Seite 1 von 1

Benimar Tessoro 463 Up

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:37
von Azaleexxl
Hallo zusammen!

Seit kurzem sind wir freudige Besitzer eines Benimar 463. Es handelt sich um einen Teilintegrierten mit ca. 7,4m Länge. Uns gefiel vor allem die große Sitzgruppe mit Längsdoppelsitzbank, so dass wir vier plus Hund uns wirklich großzügig verteilen können. Außerdem hat das Wohnmobil ein relativ breites Hubbett (140cm), das noch vor der Aufbautür endet, so dass man diese problemlos benutzen kann, auch wenn das Bett noch heruntergefahren ist. Dort schlafen wir Eltern, so dass in der Regel auch nicht die Situation entsteht, dass wir noch in der Sitzgruppe sitzen möchten, während über uns schon geschlafen wird. Wenn man sich ein wenig hinflezt, ginge aber sogar das.

Im Heck sind Einzelbetten, perfekt für unsere Kids. Dazwischen ein Raumbad, der Flur ist zudem mit einer Holz-Schiebetür abtrennbar. Ein bisschen fummelig ist die Lamellenschiebetür zum Bad/WC hin. Nachdem wir die Laufrille unten mehrfach ausgewischt haben, läuft die Tür besser, aber falls hier noch jemand Tipps hat?

Wir haben das Womo noch nicht fertig eingerichtet und stöbern gerade nach Ideen, wie man die teilweise etwas nackten Stauräume optimal nutzen kann. Falls hier noch jemand dieses Womo zu viert nutzt, könnt ihr ja gerne berichten :-)

Der Benimar läuft auf Ford Basis, ein 170PS Schalter, EZ 2023. Ausgestattet ist er mit einer Solaranlage (4 Panels), einer LiFePo4 von Liontron, Sat und RFK. Außerdem ist eine Linnepe-Luftfederung (zweikreisig) verbaut, so dass wir eine 4t-Zulassung haben.

Falls sich jemand mit Benimar oder sogar diesem Modell gut auskennt, würden wir uns über Tipps zu folgenden Themen freuen:

- Bettenumbau der Sitzgruppe: Ich glaube, hier hat der Händler vergessen, uns ein Brett mitzugeben. Man kann bei uns ein Brett aus der Längsbank ausklappen, damit ist der Weg zwischen normaler Sitzbank und der Längsbank auf halber Höhe geschlossen. Außerdem lässt man den Tisch herunter, aber der Bereich zwischen Tisch und vorderer Hälfte der Längsbank ist jetzt noch frei. Da muss doch ein Brett hin, das normalerweise in der Garage verstaut wird, oder? Die Haltevorrichtungen sind da, aber das Brett nicht. Ich nehme an, das fehlt? Oder machen wir etwas falsch? Die Bedienungsanleitung hilft leider nicht weiter...

- Lamellenschiebetür (s.o.) leichtgängiger machen: Silikonspray? Ausbauen und Rollen einzeln reinigen? Oder andere Tricks?

- Wo verstaut ihr die Leiter vom Hubbett? Aktuell liegt sie hinten auf den Einzelbetten, aber die werden auch tagsüber mal zum Lesen oder so benutzt, das ist doof. Immer in die Garage bringen, ginge natürlich, ist aber so umständlich ;-) Auf das Hubbett zu legen, trauen wir uns nicht recht, weil sie etwas mehr aufträgt als dort noch Luft ist. Und wir würden es gerne ganz nach oben fahren, dann passt mein Mann nämlich gerade noch drunter.

- Habt ihr Ideen für den Schrank unter dem Herd? Das ist nur ein großes Fach. Ich würde gerne einen zweistöckigen Auszug einbauen, vielleicht finde ich etwas...

- Die Fahrer- und Beifahrersitze sind "nur" normale Autositze, haben aber einen Bezug in dem Design wir die Sitzpolster hinten. Gibt es passende Auflagen (die am besten zwischen Sitz und Bezug passen), die die Sitze noch ein wenig bequemer machen? Sie sind nicht unbequem, könnten aber einfach noch ein wenig weicher und gemütlicher sein ;-)

Soweit erst mal, ich freue mich auf Austausch hier! Und wenn ihr Fragen zu dem Wohnmobil habt, sehr gerne!

Viele Grüße
Azalee
PXL_20250126_133039098.RAW-01.COVER-EDIT.jpg

Re: Benimar Tessoro 463 Up

Verfasst: Mi 19. Feb 2025, 14:06
von Andalusienfan
Azaleexxl hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:37
Lamellenschiebetür (s.o.) leichtgängiger machen: Silikonspray? Ausbauen und Rollen einzeln reinigen? Oder andere Tricks?

- Wo verstaut ihr die Leiter vom Hubbett?
Hallo erst mal,

Silikonspray wäre auch mein Vorschlag, oder WD 40 Trockenspray. Meine Hubbettleiter liegt unter der Hubbettmatratze mit den Einhängehaken zwischen dem Lattenrost.

Vg. Ralf