Seite 1 von 1

Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 19:30
von Schwimmbutz
Hallo zusammen,

Bei unserem Womo auf Ducato aus 2020 ist werkseitig ein Garmin Radio/Navisystem verbaut. Wir möchten nun ein anderes System einbauen, da uns das Garmin nicht zufrieden stellt.

Das Garmin ist ein 2-DIN Gerät. Unser bevorzugtes neues System kommt im 1-DIN Format.

Leider finde ich keinen entsprechenden Halterahmen sowie eine neue Blende.
Idealerweise würden wir in dem neuen freien DIN-Slot (unter der neuen Headunit) ein Fach nachrüsten.

Wer könnte da bitte weiterhelfen?
Danke :)

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 19:55
von DerTobi1978

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 19:57
von LT35
Schwimmbutz hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 19:30

Leider finde ich keinen entsprechenden Halterahmen sowie eine neue Blende.
Idealerweise würden wir in dem neuen freien DIN-Slot (unter der neuen Headunit) ein Fach nachrüsten.

Wer könnte da bitte weiterhelfen?
Danke :)
Sowas ?

https://www.ebay.de/itm/125253325476?

Gruß
K.R.

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 20:05
von Schwimmbutz
Danke, aber das hilft leider nicht.

Das neue Radio muss ja irgendwie „verankert“ werden.
Da muss doch eine Art „Grundrahmen“ sein. Vermutlich wurde der durch LMC weggeworfen und das 2-Din System eingebaut. Dafür wurden im Radioschacut auch mittig links/recht irgendwelche Teile abgesagt.

Ich habe mich für das Blaupunkt 948 entschieden. Durch den Monitor ist es ja sehr „frontlastig“, es muss schon fest halten.

Edit: Also sowas in der Art meine ich mit „Grundrahmen“. Aber ich glaube der passt nicht.
https://augustin-group.de/p/halter-fuer ... -6471997oe

Im Radioschacht sieht es so aus:
IMG_7692.jpeg

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 10:35
von Papi
Ich habe den hier verbaut:

Weiß aber nicht, ob der in Deinem wohl etwas neueren Modell passt.

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 11:46
von Schwimmbutz
Das ist aber auch nur eine Blende.
Ich benötige einen Rahmen um das Radio überhaupt erstmal zu montieren.

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 12:43
von Papi
Hast Du das Radio denn schon? Normalerweise liegt den Dingern doch ein Blechrahmen bei, mit dessen Hilfe das Radio in dem Einbaurahmen fixiert wird.
Üblicherweise passen diese beiliegenden Rahmen dann auch besser zu der am Radio befindlichen "Diebstahlsicherung", als die Standard-Rahmen.

Mehr ist da als "Grundrahmen", wie Du ihn nennst, aber auch weder nötig, noch vorher gewesen.

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 15:37
von Schwimmbutz
Ja. Der Rahmen ist dabei, aber das klappt so nicht…
IMG_7829.jpeg

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 16:59
von Papi
Wir reden an einander vorbei.
Du brauchst die Ducato-Blende, die ich zuvor verlinkt habe. Dort wird der Blechrahmen von außen eingeschoben, genau, wie danach das Radio.
Der Blechrahmen wird aber vor dem Einschieben des Radios mit seinen, im eingeschobenen Zustand, noch aufzubiegenden Blechlaschen im Inneren des Ducato-Rahmens verklemmt.

Bei dem eBay-Angebot, das LT35 verlinkt hat, kann man sehen, wie der Blechrahmen sitzen muss.

Dahinter schwebt das Radio dann einfach vor sich hin, da wird es nicht fixiert.

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Sa 26. Apr 2025, 15:51
von Schwimmbutz
Das ist für das schwere Radio mit dem Display nicht stabil genug.

Lösung gefunden und erfolgreich und stabil montiert, da fest mit Radio verschraubt.

https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radi ... 29588.html

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 11:46
von Ralphi
Hallo.
Bitte berichte weiter.
Ist das Radio schon verbaut? Hält es? Es wurde hier erwähnt, dass das Radio einzig im Einschub fixiert ist und hinten keine Abstützung hat. Das ist nur bedingt richtig, hinten im Einschub befinden sich Löcher in welche ein auf das Radio geschraubter Gummipfropf passt. Dafür hat die Mehrzahl der Radios hinten einen Gewindestummel im Rahmen.
ICH ziehe sogar mit dieser Verschraubung hinten mein Navi in den Schacht (siehe eigener Thread) damit es fixiert ist. Zwingend hierfür muss aber das Klemmbrett raus um von hinten an die Schraube zu kommen. Die Schrauben des Klemmbretts sind auf deinem Bild zu sehen. Hier fängt das Problem an. Ist das Radion montiert kann das Klemmbrett nicht mehr verschraubt werden. Ist das Klemmbrett montiert kann das Radio nicht mehr montiert werden. Darum habe ich das Klemmbrett an den relevanten Stellen auf Bolzen umgebaut. Somit wird das Klemmbrett am Radio nur formschlüssig gesteckt und an der Windschutzscheibe geschraubt.
Den an dieser Stelle möglichen Bildschirm kann ich nicht montieren weil dieser zwingend am Radio verschraubt wird und zur Windschutzscheibe eben nur gesteckt ist.

Gruß

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 11:55
von Papi
Ja, mein Blaupunkt „Bremen“ hatte damals auch so einen Fixierbolzen an der Rückseite, aber Chinas Rache wiegt ja heutzutage nichts mehr und ist nur halb so tief, wie die Neandertal-Modelle.

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 13:00
von Ralphi
Neandertal Modelle benötigten den Platz.
Frühes Neandertal hatte ein aufgewickeltes 88m oder 132m langes magnetisierbares Kunststoffband in Form einer Kassette an Bord. Spätere Modelle begnügten sich mit einem überdimensionalen Bierfilz aus Makrolon. Dafür war auch Platz raubende Mechanik nötig. Heute ist das ganze in zig facher Speichermenge auf einer fast kostenlosen Speicherkarte verfügbar ( da ist " über die Luft" noch gar nicht dabei).

Gruß

Re: Radio auf 1-DIN zurückbauen

Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 19:42
von Schwimmbutz
Ja, das Radio ist jetzt verbaut. Siehe Bild.
Mit dem von mir verlinkten Rahmen hält es bombenfest. Der Rahmen greift in die beim Ducato werkseitig vorhandenen Schraublöcher, und auch seitlich im Radio.

Das Klappbrett hatte ich vor einiger Zeit schon durch eine Ablage ersetzt. Da stört aber überhaupt nichts.

Durch den 1-DIN Einbau könnte ich ein zusätzliches Fach schaffen, ideal für meine Geldbörse etc.
IMG_7835.jpeg