Seite 1 von 2
Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 18:36
von Hewig2025
Hallo liebe Gesinnungsgenossen! Ich bin stolzer Besitzer eines Dethleffs WoMo (Globebus I6) aus der Schweiz, aber leider sehr unerfahren und technisch ungebildet. Vielleicht kann jemand von Euch weiterhelfen?
Wenn ich die Toilettenspülung an der Thetford zweimal kurz nacheinander betätige (weil ein Papierrest nicht runterging), fällt der komplette Aufbaustrom (trotz Landstrom) aus. Wieder einschalten ist problemlos, und wenn ich nur einmal und gründlich spüle, ist auch alles ok. Ideen oder Erfahrungen?
Danke für jede Hilfe!
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 19:14
von JürgenK
Hallo Hewig,
so spantan fällt mir nix dazu ein.
Aber mal zur Erklärung - wieder einschalten problemlos - heißt am Panel? Oder Sicherung erneuern? Oder Schalter am EBL?
Funktioniert 2x spülen mit etwas längerer Unterbrechung?
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 19:17
von Hewig2025
Ja genau, Hauptschalter am Panel - dann ist wieder gut. Und länger spülen (dafür nur einmal) geht auch reibungslos. Das ist dann die praktische Lösung, wenn ich nicht rausfinde, woran es liegt

Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 19:25
von Travelboy
Kann !!
Unterspannung sein, wenn der Akku ziemlich flau ist und ein größerer Verbraucher (Pumpe) eingeschaltet wird, bricht die Spannung zusammen und das EBL schaltet ab.
Versuch mal ob es an Landstrom auch so ist .
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 19:26
von JürgenK
naja Pragmatismus hilft dann hoffentlich auch länger... was ist denn mit 2x spülen mit Pause - sagen wir mal 30 Sekunden?
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 19:28
von Hewig2025
Danke Volker! 150Ah Batterie ist neu und voll geladen und Auto ist an Landstrom auf gehobenem Platz in Deutschland. Ich vermute daher eher was mit einer Sicherung, die nicht tut wie sie soll. Aber eigentlich sollten Sicherungen doch ganz oder gar nicht funktionieren denke ich

Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 19:35
von JürgenK
Hewig2025 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 19:28
Aber eigentlich sollten Sicherungen doch ganz oder gar nicht funktionieren denke ich
sehe ich genauso, wenn die Sicherung anschlägt, ist sie durch und einschalten hilft dann auch nicht mehr... kannst sie ja trotzdem mal am EBL wechseln, dürfte 7,5A sein...
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 19:39
von Wernher
Eine Schmelzsicherung lässt durch oder lässt nicht durch, aber abschalten und nicht schmelzen macht sie nicht. An der Sicherung kann es nicht liegen.
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 20:45
von AndiEh
Wernher hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 19:39
Eine Schmelzsicherung lässt durch oder lässt nicht durch, aber abschalten und nicht schmelzen macht sie nicht. An der Sicherung kann es nicht liegen.
Stimmt. Aber es gibt auch selbstrückstellende Sicherungen. Bei mir sind solche in dem Schaltkasten für die Lichter verbaut.
Anhören tut sich das nach einem Kurzschluß, der so eine Sicherung auslöst.
oder, zugegeben ein wenig abwegig, das zweimal schnelle auslösen der Spülung gibt ein elektronisches Signal zum abschalten der Stromversorgung.*
Zusatzfrage zu der, ob eine 30sec. Pause zwischen den Spülvorgängen das Phänomen auch auslöst:
Ist denn der komplette 12V Strom weg? oder sind solche Dinge wie Anzeigen Kühlschrank oder die Heizungssteuerung noch an.
*Ich habe zu Hause so LED Deckenlampen und Ventilatoren mit eingebauter Lampe und beide mit Fernbedienung. Es kommt immer wieder vor, dass beim einschalten über den normalen Lichtschalter Die Lampen ihre Einstellung verlieren wie Farbtemperatur und Helligkeit. Bei einem Ventilator mit Lampe muß ich sogar die Lampe per Fernbedienung wieder einschalten.
Was beweist, dass ein falscher Stromimpuls sehr wohl zu Verstellung in der Elektronik führen kann.
Selbst so etwas wie schnelles ein und ausschalten wird schon mal genutzt um Einstellung zu induzieren.
Was würde ich nun noch tun? Ich würde mal die Stromstecker am Toilettenschalter überprüfen.
Gruß
Andi
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 20:49
von Hewig2025
Danke Andi! 30 Sekunden Pause reichen, dann ist kein Problem. Und ja, der gesamte Strom im Auto ist weg, Kühlschrank geht auf Gas…
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:06
von AndiEh
Hewig2025 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 20:49
Kühlschrank geht auf Gas…
Wie dass? Auch wenn der Kühlschrank auf Gas geht, braucht er 12V.
Das ist eben genau die Frage.
Die 12V Schaltungen sind bei vielen Wohnmobilen so geschaltet, dass wenn du den Strom am Panel "abschaltest" zwar die Lichter und anderes ausgeht, aber der Kühlschrank und die Heizung noch 12V Strom bekommen.
Ich würde das mal verifizieren. Also Landstrom anschließen, schauen, ob der Kühlschrank auf 230V Strom schaltet (AES Automatik eingeschaltet), das wird doch sicher durch LEDs signalisiert (12V).
Nun das Phänomen auslösen und nachschauen, was der Kühlschrank macht. LEDs noch an?
Gruß
Andi
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:30
von Hewig2025
Danke, mach ich auf jeden Fall am Wochenende, wenn wir wieder unterwegs sind. Sehr hilfreicher Tip, das macht Sinn!

Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 08:04
von Sanddollar
die Spülung wird doch über die normale Wasserpumpe laufen, was ist also mit mit dem Wasser fürs Waschbecken oder Spüle ?
Schaltet die da auch ab ?
Wenn ja hat die Pumpe evtl was und zieht zu hohen Strom.
Wenn nein ist evtl. die Wasserleitung zur Toi etwas verstopft, geknickt so das sie dann einen zu hohen Strom zieht und die Sicherung auslöst.
Wie ist denn der Wasserstrahl in der Toi, sollte schon gut laufen.
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 10:10
von Giftymobil
Oder der Schalter an der Spülung hat eine Macke!
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:29
von Südschwede
Hast du mal die genaue Typenbezeichnung vom EBL und vom Bedienteil?
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 17:28
von Springer12
AndiEh hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:06
Hewig2025 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 20:49
Kühlschrank geht auf Gas…
Die 12V Schaltungen sind normalerweise so geschaltet, dass wenn du den Strom am Panel "abschaltest" zwar die Lichter und anderes ausgeht, aber der Kühlschrank und die Heizung noch 12V Strom bekommen.
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 17:29
von Springer12
AndiEh hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:06
Hewig2025 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 20:49
Kühlschrank geht auf Gas…
Die 12V Schaltungen sind normalerweise so geschaltet, dass wenn du den Strom am Panel "abschaltest" zwar die Lichter und anderes ausgeht, aber der Kühlschrank und die Heizung noch 12V Strom bekommen.
Nee stimmt nicht bei meinem Globebus T6 muss am Panel 12V an sein sonst kein Kühli und Heizung.
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 17:38
von AndiEh
Springer12 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 17:29
Nee stimmt nicht bei meinem Globebus T6 muss am Panel 12V an sein sonst kein Kühli und Heizung.
OK, ....dann korrigiere ich mich, bei vielen.
Ich habe es auch beim Originalpost korrigiert.
Gruß
Andi
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 18:17
von AndiEh
AndiEh hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 17:38
Springer12 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 17:29
Nee stimmt nicht bei meinem Globebus T6 muss am Panel 12V an sein sonst kein Kühli und Heizung.
OK, ....dann korrigiere ich mich, bei vielen.
Ich habe es auch beim Originalpost korrigiert.
Gruß
Andi
Weil ich die komplette Abschaltung seltsam fand, habe ich mir mal die (eine) Anleitung vom Globebus T6 von 2018 heruntergeladen.
Hier wird beschrieben:
"9.11.2 12-V-Hauptschalter
Der 12-V-Hauptschalter (Bild 187,18) schaltet das Panel und die 12-V-Versorgung
des Wohnraums ein und aus.
Ausnahme: Heizung, Sicherheits-Ablassventil, Grundlicht (Beleuchtung im Ein-
gangsbereich) und Eintrittstufe bleiben betriebsbereit."
Im Kapitiel für die verschiedenen Dometic Kühlschränke wird beschrieben, dass der 12V Hauptschalter nicht die Stromversorgung zum Kühlschrank unterbricht.
Anbei ein paar Screenshots von der Anleitung.
Gruß
Andi
Re: Thetford Toilette Sicherung
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 18:42
von Hewig2025
Also ich bin echt überwältigt, wie hilfsbereit alle hier sind! Danke vielmals für Eure wertvollen Inputs! Ich berichte dann nach Beheben des Problems.
