Hallo zusammen,
habe einen Fiat Ducato 7 (Integriertes Wohnmobil von Dethleffs, Baujahr 2020) mit dem 9-Gang Automatikgetriebe.
Würde gerne mal den Getriebeölstand prüfen, kann mir wer sagen wie das genau geht?
Gruß
Getriebeölstand prüfen
-
- Beiträge: 264
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Getriebeölstand prüfen
Gibts dazu kein Tutorial bei YT ?
Ich kenne mich mit FIAT nicht aus, aber ich vermute, dass das Getriebeöl im Rahmen des üblichen Service weder gewechselt noch geprüft werden muss. Oder sagt Dein Serviceheft was anderes ?
Ich kenne mich mit FIAT nicht aus, aber ich vermute, dass das Getriebeöl im Rahmen des üblichen Service weder gewechselt noch geprüft werden muss. Oder sagt Dein Serviceheft was anderes ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
- Austragler
- Beiträge: 5070
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Getriebeölstand prüfen
Das Prüfen würde ich einer Fachwerkstatt überlassen, dort weiß man wie es geht. Das Öl im Getriebe muß eine bestimmte Temperatur haben. Und in einer Fachwerkstatt wird der Messstab auch nicht mit einem Textillappen abgewischt. Textilfasern, und seien sie noch so klein, mag ein Automatikgetriebe nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Getriebeölstand prüfen
Im Ducato Forum ist es super beschrieben, bei Bedarf sogar mit dem Teilölwechsel.karlh hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 08:25Hallo zusammen,
habe einen Fiat Ducato 7 (Integriertes Wohnmobil von Dethleffs, Baujahr 2020) mit dem 9-Gang Automatikgetriebe.
Würde gerne mal den Getriebeölstand prüfen, kann mir wer sagen wie das genau geht?
Gruß
Man braucht den Mopar Messstab. Und die Messung wird 2 Temperaturen gemacht. Das warmlaufen im Stand ist ein wenig Tricky.
Wenn Du es warm laufen lässt und auf der Geraden Ebene rauslaufen lässt kannst Du ohne messen 3.8Liter einfüllen dann hast Du knapp unter den Maximum.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Getriebeölstand prüfen
Servus Karl,
ich habe erst einen Teilölwechsel machen lassen. Nach 2 Jahren und 26 tkm.
Habe das auch hier schon geschrieben.
Meine Empfehlung:
Fahr zu einem guten Fiat Händler, lasse einen Teilölwechsel machen
und dann auf den korrekten Füllstand auffüllen.
Alles wird mit Temperaturtabelle gemessen.
Auf der Hebebühne bist Du auch in der Waage.
Würde mich nicht wundern wenn 0,8 L fehlen
Das ist zwar alles ärgerlich, man macht es aber nicht jedes Jahr.
Tip: Menge auslaufendes Öl messen, eingefülltes Öl messen,
FPP fragen wer die Fehlmenge zahlt
ich habe erst einen Teilölwechsel machen lassen. Nach 2 Jahren und 26 tkm.
Habe das auch hier schon geschrieben.
Meine Empfehlung:
Fahr zu einem guten Fiat Händler, lasse einen Teilölwechsel machen
und dann auf den korrekten Füllstand auffüllen.
Alles wird mit Temperaturtabelle gemessen.
Auf der Hebebühne bist Du auch in der Waage.
Würde mich nicht wundern wenn 0,8 L fehlen

Das ist zwar alles ärgerlich, man macht es aber nicht jedes Jahr.
Tip: Menge auslaufendes Öl messen, eingefülltes Öl messen,
FPP fragen wer die Fehlmenge zahlt

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +