Seite 1 von 1
Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 12:13
von cb_swa
Hallo,
haben leider am vorderen Stoßfänger unseres Carthagos Bj. 2012 einen Schaden, der glücklicherweise von einer gegnerischen Versicherung anerkannt wurde.
Bei der Besichtigung sagte der Karosseriebaumeister, dass er einen Austausch des Stoßfängers empfiehlt, weil er auf ein Kleben o.ä. keine längerfristige Gewährleistung geben könne.
Der „Schaden“ ist ein nicht mal 10 cm langer Riss unterhalb des Nummernschildes bis zum unteren Ende.
Meine Frage ist nun, wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Reparatur von Stoßfängern?
Oder würdet ihr unabhängig des Schadens grundsätzlich einen Austausch bevorzugen?
Nebenbei: Lieferzeit für das Ersatzteil 6-9 Monate …
Danke euch vorab
Gruß
Carsten
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 12:43
von jagstcamp-widdern
schon allein wegen der lieferzeit würde mit der versicherung abrechnen und dann reparieren.
wenn deine werke keine gewährleistung einräumt entweder drauf verzichten oder andere werke.....
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 13:26
von oldi45
Ich bin gerade dabei mehrere Rempler an meiner hinteren rechten "Stoß Ecke" endlich auszubessern.
Dazu alle Risse am Ende mit 2mm abbohren, alle Risse mit der Dremel auf V-Naht bearbeiten und dann mit 2 Komponenten Kleber kleben. Wenn ich fertig bin, kann ich Bilder dazu reinstellen.
Gruß Hajo
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 13:37
von teuss
Ich habe selber repariert, war auch selber schuld.
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 14:41
von jagstcamp-widdern
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 21:49
von WoMoFahrer
Ich habe bei meinem WoMo schon einige Risse repariert und auch im Forum darüber berichtet. Ich habe die Teile ausgebaut, von außen den Riss mit Klebeband fixiert, von innen aufgeraut, dann von innen mit einem Pulver aus kleinen Glaskügelchen ca 3 mm hoch bestreut und dann mit einem Industrie Sekundenkleber beträufelt. das hält jetzt schon über 5 Jahre und ist fast nicht zu sehen. Dieses Set gibt es bei Amazon für ca. 10€. Die Idee hatte ich von meinem Bruder, der hatte im Urlaub einen kleinen Schaden und war in einer Karosserie Werkstatt und die hat diese Methode für ganz wenig Geld bei ihm angewendet, denn er wollte ja schnell weiter fahren.
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 23:23
von Manfred B.
Zu deiner Frage:
Wenn der Schaden nicht an der Benutzung hindert und dich optisch nich zu stark stört, warten bis Neuteil geliefert wird und eben Neues anbauen lassen.
Damit ist alles ohne Vorschaden geregelt!
Man kann viel reparieren.
Aber warum, wenn es nicht dein Verschulden war!
Wenn man es auf die Palme treiben will, kann man Ausfallentschädigung der Gegnerversicherung fordern.
Da kann ganz schön was zusammen kommen.
Muß aber Jeder mit sich slber ausmachen!
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 22:07
von WoMoFahrer
Die Schäden von denen ich rede habe ich selbst verursacht.
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 12:14
von Hope
Als ich meiner Frau erklärte, beim Rangieren mit dem "Neuen" müsse man den Überhang besonders beachten, erwischte ich einen Holzpfosten. Dem ist nichts passiert aber in Woche 2 gabs die erste Schadstelle im heckbereich.
Ich hab es dann örtlich mit Smartrepair herreichten lasen und hat mich kaum 300 Euro gekostet.
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 12:52
von Travelboy
Da liegt ein Stein im hohen Gras, die kleine Mauer ist doch nicht so klein wie gedacht oder da steht auch mal ein Baumstumpf im Weg, nee in den 13 Jahren wo wir das Mobil haben hab ich schon etliche Rempler zuhause wieder ausgebügelt.
Frau sagt immer blos nicht neu machen, dann ärgern wir uns beim nächsten mal noch mehr, ist doch wie bei uns im Alter hat man halt Gebrauchtspuren und die zeigen was man alles erlebt hat
