Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

Gasversorgung, Heizung, Kühlung

Strom-Akkutechnik-Solar ist ein Unterforum
Antworten
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#1

Beitrag von Papi »

Hallo zusammen,

als wir neulich auf der Autobahn im Rückspiegel feststellten, dass die Trittstufe noch ausgefahren ist, stellt sich mir die Frage, ob das nicht normalerweise signalisiert wird, entweder optisch und/oder akustisch. Luxus wäre ja, wenn sie von alleine bei Zündung einführe, aber das zunächst nur am Rande.

In Ruhe zuhause mal nachgesehen, erinnerte ich mich, dass ein halbschlauer Mensch im Armaturenbrett dazu extra eine relativ unauffällige Warnlampe eingelassen hat, von der ich meine, dass sie sogar mal funktionierte. Ein Summer dazu wäre ja ein Traum gewesen, aber den gibt es dort wohl (noch) nicht.
Da ich keine Ahnung habe, wovon diese Lampe angesteuert wird, habe ich zunächst mal gemessen, ob vielleicht einfach nur das Leuchtmittel selbst im Eimer ist, aber es kommt keine Spannung daran an, vermutlich sollten es 12V sein. Somit habe ich das Armaturenbrett zerlegt und den Weg des zweiadrigen Lampen-Kabels zu verfolgen versucht, bis es an der A-Säule entlang, am Batteriekasten vorbei, dann unter dem Teppich zwischen den Sitzen nach Hinten verschwand und den unerfreulichen Eindruck hinterließ, Richtung EBL223 zu führen, der bei uns in einem Nebenfach des Schuhkastens in der Treppe absolut furchtbar unzugänglich versteckt ist oder direkt zur Trittstufe, die ja auch nur unweit davon entfernt ist.

Den Beschriftungen des EBL kann ich nicht entnehmen, dass dort irgendwo eine Signallampe für die Trittstufe angeschlossen wird/ist, darum habe ich, nachdem ich in dem Technik-Fach auch das ursprünglich verfolgte Kabel selbst nicht wiedererkennen konnte, mich ratlos erst einmal der Trittstufe zugewandt.
Der Erfahrung nach würde ich ja nun zuerst mal ihren vermutlich defekten Endschalter prüfen, so etwas geht ja schnell mal kaputt, aber die italienische Errungenschaft (Project 2000 Srl) ist ordentlich verkapselt und nicht mal eben zu lösen, obwohl sie mit nur vier M10-Schrauben am Fahrzeugboden befestigt ist - sie wird von einem Haufen Unterbodenpampe festgehalten und sollte ich sie doch irgendwie gelöst bekommen, würde ihr kurzes Kabel wohl erfolgreich verhindern, dass ich das Gelumpe unter dem Auto wirkungsvoll hervorhole. Den Schalter habe ich bereits von Außen manuell zur Weißglut gebracht, aber er besann sich keines Besseren, die Warnlampe im Cockpit blieb dunkel.

Kann mir jemand sagen, wie der Kram normalerweise beschaltet ist?
Vermutlich gehen von der Trittstufe doch nur 5 Drähte irgendwo hin - 12V Ausfahren, 12V Einfahren, Masse, Endschalter-Eingang bzw. 12V und Endschalter-Ausgang? Aus- und Einfahren gehen sicherlich nur zum Taster, der an der Seite der Treppe verbaut ist und Letzterer wird wohl vom EBL gespeist, denn im EBL223 ist eine thermische Sicherung dafür vorhanden.
Aber was passiert mit dem Endschalter-Ausgangs-Signal? Geht das üblicherweise auch über den EBL, wo ich es evtl. noch messen könnte oder wird das immer direkt irgendwie zu einer Kontrollleuchte an eine lokale Masse geführt?
Oder funktioniert das alles ganz anders?

Wäre ja schön, wenn ich irgendwo eine aussagekräftige Messung vornehmen könnte, bevor ich mir einen Ast abbreche, um die vermaledeite Trittstufe zu demontieren.
Ich habe mal meinen Dickschädel unters Fahrzeug gestopft und den Eindruck erlangt, dass der Motorblock mit dem eingelassenen Endschalter von der Treppe eher nicht so einfach zu trennen ist?
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#2

Beitrag von Masure49 »

Ich habe mir die Treppe, ebenso wie die Sat.-Antenne, so schalten lassen, dass wenn ich den Motor starte, beide sofort immer automatisch einfahren.
Dann brauche ich kein Lämpchen, um zu wissen, dass beide eingefahren sind.
Selbstverständlich habe ich an der Aufbautür einen Schalter, mit dem ich die Treppe aus - und einfahren kann.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 488
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#3

Beitrag von Sanddollar »

Das ist Herstellerabhängig, bei unserem letzten hatten wir einen Schalter zum einfahren den wir drücken mussten, allerdings kam auch ein Warnsignal wenn sie noch ausgefahren war. Beim aktuellen alles automatisch. Schau am besten in die Anleitung oder frag Deinen Händler, dann weißt Du sicher ob was faul ist und was.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#4

Beitrag von Papi »

Meinen Händler kann man schlicht und ergreifend in der Pfeife rauchen, der ist so unzuverlässig, auf den habe ich wirklich keinen Bock mehr und das Handbuch weicht dermaßen von der Realität ab, dass ich mich frage, ob es überhaupt zu dem Fahrzeug gehört.

Weiß denn keiner, ob ich mit meiner Vermutung zur Kabelbelegung richtig liege und wie diese üblicherweise vorgenommen wird? Spielt der EBL bei der Warnung eine Rolle?
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1301
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#5

Beitrag von Schröder »

So wie Du schreibst solltest Du Mod. D haben
Wechselschalter und nur Kontrolllampe (mit oder ohne Piepser) ohne Zusatztaster (Einfahren) im Armaturenbrett.
Im Prinzip Kommt D+ am (vom) EBL zur Lampe, diese bekommt dann vom Öffner Taster an der Treppe Masse, wenn Treppe ausgefahren, also nicht 100% eingefahren ist.



Bild


Bild

BildBild



Bei mir war original Handbetrieb verbaut, Treppensymbol blinkt und Summer piept,
Taster drücken fährt ein.
Habe dann Relais zum Projekt 2000Relais nachgerüstet, aber inzwischen wieder auf Hand geklemmt,
das Automatische Einfahren war auf dem SP schlecht, einmal Zündung an und die Treppe ist drin, beim nächsten Aussteigen dann ins leere Getreten weil nicht drann gedacht.
Bild
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte :mrgreen:
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#6

Beitrag von Papi »

Ok, Danke.

Mir erschließt sich das Ganze aber nicht ganz, denn bei geschlossenem Endschalter und Saft von Klemme15 leuchtet zwar die Lampe über dem Siebkondensator, zieht aber doch auch das Relais an und 87a hängt dann in der Luft, somit kann über den Rein-Taster dann eigentlich gar kein + an den Motor weitergegeben werden?!
Am Relais liegt dann 30 auf 87 und somit auf Masse.

Aber egal, daraus entnehme ich, das der Endschalter Masse tastet, dann muss ich mal sehen, ob ich den irgendwo dahingehend messen kann.

Anderenfalls muss ich den restlichen Kram irgendwo finden, das ist jedoch nicht so einfach. Ich habe schon alles mit einer Endoskopkamera abgesucht und finde nichts außer Solarregler, Netzladegerät und EBL.
Noch nicht einmal den Ladebooster habe ich gefunden, der angeblich in der Karre verbaut sein soll, aber natürlich hiermit jetzt auch nichts zu tun hat.

Doof ist auch, dass ich gar nicht weiß, ob für die Trittstufe D+ oder Zündung genutzt wird und ob D+ bei uns auf Zündung oder auf dem Motorlauf liegt, das versuche ich mal am AES-Kühlschrank festzustellen, damit nicht dauernd der Motor dabei laufen muss.
Immerhin lese ich am Dipschalter des EBL, dass D+ bei uns positiv belegt ist.

Danke jedenfalls, ich mache mich mal auf die Suche, wenn die Sintflut draußen vorüber ist.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2498
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#7

Beitrag von Billy1707 »

Hallo Michael,
auch bei mir fährt die SAT Schüssel und die Treppe mit Zündung ein.
Treppe bei Frankia, SAT beim Händler montiert.


Hast Du denn die "Karre" gebraucht gekauft ?
Hast Du Kontakt zum Vorbesitzer ?
Kommt mir sehr verbastelt vor.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#8

Beitrag von Papi »

Ja, verbastelt hat der Vorbesitzer eine ganze Menge. Ich habe schon haufenweise Kabel rausgerissen und erneuert.
Teilweise waren Querschnitte verbaut, mit denen man einen Tonabnehmer vom Plattenspieler betreiben könnte.
Ader-Endhülsen gab es keine, überall waren nur die losen Litzen verschraubt.
An wer weiß wie vielen Stellen waren Kabel nur mit billigen Lüsterklemmen und Isolierband verbunden und im Fahrerhaus lagen Kabel kreuz und quer, einfach unter der Fußmatte.
Bild

Der Vorbesitzer antwortet mir nicht mehr, obwohl wir freundlich auseinandergegangen sind. Er weiß anscheinend, warum.

Ob die Schüssel (normalerweise) von alleine einfährt, weiß ich gar nicht, habe ich noch nie probiert. Ich habe eine Checkliste, die ich vor der Abfahrt immer genauestens abarbeite, weil ich mir selber nicht traue.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Wernher
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#9

Beitrag von Wernher »

Ja, die Allesselbstbastelkönner, davon gibt es viele. Und alles sooo billig hinbekommen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#10

Beitrag von Papi »

Neben einem Solchen möchte ich aber auf dem Campingplatz nicht übernachten.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6726
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#11

Beitrag von Cybersoft »

Papi hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 13:09
Neben einem Solchen möchte ich aber auf dem Campingplatz nicht übernachten.
Was hindert Dich weiter zu fahren?
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Wernher
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#12

Beitrag von Wernher »

Das Unwissen darüber, dass es ein solcher ist.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 554
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#13

Beitrag von Cheldon »

Beim CS fährt die Trittstufe ebenfalls beim Starten des Motors ein.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#14

Beitrag von Papi »

Ich habe gerade mal das Messgerät durchs WoMo gejagt und festgestellt, dass der D+ nicht am Kühlschrank ankommt, das ist wohl auch die Ursache für die fehlende Anzeige der Trittstufe.
Dass auch der AES-Kühlschrank nicht auf 12V schaltet, ist mir bisher gar nicht aufgefallen.

Jetzt rätsele ich, woher der Kühlschrank und natürlich auch die Trittstufe normalerweise das D+Signal bekommen, denn der verbaute Schaudt Adapter 01 hat an Klemme B5 12V, wenn der Motor läuft, so sollte es ja auch sein.
B5 ist nach meinem Verständnis aber ein verstärkter Ausgang des D+, demnach müsste an Klemme B4 („Vehicle control voltages“, also Eingang?) doch an Pin1 D+ anliegen und an Pin2 Zündung, laut Blockschaltbild?
Komischerweise haben aber beide Pins schon bei Zündung 12V.
Woher weiß der Herr Schaudt denn dann, dass der Motor läuft???

Immerhin gibt es also einen (verstärkten) D+, warum kommt er aber nicht am Kühlschrank an?
Wird der Kühlschrank üblicherweise woanders angeschlossen?
Wird er normalerweise VOR einem D+-Verstärker, wie dem Schaudt Adapter 01, angeschlossen? Das wäre doch nicht logisch?! Der D+ kann ja in der Regel nur 2A, da sollte man seine Belastung doch so niedrig wie möglich halten.
Oder habe ich gleich zwei Unterbrechungen zu suchen (Kühlschrank und Trittstufe), die ich in den Katakomben des Fahrzeugs wohl niemals finden werde?

Wenn ich das Ganze richtig verstehe, dann hat der EBL223 wohl mit dem D+ nichts zu tun? Er schaltet wohl nur Kühlschränke, die über kein AES verfügen über deren Betriebsspannung an und aus?
Zumindest bekommt der EBL an B12(4) ein D+Signal und zwar nur, wenn der Motor läuft, habe ich gerade gemessen.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich hierfür noch viel Zeit einplanen muss.

Edit 14:00Uhr:

So, Runde mit dem Hund gedreht und Gehirn einmal ordentlich durchgelüftet.
Wer zu viel misst, misst Mist.

Natürlich hat der Schaudt-Adapter am D+-Eingang schon bei Zündung 12 V, denn diese gelangen in diesem Moment über die Spule des dahinterliegenden Relais zum Pin1 dorthin.

Unterm Strich betrachtet haben also sowohl der Adapter, als auch der EBL ein D+-Signal, somit kommt natürlich auch vom Fahrzeug dorthin ein funktionierendes D+.

Es wird also irgendwo im Boden noch eine Stelle geben, wo, vielleicht nochmal mit 2A abgesichert, ein D+-Verteiler sitzt, von dem aus mindestens Kühlschrank und Trittstufe mit dem Signal versorgt werden. Genau dieses Ding muss ich jetzt ausfindig machen.
Ich gehe außerdem davon aus, dass die Leitung am Ausgang des Schaudt-Adapters
angeschlossen ist, denn wenn man schon ein verstärktes Signal nutzen kann, warum sollte man es dann nicht tun.

Wenn mir also ein Frankia-User mitteilen kann, wo ich eventuell noch einen D+-Verteiler finden könnte, wäre ich sehr dankbar!

Edit 17:00Uhr:

Was ich auch nicht wusste ist, dass die Sat.-Anlage bei D+ auch bei uns automatisch einfahren kann.
Dorthin habe ich nämlich einen Abzweig gefunden, der auch keinen Saft hat.
Es sind somit schon 3 Geräte, die nicht versorgt werden.

Das Bedienpanel (DT220C) scheint aber D+ zu haben, denn im Rahmen meiner Suche habe ich dessen Sicherung gezogen und musste es neu programmieren, wobei ich in der Anleitung einen Hinweis fand, wie man dessen Warnton abschaltet, der darüber informiert, dass z.B. D+ ausgefallen ist.
„Das akustische Warnsignal muss nach jedem Motorstart erneut ausgeschaltet werden“, steht auf S.20 der Anleitung.
Woran das Teil dann erkennen soll, dass ein weiterer Motorlauf vorgenommen wird, wenn es keinen D+ mehr hat, ist mir allerdings unklar.
Aber ok, da es ja direkt auf dem EBL steckt und dieser nachweislich über ein funktionierendes D+ verfügt, kann man davon ausgehen, dass es wirklich D+ hat, sonst müsste es ja Theater machen und ein Fehlersymbol im Display stehen.

Oooder es hat wirklich keinen D+ mehr und der Vorbesitzer hat es in niederer Absicht raus programmiert, damit es keiner merkt und es ertönt nun nicht wiederkehrend, weil es keine Informationen mehr über den Motorstatus erhält?

Ich bin jetzt völlig aufgeschmissen, denn nachdem ich über 6 Stunden alles zerlegt und mit der Endoskop-Kamera abgesucht habe, weiß ich nicht, wo ich noch suchen soll, ich bekomme die Leitungen einfach nicht verfolgt, um festzustellen, wo sie evtl. unterbrochen sind. Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt noch machen soll.
Auch nur versuchsweise eine Brücke von einem funktionierenden D+ drauf zu legen, ist mir zu gefährlich, solange ich die Ursache der Unterbrechung nicht kenne. Das eigentliche Kabel könnte ja irgendwo durchtrennt sein und das lose Ende an Masse oder dergleichen kommen.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#15

Beitrag von Papi »

Hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan von einem Frankia, vorzugsweise natürlich von einem A740 oder 680, gerne aber auch von einem ganz anderen Frankia oder von irgendeinem WoMo mit Schaudt/Lippert-Komponenten, woraus ich mir etwas zusammenreimen kann?

Verbaut sind bei uns:
Schaudt DT 220 C Bedienpanel
Schaudt Batterie-Ladegerät LAS 1218-2
Schaudt Adapter AD 01
Schaudt Elektroblock EBL 223 ohne OVP
Schaudt LIS 101 Lichtsteuerung
Schaudt Solar-Laderegler LR 1218
Project 2000 Srl Trittstufe

Irgendetwas Verwandtes würde mir vielleicht schon helfen.

Danke!
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#16

Beitrag von Papi »

Schade, dass sich keiner gefunden hat, aber egal, ich habe jetzt die Lösung, nachdem ich das System völlig zerlegt und nun auch endlich verstanden habe:

Wenn ein Gerät, wie die Sat.-Anlage, Ladebooster, Trittstufe oder der AES-Kühlschrank… bei laufendem Motor nicht tut, was es tun sollte, dann sollte man zunächst prüfen, ob die vorgenannten Anderen noch funktionieren. Ist dies der Fall, dann liegt der Fehler wahrscheinlich am Gerät oder an dessen Spannungsversorgung.

Sollten aber alle diese Geräte plötzlich herumzicken, liegt der Fehler vermutlich an einem unterbrochenen, sogenannten D+-Signal, das von der Lichtmaschine kommt, wenn diese in Betrieb ist.

Von der Lichtmaschine kommend, werden u. U. einige Geräte (z.B. Konturbeleuchtung, Nebelscheinwerfer…) direkt mit dem Signal versorgt, in unserem Fall wird aber auch ein Abzweig davon an den Elektroblock geleitet, an dem man sowohl den Eingang, als auch den Ausgang des Signals messen kann, bevor es durch evtl. wilde Verteilungen zu den einzelnen Geräten weitergeleitet wird. Bei unserem Frankia sind12V auf der D+-Leitung, es gibt aber auch Varianten, bei denen die Leitung dann auf Masse gelegt wird!

Wenn am Eingang des Elektroblocks das vorgenannte Potential anliegt, aber hinten nicht mehr herauskommt (siehe Blockschaltbild in der Anleitung), dann ist der EBL im Eimer. Leider kann man das Ding, zumindest bei Schaudt/Lippert, nicht selber zur Reparatur einsenden, sondern muss das über den Händler seines Vertrauens machen.

Evtl. hat der EBL auch einen Umschalter für die Erkennung des D+-Signals. Wenn dieser falsch eingestellt ist, wird das Signal falsch oder nicht ausgewertet und dementsprechend (nicht) weitergeleitet!

Sollte schon am EBL bereits nichts ankommen, dann ist zunächst die Fahrzeug-eigene Sicherung, meist im Batteriekasten, meist 2A, bei einigen Fahrzeugen auch 20A, zu überprüfen.

Vielleicht hilft es ja einmal jemandem.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Wernher
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#17

Beitrag von Wernher »

Papi hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 18:17
...
Bei unserem Frankia sind12V auf der D+-Leitung, es gibt aber auch Varianten, bei denen die Leitung dann auf Masse gelegt wird!
...
Ist das nicht ein Kurzschluss?

Jetzt wissen wir aber immer noch nicht was bei dir der Fehler war.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 139
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#18

Beitrag von Papi »

Der Elektroblock ist im Eimer, muss instand gesetzt werden.

Nein, das ist kein Kurzschluss, sondern auch eine konkrete Information.Die Leitung hängt im Stand quasi nur in der Luft, trägt natürlich keine 12V.
V3.0 wird dann vermutlich digital, damit man bitteschön gar nichts mehr selber machen kann.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1301
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Trittstufe wird bei Zündung nicht signalisiert

#19

Beitrag von Schröder »

Für Schüssel und Treppe, hat mein Womo Hersteller das D+ vorm Schaudt Block abgegriffen, mit einfachen Stromdieben, N&B halt, das reicht aber auch völlig, intern wird nur für Kühli gebraucht.

Dein Schaudt kannst Du dort reparieren lassen
https://www.cabotron-elektronik.de/reparaturen/service-reparaturen/calira-ladeger%C3%A4te-reparieren/
Wenn aber wirklich nur die D+ Verstärkung Fritte, würde ich das anders lösen.
Es gibt künstliches D+ über Relais, die kann man auch Rückwärts am Schaudt anlegen, und alles ist wie vorher.
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Technik“