Seite 1 von 2
Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 16:28
von WuG
Hallo Tüftler und Selbermacher,
ich wollte bei unserem Knaus eine Steckdose ausbauen.
Naiv dachte ich, dass da eine kleine Schraube im Zentrum ist ... wie bei Haushaltsdosen üblich.
Aber leider nix - s. Foto
.
.
Ich möchte ungern "grob" dran rumhebeln und schon gar nicht die umgebende Oberfläche ramponieren.
Ist vielleicht das "Löchlein" zwischen den beiden Polen ein Weg zum Ziel?
Wer hat sowas schon gemacht, oder hat einen Tipp?
Danke schonmal
Wolfgang
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 16:52
von Doraemon
Ich vermute das der silberne Rahmen nur geclipst ist, ich würde versuchen mit einer Kunststoffspachtel den Rahmen vorsichtig anzuheben, sollte sich dann lösen.
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 17:04
von Chausson
Moin, der Rahmen ist nur geclipst, den vorsichtig abziehen, darunter ist die eigentliche Steckdose und die ist mit 4 Schrauben befestigt.
Bildmaterial z.B. FritzeBerger, Steckdosen
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 17:46
von Papi
Und vertrauen musst Du dem Autor vor mir, denn der Rahmen sitzt mitunter ziemlich stramm, aber er geht wirklich wie beschrieben ab.
Die Kabel solltest Du übrigens später nur mit Gefühl wieder anschrauben, denn wenn die Steckdose ein paar Tage auf dem Tacho hat, ist sie evtl. sehr spröde und reißt beim Festschrauben der Kabel erfahrungsgemäß für 5,25€ auseinander.
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 08:19
von Sanddollar
ja nur geclipst, freu Dich auf die Fummelei, denn die Kabel durften kaum aus der Dose ragen weil die Hersteller an jedem cm sparen
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 10:23
von WuG
Danke für eure Tipps und Hilfe
Der Rahmen ist ab .... und dabei auch heil geblieben
Es ist eine Marke (Berker) welche ich gestern, durch Hinweis auf Berger, dort gefunden und gesehen habe.
.
.
Natürlich habe ich jetzt nur einen Kreuzschlitz dabei - nicht den benötigten Torx-Schraubendreher
Also erst passendes Werkzeug holen - dann schau ma mal wie lang das Kabel ist.
Nochmal Danke
Wolfgang
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 11:25
von tztz2000
WuG hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 10:23
Also erst passendes Werkzeug holen - dann schau ma mal wie lang das Kabel ist.
Echt jetzt?
Dieses Teil fährt bei mir mit herum seit ich meinen KaWa habe.... das sind jetzt immerhin 14 Jahre....
.... ist zwar nicht billig, aber das hat sich schon lange bezahlt gemacht!
https://www.amazon.de/dp/B004X645ZS
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 12:30
von Papi
Ach was, so etwas gibt´s auch immer wieder bei ALDI, für 14,99€. Habe ich in ~10 Jahren schon sehr häufig benutzt nicht kaputt bekommen.
Wurde allerdings zuletzt im Januar angeboten, wird somit jetzt noch etwas dauern.
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 15:38
von tztz2000
Was sind das nur für Deppen….
…. die das sauteure Zeugs von Hazet oder Gedore kaufen?
Eigentlich könnte man sich das alles bei Aldi und Konsorten holen!?
Es ist mal wieder an der Zeit, den guten John Ruskin zu zitieren:
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 15:44
von WuG
tztz2000 hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 11:25
WuG hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 10:23
Also erst passendes Werkzeug holen - dann schau ma mal wie lang das Kabel ist.
Dieses Teil fährt bei mir mit herum seit ich meinen KaWa habe.... das sind jetzt immerhin 14 Jahre....
Bist halt ein echter Hero...Freu dich

Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 16:03
von WuG
Sodale, noch eine Radlrunde - mit Kaffee und Kuchen - eingelegt, dann die Schublade mit den Wera-Schraubendrehern geöffnet und den passenden rausgeholt
Ein wenig am Kabel gezogen und geschoben, und siehe da das Kabel ist lang genug.
.
.
Der Ehrgeiz war geweckt und ich machte mich auf die Suche nach dessen Herkunft.
Also einige Schränke geleert und Kabelkanäle geöffnet (ganz ohne teueres Werkzeug

), wieder Kabel gezogen und geschoben und schon war der Anfang des Kabels gefunden
.
.
Warum mache ich das?
Auch diese Steckdose soll über den Wechselrichter (mit NVS) ihren Saft bekommen.
Vielleicht mache ich morgen, oder erst übermorgen, weiter.... hängt vom Wetter sowie Lust und Laune ab.
Wolfgang
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 18:53
von Wernher
Du willst nur einige Steckdosen mit WR betreiben? Warum?
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 19:35
von WuG
Wernher hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 18:53
Du willst nur einige Steckdosen mit WR betreiben? Warum?
Derzeit laufen 5 Stück über den WR (oder Landstrom) - die die ich jetzt "bearbeite" wird die sechste.
Dann bleiben noch 2 übrig welche bisher nur auf Landstrom laufen ... Betonung auf "noch".
Ist halt alles nicht offen zugänglich und logisch verkabelt und deshalb eine elendige Sucherei und Probiererei
Wolfgang
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 19:45
von Springer12
WuG hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:35
Wernher hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 18:53
Du willst nur einige Steckdosen mit WR betreiben? Warum?
Derzeit laufen 5 Stück über den WR (oder Landstrom) - die die ich jetzt "bearbeite" wird die sechste.
Dann bleiben noch 2 übrig welche bisher nur auf Landstrom laufen ... Betonung auf "noch".
Ist halt alles nicht offen zugänglich und logisch verkabelt und deshalb eine elendige Sucherei und Probiererei
Wolfgang
Verstehe das nicht warum jede Dose einzeln an den WR anschliessen musst,bei meinem Dethleff war es so das ich nur den Kühlschrank und das EBL aus der Verdratung am verteiler nehmen musste und konnte so alle Dosen anden WR anschliessen.
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 19:46
von Anon32
1. Wer Werkzeug bei ALDI kauft, dem ist nicht zu helfen
2. Warum macht man Steckdosen einzel bzw. nacheinander an den WR? Normalerweise geht man an den Sicherungskaten und hat dann alle direkt.
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 21:08
von Wernher
Springer12 hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:45
Verstehe das nicht warum jede Dose einzeln an den WR anschliessen musst,bei meinem Dethleff war es so das ich nur den Kühlschrank und das EBL aus der Verdratung am verteiler nehmen musste und konnte so alle Dosen anden WR anschliessen.
Sein offensichtlich umständliches Vorhaben verstehe ich auch nicht. Aber vielleicht hat er besondere Bedingungen.
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Do 24. Apr 2025, 00:07
von Taxifahrer
EuraOldie hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:46
1. Wer Werkzeug bei ALDI kauft, dem ist nicht zu helfen
2. Warum macht man Steckdosen einzel bzw. nacheinander an den WR? Normalerweise geht man an den Sicherungskaten und hat dann alle direkt.
Die Sachen von Aldi sind meistens gar nicht so schlecht. Aber wer unbedingt Stahlwille, Hazet oder Facom benötigt soll das kaufen. Das Ego wird es danken.
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Do 24. Apr 2025, 05:03
von PeterAusErfurt
Taxifahrer hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 00:07
EuraOldie hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:46
1. Wer Werkzeug bei ALDI kauft, dem ist nicht zu helfen
2. Warum macht man Steckdosen einzel bzw. nacheinander an den WR? Normalerweise geht man an den Sicherungskaten und hat dann alle direkt.
Die Sachen von Aldi sind meistens gar nicht so schlecht. Aber wer unbedingt Stahlwille, Hazet oder Facom benötigt soll das kaufen. Das Ego wird es danken.
Vielleicht macht jemand dazu einen eigenen Thread auf.
Immer wieder seltsam, welchen Verlauf Diskussionen nehmen...
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Do 24. Apr 2025, 07:48
von WuG
Springer12 hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:45
Verstehe das nicht warum jede Dose einzeln an den WR anschliessen musst,
Musst du ja nicht, du kennst ja auch nicht die Verkabelung in meinem Fzg
Und wer hat gesagt, dass ich
jede Steckdose einzeln....
Springer12 hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:45
bei meinem Dethleff war es so das ich ...
Schön für dich, aber was nützt mir das bei meinem Knaus
Wolfgang
Re: Steckdose - Wie baue ich die aus?
Verfasst: Do 24. Apr 2025, 08:01
von WuG
Wernher hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 21:08
Aber vielleicht hat er besondere Bedingungen.
Offenbar
Vom FI-Sicherungskasten in der Sitzbank geht eine Leitung nach oben unters Dach und da wird sie in einem Hängeschrank verzweigt auf Kühlschrank und 3 Steckdosen. Eine davon ist die behandelte!
Es nützt demnach nichts wenn ich die Leitung in der Sitzbank umklemme auf den FI des WR weil dann auch der Kühlschrank über den WR laufen würde.
Wolfgang