Seite 1 von 1
Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: So 25. Mai 2025, 09:04
von Reisewichtel
Hallo,
ich möchte mir dieses oder nächstes Jahr ein neues Wohnmobil zulegen. Grundsätzlich grübel ich immer noch bei der Frage, ob es wieder einen Kastenwagen geben soll oder jetzt mal einen TI.
Wenn TI, dann würde mir der Detleffs Globebus Go T 45 gefallen. Da gibt es allerdings einen Kritikpunkt: Das Bad hat weder Fenster noch Heki, gibt es auch nicht als Option.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn ich beim Detleffs Vertragshändler ein zusätzliches Heki im Bad einbauen lassen würde, verliere ich dann auf jeden Fall die Dichtigkeitsgarantie für den ganzen Aufbau?
Würdet ihr in so einem Fall einen anderen TI kaufen?
Gibt es alternative Fahrzeuge, die ein Fenster oder Heki im Bad haben? Sollte allerdings kein Stellantis sein.
Gruß
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: So 25. Mai 2025, 09:17
von jagstcamp-widdern
du kannst das den händler expliziz in den vertrag schreiben laszen!
"heki montiert unter beibehaltung der gewährleistung blablabla..." oder so.
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: So 25. Mai 2025, 09:18
von Cybersoft
Sowas bespricht man mit seinem Händler, da es von Konzern zu Konzern unterschiedlich ist. Pauschal verliert man die Garantie nicht, aber ....
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: So 25. Mai 2025, 11:06
von Reisewichtel
Ich danke euch, das öffnet dann neue Möglichkeiten
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: So 25. Mai 2025, 19:28
von Sanddollar
Cybersoft hat Recht.
Mit dem Händler sprechen.
Aber selbst wenn Du es selber machen würdest verlierst Du nicht die gesamte Dichtheitsgsrantie, wenn nur Teilbereich.
Und wenn es ein anderer (qualifizierter) Fachhändler macht auch nicht. Aber im Fall der Fälle würde das mit ziemlicher Sicherheit eskalieren, würde ich also lassen
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: So 25. Mai 2025, 19:51
von Masure49
Reisewichtel hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 09:04
Hallo,
ich möchte mir dieses oder nächstes Jahr ein neues Wohnmobil zulegen. Grundsätzlich grübel ich immer noch bei der Frage, ob es wieder einen Kastenwagen geben soll oder jetzt mal einen TI.
Wenn TI, dann würde mir der Detleffs Globebus Go T 45 gefallen. Da gibt es allerdings einen Kritikpunkt: Das Bad hat weder Fenster noch Heki, gibt es auch nicht als Option.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn ich beim Detleffs Vertragshändler ein zusätzliches Heki im Bad einbauen lassen würde, verliere ich dann auf jeden Fall die Dichtigkeitsgarantie für den ganzen Aufbau?
Würdet ihr in so einem Fall einen anderen TI kaufen?
Gibt es alternative Fahrzeuge, die ein Fenster oder Heki im Bad haben? Sollte allerdings kein Stellantis sein.
Gruß
Ich habe schon beim Kauf ab Werk 2 zusätzliche und 2 vergrösserte Fenster bestellt. Eines im Bad/WC und eines im Heck. Ein vergrössertes hinten rechts und ein vergrössertes li. vorne. War bei Dethleffs kein Problem.
Dadurch garantiert kein Problem mit der Garantie.
Bei manchen Herstellern erlischt die Dichtigkeitsgarantie, wenn nachträglich zusätzliche " Löcher" in den Aufbau eingebracht werden.
Ist für den Händler im Streitfall "optimal", wenn sich deshalb eine Undichtigkeit ergibt.
Schau mal in die Garantiebedingungen des Herstellers.
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 07:30
von Nikolena
Mal ein Gedanke…..
Mglw. gibts handfeste Gründe technischer Natur, dass dort werkseitig kein Fenster angeboten wird.
Bei Kawas sind das i.d.R. Dachstreben, die wenn das Bad ungünstig platziert ist, modellabhängig ein Heki verhindern. Dann gibt’s aber zumindest einen Lüftungspilz.
Ansonsten, wenn das handwerklich korrekt gemacht wird und nicht ausgerechnet genau dieses bei der Prüfung undicht ist, wird der damit betraute Prüfer die Nachträglichkeit gar nicht feststellen.
Das Werk sowieso nicht. Die erhalten doch nur eine Mitteilung, damit sie die Prüfung für ihre Versicherung vermerken und an den Händler berechnen können.
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 09:00
von jagstcamp-widdern
beim kawa brauchst du auch keine dichtheitsprüfung, das ist rausgeschmiszenes geld!

Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 15:31
von Nikolena
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 09:00
beim kawa brauchst du auch keine dichtheitsprüfung, das ist rausgeschmiszenes geld!
Hatte ich auch gedacht und auch der Händler war verblüfft, dass Malibu diese ab MJ 2021 vorschrieb. Geldmacherei mMn.
Re: Neukauf TI: Zusätzliches Heki ohne Garantieverlust?
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 19:51
von Sanddollar
Nikolena hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 07:30
Mal ein Gedanke…..
Mglw. gibts handfeste Gründe technischer Natur, dass dort werkseitig kein Fenster angeboten wird.
Bei Kawas sind das i.d.R. Dachstreben, die wenn das Bad ungünstig platziert ist, modellabhängig ein Heki verhindern. Dann gibt’s aber zumindest einen Lüftungspilz.
Ansonsten, wenn das handwerklich korrekt gemacht wird und nicht ausgerechnet genau dieses bei der Prüfung undicht ist, wird der damit betraute Prüfer die Nachträglichkeit gar nicht feststellen.
Das Werk sowieso nicht. Die erhalten doch nur eine Mitteilung, damit sie die Prüfung für ihre Versicherung vermerken und an den Händler berechnen können.
Ja letztendlich habe ich noch nie erlebt das ein Händler den Lieferumfang oder Änderungen bei der Dichtprüfung mit dem Kaufvertrag verglichen hat.
und obbdas im Fall der Fälle gemacht wird halte ich für unwahrscheinlich