moin gemeinde,
hat schon jemand erfahrungen mit dem "neuen" kraftstoff?
wieviel palmöl befindet sich in der suppe?
die emissionsvorteile im euro6 dieselmotor im vergleich mit normalem diesel waren im adac-test ja eher marginal.
also wäre nur noch die nachhaltigkeit ein kriterium....
noch ein bischen futter:
https://background.tagesspiegel.de/verkehr-und-smart-mobility/briefing/hvo100-palmoel-durch-die-hintertuer
HVO 100 im Womo oder auch PKW?
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3208
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
HVO 100 im Womo oder auch PKW?
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Re: HVO 100 im Womo oder auch PKW?
Hallo:
Zitat:
Deutschland ist hier übrigens europäischer Nachzügler. Vor allem in Skandinavien, aber auch in den Niederlanden ("Blauwe Diesel"), Italien (bei Eni) und Österreich sind Tankstellen, die paraffinischen Diesel anbieten, schon weit verbreitet: 2250 Stationen bieten ihn schon in Reinform (100 Prozent) an, über 11.000 zumindest in Beimischungen. Der Mehrpreis gegenüber Mineralöldiesel liegt in diesen Ländern für die Reinform-Variante etwa bei 5 bis 20 Cent.
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/tankstelle-alternative-kraftstoffe/
Ergo spielt HVO in Frankreich, GB, Spanien, Portugal, Balknländer, Griechenland, ....
keine Rolle.
Allgemeine Infos zu HVO
https://www.shell.de/geschaeftskunden/shell-card-tankkarten/shell-card-blog/was-ist-hvo.html
Diese Fahrzeuge vertragen HVO
https://hvo100.team/freigaben-modelle-typen-fahrzeughersteller-hvo100/
Meine Eigene Meinung: wenn ich sowas lese:
Nach E-Fuel/Porsche-Gate und Wasserstoff-Klüngel-Affäre nun also der HVO-Lobbyskandal. ...
Dann hab ich schon gar keinen Bock auf die Info. Weil sachlich geht anders.
Und dass wir seit Jahren Narungsmittel zum Antrieb von Verbrennungsmotoren verwenden,
weiß inzwischen auch (fast) jeder. Ist aber bei 800 Millionen hungernden Menschen auf der Welt
sehr viel ökologischer.
Was will uns die Dame also sagen?
Für die Verbrenner-Lobby ist HVO100 attraktiv, weil der Kraftstoff dabei hilft, dem Märchen vom klimaverträglichen Verbrennungsmotor einen Anstrich von Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Sorry Madame, leider hast es auch Du noch nicht begriffen, dass die Mobilität auch in 10 Jahren noch
nicht zu 100% aus Elektro Fahrzeugen besteht. Der Hype um Elektromobilität hat eingesetzt, weil es
da staatliche Zuschüsse der Regierung gab und nicht weil plötzlich jeder sein Herz für die Umwelt entdeckt hat. Kann sich z. Bsp. jeder in Norwegen anschauen, warum die soviel Elektrofahrzeuge haben, oder in
Italien, wo die Zuschüsse innerhalb kürzester Zeit verbraucht waren, weil sie jeder haben wollte.
Muss man sich eben überlegen was man haben will:
Elektrofahrzeuge oder eine Fahrzeugproduktion in Köln / Saarlouis
Elektrofahrzeuge oder eine Fahrzeugproduktion in Wolfsburg, Emden, ....
Elektrofahrzeuge aus China oder den netten KfZ Reparaturbetrieb im Nachbarort ....
btw:
byd hat während der Euro 2024 in Deuschland als einer der Hauptsonsoren mitgewirkt und
in vielen Städten flagship stores in den teuren Einkaufsstraßen eröffnet.
Was ist daraus geworden? Hat sich das Geld dafür gelohnt? Oder ist alles in Rauch aufgegangen.
https://www.focus.de/auto/elektroauto/mega-zoff-mit-importeur-byd-floppt-in-deutschland-doch-konkurrenz-sollte-sich-nicht-sicher-fuehlen_id_260248854.html
Und dann kommt auch noch die Meldung:
China manipuliert Daten: IWF schlägt Alarm
https://finanzmarktwelt.de/china-manipuliert-daten-iwf-schlaegt-alarm-319846/
Da frag ich mich schon, ob die Verkaufszahlen alle sooooooo toll für chinesiche Autobauer sind
oder ob da eher der Wunsch die Wirklichkeit überstrahlt hat.
Frag mich sowieso, wo die Chinesen nach den Immo-Skandalen die Kohle her haben um sich ein
Auto nach dem anderen zu kaufen. Aber das ist eine andere Geschichte
Aber alles nur meine Meinung, andere mögen das auf einer anderen Basis ganz anders sehen.
WoMo NK19
Zitat:
Deutschland ist hier übrigens europäischer Nachzügler. Vor allem in Skandinavien, aber auch in den Niederlanden ("Blauwe Diesel"), Italien (bei Eni) und Österreich sind Tankstellen, die paraffinischen Diesel anbieten, schon weit verbreitet: 2250 Stationen bieten ihn schon in Reinform (100 Prozent) an, über 11.000 zumindest in Beimischungen. Der Mehrpreis gegenüber Mineralöldiesel liegt in diesen Ländern für die Reinform-Variante etwa bei 5 bis 20 Cent.
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/tankstelle-alternative-kraftstoffe/
Ergo spielt HVO in Frankreich, GB, Spanien, Portugal, Balknländer, Griechenland, ....
keine Rolle.
Allgemeine Infos zu HVO
https://www.shell.de/geschaeftskunden/shell-card-tankkarten/shell-card-blog/was-ist-hvo.html
Diese Fahrzeuge vertragen HVO
https://hvo100.team/freigaben-modelle-typen-fahrzeughersteller-hvo100/
Meine Eigene Meinung: wenn ich sowas lese:
Nach E-Fuel/Porsche-Gate und Wasserstoff-Klüngel-Affäre nun also der HVO-Lobbyskandal. ...
Dann hab ich schon gar keinen Bock auf die Info. Weil sachlich geht anders.
Und dass wir seit Jahren Narungsmittel zum Antrieb von Verbrennungsmotoren verwenden,
weiß inzwischen auch (fast) jeder. Ist aber bei 800 Millionen hungernden Menschen auf der Welt
sehr viel ökologischer.
Was will uns die Dame also sagen?
Für die Verbrenner-Lobby ist HVO100 attraktiv, weil der Kraftstoff dabei hilft, dem Märchen vom klimaverträglichen Verbrennungsmotor einen Anstrich von Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Sorry Madame, leider hast es auch Du noch nicht begriffen, dass die Mobilität auch in 10 Jahren noch
nicht zu 100% aus Elektro Fahrzeugen besteht. Der Hype um Elektromobilität hat eingesetzt, weil es
da staatliche Zuschüsse der Regierung gab und nicht weil plötzlich jeder sein Herz für die Umwelt entdeckt hat. Kann sich z. Bsp. jeder in Norwegen anschauen, warum die soviel Elektrofahrzeuge haben, oder in
Italien, wo die Zuschüsse innerhalb kürzester Zeit verbraucht waren, weil sie jeder haben wollte.
Muss man sich eben überlegen was man haben will:
Elektrofahrzeuge oder eine Fahrzeugproduktion in Köln / Saarlouis
Elektrofahrzeuge oder eine Fahrzeugproduktion in Wolfsburg, Emden, ....
Elektrofahrzeuge aus China oder den netten KfZ Reparaturbetrieb im Nachbarort ....
btw:
byd hat während der Euro 2024 in Deuschland als einer der Hauptsonsoren mitgewirkt und
in vielen Städten flagship stores in den teuren Einkaufsstraßen eröffnet.
Was ist daraus geworden? Hat sich das Geld dafür gelohnt? Oder ist alles in Rauch aufgegangen.
https://www.focus.de/auto/elektroauto/mega-zoff-mit-importeur-byd-floppt-in-deutschland-doch-konkurrenz-sollte-sich-nicht-sicher-fuehlen_id_260248854.html
Und dann kommt auch noch die Meldung:
China manipuliert Daten: IWF schlägt Alarm
https://finanzmarktwelt.de/china-manipuliert-daten-iwf-schlaegt-alarm-319846/
Da frag ich mich schon, ob die Verkaufszahlen alle sooooooo toll für chinesiche Autobauer sind
oder ob da eher der Wunsch die Wirklichkeit überstrahlt hat.
Frag mich sowieso, wo die Chinesen nach den Immo-Skandalen die Kohle her haben um sich ein
Auto nach dem anderen zu kaufen. Aber das ist eine andere Geschichte
Aber alles nur meine Meinung, andere mögen das auf einer anderen Basis ganz anders sehen.
WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33
Re: HVO 100 im Womo oder auch PKW?
Für mich ist es sehr einfach: der Dreck kommt mir nicht in den Tank.
Genauso wenig wie E10.
Genauso wenig wie E10.
Gruß, HBJRonTour
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3208
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: HVO 100 im Womo oder auch PKW?
welcher motor, schadstoklasze, laufleistung verbrauch....




So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Re: HVO 100 im Womo oder auch PKW?
Mercedes 907,Mitsubishi L200, VW Passat und BMW 330D. Alle bekommen das Zeug.
Gruß Roger