iPad und GPS Problem im Google Maps

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Benutzeravatar
karlh
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 06:59
Wohnort: Süddeutschalnd

iPad und GPS Problem im Google Maps

#1

Beitrag von karlh »

Hallo,

ich muss jetzt mein altes iPad Air (1. Gen) ersetzen.
Hab das zuletzt nur noch zum Navigieren im Wohnmobil genutzt. Aber jetzt ist der Akku so defekt, dass selbst mit angestecktem Ladekabel die Kapazität beim Navigieren langsam weniger wird.

Ersatz wäre nun eigentlich mein iPad Air der 4. Generation, aber da funktioniert das GPS im Google Maps absolut nicht.

Das Gerät hat meistens keine Position und somit kann man einfach damit nicht navigieren.

Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1. Der GPS Chip ist defekt
2. Das Gerät hat überhaupt keinen GPS Chip?

Wer weiß das genaueres drüber?

Schon mal Danke im Voraus.

Gruß
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8897
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#2

Beitrag von AndiEh »

karlh hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 09:30
2. Das Gerät hat überhaupt keinen GPS Chip?
Wenn das ipad keine Mobilfunkoption (Cellular) hat, dann hat es auch kein GPS. Siehe: KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4058
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#3

Beitrag von Doraemon »

karlh hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 09:30
Hab das zuletzt nur noch zum Navigieren im Wohnmobil genutzt. Aber jetzt ist der Akku so defekt, dass selbst mit angestecktem Ladekabel die Kapazität beim Navigieren langsam weniger wird.
Das könnte aber auch am Kabel oder an der Ladebuchse liegen.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
karlh
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 06:59
Wohnort: Süddeutschalnd

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#4

Beitrag von karlh »

AndiEh hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 09:36
Wenn das ipad keine Mobilfunkoption (Cellular) hat, dann hat es auch kein GPS. Siehe: KLICK
Danke, das wusste ich nicht.

Selbst beim neuesten iPad Air ist das wohl noch so.

Dann weiß ich ja, wie mein nächstes iPad ausgestattet sein wird.
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 520
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#5

Beitrag von Cheldon »

Wenn du das iPad mit dem Smartphone koppelst (tethering) kannst du es auch für die Navigation nutzen. Nicht ideal, funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 26
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#6

Beitrag von michaelng »

Unser iPad hat auch kein Mobilfunk-Modul, aber wir verbinden es per WLAN mit einem iPhone (Hotspot auf dem Mobiltelefon freigeben). Dann lässt es sich auch zur Navigation verwenden.

Vielen Grüße,
Michael
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Benutzeravatar
karlh
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 06:59
Wohnort: Süddeutschalnd

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#7

Beitrag von karlh »

Ok - d.h. Apple überträgt über die Hotspotfunktion auch GPS Daten?

Weil mein iPad ist ja mit dem Router (Teltonika) im Wohnmobil auch über WLAN verbunden, damit der Internetzugang gegeben ist. Der hat natürlich gar kein GPS Modul.
MuesLi
Beiträge: 92
Registriert: Fr 29. Apr 2022, 09:29

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#8

Beitrag von MuesLi »

karlh hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 13:21
AndiEh hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 09:36
Wenn das ipad keine Mobilfunkoption (Cellular) hat, dann hat es auch kein GPS. Siehe: KLICK
Danke, das wusste ich nicht.

Selbst beim neuesten iPad Air ist das wohl noch so.

Dann weiß ich ja, wie mein nächstes iPad ausgestattet sein wird.
Kannst du es noch tauschen?
Benutzeravatar
karlh
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 06:59
Wohnort: Süddeutschalnd

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#9

Beitrag von karlh »

Tauschen ist nicht, das ist "uralt".

Ist mir nur bisher nicht aufgefallen, weil eben das alte iPad noch ganz gut dafür funktioniert hat.
Erwus
Beiträge: 11
Registriert: Do 3. Okt 2024, 15:35

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#10

Beitrag von Erwus »

Bevor ich einen Moniceiver mit Apple CarPlay eingebaut habe, hab ich einem Bluetooth GPS Empänger mit dem Ipad verbunden.
Globebus I1 GT
WoMo NK19
Beiträge: 700
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#11

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
michaelng hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 13:48
Unser iPad hat auch kein Mobilfunk-Modul, aber wir verbinden es per WLAN mit einem iPhone (Hotspot auf dem Mobiltelefon freigeben). Dann lässt es sich auch zur Navigation verwenden.

Vielen Grüße,
Michael
wie AndyEH schon geschrieben hat, sitzt der Chip mit dem das Ipad GPS Daten verarbeiten kann
auf der "Telefonkarte" im Ipad. Sprich, die vom Iphone gesendeten GPS Daten kann das Ipad ohne
diese Karte gar nicht verarbeiten.
Warum das bei Dir dann geht, muss ich jetzt nicht verstehen, aber wenn das bei Dir doch funktioniert,
dann wird das wohl so sein.

Warum und wieso kann man schön auch hier nachlesen:
https://praxistipps.chip.de/gps-auf-dem ... facts_1562
Zitat:
Zusätzlich ist auch das GPS-Modul nur bei den Cellular-Modellen verbaut. Wenn Sie das iPad also zum Navigieren verwenden wollen, sollten Sie in jedem Fall zu einem mobilfunkfähigen iPad greifen.
Zwar können Sie auch mit dem WiFi-Modell Ihren Standort anzeigen lassen. Jedoch ist dies deutlich ungenauer als GPS.


WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 338
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#12

Beitrag von tztz2000 »

Für ein iPad ohne Cellular kann man auch sowas verwenden....

https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... ker-312298

.... aber dann liegt ein zusätzliches Stück Elektronik herum, das man laden oder an die Stromversorgung anschliessen muss. Besser ein iPad mit Cellular kaufen, das macht beim Neugerät etwa 150 € aus. Wir haben das in unseren iPads immer drin, man bekommt auch beim Wiederverkauf mehr für diese Geräte.

Und bevor die Frage auftaucht.... nein, man muss keine Simcard in's Gerät reinmachen, navigieren geht ohne!
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1491
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#13

Beitrag von Luppo »

Ja, kaum zu glauben, ist aber so.
Das 10 Jahre alte iPad unseres Sohnes kann auch kein GPS, da ohne SIM.
Bei Android ist das besser gelöst.
Beim Hotspot wird natürlich kein GPS-Signal übertragen. Die Navigation geschieht rein über die Position über WLAN. Eine Lösung mit Krücken, so meine Erfahrung.
Grüße
Michael
WoMo NK19
Beiträge: 700
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#14

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
Luppo hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 17:43
Ja, kaum zu glauben, ist aber so.
Das 10 Jahre alte iPad unseres Sohnes kann auch kein GPS, da ohne SIM.
Bei Android ist das besser gelöst.
Beim Hotspot wird natürlich kein GPS-Signal übertragen. Die Navigation geschieht rein über die Position über WLAN. Eine Lösung mit Krücken, so meine Erfahrung.
mich würde mal interessieren, wie man mit Wlan navigieren kann.
Wo in der Welt gibt es flächendeckendes Wlan?

Kommunikation zwischen 2 mobilen Geräten "Handy-zu-Pad" (oder andersrum) funktioniert
meines Wissens nach immer über bluetooth und nie über Wlan - so jedenfalls bei IOS.

Kann aber natürlich auch sein, dass es bei Andriod anders funktioniert.
Da lasse ich mich dann aber gerne belehren.

WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1491
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#15

Beitrag von Luppo »

Wieso navigieren? Der Hotspotgeber und der Hotspotnehmer sind standardmäßig über WLAN verbunden, Bluetooth ist ebenfalls eine Option.
Das ist bei Android nicht anders als bei IOS.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5848
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#16

Beitrag von Elgeba »

Ich benutze schon lange ein I-Pad das ich über die Tethering Funktion meines Handys betreibe,die Navigation funktioniert so, wie ich es haben möchte.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1491
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#17

Beitrag von Luppo »

yup, das funktioniert grundsätzlich, aber bei weitem nicht so genau wie mit eingebautem GPS-Empfänger.
Ein IOS-Gerät ohne Mobilfunk (damit ohne eigenes GPS) ermittelt die Position aus georteten WLAN-Netzen und dem Kompass.
Das GPS-Signal aus dem Hotspot wird nicht übermittelt.
z.B. hier nachzulesen
Grüße
Michael
TimH
Beiträge: 24
Registriert: Sa 11. Jan 2025, 22:56

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#18

Beitrag von TimH »

Komischerweise hat sich mein neues iPad Air (M2 11 inch) auch als Entäuschung entpuppt. Bisher tat das steinalte iPad Air 2 seinen Dienst, das neben Sprüngen im Glas und Klebestellen mittlerweile auch Ladeprobleme hatte. Die Navigation mit dem gleichfalls veralteten Scout Naviprogramm war jedenfalls nie ein Problem.
Jetzt aktualisiert das iPad während der Fahrt oft die Position nicht und ich verpasse meine Ausfahrt oder eine Abbiegung, weil das GPS eingefroren ist. Dachte erst, das liegt an OSMand, einer Navisoftware, die ich vorher noch nicht ausprobiert hatte. Nachdem Google Maps aber genau das gleiche Problem hatte, wurde klar, dass es am GPS Empfang selbst liegen muss. Extrem ärgerlich und ja, habe natürlich das Cellular Modell. Quasi nur wegen der Möglichkeit auf ein eingebautes GPS Modul zugreifen zu können. Die eSIM wird sowieso von keinem Netzwerkbetreiber, den ich nutze unterstützt.

Habe jetzt alle Karten nochmal runterladen dürfen und nutze mein eigentlich kurz vor der Rente stehendes iPhone 8 als Navi (ebenfalls mit OSMand). Das hat auch keine Probleme mit der Positionsbestimmung.
WoMo NK19
Beiträge: 700
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#19

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
TimH hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 21:42
...

Habe jetzt alle Karten nochmal runterladen dürfen und nutze mein eigentlich kurz vor der Rente stehendes iPhone 8 als Navi (ebenfalls mit OSMand). Das hat auch keine Probleme mit der Positionsbestimmung.
Ipad mit Telefonfunktion refurbischt für 200,- Euro, privat für 150,- Euro.

Da würde ich mein altes entsorgen und auf eine "neues" umsteigen
anstatt mit dem alten rumzuärgern. Weil besser wird das alte auf keinen Fall.
Im ungünstigsten Fall steigt Dir das Pad am Ende ganz aus und dann hast Du nur
noch Dein 8er Iphone.

WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
TimH
Beiträge: 24
Registriert: Sa 11. Jan 2025, 22:56

Re: iPad und GPS Problem im Google Maps

#20

Beitrag von TimH »

Ähm ich hab den Preis nichtmehr im Kopf aber mein letzten Juni gekauftes iPad Air lag irgendwo um die EUR 1000 mit Zubehör. Das wollte ich nicht so schnell „entsorgen“.
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“