der Tag ist noch jung ..

Lohnt sich eurer Meinung nach die Verlängerung des herstellerseitigen Garantiezeitraums?
- natürlich immer gegen entsprechende Gebühr.
Wie sind eure Erfahrungen mit noch jungen Wohnmobilen in dieser Hinsicht, die sich dem Ablauf
der gesetzlichen Garantiezeit nähern? Und das speziell bei "eurem" Hersteller?
Eine Garantiezeitverlängerung um 24 Monate bei Hymer kostet z.B. derzeit knapp 1.000 EUR.
Das war vor einigen Jahren noch erheblich kostspieliger.
Vielleicht ein Indiz für eine sich verbessernde Qualität .. ?


Ich denke, dass man die meisten Mängel bei einer zumindest normalintensiven Nutzung eines Wohnmobils sicherlich während des normalen gesetzlichen Garantiezeitraumes mitbekommt und dann auch während dieser Phase geltend machen und beheben lassen kann.
Und für den "Preis der Garantieverlängerung" kann man ja schließlich auch die eine oder andere Sache reparieren lassen.
Oder doch nicht...?
Ist natürlich - wie immer bei Versicherungen - immer auch eine Frage der persönlichen Risikobereitschaft - ist klar.
Gebt Gas - habt Spaß .. was ist eure Meinung dazu?
Besten Dank vorab für eure Einschätzungen!
