Seite 1 von 1

Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 07:49
von Papi
Hallo zusammen,

bei unserer Hartal-Aufbautür muss man am Innenhebel deutlich kräftiger ziehen, als am Außenhebel, um die Tür widerstands- und möglichst geräuschlos öffnen (und schließen) zu können.
Bei normaler Betätigung des Innenhebels werden die seitlichen Verriegelungen der Tür nicht weit genug hochbewegt, um sich aus den seitlich in der Zarge befindlichen Haltern zu heben, also muss man die Tür mit sanfter Gewalt aufdrücken, wenn man nicht genug Kraft am Hebel ausüben kann.

Gibt es vielleicht irgendwelche Justage-Möglichkeiten für den Innenhebel?
Bild

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 08:14
von Kurt
Um eine Hartal Tür einzustellen, müssen in der Regel die Schrauben an den Türbändern gelöst und die Tür in die gewünschte Position gebracht werden. Anschließend werden die Schrauben wieder befestigt. Je nach Art der Einstellung (Höhe, Tiefe, Anpressdruck) kann ein Inbusschlüssel oder ein Schraubendreher erforderlich sein.
Anleitung:

1. Höhe einstellen:
Lösen Sie die Schrauben an den Türbändern mit einem Inbusschlüssel.

Heben oder senken Sie die Tür, um die gewünschte Höhe zu erreichen.
Ziehen Sie die Schrauben wieder fest, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Tür nicht verrutscht.

2. Tiefe einstellen:

Lösen Sie die Schraube am Türband, die für die Tiefeneinstellung zuständig ist.

Verändern Sie den Abstand zwischen Tür und Rahmen, indem Sie die Tür nach vorne oder hinten bewegen.
Ziehen Sie die Schraube wieder fest.

3. Anpressdruck einstellen:

Die meisten Haustüren lassen sich auch im Anpressdruck justieren.

Dazu sind oft spezielle Schrauben an den Schließblechen vorhanden.
Die genaue Vorgehensweise ist herstellerspezifisch und sollte in der Anleitung der Tür nachgelesen werden.

Zusätzliche Hinweise:

Bei älteren Türen oder wenn die Tür stark verzogen ist, kann es schwieriger sein, sie selbst einzustellen.

Im Zweifelsfall kann es ratsam sein, einen Fachmann zu konsultieren, um Schäden an der Tür oder dem Rahmen zu vermeiden.
Es ist immer ratsam, die Tür nach jeder Einstellung zu überprüfen, ob sie richtig schließt und ob sie leichtgängig ist.

Wichtig: Es ist ratsam, die Tür nur millimeterweise zu verstellen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, und alle Einstellungen an den Bändern zu überprüfen.


einfach mal Dr. Google bemühen

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 08:27
von Papi
Danke Kurt, sehr nett, aber das habe ich schon gemacht.
Mein Problem mit der unterschiedlichen Wirkung der Bedienungshebel ist darin jedoch leider unbehandelt.

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 08:51
von Cybersoft
Wenn man die Frage nicht richtig liest kommen solchen unnütze KI Antworten.

Ich habe leider kein Foto des Innenaufbau, vielleicht findest Du das bei Google, das dürfte bei 80% der Hartal Türen auch mit unterschiedlichem Design, gleich sein.

Ich befürchte das sich über die Zeit die Werkstoffe ein wenig gelängt haben und es zu solchen Effekten kommt. Was an der Beschreibung "problematisch" ist, das es von innen schwerer, ein weiterer Weg als außen, geht. So wie ich das im Kopf habe ist das aber der direktere Anschluss und der von außen ist davor geschraubt. Von ausgehängten Federn bei Außengriff liest man ja oft.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben als die Innenverkleidung einmal abzunehmen und dann noch Mal Fotos einzustellen, evtl. kann man was einstellen oder erkennen.

Ich würde auf jeden Fall mal reinschauen bevor ich ein neuen Schlosskasten einbaue.

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 09:05
von Billy1707
Schau mal bei youtube,
Europa im Gepäck .... Die Aufbautüre lässt sich nicht öffnen .....
Evtl. zur Info ganz gut.

Noch 2 Bilder dazu, nicht von mir.


BildBild


Was es jetzt genau bei Dir ist muss man sehen wenn die Verkleidung weg ist.
(Warum der Hebelweg innen größer ist als aussen)

Alle sog. Reparaturanweisungen hier werden Dir nicht helfen. Sagt meine Glaskugel.

Viel Glück *THUMBS UP*

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 09:06
von Birdman
Hallo Michael,

wir hatten genau das gegenteilige Problem, innen leicht, aussen nicht weit genug. Ich habe die Schrauben der Innenverkleidung rund um den Hebel gelöst und die Verkleidung abgenommen, um mir die Mechanik anzusehen. Richtige Einstellmöglichkeiten habe ich da leider keine gefunden.
Wenn man sich die Funktion der Mechanik aber genauer ansieht, kann man eventuell improvisieren. Bei mir war beim Ziehen des Aussenhebels zu Beginn ein kurzer Leerweg, so dass der Hebelweg am Ende nicht ganz ausreichte, um die Mechanik komplett zu öffnen. Den Leerweg habe ich dann mit einem Kabelbinder beseitigt, so dass der Hebel jetzt sofort die Mechanik greift.
Schau einfach mal, ob dies in ähnlicher Weise auch bei Dir funktionieren könnte.

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 09:08
von Billy1707
Birdman hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 09:06
Hallo Michael,

wir hatten genau das gegenteilige Problem, innen leicht, aussen nicht weit genug. Ich habe die Schrauben der Innenverkleidung rund um den Hebel gelöst und die Verkleidung abgenommen, um mir die Mechanik anzusehen. Richtige Einstellmöglichkeiten habe ich da leider keine gefunden.
Wenn man sich die Funktion der Mechanik aber genauer ansieht, kann man eventuell improvisieren. Bei mir war beim Ziehen des Aussenhebels zu Beginn ein kurzer Leerweg, so dass der Hebelweg am Ende nicht ganz ausreichte, um die Mechanik komplett zu öffnen. Den Leerweg habe ich dann mit einem Kabelbinder beseitigt, so dass der Hebel jetzt sofort die Mechanik greift.
Schau einfach mal, ob dies in ähnlicher Weise auch bei Dir funktionieren könnte.
*2THUMBS UP*

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 10:28
von oldi45
Hallo Michael,
dieses Problem der Hartal-Mechanik hatte ich auch, da es keinerlei Nachstellmöglichkeit (Konstuktionsmangel) im Übertragungssystem gibt. Als Improvisation habe ich an zwei Stellen mit einfachen Mitteln nachjustiert.
- im Übertragungssystem den Gleitweg verkürzt
- Den Aushebeweg der 3 Schließbolzen mit aufgeklebten Alublech vergrößern
Hatte schon mal darüber berichtet. Hier noch mal die beiden Bilder.
Gruß Hajo
BildBild

Re: Hartal Aufbautür - Justiermöglichkeiten?

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 18:08
von Papi
Sehr gut, Danke!

Ich habe auch den „Gleitweg verkürzt“, indem ich eine halbe Spitze eines 10mm-Dübels zurecht geschnitzt und oben auf den Gleiter geklebt habe.

Hier wurde offensichtlich herstellerseitig schon Arbeitsweg verschwendet.

Lieber hätte ich noch das Gestänge gekürzt, bzw. einfach eine verkürzende Ecke hineingebogen, aber nach 9 Jahren weiß ich nicht, wie spröde der Kunststoff drumherum geworden ist, da setze ich ihn lieber keiner ungewöhnlichen Belastung aus.

Jetzt öffnet sich die Tür viel direkter bei Betätigung des Innenhebels und lässt sich auch nahezu geräuschlos bedienen, was sicherlich auch die CP-Nachbarn sehr begrüßen.

Gefettet habe ich den Kram vorsichtshalber auch gleich. Das Ganze ist viel schneller zu zerlegen ist, als ich dachte.

Vielen Dank!