den Geruch wurde man nicht mehr los
ist mir auch passiert - ich habe dann im Internet einen Anbieter gefunden, der ein Enzym in einer Lösung verkauft. War nicht ganz billig, hat aber funktioniert. Das Zeug riecht für einige Tage wie Kaugummi. Der Geruch lässt dann nach und der Käsegeruch bleibt dann auch weg.

Uwe
Taxifahrer
Beiträge: 390
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Ozongenerator

#20

Beitrag von Taxifahrer »

Passend zum Thema hat ein Gast bei uns im Gästezimmer e-Zigaretten geraucht/gedampft. Das Zimmer stinkt nun nach Rauch.
Ich habe einen Ozongenerator bestellt. Wie lange soll ich den laufen lassen bei ca. 15 m2.
Danke schon mal vorab.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“