Seite 1 von 3

Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 09:26
von willy13 (verstorben)
Alle paar Jahre soll die Flüssigkeit bei der Alde-Heizung getauscht werden, die Preise die dafür genannt werden liegen um 4 bis 600.-€ je nach Fahrzeug. Ich mache dies seit einigen Jahren selber, ich habe mir zwei Pumpen gekauft, wovon eine die Flüssigkeit absaugt und die andere die Neue zuführt, alles eine Sache von einer viertel Stunde.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 10:41
von mapet89
Habe meinen Flüssigkeitstausch in der nächsten Woche bei meiner Fachwerkstatt. Ich berichte dann über die Abwicklung.
Beste Grüße
Peter

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 12:18
von Agent_no6
Mach ich im Frühjahr, gibt gute Anleitungen.
Mit Tubus (aus der Medizin) für die Anschlüsse im Ausgleichsbehälter und einer Pumpe geht das auch ganz gut. Einfach durchpumpen. Am Anfang nur kurz dest. Wasser, dann sieht man sofort wenn die alte Brühe draußen ist.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 12:24
von womocamper
Mal ne Frage,warum tauschen ?

Bei meiner Heizung Zuhause tausch ich das Wasser auch nicht.
Im PKW und Womo bleibt das Kühlwasser auch drinn.
Die Alde hat doch auch nur Wasser mit Frostschutz drinn.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 12:30
von <Anon1>
womocamper hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 12:24
Mal ne Frage,warum tauschen ?

Bei meiner Heizung Zuhause tausch ich das Wasser auch nicht.
Im PKW und Womo bleibt das Kühlwasser auch drinn.
Die Alde hat doch auch nur Wasser mit Frostschutz drinn.
Alde hat geschrieben:
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Heizsystems mit Alde Glykol Normalerweise muss die das Glykol-Gemisch alle zwei Jahre gewechselt werden. Wenn Sie jedoch Alde Premium Glykol G13 verwenden, kann das Wechselintervall bei normalem Betrieb auf bis zu 5 Jahre ausgedehnt werden.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 12:52
von willy13 (verstorben)
Bei der Heizung im Haus handelt es sich in der Regel um ein geschlossenes System, bei der Al-de um ein offenes System, das sind schon mal Unterschiede. Außerdem ist das Rohr- und Heizkörpermaterial anders als im Haus.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 13:22
von Alfred
Hallo Willy,

Danke für die Information. Betrifft mich zwar nicht, aber ich finde es eine gute Sache, wenn mal was Technisches im Forum geschrieben wird.

Wenn es dann noch aus eigener Expertise ist und nicht nur copy-paste aus Promobil, ist es immer interessant.

*HI*

Grüße, Alf

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 16:10
von willy13 (verstorben)
Ja Alf,
nur die Lust dazu wird einem vielfach genommen.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 21:19
von mapet89
Die Betriebsanleitung von Alde sagt, dass spätestens nach 6 Jahren die Flüssigkeit getauscht werden soll. Im übrigen habe ich auch die Flüssigkeit in meiner Fussbodenheizung ausgetauscht. Diese allerdings nach 30 Jahren.
Den Termin bei der Werkstatt nutze ich auch um das Gesamtsystem aus Alde, Zusatzheizung und Wärmetauscher prüfen zu lassen.

Beste Grüße
Peter

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 14:25
von mapet89
Ich war heute beim ALDE Vertragshändler und habe die Flüssigkeit getauscht. Es ist eine spezielle Flüssigkeit, die auch bei minus 30 Grad nicht friert.
Ich habe für den ganzen Vorgang keine 200 € bezahlt. Der Händler sagte mir, dass es eine Pauschale ist, die Alde vorgibt.
Also für den Preis nutze ich den Service.

Beste Grüße

Peter

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 21:43
von Doraemon
Ich finde das video ganz informativ zu diesem Thema, auch warum man unbedingt tauschen sollte.


Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 07:53
von willy13 (verstorben)
Solch einen Aufwand habe ich mit meinen Pumpen nicht, ich komme mit dem Zugang in der Dusche aus, aber so kann man mehr kassieren.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 07:55
von Epimetheus
Hallo Zusammen,
Ich habe gerade gesehen das ich etwas wenig Flüssigkeit in dem Aldi Behälter habe, ist das normal? es fehlt allerdings nicht viel, steht knapp über Minimum und stand vorher, glaube ich, knapp unter Maximum.
Das Fahrzeug ist 1,5 Jahre alt und wurde seit dem Frühjahr nicht geheizt, ich gehe davon aus das der Sommer die Flüssigkeit verdampft hat. Ein Austritt der Flüssigkeit habe ich nicht gefunden.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 12:47
von frans
@Willy13

Hast du eine Anleitung für dein System. Ich würde das gerne nachbauen.

Herzlichen dank !

Beste Grüsse

Frans

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 13:03
von LT35
Moin
frans hat geschrieben: Fr 30. Sep 2022, 12:47
@Willy13

Hast du eine Anleitung für dein System. Ich würde das gerne nachbauen.

Herzlichen dank !

Beste Grüsse

Frans
Er wird dir nicht mehr antworten können.

viewtopic.php?t=3302

r.i.p.

Gruß
K.R.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 13:19
von frans
Danke, dass tut mir wirklich Leid !

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 14:10
von Agent_no6
Musst mal im Internet suchen, gibt auch andere gute Anleitungen, mittels Tubus (aus der Medizin) und Pumpe, ein paar Schläuche, Kanister, da brauchst du gar nichts abschrauben, da gehst du direkt rein in den Ausgleichsbehälter und pumpst ab und um.
Habe gerade keinen Link parat.

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 14:28
von Agent_no6

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 18:56
von frans
Herzlichen Dank Dietmar

Freundlichen Gruss
Frans

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Verfasst: So 2. Okt 2022, 07:43
von karlh
Ich war letzte Woche bei der Werkstatt und hab wegen Austausch Flüssigkeit Alde gefragt. Hab einen Dethleffs von 2020 und damals hat der Hersteller noch die normale Füllung benutzt, also nach zwei Jahren tauschen.

Kostenpunkt sagt er 600 bis 700 Euro.

Er schätzt die Menge auf 18 Liter und der Liter kostet bei Ihm 13 Euro.

Somit sind schon fast die Hälfte für die Füllung weg.

Hab das noch nicht verglichen, aber ist das der aktuelle Marktpreis?

Gruß