Seite 1 von 1
Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 08:18
von TitusLE
...natürlich auch für die Beifahrerin. Ich wollte nur im Titel schon darauf hindeuten, dass es mir um Sound während der Fahrt geht.
Der Sound in unserem auf Sprinter basierenden WoMo ist ab Werk stark verbesserungswürdig. Im ersten Wurf habe ich es mit neuen Lautsprechern und der kräftigen Dämmung der Türen probiert. Im Stand ist es jetzt etwas besser geworden, während der Fahrt leider nicht. Ich denke, da fehlt ein wenig Leistung, um dem Bassfundament auf die Sprünge zu helfen. Zumal die Einbausituation in den Türverkleidungen im Sprinter alles andere als optimal ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hat schonmal jemand sowas gemacht? Also z. B. ein vorkonfektioniertes System von Caratec verbaut? Gerne auch mit Subwoofer. Ich erwarte keinen Hifi-Sound, aber einfach etwas mehr Bassfundament, so dass der Sound nicht mehr so anstrengend quäkig ist.
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 08:43
von mopeto
Ich habe bei mir auch die originalen Lautsprecher rausgeschmissen und 2 20 cm Pioneer eingebaut, das war schon eine immense Verbesserung.
Aber mehr lohnt (bei mir) nicht da das Fahrzeug einfach zu laut ist.
Obwohl ich nur 90 km/h fahre ist der innen extrem laut, (im Vergleich zu einem PKW) sprich immer mehr in die "Musik" stecken finde ich als nicht konstruktiv.
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 09:16
von DoubleU
Hallo ,
ja das Thema treibt mich auch um und es gibt da schon einige Angebote auf dem Markt die eine deutliche Verbesserung zumindest versprechen.
Aber die Lösung oder das Produkt habe ich für meinen Sprinter auch noch nicht gefunden.
Grüße
Uwe
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 09:23
von TitusLE
mopeto hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 08:43
Aber mehr lohnt (bei mir) nicht da das Fahrzeug einfach zu laut ist.
Obwohl ich nur 90 km/h fahre ist der innen extrem laut, (im Vergleich zu einem PKW) sprich immer mehr in die "Musik" stecken finde ich als nicht konstruktiv.
Im Vergleich zum PKW ist der Sprinter natürlich auch laut(er). Aber wenn er nicht gerade zwei Gänge zurückgeschaltet hat, um eine Steigung zu erklimmen, geht's noch halbwegs. Trotzdem braucht er etwas mehr Bumms.
DoubleU hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 09:16
ja das Thema treibt mich auch um und es gibt da schon einige Angebote auf dem Markt die eine deutliche Verbesserung zumindest versprechen.
Aber die Lösung oder das Produkt habe ich für meinen Sprinter auch noch nicht gefunden.
Versprochen ist's schnell. Mir geht's um Erfahrungen.
Eine Lösung wäre z. B. Caratec.
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 09:39
von DoubleU
Ja eben ,
mir ja auch !
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit einem System gemacht .
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 11:19
von Oedi
Ich habe ein System von Jehnert im Ducato, absolut zufrieden. Die bauen auch in andere Fabrikate ein. Im Stand höre ich aber prinzipiell nur leise über die Bluetooth Box. Ich möchte nicht, dass die Nachbarn an meinem Musikgeschmack teilhaben. Und die eingebauten Türlautsprecher strahlen schon sehr in die Umgebung ab.
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 20:10
von Chrafie
Hallo,
da gibts wirklich etliche Plug&Play Lösungen für Ducato oder Sprinter Cockpits bzw. auch gute universal Lautsprecher für Vollintegrierte.
In unserem vorhergehenden Sprinter Kastenwagen hatte ich vorn ein 2-Wege System plus Subwoofer in der Beifahrersitzkonsole und hinten Koax-Lautsprecher in die Möbel eingelassen. Da ich den Camper selbst ausgebaut hatte, war das verlegen der Kabel, wohin ich sie brauchte ein Kinderspiel. Angesteuert hatte ich das über einen DSP mit EQ und Laufzeitkorrketur. Hier hatte ich mir sogar ein Setup kreiert, wenn die Vordersitze gedreht sind, so dass links/rechts vertauscht war und damit die Musik wieder korrekt "positioniert" ist.
In unseren jetzigen Pössl habe ich nur den halben Wahnsinn veranstaltet und der ganze Sound spielt sich im Cockpit ab. Ein Plug&Play System für die Türen und A-Säulen sowie Centerspeaker statt Dokumentenhalter. Das sorgt wirklich für eine tolle Bühnenabbildung und klanglich bringt es auch für den Wohnbereich unseres Womos. Ein Subwoofer durfte natürlich auch nicht fehlen. Dieser sitzt versteckt unter dem Getränkehalter.
Weiter habe ich alle Türen, die A-Säulen und das Armaturenbrett mit Akkustikschaum und Alubutyl gedämmt. Das sorgt neben einem besseren Klang auch für deutlich geringere Fahrgeräusche.
Was suchst du denn genau bzw. was für ein Fahrzeug hast du genau?
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter:
https://www.christian-fiedler-wildlife. ... tsprecher/
LG Christian
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 21:18
von Lüneburger
Chrafie hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 20:10
Weiter habe ich alle Türen, die A-Säulen und das Armaturenbrett mit Akkustikschaum und Alubutyl gedämmt. Das sorgt neben einem besseren Klang auch für deutlich geringere Fahrgeräusche.
Und das wäre dann das klangliche I-Tüpfelchen

Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 07:12
von TitusLE
Chrafie hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 20:10
Weiter habe ich alle Türen, die A-Säulen und das Armaturenbrett mit Akkustikschaum und Alubutyl gedämmt.
Türen und Fußraum sind bei mir auch mit Alubutyl "behandelt". Das mit dem Armaturenbrett würde mich interessieren. Wie hast du das genau gemacht?
Was suchst du denn genau bzw. was für ein Fahrzeug hast du genau?
Ich suche einfach was, das den Sound ein wenig aufpeppt. Aktuell ist's während der Fahrt sehr anstrengend, weil man es ein wenig lauter drehen muss und die Tieftöner ihrem Namen dann nicht gerecht werden.
Danke. Das gucke ich mir mal an.
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 09:15
von Anuzs
Gude. Schau mal in diesen Thread incl. Video. Mir hat das kleine Kabel sehr geholfen und die Soundqualität enorm verbessert.
viewtopic.php?t=3981
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 15:58
von Chrafie
Türen und Fußraum sind bei mir auch mit Alubutyl "behandelt". Das mit dem Armaturenbrett würde mich interessieren. Wie hast du das genau gemacht?
Ich habe von Eton das "Noisekill Comp 5" auf diverse Flächen der Verkleidungsteile innen aufgekleppt und auch vom Noisekill Fleece etwas in Hohlräume gesteckt.
Das Comp 5 ist ein Dämmmaterial mit Alubutyl und Akustikschaum. Das saugt förmlich die Geräusche auf und es rappelt nichts mehr. Reines Alubutyl nimmt zwar das Klappern und Schwingungen weg aber keine "Fahrgeräusche".
Ich kann mit unserem Jumper so bequem 120/130 Km/h fahren und mich normal unterhalten oder telefonieren.
Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 19:25
von Lucky10
Oedi hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 11:19
Ich habe ein System von Jehnert im Ducato
Jehnert Systeme haben aber auch ihren Preis und der ist nicht ohne.

Re: Bisschen Sound am Fahrerplatz
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 15:25
von Ralphi
Hallo.
Ich habe die Sitzecke, inklusive 2 Sitzplaetzen mit Gurt, hinter dem Fahrer- Beifahrersitz. Auch dort ist keinerlei Radio zu hören. Darum werde ich für diesen Bereich die Hecklautsprecher des Radio aktivieren. Ich bilde mir ein dann auch vorne einen besseren Klang zu erhalten.
Gruß