Hymer zahlt Millionenstrafe

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 649
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Hymer zahlt Millionenstrafe

#1

Beitrag von ichbinich »

Gewichtsbetrug 🚐
Artikel aus den Stuttgarter Nachrichten 29.Ja. 2025
20250129_083911.jpg
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

diese 10,5 mio sind doch günstig....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 290
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#3

Beitrag von tztz2000 »

Diese 10.5 Mio. werden doch sicher unter den Geschädigten aufgeteilt….

…. oder? 😂😂
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#4

Beitrag von Beni »

Und was geht zivilrechtlich? Wandlung? Schadenersatz?

Bin gespannt auf die ersten Infos von Betroffenen.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2370
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#5

Beitrag von Billy1707 »

Leider wie immer.

Die Entscheidungsträger (sog. "Manager")
kommen davon und der Arbeiter am Band muss nach 20 Jahren um seinen Job bangen.

Das passiert viel zu oft.
Anstand und Verantwortung werden immer mehr Fremdwörter :roll:
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Dieselreiter
Beiträge: 1362
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#6

Beitrag von Dieselreiter »

Dafür werden jetzt die nächsten 5.000 Womos um 2.000€ teurer (oder umgekehrt).
Die Strafe wird natürlich _nicht_ an die Kunden weitergegeben, sondern stopft ein (kleines) Loch im Staats-Säckl.
Hymer droht mit Einsparungen und Mitarbeiter-Abbau und beantragt Förderungen.
Die Förderung wird unter den Schlipsträgern als Bonus aufgeteilt, die Fahrzeuge werden trotzdem teurer.

Mission erfüllt - die Kunden werden besser über die Zuladung informiert, zum Preis von 2.000€ (oder 5.000).

Haben wir denn aus der Vergangenheit gar nichts gelernt? Bankenkrise? :kgw
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2618
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#7

Beitrag von raidy »

Bild
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2170
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#8

Beitrag von Chief_U »

Da wird mehr geliefert als bestellt, wieder falsch!
:Ironie:
Als nächstes werden wir von einer Insolvenz hören!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3745
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#9

Beitrag von Doraemon »

Interessant finde ich das auch gegen Knaus/Tappert ermittelt wird.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8612
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#10

Beitrag von AndiEh »

Das mit der Information der Kunden über die mögliche Zuladung schwelt doch schon länger.

Mein Knaus Sun Ti 700MEG Platinum wurde in 2018 noch als 3,5t angeboten. Das war überhaupt nicht machbar. Er kam in der Sondermodellausstattung auf 3245kg mit 130PS Schalter im fahrbereiten Zustand. Wie soll man da mit offiziell 4 Personen fahren können?

Deshalb ist da mal ein Käufer vor Gericht gegangen und ab 2019 gab es ihn nur noch als Maxi mit 4t

In den darauffolgenden Jahren wurden dann immer mehr Online Konfiguratoren so eingestellt, dass eine nicht mögliche Konfiguration gar nicht mehr möglich ist. Oder man wurde vor der Konfiguration zumindest auf das Gewichtsproblem aufmerksam gemacht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1238
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#11

Beitrag von Weitreisender »

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 12:21

Die Strafe wird natürlich _nicht_ an die Kunden weitergegeben, sondern stopft ein (kleines) Loch im Staats-Säckl.
Aber nur teilweise, den die 10 Mio werden natürlich als Kosten, steuermindernd geltend gemacht, dann sind es schon ein paar Mio weniger.

gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 754
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#12

Beitrag von Sprinterteufel »

Beni hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 09:16
Und was geht zivilrechtlich? Wandlung? Schadenersatz?

Bin gespannt auf die ersten Infos von Betroffenen.
Aus gemachten Erfahrungen mit der Fa. HYMER müssen die betroffenen Kunden nun wohl in eigener Regie klagen... und das mit allen Problemchen über Rechtsanwälte usw. Die Nerven dürften dabei unter den falschen Gewichtsangaben stark leiden.
dodo66
Beiträge: 863
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#13

Beitrag von dodo66 »

Hallo,
mein Hymer T568SL mit Doppelboden, Klima, Maxifahrgst, Hubstützen etc war auf 3,5t vom Vorbesitzer bestellt worden mit 3,38t leer gewogen ohne Fahrer etc, erster Arbeitsgang war es die Karre auf 4,5t aufzulasten
lg
olly
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 105
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#14

Beitrag von Andalusienfan »

Hallo erst mal,

wir sollten uns mal damit abfinden dass ein WM. mit 7m Vollausstattung mit Wasser, Gas,
Markise, usw. bis 3,5 Tonnen nicht machbar ist. Wenn das hergezaubert wird, dann aufkosten der Qualität. Stichwort dünnere Wände, Aufbau, Dämmung, dünne Wandbleche usw. Die Lobby der Wohnmobilhersteller sollte sich bei der Politik stark machen dass Wohnmobile bis 7,5 Tonnen nicht mit 40 Tonner gleich gesetzt werden. Überholverbote und Durchfahrtsverbote gehen mir mit meinen 4,09 t komplett auf den S...
Nur weil mein Womo ( normalerweise) mit 3,5 t. fährt, ich aber nicht überladen fahren möchte, kann ich hunterte von Kilometern hinter LKW´s fahren die mit 60 km/h die 10% Steigung hochkrabeln. Überladen sind die eh alle. *STOP*

Vg. Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1867
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#15

Beitrag von WoMoFahrer »

Als wir unseren Knaus Sun Ti 700 MEG mit Welcomepaket im April 2015 bei unserem Händler bestellt haben, hat er uns ganz klar von Anfang an gesagt, den verkaufe ich Ihnen aber nicht als 3,5 Tonner und hat uns das Maxi Fahrgestell trotz hohem Rabatt noch kostenlos dazu gegeben. Als er geliefert worden ist stand dann in dem COC Papier unter Fahrzeug gewogen 3266 Kg drin. Da war noch nichts drin, Kein Wasser, kein Sprit, keine Kabeltrommel, keine Gasflaschen, Fahrfertig dürfe er also bei knapp 3,5 To gelegen haben.
Da konnte man ihn noch als 3,5 To Version kaufen.
Das der nicht mit 3,5 To gefahren werden konnte, war uns aber schon vorher klar. Wir haben ihn auf 4,25 to aufgelastet.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#16

Beitrag von Beni »

Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 17:07
Beni hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 09:16
Und was geht zivilrechtlich? Wandlung? Schadenersatz?

Bin gespannt auf die ersten Infos von Betroffenen.
Aus gemachten Erfahrungen mit der Fa. HYMER müssen die betroffenen Kunden nun wohl in eigener Regie klagen... und das mit allen Problemchen über Rechtsanwälte usw. Die Nerven dürften dabei unter den falschen Gewichtsangaben stark leiden.
Es gibt doch heutzutage die Musterfeststellungsklage, nach dem Motto "gemeinsam sind wir stark".

Ich bin immer noch gespannt, ob sich da etwas entwickelt, auch in Bezug auf andere Hersteller.

Dunkel erinnere ich mich noch an den Abgasskandal...
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3978
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#17

Beitrag von Nikolena »

Weitreisender hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 14:25
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 12:21

Die Strafe wird natürlich _nicht_ an die Kunden weitergegeben, sondern stopft ein (kleines) Loch im Staats-Säckl.
Aber nur teilweise, den die 10 Mio werden natürlich als Kosten, steuermindernd geltend gemacht, dann sind es schon ein paar Mio weniger.

gruß
Ich glaube das war mal…
https://www.steuertipps.de/lexikon/g/geldstrafe
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Dieselreiter
Beiträge: 1362
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#18

Beitrag von Dieselreiter »

Chief_U hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 13:50
Als nächstes werden wir von einer Insolvenz hören!
Das glaube ich nicht, Hymer wurde an die Amis verkauft. Da wird ein Unternehmen nicht in die Insolvenz geschickt, sonder filetiert - die Rücklagen werden aufgelöst (also eingestreift), die Maschinen verscheuert, die Menschen versklavt oder in die Wüste geschickt und die Immobilien teuer vertickt. Guckst du "Wallstreet" an, dann weißt du, wie das funktioniert. 8-)

[/Ironiemodus]
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#19

Beitrag von Austragler »

Andalusienfan hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 21:32
kann ich hunterte von Kilometern hinter LKW´s fahren die mit 60 km/h die 10% Steigung hochkrabeln. Überladen sind die eh alle. *STOP*
Das ist ein Schmarrn.
Natürlich sind einige wenige überladen unterwegs, die Strafen fürs Überschreiten des zulässigen Gewichts sind nicht ohne deshalb passen fast alle auf. Und vom Hochkrabbeln an Steigungen sind die Dinger schon lange weg, deren Motoren leisten durchwegs 500 PS und mehr, sie verfügen auch über immense Drehmomente, es gibt nicht viele Autobahnabschnitte wo die nicht 80 km/h fahren können.

Jaja, ich weiß, OT, aber spart euch das Stopschild.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Hymer zahlt Millionenstrafe

#20

Beitrag von jagstcamp-widdern »

auszerdem sind die hühner doch alles rentnerschaukeln, die fahren eh nie schneller als 80.... *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“