Wohnmobil Kaufen

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Antworten
Mike56
Beiträge: 10
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 14:06

Wohnmobil Kaufen

#1

Beitrag von Mike56 »

Hi ich bin neu hier im Forum Bin der Mike.
Wir wollen uns dieses Jahr ein Womo anschaffen Teilintregiert 6,90 -- 7,40 lang ,wir wollen damit nächstes Jahr im März nach Lappland fahren.Jetzt habe ich dazu einige fragen Was brauche ich alles und was ist wirklich nötig ? Für ein paar infos wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Mike *THUMBS UP*
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Wohnmobil Kaufen

#2

Beitrag von rumfahrer »

Zunächst bräuchtest du ein Wohnmobil. In der Größe als TI gibt es geschätzt hunderte Modelle von zig Herstellern. Was willst du ausgeben, neu/Gebraucht, 3,5t oder mehr...?

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
wf-aus-d
Beiträge: 220
Registriert: Do 18. Aug 2022, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wohnmobil Kaufen

#3

Beitrag von wf-aus-d »

Hallo Mike,
mein Tipp ist: Erst mieten, dann kaufen.

Suche Dir ein WoMo aus, von dem Du glaubst, dass es Dir gefällt. Suche Dir einen Vermieter, der dieses Modell im Angebot hat. Die Tour damit muss ja nicht weit weg sein, denn es geht ja nur ums testen.
Schreibe Dir auf, was gefällt und was nicht. Diese Liste schreibst Du hier.
Danach können Dir die erfahren User einen präzisen Tipp geben.
Bis März 2026 ist ja noch ein wenig Zeit. :-)

Liebe Grüße, Werner
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8465
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil Kaufen

#4

Beitrag von biauwe »

Mike56 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 14:43
Teilintregiert 6,90 -- 7,40 lang
Unser Favorit, immer noch: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
Starker Motor, kein Adblue
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon29
Beiträge: 47
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 20:43

Re: Wohnmobil Kaufen

#5

Beitrag von Anon29 »

biauwe hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 16:37
Unser Favorit, immer noch:
Starker Motor, kein Adblue
Wäre mir persönlich zu viel „High Tech“ drin. VW LT für mich das Maximum an Neuheiten.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wohnmobil Kaufen

#6

Beitrag von Cybersoft »

Wird man nur zunehmend mit aus den Städten ausgeschlossen, gerade Frankreich ein jetzt auch beginnend Spanien sind da nicht so kulant wie Deutschland mit den Plaketten.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Taxifahrer
Beiträge: 382
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Wohnmobil Kaufen

#7

Beitrag von Taxifahrer »

Eura baut wirklich gute Fahrzeuge.
Euro 6 sollte schon sein.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8465
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil Kaufen

#8

Beitrag von biauwe »

Taxifahrer hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 19:28
Euro 6 sollte schon sein
Werden die nicht stillgelegt?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Ossi
Beiträge: 30
Registriert: Mo 14. Okt 2024, 16:17

Re: Wohnmobil Kaufen

#9

Beitrag von Ossi »

Falls Du ein neues Fahrzeug kaufen solltest, achte darauf, dass Du einen Händler in Deiner Nähe wählst, da man mit dem Wohnmobil nicht einfach in eine Vertragswerkstatt fahren kann sondern immer zum Verkaufspartner in der Gewährleistungszeit fahren muss. Je nach Alter sollte man sich überlgen, ob man nachts schon mal das stille Örtchen aufsuchen muss und dann über den Partner klettern muss oder lieber Längsbetten oder ein Queensbett wählt. Wollt Ihr immer Campingplätze anfahren und dort duschen, dann reicht eine Bad-Dusch-Kombi, sonst würde ich auf eine separate Dusche achten. Falls mal (Enkel-)Kinder mitfahren möchten, sollte man die Sitzgruppe auch zum Bett umwandeln können. Gas kann man in Norwegen füllen lassen, in Schweden und Finnland ist das problematisch. Welche Batterien sollen es sein, Reserverad oder nur Füllset. Falls Ihr einen Fahradträger braucht erkundigen, ob er angebracht werden kann oder ob das nur mit Anhängerkupplung geht. Bei einem fest angebauten Fahrradträger ist auch die Montagehöhe entscheidend, evtl. auch mit Kurbelmechanismus o.ä. Wir wollten immer mindestens eine kleine Außenklappe haben in die man Diesel, Öl und die Ersatzkassette fürs stille Örtchen unterbringen kann und so die Gerüche nicht in der Garage hat. Eine sog. SOG-Toilette ist sehr umweltfreundlich, braucht keine Chemie und es riecht trotzdem nicht.
Dieselreiter
Beiträge: 1354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Wohnmobil Kaufen

#10

Beitrag von Dieselreiter »

wf-aus-d hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 16:18
mein Tipp ist: Erst mieten, dann kaufen.
Das ist natürlich auch eine Methode, kann halt sein, dass man mehrere Womos mieten muss, bevor man das richtige gefunden hat. 8-)

Das richtige Womo finden ist mit vielen Emotionen verbunden. Selten liegt es an der Technik, weit über 50% sind auf Ducato Basis, fast alle haben eine Gasanlage für Heizung, Warmwasser und Herd, einen 100l Tank, eine Spüle, ein WC, eine Dusche. Sieht man eines, sieht man alle. Unterschiede gibt es bei der Anordnung der Sanitäreinrichtung und in der Größe des Kühlschranks. Darüber hinaus muss man sich im Womo wohlfühlen können, das hat nix mit Technik zu tun.

Womit wir sehr gute Erfahrung gemacht haben:
- Viele Womos auf der Camping Messe begutachten. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
- Eine richtige Besichtigung dauert mindestens 20 Minuten - innen! Und zwar ohne Verkäufer, der einen volllabert.
- Probeliegen auf den Betten.
- Probesitzen auf'm Thron.
- Probestehen in der Dusche.
- Probekochen (so tun als ob, Erreichbarkeit von Kühli, Bestecklade, Kasten mit Geschirr, etc. prüfen).
- Eingehenst (!) den Kühli inspizieren - hat der genug Kapazität, passt die Einteilung zu den persönlichen Präferenzen?
- Und dann gut 10 Minuten hinsetzen und das gesamte Interieur auf sich wirken lassen! Auf das Bauchgefühl hören.
- Garage prüfen - das ist natürlich mit Erfahrung verbunden, als Neueinsteiger weiß man noch nicht, was man braucht. Aber mit ein wenig Vorstellungskraft geht das auch. Viele wollen ihr E-Bike, Campingstühle, Grill, etc. unterbringen. Da muss man sich mit der Bauhöhe und -breite auseinandersetzen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wohnmobil Kaufen

#11

Beitrag von Cybersoft »

Mike56 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 14:43
Für ein paar infos wäre ich dankbar.
Welches Budget hast Du denn angedacht?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wohnmobil Kaufen

#12

Beitrag von Kumopen »

Dieselreiter hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 07:39
Zu "Erst mieten, dann kaufen":

Das ist natürlich auch eine Methode, kann halt sein, dass man mehrere Womos mieten muss, bevor man das richtige gefunden hat. 8-)
..... Campingstühle, Grill, etc. unterbringen. Da muss man sich mit der Bauhöhe und -breite auseinandersetzen.
Wir haben vor der Bestellung / Kauf 1x gemietet.
Das hat schon sehr geholfen. Wir haben da nämlich rausgefunden, dass wir keinen Alkoven als Querschläfer wollen. Dass so eine Anlegeleiter in den Alkoven für uns nix ist. Dass in unserem Wohnsträßchen ein Womo mit einer Breite von 2,32 m ein ziemliches Drumm ist.
Positiv haben wir vermerkt, wie angenehm warm und auch hell ein aufgebautes Womo gegenüber einem VW-Bus mit Aufstelldach ist.
Mietobjekt war ein Eura-Mobil Activa One 630 LS. Bis zu dieser Miete waren die kurzen Eura Alkoven 550 oder 600 HS meine Favoriten.
Außer bei Individualherstellern gibt es meines Wissens keine kurzen, schmalen Alkoven mit Längsbetten im Alkoven, Klapptreppe und Volldinette ohne Schwenkbad.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8585
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobil Kaufen

#13

Beitrag von AndiEh »

Kumopen hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 09:39
Wir haben vor der Bestellung / Kauf 1x gemietet.
Wir auch. Wir hatten zwar nicht die Wunschmarke bekommen, aber dass es dann eher die einfachere Version von Sunlight gewesen ist, hat der Erfahrung damit keinen Abbruch getan.

Erkenntnisse als Beispiel:
- Ich komme mir 7,45m zurecht.
- Die Tür im Bad macht für die Diskretion eines Toilettengang keinen Sinn, wenn es innen zu eng ist.
- In der Dusche kommt es auf die Höhe insbesondere des Duschkopfes an.
- Einfache Doppel Drehverschlüsse an den Klappen sind einfach nur nervig.
- Pushlock Verschlüsse an Schranktüren und Schubladen sind nervig.
- Die Heizung mit dem Boiler unter das Bett zu platzieren ist kontraproduktiv, wenn man es vorne eher warm und im Bett eher kühl haben möchte.
....

Das ist so, was mir gerade so noch eingefallen ist. Was ich übrigens damals auch festgestellt habe. Stattet man einen Carado oder Sunlight mit viel Ausstattung aus, kommen die Marken auch nicht entscheidend günstiger, als hochwertigere Modelle in Sondermodell Varianten.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Mike56
Beiträge: 10
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 14:06

Re: Wohnmobil Kaufen

#14

Beitrag von Mike56 »

Gemietet haben wir schon 3 mal, 2 mal 7,40 1 mal Kastenwagen 6 m.
Kasten wagen ist zu klein .Einzelbetten / seperate Dusche / Dachklima /großen Kühlschrank sollte es haben.
Gebraucht aber neuwertig um die 80.000 euro.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8585
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobil Kaufen

#15

Beitrag von AndiEh »

Mike56 hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 13:30
Gebraucht aber neuwertig um die 80.000 euro.
Das ist ja schon mal ein realistischer Wert.
Mike56 hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 13:30
Kasten wagen ist zu klein .Einzelbetten / seperate Dusche / Dachklima /großen Kühlschrank sollte es haben.
OK, damit kann man ja schon mal "arbeiten"
Ich würde da noch einen Doppelboden mit dazu nehmen. In diesem werden dann Wassertank und Abwassertank untergebracht und mit den an ihnen vorbei laufenden Heizrohren beheizt.

Ihr kennst schon die https://www.womo-liste.de/ ? Hier könnt ihr nach Wohnmobilen suchen, indem ihr viele Optionen eingibt. Dies ist ein privates Projekt, somit zwar sicher nicht vollständig, aber als erster Anlaufpunkt, bei dem man eine gute Auswahl bekommt, absolut zu empfehlen.

Zu deiner Frage aus dem Startpost: Diese ist sehr allgemein gehalten. Darum kommen hier auch meist allgemeine Tipps. Wenn dir das erst mal reicht, OK, wenn nicht, dann wären noch nähere Angaben zielführend. Beispielsweise, wie lange wollt ihr autark stehen? Wollt ihr Fahrräder oder Roller mitnehmen; Müsst ihr wegen fehlendem Führerschein unter 3,5t bleiben? .....

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
wf-aus-d
Beiträge: 220
Registriert: Do 18. Aug 2022, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wohnmobil Kaufen

#16

Beitrag von wf-aus-d »

Mike56 hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 13:30
Gemietet haben wir schon 3 mal, 2 mal 7,40 1 mal Kastenwagen 6 m.
Kasten wagen ist zu klein .Einzelbetten / seperate Dusche / Dachklima /großen Kühlschrank sollte es haben.
Gebraucht aber neuwertig um die 80.000 euro.
Ein KaWa war uns auch zu klein.
Wir haben uns ausdrücklich gegen eine Klimaanlage und für einen Dachventilator entschieden. Der Dachventilator verhindert, dass sich das WoMo über die Maßen aufheizt. Da wir uns unterwegs mehr draußen aufhalten, nützt uns die Klimaanlage wenig.
Serienmäßig war ein 145L AES-Towerkühlschrank eingebaut. Dieser war ein Energiefresser und für 2 Personen auch zu groß. Der wurde verkauft und ein Energie sparender 85L Kompressorkühlschrank eingebaut. In dem frei werdenden Platz hat ein kleiner Heißluftbackofen Platz gefunden.
Ein separate Dusche ist eine feine Sache, aber geht schon gleichzeitig aufs Klo wenn geduscht wird?!
So kommen wir mit dem Kombibad ganz gut zurecht. Oft stehen wir auf CP und SP mit Sanitäranlagen, so dass wir die Dusche im WoMo gar nicht nutzen.
Einzelbetten war auch bei uns ein unbedingtes Kaufkriterium!

Wegen Durchfahrten und Brücken sollten 3m Höhe nicht überschritten werden.
Damit es auf Fähren den günstigeren Tarif gibt, ist 7m die Grenze.

Liebe Grüße, Werner
Mike56
Beiträge: 10
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 14:06

Re: Wohnmobil Kaufen

#17

Beitrag von Mike56 »

So es ist vollbracht es ist ein Adria Matrix Axess geworden.
Ein Paar fragen hab ich aber noch ,wir wollen nächstes Jahr im März nach Schweden und Norwegen.
Ich möchte bis dahin noch eine Zusatz Luftheizung Diesel einbauen ,hat da jemand erfahrungswerte oder Tipps.
Benutzeravatar
DickesHemd
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 19:34

Re: Wohnmobil Kaufen

#18

Beitrag von DickesHemd »

Moin Mike,
ich würde für dieses Thema einen neuen Thread aufmachen.
Dann können andere dir leichter Antworten.
Hier würde das neue Thema doch eher untergehen.
Glück Auf vom Niederrhein. ;-)

Rolf
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 223
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil Kaufen

#19

Beitrag von Rupert »

Mike56 hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 18:41
So es ist vollbracht es ist ein Adria Matrix Axess geworden.
Ein Paar fragen hab ich aber noch ,wir wollen nächstes Jahr im März nach Schweden und Norwegen.
Ich möchte bis dahin noch eine Zusatz Luftheizung Diesel einbauen ,hat da jemand erfahrungswerte oder Tipps.
Das war jetzt aber ein sehr schnelle Entscheidung - herzliche Gratulation zum neuen Wohnmobil!
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“