Benimar Tessoro 463 Up

Hier kann jeder sein Wohnmobil vorstellen. Wie es ausgestattet ist, ob es sich unter 3,5t fahren läßt etc.
Antworten
Azaleexxl
Beiträge: 50
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Benimar Tessoro 463 Up

#1

Beitrag von Azaleexxl »

Hallo zusammen!

Seit kurzem sind wir freudige Besitzer eines Benimar 463. Es handelt sich um einen Teilintegrierten mit ca. 7,4m Länge. Uns gefiel vor allem die große Sitzgruppe mit Längsdoppelsitzbank, so dass wir vier plus Hund uns wirklich großzügig verteilen können. Außerdem hat das Wohnmobil ein relativ breites Hubbett (140cm), das noch vor der Aufbautür endet, so dass man diese problemlos benutzen kann, auch wenn das Bett noch heruntergefahren ist. Dort schlafen wir Eltern, so dass in der Regel auch nicht die Situation entsteht, dass wir noch in der Sitzgruppe sitzen möchten, während über uns schon geschlafen wird. Wenn man sich ein wenig hinflezt, ginge aber sogar das.

Im Heck sind Einzelbetten, perfekt für unsere Kids. Dazwischen ein Raumbad, der Flur ist zudem mit einer Holz-Schiebetür abtrennbar. Ein bisschen fummelig ist die Lamellenschiebetür zum Bad/WC hin. Nachdem wir die Laufrille unten mehrfach ausgewischt haben, läuft die Tür besser, aber falls hier noch jemand Tipps hat?

Wir haben das Womo noch nicht fertig eingerichtet und stöbern gerade nach Ideen, wie man die teilweise etwas nackten Stauräume optimal nutzen kann. Falls hier noch jemand dieses Womo zu viert nutzt, könnt ihr ja gerne berichten :-)

Der Benimar läuft auf Ford Basis, ein 170PS Schalter, EZ 2023. Ausgestattet ist er mit einer Solaranlage (4 Panels), einer LiFePo4 von Liontron, Sat und RFK. Außerdem ist eine Linnepe-Luftfederung (zweikreisig) verbaut, so dass wir eine 4t-Zulassung haben.

Falls sich jemand mit Benimar oder sogar diesem Modell gut auskennt, würden wir uns über Tipps zu folgenden Themen freuen:

- Bettenumbau der Sitzgruppe: Ich glaube, hier hat der Händler vergessen, uns ein Brett mitzugeben. Man kann bei uns ein Brett aus der Längsbank ausklappen, damit ist der Weg zwischen normaler Sitzbank und der Längsbank auf halber Höhe geschlossen. Außerdem lässt man den Tisch herunter, aber der Bereich zwischen Tisch und vorderer Hälfte der Längsbank ist jetzt noch frei. Da muss doch ein Brett hin, das normalerweise in der Garage verstaut wird, oder? Die Haltevorrichtungen sind da, aber das Brett nicht. Ich nehme an, das fehlt? Oder machen wir etwas falsch? Die Bedienungsanleitung hilft leider nicht weiter...

- Lamellenschiebetür (s.o.) leichtgängiger machen: Silikonspray? Ausbauen und Rollen einzeln reinigen? Oder andere Tricks?

- Wo verstaut ihr die Leiter vom Hubbett? Aktuell liegt sie hinten auf den Einzelbetten, aber die werden auch tagsüber mal zum Lesen oder so benutzt, das ist doof. Immer in die Garage bringen, ginge natürlich, ist aber so umständlich ;-) Auf das Hubbett zu legen, trauen wir uns nicht recht, weil sie etwas mehr aufträgt als dort noch Luft ist. Und wir würden es gerne ganz nach oben fahren, dann passt mein Mann nämlich gerade noch drunter.

- Habt ihr Ideen für den Schrank unter dem Herd? Das ist nur ein großes Fach. Ich würde gerne einen zweistöckigen Auszug einbauen, vielleicht finde ich etwas...

- Die Fahrer- und Beifahrersitze sind "nur" normale Autositze, haben aber einen Bezug in dem Design wir die Sitzpolster hinten. Gibt es passende Auflagen (die am besten zwischen Sitz und Bezug passen), die die Sitze noch ein wenig bequemer machen? Sie sind nicht unbequem, könnten aber einfach noch ein wenig weicher und gemütlicher sein ;-)

Soweit erst mal, ich freue mich auf Austausch hier! Und wenn ihr Fragen zu dem Wohnmobil habt, sehr gerne!

Viele Grüße
Azalee
PXL_20250126_133039098.RAW-01.COVER-EDIT.jpg
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 149
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#2

Beitrag von Andalusienfan »

Azaleexxl hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:37
Lamellenschiebetür (s.o.) leichtgängiger machen: Silikonspray? Ausbauen und Rollen einzeln reinigen? Oder andere Tricks?

- Wo verstaut ihr die Leiter vom Hubbett?
Hallo erst mal,

Silikonspray wäre auch mein Vorschlag, oder WD 40 Trockenspray. Meine Hubbettleiter liegt unter der Hubbettmatratze mit den Einhängehaken zwischen dem Lattenrost.

Vg. Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Azaleexxl
Beiträge: 50
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#3

Beitrag von Azaleexxl »

Guten Morgen!

Manches hat sich mittlerweile geklärt. Z.b haben wir den unteren, leicht versetzten Teil der Leiter abmontiert, weil wir das Hubbett ohnehin immer nur komplett herunterfahren. Stattdessen haben wir aus unserem 3D Drucker Füße montiert und jetzt kann die Leiter problemlos auf dem Hubbett verbleiben, wenn es nach oben gefahren ist.

Was leider noch nicht geklärt ist, ist das fehlende Brett für den Bettenumbau. Das wurde bei der Auslieferung tatsächlich vergessen mitzugeben und ist offensichtlich auch nicht mehr auffindbar. Wir warten jetzt also bereits seit 5 Monaten auf eine Nachlieferung. Weil ich wenig optimistisch bin, dass die noch kommt, haben wir gedacht, dass wir das Brett einfach selbst bauen könnten. Meine Frage daher an die Besitzer des gleichen Modells: Könnt ihr uns eventuell die Maße durchgeben? Es dürften sich um zwei Bretter handeln, die mit einem Kkappscharnier verbunden sind. Das wäre prima 😊
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2236
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#4

Beitrag von Chief_U »

Lass Dir die Maße des Brettes doch von Deinem Händler geben. Der sollte dies beschaffen können!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#5

Beitrag von WuG »

Azaleexxl hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 08:23
Könnt ihr uns eventuell die Maße durchgeben?
Vielleicht denke ich jetzt zu kurz *SCRATCH*

Du "hast doch die Lücke" wo das Brett rein soll ... kann man das nicht einfach ausmessen?

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6351
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#6

Beitrag von Cybersoft »

Hätte vermutlich sogar den Vorteil das es besser als das Original wird!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Azaleexxl
Beiträge: 50
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#7

Beitrag von Azaleexxl »

Jaaaa, klar ginge das. Ich dachte, vielleicht übersehe ich das was und mit den originalen Maßen wäre es sicherer 😉 Aber ja, wenn die keiner greifbar hat, basteln wir selbst.
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 469
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#8

Beitrag von Giftymobil »

Hallo Azalee
Zu erst einmal herzlichen willkommen im Forum! Für deinen Unterschrank hätte ich eine Idee, schau doch einmal bei Ikea vorbei die haben solche Auszüge im Angebot.
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3941
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Benimar Tessoro 463 Up

#9

Beitrag von Doraemon »

Azaleexxl hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:37
Seit kurzem sind wir freudige Besitzer eines Benimar 463. Es handelt sich um einen Teilintegrierten mit ca. 7,4m Länge. Uns gefiel vor allem die große Sitzgruppe mit Längsdoppelsitzbank, so dass wir vier plus Hund uns wirklich großzügig verteilen können.
Glückwunsch und viel Spass mit der Errungenschaft, hoffe ihr werde Freude haben und schöne urlaube erleben. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Antworten

Zurück zu „Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen“