Rom - Stellplatzsuche

Antworten
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2332
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Rom - Stellplatzsuche

#1

Beitrag von Chief_U »

Hallo,
nächste Woche möchten wir zu einer Herbstrunde starten.
Irgendwo hab ich noch im Hinterkopf, daß wir uns einmal Rom ansehen möchten. Was alles genau, werden wir erst vor Ort entscheiden.
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen Stellplatz?
Ansprüche haben wir kaum. Es sollte nicht zu eng zugehen, sicher sein, vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis und eine V/E (evtl Strom) vor Ort sein. Duschen und WC brauchts nicht, bringen wir mit. Ein Anschluss für den ÖNPV in der Nähe des Platzes wäre noch sinnvoll.
Schonmal vorab danke für die Bemühungen.

Gruß Uwe ;-)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6098
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Rom - Stellplatzsuche

#2

Beitrag von Elgeba »

Hallo Uwe

Ich empfehle Camping Flaminio Village,schon aus Sicherheitsgründen irgendwelchen SP vorzuziehen.
Gute Anbindung mit Öfis, eigener Shuttle Service,Restaurant vorhanden.Am Petersdom absolute Massenabfertigung, wurde mir mehrfach berichtet,ich selbst habe da keine Erfahrung, da ich keine Sakralbauten betrete.Stadtrundfahrt in Rom empfehlenswert,weniger anstrengend als zu laufen.Vorsicht am Trevi Brunnen,Taschendiebe,Münzeinwurf in den Brunnen verboten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Rom - Stellplatzsuche

#3

Beitrag von Travelboy »

Wir waren 3 mal in Rom, 2 mal auf dem Stellplatz LGP Camper Parking in der Via Casilina, ist über den Südring sehr gut zu erreichen, von der Autobaun nur 4 km zum Platz. Der Platz hat alles was man braucht und liegt sehr ruhig, direkt vor der Tür sind ÖPNV (Bus und Strassenbahn), die Tickets gibt es in der Rezeption am Platz, ich empfehle das 3 Tagesticket und nehmt die Bahn die ist pünktlich und fährt direkt zur Centralstation.
Von da kann man eigentlich alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß ablaufen, die Hop on hop off Busse sind teuer, machen oft Pause und sind meistens überfüllt.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2487
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Rom - Stellplatzsuche

#4

Beitrag von DerTobi1978 »

wir haben uns den mal rausgesucht:

https://roma.huopenair.com/

Machte online nen guten Eindruck. Per Öffi oder Rad kommt man in die Stadt.

Wir konnten leider unseren Plan noch nicht umsetzen.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Antworten

Zurück zu „Italien, Schweiz“