wf-aus-d hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 16:18
mein Tipp ist: Erst mieten, dann kaufen.
Das ist natürlich auch eine Methode, kann halt sein, dass man mehrere Womos mieten muss, bevor man das richtige gefunden hat.
Das richtige Womo finden ist mit vielen Emotionen verbunden. Selten liegt es an der Technik, weit über 50% sind auf Ducato Basis, fast alle haben eine Gasanlage für Heizung, Warmwasser und Herd, einen 100l Tank, eine Spüle, ein WC, eine Dusche. Sieht man eines, sieht man alle. Unterschiede gibt es bei der Anordnung der Sanitäreinrichtung und in der Größe des Kühlschranks. Darüber hinaus muss man sich im Womo wohlfühlen können, das hat nix mit Technik zu tun.
Womit wir sehr gute Erfahrung gemacht haben:
- Viele Womos auf der Camping Messe begutachten. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
- Eine richtige Besichtigung dauert mindestens 20 Minuten - innen! Und zwar ohne Verkäufer, der einen volllabert.
- Probeliegen auf den Betten.
- Probesitzen auf'm Thron.
- Probestehen in der Dusche.
- Probekochen (so tun als ob, Erreichbarkeit von Kühli, Bestecklade, Kasten mit Geschirr, etc. prüfen).
- Eingehenst (!) den Kühli inspizieren - hat der genug Kapazität, passt die Einteilung zu den persönlichen Präferenzen?
- Und dann gut 10 Minuten hinsetzen und das gesamte Interieur auf sich wirken lassen! Auf das Bauchgefühl hören.
- Garage prüfen - das ist natürlich mit Erfahrung verbunden, als Neueinsteiger weiß man noch nicht, was man braucht. Aber mit ein wenig Vorstellungskraft geht das auch. Viele wollen ihr E-Bike, Campingstühle, Grill, etc. unterbringen. Da muss man sich mit der Bauhöhe und -breite auseinandersetzen.