Starterbatterie tot
Starterbatterie tot
Ich habe am Freitag festgestellt, das die Starterbatterie in meinem Womo mausetot ist, eine Messung ergab 2,3 Volt.Die neue Batterie ist bereits da,die Werkstatt kommt am Montag und wechselt die Batterien aus,danach überführe ich das Womo in die Werkstatt wo ich einen neuen Schleifring mit Zubehör einbauen lasse.Warum die Batterie leer ist, keine Ahnung,war sechs Jahre alt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Starterbatterie tot
Meine BOSCH war kürzlich auch hinüber; vor 6 oder 7 Jahren in GR gekauft.
Jetzt hat der Amazonas für 80€ eine neue geliefert, Einbau natürlich selbst gemacht Die alte bringe ich noch zum Wertstoffhof.
Jetzt hat der Amazonas für 80€ eine neue geliefert, Einbau natürlich selbst gemacht Die alte bringe ich noch zum Wertstoffhof.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Starterbatterie tot
Da bekommst du kein Pfand zurück oder meinst du was anderesDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 11:03Die alte bringe ich noch zum Wertstoffhof.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Re: Starterbatterie tot
Meine war auch nach 6 Jahren hinüber. Ist ein normales Alter wo die verbraucht sind. Welchen Schleifring lässt Du wechseln?
Grüße aus Schottland
Grüße aus Schottland
Re: Starterbatterie tot
Meinst dem im Lenkrad?
Würde den Originalen nehmen der ja Jahre gehalten hat.
Mit freundlichen Grüßen Frank
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Starterbatterie tot
Geschenkt !Frank888 hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 11:06
Da bekommst du kein Pfand zurück oder meinst du was anderes![]()
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Starterbatterie tot
Ich habe ein Originalteil mit Blinkerhebel,Licht und Scheibenwischerbetätigung bekommen,wenn das noch gewechselt ist,habe ich das Auto in Hochform.Wenn dann das Wetter endlich mitspielt, kann es los gehen,derzeit sieht es besser im Norden aus als in der Schweiz.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 5216
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Starterbatterie tot
Ich habe die letzten Batterien die ich gebraucht habe bei Batterie24 schicken lassen, ausser die fürs Womo, diese ging unterwegs kaputt, und habe selbstverständlich € 7,50 je Batterie erstattet bekommen.Frank888 hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 11:06Da bekommst du kein Pfand zurück oder meinst du was anderesDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 11:03Die alte bringe ich noch zum Wertstoffhof.![]()
Man bekommt bei uns im Landratsamt, dem der Wertsstoffhof unterstellt ist, eine Bestätigung dass man eine Altbatterie abgegeben hat, mailt diese an den Batterieverkäufer und ein paar Tage später waren siebeneurofünfzig auf dem Konto.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Starterbatterie tot
Servus
Bei uns ist ein Verwerter, der bezahlt Batterien nach Gewicht, genauso Alufelgen, Kupfer etc.
Für eine schwere Batterie bekomme ich bei dem mehr wie den Pfandbetrag.
Alle x-Jahre fahr ich zu dem und liefere dem Material von meinem eigenen kleinen Sammelplatz.
Hab ja Zeit, für einmal Essen zu zweit reichts locker und ist jedes mal interessant wie die Metallpreise sind und wo die Metallsammler überall herkommen.
Gruß und Tip für die Rentner
Bei uns ist ein Verwerter, der bezahlt Batterien nach Gewicht, genauso Alufelgen, Kupfer etc.
Für eine schwere Batterie bekomme ich bei dem mehr wie den Pfandbetrag.
Alle x-Jahre fahr ich zu dem und liefere dem Material von meinem eigenen kleinen Sammelplatz.
Hab ja Zeit, für einmal Essen zu zweit reichts locker und ist jedes mal interessant wie die Metallpreise sind und wo die Metallsammler überall herkommen.
Gruß und Tip für die Rentner
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Starterbatterie tot
Für 7,50€ Pfand schleppe ich dieses 18 kg - Monster nicht noch groß durch die Gegend. Die paar Kröten soll sich holen, wer es kann 

Do be do be do ( F. Sinatra )
- Austragler
- Beiträge: 5216
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Starterbatterie tot
Als mein Onkel verstorben war habe ich angefangen sein Anwesen auf- und aufzuräumen.saxe hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 12:11Bei uns ist ein Verwerter, der bezahlt Batterien nach Gewicht, genauso Alufelgen, Kupfer etc.
Für eine schwere Batterie bekomme ich bei dem mehr wie den Pfandbetrag.
Ich brachte im Zuge dessen 180 Kilo Altbatterien zum Verwerter.
5 Euro habe ich dafür bekommen.
Gangster sage ich nur. Eigentlich hätte ich sie wieder mitnehmen sollen und zu einem anderen Verwerter bringen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Starterbatterie tot
Stimmt,Elgeba hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 11:21derzeit sieht es besser im Norden aus als in der Schweiz.
unser Schrotti zahlt 10€ für ne 100er Starter
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte

Re: Starterbatterie tot
Meine alte Batterie bekommt der Lieferant,zusammen mit den bei dem Unternehmer für den ich in TZ fahre anfallenden Altbatterien,da kommt einiges zusammen,Hauptsache, ich brauche das Teil nicht zu schleppen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer