Dieselheizung Webasto im X150 Dieselgeruch

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Benutzeravatar
ChallengerX
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Sep 2024, 15:51
Wohnort: Wolfsburg

Dieselheizung Webasto im X150 Dieselgeruch

#1

Beitrag von ChallengerX »

Guten Tag Camper,

folgendes Phänomen haben wir mit unserer Dieselheizung von Webasto Air Top 40 oder 55 ist. Ist nicht so klar dokumentiert.
- Beim Anlauf der Dieselheizung ist ein Dieselgeruch im Inneren wahrzunehmen. Dieser Effekt tritt auch auf, wenn die Termperaturvorgabe geändert wird. Wobei sowohl bei Erhöhung als auch Verringerung wieder der Dieselgeruch auftritt. Dieser Geruch verflüchtigtigt sich relativ schnell, ist jedoch lästig.

Hat jemand von Euch die gleiche Erfahrung gemacht?
Gibt es vielleicht eine Lösung?

Lieber Grüße
ChallengerX
Webasto Typ 9027521F
Fahrzeug Challenger X150 BJ. 2023
Kumopen
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Dieselheizung Webasto im X150 Dieselgeruch

#2

Beitrag von Kumopen »

Nach Diesel stinkt es bei mir innen nicht. Bei den ersten Betrieben der Heizung roch es etwas nach "neu eingebrannt", das hatte sich aber schnell erledigt. Beim Betrieb, insbesondere beim Starten der Heizung, sollte das Fenster an der Sitzgruppe geschlossen sein, weil der Auspuff der Dieselheizung direkt unter dem Fenster mündet.
Wenn die Heizung länger nicht benutzt wurde, riecht es im Innenraum auch stärker als sonst, vermutlich weil Staub etc. außen auf der Verkleidung der Heizung aufliegt, erhitzt wird und dann ins Innere hineinmüfft.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 178
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Dieselheizung Webasto im X150 Dieselgeruch

#3

Beitrag von Lüneburger »

ChallengerX hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 21:02
- Beim Anlauf der Dieselheizung ist ein Dieselgeruch im Inneren wahrzunehmen.
Nach was stinkt es denn? Diesel-Kraftstoff oder Diesel-Abgase?

Wenn es sich um Treibstoff- bzw. Dieselgestank handelt, dann ab in die Werkstatt! Beim Abgas kann es ursächlich in der Tat durch Verwirbelungen durch geöffnete Seitenfenster oder aber auch durch die geöffnete Aufbautür handeln.
Ich hatte mal einen Dehler Optima 5.4 auf VW T4-Basis. Dehler hatte genau aus dem vorgenannten Grund die Abgasanlage der Standheizung verlängert und an das Fahrzeugheck verlegt.
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Dieselheizung Webasto im X150 Dieselgeruch

#4

Beitrag von Cheldon »

Sehe ich auch so. Truma D6. Nach Diesel stinkt es nie. Nach Abgas nur, wenn die Schiebetür des CS geöffnet ist.
Der Kaminauslass wir dann von der Schiebetür verdeckt.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Antworten

Zurück zu „Technik“