Die Suche ergab 5908 Treffer

von biauwe
So 27. Dez 2020, 11:47
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Doraemon hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 11:19

Ich würde auf keinen Fall eine Dampfsperre anbringen. Wo soll denn die Feuchtigkeit dann hin? Das Lattenrost ist spätestens im Winter nicht mehr ausreichend durchlüftet,
Was für Holz?
Hast Du einen Holzausbau?
von biauwe
So 27. Dez 2020, 10:50
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Schröder hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 10:28
das permanente Umwälzen der gesättigten Luft hilft auf Dauer auch nicht, spätestens wenn der Sättigungsgrad erreicht ist, wird es tropfen.
Es bleibt nur lüften und nochmal lüften. Am besten wäre natürlich, gar kein Wasser in die Garage rein zu bringen!
Das geht seit jahren.
Das ist der 11. Winter mit diesen Womo!
von biauwe
So 27. Dez 2020, 10:19
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

Ja, ist es.
Beim Zoll drauf achten, das dieser im Angebot erwähn wird und enthalen ist.
Hier findest Du alles zum JBD-BMS: https://overkillsolar.com/support-downloads/
von biauwe
So 27. Dez 2020, 10:15
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Wischen müssen wir in der Garage nicht mehr und ein stängiger Luftstrom ist auch gegegben.
Wenn die Truma aus ist und wir mit der Dieselheizung heizen, machen da ein paar kleine PC-Lüfter.

Bild
von biauwe
So 27. Dez 2020, 09:59
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

M846 hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 09:50

Ich würde auch die Heizleistung in der Garage erhöhen.
Wozu?
Wir halten uns nicht in der Garage auf und da liegen auch Vorräte.
Es reicht, wenn die Feuchtigkeit minimiert wird.
von biauwe
So 27. Dez 2020, 09:54
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

Ich würde das BMS von JBD nehem, was ich per Zufall gekauft hatte.
Heute weiß ich, das es damit die wenigsten Probleme gibt und eine große Anzahl an App`s.
von biauwe
So 27. Dez 2020, 09:35
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Ich habe den Filter aud der Dunstabzughaube ausgebaut.Und ab und zu mal das Gitter reinigen ;-)
von biauwe
So 27. Dez 2020, 09:24
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Markus, da stimme ich Dir voll zu.
Man muss immer die Gegebenheiten berücksichtigen.
So ein Womo ist ja kein Steinhaus.
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 20:44
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie
Antworten: 9
Zugriffe: 1852

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

traveller hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:21
Sind die Akkus denn überhaupt "aufnahmebereit", also dass sie ein wenig entladen sind?
Sollte bei einer Akkuspannung von 13,3 V nicht noch was rein passen?
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 20:28
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Markus und Helga hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:03
Hallo Uwe.
Winter Camping haben wir allerdings noch nicht gemacht.
Gruß Markus
Markus, genau das ist der Punkt.
November ohne Minusgrade und Sonne mit hoher Luftfeuchtigkeit, ist kein Vergleich zu jetzt.
Minusgrade, trockenen Luft, Heizung ist an.

Oktober/November, da gibt es die meiste Feuchtigkeit.
Man muß nicht viel heizen, aber der Mensch gibt Feuchtikeit ab.
Auch kochen wir im Womo, was wohl nicht jeder hier macht ;-)
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 20:18
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

So
4x2 Zellen.jpg
4x2 Zellen.jpg (22.41 KiB) 10109 mal betrachtet
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 20:09
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

dereurafahrer hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:06
Hallo Uwe
Warum 8 Zellen? Für 2 Batterien?
Ich wollte 240 Ah 4x2 Zellen, die genau in den alten Batteriekasten passen.


Bild
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 20:07
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

Travelboy hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 19:53
Zwischen die Zellen legst du ein 1mm dickes Plastik, oder so wie ich 1mm dickes Doppelklebeband, dann die Zellen in eine passende Kiste oder mit Spannband als Paket zusammenschnüren.
Jeder der blauen Zellen ist doch schon verpackt und ein Spannband mit lokalen Druck?
Werden die zellen nicht deformiert? Dazu gibt es schon Bilder im Netz!
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 19:59
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

dereurafahrer hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 19:40

Kann mir evtl.jemand links zu den benötigten Teilen einstellen?
Gruß Timo
BMS und Bluetooth: https://www.amazon.de/4Series-Lithium-P ... uage=de_DE
Aktivbalancer: https://www.amazon.de/SNOWINSPRING-Li-I ... uage=de_DE
8 Zellen die ich habe: https://de.aliexpress.com/item/10050012 ... 2e0eFZbz9q
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 17:32
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Wenn es mal sehr Kalt wird kann der warme Luftstrum um den Bettrahmen mit 2 kleinen Popo-Lüftern angesaugt werden.
So blebt die Bettkante zur Außenwand warm.

Bild
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 17:19
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

So wurden meine preiswerten blauen LiFePO4-Zellen produziert.

von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 17:00
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20311

Re: Lifepo4 erweitern

Wenn jeder Akku sein eigenes BMS hat, kann man die Werte einfach addieren.
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 16:18
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

akany hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 16:08
Ich würde einfach von innen, vom Wohnraum aus, unter das Bett auf die Trennwand zur Garage XTrem von Reimo verkleben. Das braucht dann keine Dampfsperre.
Wo geht die Feuchtigkeit hin?
Bis zur XTrem von Reimo und dann?

PS.: und eine Womomatratze hat manchmal andere Maße als der Standard.

Bild Bild
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 15:23
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

AndiEh hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 14:12
Bezüglich der Konstruktionsmängel des Sun Ti, verlinke ich hier mal diese Seite. Intensiver hat sich wohl keiner mit der Konstruktion beschäftigt. KLICK

Gruß
Andi
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (72.85 KiB) 10610 mal betrachtet

Deshalb ist bei uns nur der Latenrost und nicht eine Offenporige dünne Holzplatte unter Lattenrost.


Bild

Lattenrost Calypso aus dem Bootsbereich.
von biauwe
Sa 26. Dez 2020, 15:05
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Garage zum Wohnbereich isolieren
Antworten: 93
Zugriffe: 16755

Re: Garage zum Wohnbereich isolieren

Markus und Helga hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 14:55
Hallo zusammen.
Also ich denke das a+0 bei der Geschichte ist das Lüften wenn die Heizung läuft. Da kommen ja Unmengen Wasser zusammen wenn die Truma läuft.
Ich denke Fahrzeuge mit Alde Heizung haben das Problem nicht so, oder????
Gruß Markus
Warum soll das so sein?
Erzeugt die Truma Wasser/Feuchtigkeit?

Zur erweiterten Suche