Ich sehe kein Vorteil
Füllstand nur bei guten Lichtverhältnissen
Gewicht bei einer 10 Kg 5 Kg gegenüber Alu 11 Kg 5,5 wo soll da der Vorteil sein
Und Tauschen kann ich die auch nicht so gut
Die Alu kann mann sogar am Gardasee in Lazise Tauschen.
Also wo soll jetzt der Vorteil sein
PS die Aluflaschen gibt es immer mal wieder als Gebrauchte so um 80 bis 100 Euro
Gruß Aus Wolfsburg
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi 29. Jun 2022, 12:52
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Frage zu Komposit Gas Flaschen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6174
- Di 10. Mai 2022, 15:45
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Sag einfach welchen Motor du hast 2.2 Liter oder 2.3 Liter
Gruss Dirk
Gruss Dirk
- Di 10. Mai 2022, 11:35
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Du Schreibst doch das deiner von 2021 ist dann kann es auch noch das alte Modell sein .seubix hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 20:38Hallo,
habe auch einen Ducato Series 8 und gerade Fragezeichen im Gesicht:
@Andreas
Du schreibst Du hast einen Serie 8 und sprichst dann von einem X290.
Ich habe einen Serie 8 und bei mir steht X250 drin.
Weis jetzt nicht ob ich die Probleme auch zu erwarten habe - wollte nämlich schon bei JoergZ nachfragen ob ich vorstellig werden darf.
Gruß
Frank
Gruß aus Wolfsburg
Dirk
- Mi 27. Apr 2022, 12:23
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
@ Dino 1965
Ein 2,3 Liter 160 Ps Automatic
Schau dir meine Anleitung an da steht alles drin.
https://www.wohnmobilforum.de/w-t154153.html
Gruss Dirk
Ein 2,3 Liter 160 Ps Automatic
Schau dir meine Anleitung an da steht alles drin.
https://www.wohnmobilforum.de/w-t154153.html
Gruss Dirk
- Di 26. Apr 2022, 20:53
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Auch noch ne Frage Welcher Motor Ist bei dir verbaut
Gruß aus WoB
Dirk
Gruß aus WoB
Dirk
- Di 26. Apr 2022, 20:43
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
@Dino 1965
Frage bitte mal bei Elektronik Fuchs nach die Können dir sagen ob es bei deinem Fahrzeug geht ich habe da Gekauft und es Geht bei meinem Besten Freund an ein 2022 Modell ich habe allerdings ein Stardiagnose Interface von denen Bekommen.
PS die sind Multiecuscan Supporter wenn du bei deinen Kaufst.
Oder du fragst jemanden der in deiner Nähe Wohnt wäre Hilfreich wenn du uns deinen Wohnort sagst.
Gruß aus Wolfsburg
Dirk
Frage bitte mal bei Elektronik Fuchs nach die Können dir sagen ob es bei deinem Fahrzeug geht ich habe da Gekauft und es Geht bei meinem Besten Freund an ein 2022 Modell ich habe allerdings ein Stardiagnose Interface von denen Bekommen.
PS die sind Multiecuscan Supporter wenn du bei deinen Kaufst.
Oder du fragst jemanden der in deiner Nähe Wohnt wäre Hilfreich wenn du uns deinen Wohnort sagst.
Gruß aus Wolfsburg
Dirk
- Mo 25. Apr 2022, 20:51
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Versuch es mal bei Electronic-fuchs.de ich habe da eine Anfrage mit den Fahrzeugen die ich damit bearbeiten Möchte gestellt.Dino1965 hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 20:02So, wie versprochen melde ich mich wieder. Wie befürchtet lässt sich mit der hier vorgeschlagenen HW keine Verbindung herstellen. Auch ein kompletter Scan des Autos brachte gar keinen Treffer. Ich vermute mein Händler liegt doch nicht so falsch zumal ich ja bereits andere HW probiert hatte. Das Interface selbst ist aber o.k. weil ich bei Fiat mal den Fehlerspeicher problemlos zurücksetzen lies kürzlich (das konnte mein WoMo Händler aus den genannten Gründen nicht). Ich forsche mal weiter im Multiecuscan Forum. Danke bis hierher und Grüße.
Die können dir sicherlich Sagen welches Interface für Dich in Frage kommt.
Wo Wohnst du den .
Gruß aus Wolfsburg
- Mo 21. Mär 2022, 10:07
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Grüße aus Wolfsburg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 450
Re: Grüße aus Wolfsburg
Oh Super noch ein Wolfsburger
Gruß Dirk aus Wolfsburg
Gruß Dirk aus Wolfsburg
- Do 17. Mär 2022, 14:33
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Kamera für den Grauwasserablauf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3762
Re: Kamera für den Grauwasserablauf
Hallo das ist meine Lösung ich habe 32er HT Rohr verwendet.
Gruss aus Wolfsburg
Gruss aus Wolfsburg
- Mi 9. Mär 2022, 18:13
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Das ist bekannt das einige ELM327 Interfaces Probleme machen.vladandrei hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 16:33Ich habe den 120-Liter-Dieseltank installiert, aber ich konnte die Proxy-Ausrichtung nicht eingeben, es gibt einen Verbindungsfehler. Es funktioniert auf jedem anderen Modul. Ich habe auch ELM327 mini BT und ELM327 wifi ausprobiert. Heute werde ich eine andere Version von ELM327 auf Kabel ausprobieren. Natürlich habe ich auch das gelbe Adapterkabel verwendet. Ist es ohne Probleme auf Anhieb bei Ihnen angekommen?
Kauf dir eins beim Hersteller oder im Deutschen Shop bei Elektronic Fuchs .
ALTERNATIV Kanst du auch auf Der Multiecuscan.net Seite unter Hilfe nach schauen die beschrieben genau wie du die unterschiedlichen Interface modifizieren kannst.
Gruß aus Wolfsburg
- Mo 7. Mär 2022, 11:25
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo in die Runde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 399
Re: Hallo in die Runde
Ich Fahre ein Knaus MEG I 650 von 2020 mit 150 PS
Meine Reiseziele sind Italien Kroatien Wien Prag und so weiter.
Gruss aus Wolfsburg
Meine Reiseziele sind Italien Kroatien Wien Prag und so weiter.
Gruss aus Wolfsburg
- Mo 7. Mär 2022, 11:05
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Ok auch nicht Schlecht.Cybersoft hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 10:45In meiner Mathe ist die Reihenfolge
60 - 75 - 90 - 120
01 - 05 - 02 - xx
-----
Mit Logik dann xx =07
(Aber zu solchen Rätsel bin ich zu dumm, hat bei TMS-Test vor 30 Jahren schon nicht geklappt)
Es gab ursprünglich nur 60 ,90, 120 der 75 ist erst Später dazugekommen.
Es gibt wohl auch nur ein Tankgeber .
Der unterschied Zwischen den Versionen 60,75,90 ist das die 60 und 75 Liter ein Röhrchen haben was zur belüftung beim Tanken ist und damit wird die Kraftstoff zufur begrenzt, der Tank hat immer die gleiche Ersatzteilnummer,Volumen.
Der 120 Liter Tank ist Etwas Breitter hat aber die Gleiche Bauhöhe des wegen kann der auch nicht eingebaut werden wen Das Fahrzeug ab Werk Ad-Blue hat weil der Adblue Tank neben den 90Liter KraftstoffTank gebaut ist.
- Mo 7. Mär 2022, 10:38
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 24721
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Hallo das ist Gans einfach probier es aus so viele möglichkeiten gibt es ja nicht.vladandrei hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 13:45
Hallo,
Kann mir jemand mit dem Bytewert für 120L helfen? Ich habe einen Benimar 346 Sport 2017 mit "60L" Tank und ich plane ein Upgrade mit 120L Tank + Pumpe.
Danke!
00 = Kein wert
01 = 60 Liter
02 = 90 Liter
05 = 75 Liter
Bleiben nur noch.
03
04
06
07
08
09
0A
0B
0C
0D
0E
0F
Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
ich Würde auf 03 tippen ,hat was mit Logig und Matte zu tun 60,90,120.
Gruss aus Wolfsburg.
- Mo 7. Mär 2022, 10:14
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo in die Runde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 399
Hallo in die Runde
Hallo ich bin jetzt auch mit dabei.
Bin 59 jahre im Vorruhestand und seit 40 Jahren Wohnmobilist.
Gruss aus Wolfsburg
Dirk
Bin 59 jahre im Vorruhestand und seit 40 Jahren Wohnmobilist.
Gruss aus Wolfsburg
Dirk