Seite 1 von 1
Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 10:03
von Alfred
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 11:21
von AndiEh
Bezüglich der USB Boxen: Bis wie viel Ampere kann man eigentlich gefahrlos von der Innenbeleuchtung abnehmen?
Bezüglich Schalter: Ich habe im Wohnmobil die i-Net Box und von der Sat Anlagen die Steuerbox. Beide werden auch bei ausgeschalteter 12V Stromversorgung über das KNAUS Panel mit Strom versorgt.
Ich möchte die gerne bei längeren Standzeiten abschalten. Da ich nicht immer die Kabel ziehen will, welche kleinen Schalter eignen sich da am besten um sie zwischen die Stromkabel zu klemmen?
Gruß
Andi
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 11:27
von AndiEh
Ergänzung: Ich hätte gerne ein Zangenampermeter. Jetzt habe ich mal bei Amazon gesucht.....ähm....
KLICK da gehen die Preise von 10-70€. Ich brauche kein Profigerät, will aber auch kein Schrott kaufen. Umschalten von Wechselstrom auf Gleichstrom wäre schon nicht schlecht. Was ist da für einen Gelegenheitsnutzer zu empfehlen?
Gruß
Andi
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 11:30
von Alfred
AndiEh hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:21
Bezüglich der USB Boxen: Bis wie viel Ampere kann man eigentlich gefahrlos von der Innenbeleuchtung abnehmen?
Bezüglich Schalter: Ich habe im Wohnmobil die i-Net Box und von der Sat Anlagen die Steuerbox. Beide werden auch bei ausgeschalteter 12V Stromversorgung über das KNAUS Panel mit Strom versorgt.
Ich möchte die gerne bei längeren Standzeiten abschalten. Da ich nicht immer die Kabel ziehen will, welche kleinen Schalter eignen sich da am besten um sie zwischen die Stromkabel zu klemmen?
Gruß
Andi
Hi Andi, du meinst diesen Beitrag?
https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=12835&hilit=Bastelbude
Die aktuellen USB-Buchsen entnehmen bis zu ca. 30 Watt, das sind dann auf der 12 V Seite max. 2,5 A. Das sollte
eigentlich jede Verdrahtung im Womo aushalten.
Eigentlich, weil bei meinem Hymer der Kabelbaum teils mit nur geringem Querschnitt ausgeführt ist und dann, wenn ich meine Huawei Handy mit Schnelladefunktion einstecke, die Spannung vor der USB-Buchse schon 0,3 V runtergeht.
Also:
Kann man nicht generell sagen, es empfiehlt sich beim eigenen Fahrzeug zu schauen was verlegt ist und dann zu entscheiden.
Als Schalter verwende ich oft solche:
Link:
https://www.amazon.de/Rovtop-Kippschalter-beleuchtet-Schalter-Wippschalter/dp/B079L4K7TF
Überleg dir genau, ob du die Sat-Antenne aussschalten willst. (Fährt die dann bei Motorstart ein?)
Ergänzung: ich habe das Vorgängermodell dieser Zange:
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-vc-523-stromzange-digital-cat-iii-600-v-anzeige-counts-4000-1693352.html
Wichtig war mir der Strom-Messbereich
für Gleichstrom.
Grüße, Alf
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 11:47
von DerTobi1978
In einem anderen Forum wurde mir das hier empfohlen:
https://www.amazon.de/dp/B00O1Q2HOQ/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_rtz9FbW89ZWVV
Habe ich dann auch bestellt und komme gut zu recht. Meßdaten sind mit meinem BC z.B. identisch.
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 12:09
von AndiEh
Alfred hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:30
Als Schalter verwende ich oft solche:
Danke schön.
Hast du auch eine Empfehlung für Aufputz?
Alfred hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:30
Überleg dir genau, ob du die Sat-Antenne aussschalten willst. (Fährt die dann bei Motorstart ein?)
Keine Sorge, das ist nur für das Überwintern gedacht. Unterwegs bleiben beide an.
Gruß
Andi
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 12:14
von Alfred
AndiEh hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 12:09
Danke schön.
Hast du auch eine Empfehlung für Aufputz?
Gruß
Andi
Eine kleine Klemmdose setzen, darin die nötigen Klemmen und Verbindungen und dann vorne den Schalter einbauen:
https://www.enobi.de/steuerungen/rahmen-und-aufputzgehaeuse/nn0314
Beispiel:
Grüße, Alf
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 12:34
von walter7149
AndiEh hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:27
Ergänzung: Ich hätte gerne ein Zangenampermeter. Jetzt habe ich mal bei Amazon gesucht.....ähm....
KLICK da gehen die Preise von 10-70€. Ich brauche kein Profigerät, will aber auch kein Schrott kaufen. Umschalten von Wechselstrom auf Gleichstrom wäre schon nicht schlecht. Was ist da für einen Gelegenheitsnutzer zu empfehlen?
Gruß
Andi
Hallo Andi, habe dieses, DCM 6003 AC/DC, bin damit zufrieden.
-
https://www.biltema.no/en-no/tools/measuring-tools/measuring-instruments/ammeters/clamp-ammeter-dcm-6003-acdc-2000023355
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 13:21
von AndiEh
Eine schwedische Hausmarke? HIlft jetzt nicht wirklich.....
Gruß
Andi
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 13:26
von walter7149
Deshalb hab ich ja die Typenbezeichnung mit durchgegeben,
damit du im www danach suchen kannst.
Wichtig, es kann AC/DC Musik spielen

.
Re: Alfs Bastelbude ... verschiedene Ideen zum Nachmachen
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 16:28
von Birdman
AndiEh hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:21
Bezüglich Schalter: Ich habe im Wohnmobil die i-Net Box und von der Sat Anlagen die Steuerbox. Beide werden auch bei ausgeschalteter 12V Stromversorgung über das KNAUS Panel mit Strom versorgt.
Ich möchte die gerne bei längeren Standzeiten abschalten. Da ich nicht immer die Kabel ziehen will, welche kleinen Schalter eignen sich da am besten um sie zwischen die Stromkabel zu klemmen?
Achte bei der iNet-Box darauf, dass Du das rote Kabel mit dem Schalter trennst. In einigen Konfigurationen bezieht die Box Masse auch noch anderweitig, dann funktioniert das Trennen des schwarzen Kabels nicht.