Es ist vorbei, ein Glück
Es ist vorbei, ein Glück
Es ist geschafft, ein Glück Weihnachten ist vorbei.
Ich gebe zu ich bin ein 100%iger Weihnachtsmuffel. Seit Oktober kontinuierlicher Konsumterror, Last Christmas in allen Variationen in den Supermärkten, eine Werbeindustrie die versucht allen ein schlechtes Gewissen einzureden, die beim Geschenk- und Konsumterror nicht mitzumachen. Die Kitscholympiade mit iegenwelchem Dekogedöns, vor jedem Markt aus Südosteuropa herbei gekarrte Bettler usw. hat wahre Höhepunkte erreicht. Zum Schluss noch die Oberverblödung in der unterbelichteten Mitbürgern weiss gemacht wird, dass der Coka-Cola-Werbung-Weihnachtsmann etwas mit unserer Kultur zu tun hat.
Wir haben aber dennoch den Enkeln etwas kleines geschenkt und Geld gegeben und mit allen traditionell als Familientreffen gegessen, aber das hätte genausogut 3 Monate vorher oder hinterher stattfinden können.
lg
olly
Ich gebe zu ich bin ein 100%iger Weihnachtsmuffel. Seit Oktober kontinuierlicher Konsumterror, Last Christmas in allen Variationen in den Supermärkten, eine Werbeindustrie die versucht allen ein schlechtes Gewissen einzureden, die beim Geschenk- und Konsumterror nicht mitzumachen. Die Kitscholympiade mit iegenwelchem Dekogedöns, vor jedem Markt aus Südosteuropa herbei gekarrte Bettler usw. hat wahre Höhepunkte erreicht. Zum Schluss noch die Oberverblödung in der unterbelichteten Mitbürgern weiss gemacht wird, dass der Coka-Cola-Werbung-Weihnachtsmann etwas mit unserer Kultur zu tun hat.
Wir haben aber dennoch den Enkeln etwas kleines geschenkt und Geld gegeben und mit allen traditionell als Familientreffen gegessen, aber das hätte genausogut 3 Monate vorher oder hinterher stattfinden können.
lg
olly
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Was um Gotteswillen sind unterbelichtete Mitbürger?dodo66 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 19:23Zum Schluss noch die Oberverblödung in der unterbelichteten Mitbürgern weiss gemacht wird, dass der Coka-Cola-Werbung-Weihnachtsmann etwas mit unserer Kultur zu tun hat.
lg
olly

Re: Es ist vorbei, ein Glück
Das sind solche, die nicht einmal Coca-Cola richtig schreiben können.
Und zudem den Unterschied zwischen "weiss" und "weis gemacht" nicht kennen.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Es ist vorbei, ein Glück
Schade und einfach nur traurig.dodo66 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 19:23Es ist geschafft, ein Glück Weihnachten ist vorbei.
Ich gebe zu ich bin ein 100%iger Weihnachtsmuffel. Seit Oktober kontinuierlicher Konsumterror, Last Christmas in allen Variationen in den Supermärkten, eine Werbeindustrie die versucht allen ein schlechtes Gewissen einzureden, die beim Geschenk- und Konsumterror nicht mitzumachen. Die Kitscholympiade mit iegenwelchem Dekogedöns, vor jedem Markt aus Südosteuropa herbei gekarrte Bettler usw. hat wahre Höhepunkte erreicht. Zum Schluss noch die Oberverblödung in der unterbelichteten Mitbürgern weiss gemacht wird, dass der Coka-Cola-Werbung-Weihnachtsmann etwas mit unserer Kultur zu tun hat.
Wir haben aber dennoch den Enkeln etwas kleines geschenkt und Geld gegeben und mit allen traditionell als Familientreffen gegessen, aber das hätte genausogut 3 Monate vorher oder hinterher stattfinden können.
lg
olly
Unzählige Menschen weltweit wären froh, auch nur einen winzigen Teil von dem "Konsumterror" erleben zu dürfen.
Ich genieße diese Tage, zusammen mit meiner Herzdame, wohl wissend, dass es vielen Menschen nicht vergönnt war, ist und sein wird, ein paar Stunden im Kreise ihrer Lieben in Frieden, Glück und Harmonie verbringen zu dürfen, genügend zu essen, zu trinken und ein Dach über dem Kopf zu haben und sich gegenseitig mit kleinen und grossen Geschenken zu beschenken.
Ich weiss, wovon ich spreche, als ich 1957 in Deutschland angekommen bin, gab es für meine 2 Geschwister und mich kein Weihnachten, sondern nur Hunger und bittere Armut.
Das vergesse ich nicht, so lange ich lebe.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Es ist vorbei, ein Glück
Servus,Jube hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 19:29Was um Gotteswillen sind unterbelichtete Mitbürger?dodo66 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 19:23Zum Schluss noch die Oberverblödung in der unterbelichteten Mitbürgern weiss gemacht wird, dass der Coka-Cola-Werbung-Weihnachtsmann etwas mit unserer Kultur zu tun hat.
lg
ollyDas ist schon eine etwas herbe Ausdrucksweise, eines Teiles unserer Bevölkerung
abgesehen von der etwas unglücklichen Bezeichnung "unterbelichtete Mitbürger", trifft´s aber recht gut zu.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big
Harry reicht.
Servus
.............Harry the Big

Harry reicht.
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Kommt auf den Standpunkt an. Für Grünen+Linkenwähler die AFDWähler, für AFDWähler alle Anderen xWähler, für Politiker alle Bürger, für Milliadäre alle Nichtmilliadäre - such dir was aus.Jube hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 19:29Was um Gotteswillen sind unterbelichtete Mitbürger?Das ist schon eine etwas herbe Ausdrucksweise, eines Teiles unserer Bevölkerung

Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
(Ahorn Canada TF Plus]
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 20. Dez 2023, 19:57
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Nun ja, jeder Jeck ist anders.
Aber wenn du nun ein Weihnachtsmuffel bist, mußt du deshalb nicht alle anderen
Menschen als "unterbelichtet" betiteln.
Für dich tut es mir leid, dass du all das "Gedöns" aushalten mußt.
Wir jedenfalls geniessen die Weihnachtszeit sehr, ohne deshalb "unterbelichtet" zu sein. Wir haben dekoriert, hören gerne Weihnachtslieder und wir mögen in dieser dunklen Jahreszeit all die hübsch dekorierten Hauseingänge usw., aber wir frönen trotzdem nicht dem Konsum, das war für uns noch nie ein Thema. Wir können sehr gut ohne Konsum leben, es fehlt uns ja an nichts. Wir lieben es, uns mit netten Menschen zu treffen und gemeinsam den einen oder anderen Glühwein zutrinken, über Weihnachtsmärkte zu bummeln - aber ganz besondere Märkte eben. Man muß nur mal etwas über den Tellerrand schauen ...
Aber wenn du nun ein Weihnachtsmuffel bist, mußt du deshalb nicht alle anderen
Menschen als "unterbelichtet" betiteln.
Für dich tut es mir leid, dass du all das "Gedöns" aushalten mußt.
Wir jedenfalls geniessen die Weihnachtszeit sehr, ohne deshalb "unterbelichtet" zu sein. Wir haben dekoriert, hören gerne Weihnachtslieder und wir mögen in dieser dunklen Jahreszeit all die hübsch dekorierten Hauseingänge usw., aber wir frönen trotzdem nicht dem Konsum, das war für uns noch nie ein Thema. Wir können sehr gut ohne Konsum leben, es fehlt uns ja an nichts. Wir lieben es, uns mit netten Menschen zu treffen und gemeinsam den einen oder anderen Glühwein zutrinken, über Weihnachtsmärkte zu bummeln - aber ganz besondere Märkte eben. Man muß nur mal etwas über den Tellerrand schauen ...
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Man kann doch den Konsumterror nicht dadurch rechtfertigen, dass anderen das vergönnt ist und diese froh wären auch daran teilhaben zu können.
Es ist und bleibt Konsumterror, wohl wissend dass anders unsere Wirtschaft, Gesellschaft nicht funktioniert.
Ich habe noch keine Enkel und irgendwie könnte ich mittlerweile komplett darauf verzichten, also auf Weihnachten.
Wobei man die ruhige Zeit durchaus genießen sollte und ich sicher demütig bin.
Es ist und bleibt Konsumterror, wohl wissend dass anders unsere Wirtschaft, Gesellschaft nicht funktioniert.
Ich habe noch keine Enkel und irgendwie könnte ich mittlerweile komplett darauf verzichten, also auf Weihnachten.
Wobei man die ruhige Zeit durchaus genießen sollte und ich sicher demütig bin.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Es sind die RTL2 Bildungsbürger die feiern ein Fest ohne zu wissen worum es geht, meinen US-Werbung ist Tradition, denken es ist ausschließlich ein Fest des Konsums/Geschenke usw.
Ich habe absolut Verständnis/Respekt vor diejenigen welche einen religiös/spirituellen Bezug haben oder es als Heimat /Brauchtumspflege betrachten.
Aber wenn ich Äusserungen höre wie an Weihnachten müssen Geschenke gemacht werden oder der Vorgarten aussieht wie in der US-Vorgarten Kitschchampionsleague rollen sich mir die Fußnägel
lg
olly
Ich habe absolut Verständnis/Respekt vor diejenigen welche einen religiös/spirituellen Bezug haben oder es als Heimat /Brauchtumspflege betrachten.
Aber wenn ich Äusserungen höre wie an Weihnachten müssen Geschenke gemacht werden oder der Vorgarten aussieht wie in der US-Vorgarten Kitschchampionsleague rollen sich mir die Fußnägel
lg
olly
Re: Es ist vorbei, ein Glück
ich habe mir heute auch eine Koka-Kola gekauft, bin jetzt deswegen auch unterbelichtet, oder weniger wert als die anderen hier? oder auf der Welt?
Ihr habt schon seltsame Ansichten, Ich hoffe Nur das euch nie ein Analphabet auf dem Stellplatz begegnet, wäre schade um einen armen Kerl der selbst nichts dazu kann.
Ihr habt schon seltsame Ansichten, Ich hoffe Nur das euch nie ein Analphabet auf dem Stellplatz begegnet, wäre schade um einen armen Kerl der selbst nichts dazu kann.
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Ich hatte jahrelang einen in euren Augen unterbelichteten Kollegen, Der hat in seinem Bereich oft bessere Arbeit abgeliefert als mancher mit gutem Gesellenabschluß.
Und nicht jeder der vielleicht nicht lesen/schreiben kann, muss einer seint der nichts arbeitet oder den ganzen Tag Assi TV schaut.
Und nicht jeder der vielleicht nicht lesen/schreiben kann, muss einer seint der nichts arbeitet oder den ganzen Tag Assi TV schaut.
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Behauptet niemand dass ein Unterbelichteter/Ungebildeter nicht gut arbeitet, aber man sollte bedenken dass viele sich derart durch Werbung etc. verarschen lassen und gar nicht wissen worums geht und machen was die Werbung will.
Folge ist das traditionelle Weihnachtsfest geht unter und bald wird die Menscheit ab Ostern mit Weihnachtskitsch genervt.
lg
olly
Folge ist das traditionelle Weihnachtsfest geht unter und bald wird die Menscheit ab Ostern mit Weihnachtskitsch genervt.
lg
olly
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Kann doch jeder machen, was er will.dodo66 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 20:37Behauptet niemand dass ein Unterbelichteter/Ungebildeter nicht gut arbeitet, aber man sollte bedenken dass viele sich derart durch Werbung etc. verarschen lassen und gar nicht wissen worums geht und machen was die Werbung will.
Folge ist das traditionelle Weihnachtsfest geht unter und bald wird die Menscheit ab Ostern mit Weihnachtskitsch genervt.
lg
olly
Mach das doch ebenso.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Seh ich anders ich finde diesen Konsumterror mit Last-Christmas Dauerbeschallung im Laden oder Radio echt nervig genauso wie die Kitschausstellungen i n den Vorgärten oder die Granaten, die ab 1/12 mit dem Rentiergeweih durchs Büro tiegern
lg
olly
lg
olly
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Dieses Jahr wurde mit den (erwachsenen) Kindern vor 2 Wochen nur gewichtelt (jeder schenkt jedem eine Kleinigkeit), jetzt sind wir in Italien, stehen am Meer, es gab am Heiligabend Lasagne im Omnia und eine Flasche Montepulciano dazu. Die kleine Lichterkette illuminierte die Frontscheibe.
Weihnachten ohne viel "Gedöns".
Weihnachten ohne viel "Gedöns".
Grüße
Michael
Michael
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Naja. aber zum 2.Weihnachtstag hab ich Wolfsbarschfilets gegrillt und Chicoree mit Käse gebraten.
Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius und Marzipansterne passen auch noch.
Ich mag Weihnachten. Vor allem in meinem derzeitigen Klima. Wie viele Jahre hab ich in der Jahreszeit geackert. Fahrdienst mit unerfahrenen Zivis bei Glatteis und einsame Senioren bespaßt, die es wahrlich schwer in dieser Zeit haben.
Aber nun sind andere dran und ich genieße es in vollen Zügen.
Die Anzahl der Anrufe und Whatsapp mit Weihnachtswünschen ebbt ab. Das ist gut.
LG
Sven
Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius und Marzipansterne passen auch noch.
Ich mag Weihnachten. Vor allem in meinem derzeitigen Klima. Wie viele Jahre hab ich in der Jahreszeit geackert. Fahrdienst mit unerfahrenen Zivis bei Glatteis und einsame Senioren bespaßt, die es wahrlich schwer in dieser Zeit haben.
Aber nun sind andere dran und ich genieße es in vollen Zügen.
Die Anzahl der Anrufe und Whatsapp mit Weihnachtswünschen ebbt ab. Das ist gut.
LG
Sven
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Man muß die Feste feiern, wie sie fallen.....dodo66 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 19:23Wir haben aber dennoch den Enkeln etwas kleines geschenkt und Geld gegeben und mit allen traditionell als Familientreffen gegessen, aber das hätte genausogut 3 Monate vorher oder hinterher stattfinden können.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Es ist vorbei, ein Glück
Hier in Spanien ist es übrigens nicht vorbei.
Nur der 25.12 war ein Feiertag.
Die Spanier feiern Weihnacht am 6. Januar und dann mal richtig groß.
LG
Sven
Nur der 25.12 war ein Feiertag.
Die Spanier feiern Weihnacht am 6. Januar und dann mal richtig groß.
LG
Sven