Die Suche ergab 17 Treffer

von JoseSHS
Di 13. Sep 2022, 18:39
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Hallo,

zur Vollständigkeit und um einen Abschluss zu bilden:

Eura hat aus Kulanz alle beschädigten Teile im Werk ausgetauscht. Uns wurde mündlich erklärt das somit keine neuen Beschädigungen entstehen können. Sämtliche Teile, die vorher mit dem falschen Kleber geklebt worden sind, sind nun fachgerecht vom Hersteller erneuert worden.
Da wir allerdings aus persönlichen und subjektiven Gründen ein anderes Wohnmobil erworben haben, haben wir dieses nun verkauft.

Danke noch einmal an die "Gemeinde".

Grüße
Jose
von JoseSHS
Fr 17. Jun 2022, 22:53
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

P.S. wir haben noch eine Garantieverlängerung beim Händler bis 04/2023 gekauft.
Ich denke bis zum Verkauf bekommen wir alles gerichtet.

Und .... nein es ist keine Fuge ...
von JoseSHS
Fr 17. Jun 2022, 22:50
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Luxman hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 22:00
JoseSHS hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 20:59
Als mögliche Ursache für die Risse Applikation Gaskasten kommen z.B. lösungsmittelhaltige Reiniger in Frage.“
Erste Frage meinerseits wie wurde das Fahrzeug bisher gereinigt an diesen Stellen.

Ich nehme bei meinem nur Wasser mit z.B. Lavendelreiniger von Frosch - was schaerferes kommt bei mir nicht ran.
Schwarze Streifen entferne ich mit Ballistol oder mit dem Autowachs das ich habe.
Dampfstrahler auch nicht - auch das kann ich mir vorstellen kann Risse verursachen wenn der heisse Strahl auf eine Stelle kommt und der Rest des Bauteils noch kalt ist.
Kaercher gibts bei mir nur im absoluten Schongang.

Zweite Frage verkaufen kannst du nur vernuenftig privat wenn die Risse repariert sind.
Sonst in Zahlung geben bei einem Haendler und falls Risse dann protokollieren beim Verkauf und alles ist gut.

Ich wuerde das Fahrzeug abstossen.

Beste Gruesse Bernd
Ist bis jetzt nur mit der Hand gewaschen worden ohne scharfe Reiniger. Nur einen Spritzer Autoshampoo ins Wasser und das wars.

Ja wir denken auch das wir das nach der Reparatur abstoßen.
von JoseSHS
Fr 17. Jun 2022, 20:59
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Hallo in die Runde,

Ich habe heute Nachricht vom Händler bekommen:

wir haben heute eine Antwort vom Hersteller Eura Mobil erhalten.

„das Fahrzeug wurde am 08.04.2019 erstzugelassen, die Gewährleistung lief am 09.04.2021ab
Die Herstellergarantie lief am 09.04.2021 ab.

Die nach Ablauf der Herstellergarantie eingereichten GA Anträge wurden bisher allesamt aus Kulanzgründen, ohne
Anerkennung einer Rechtspflicht freigegeben und die Reparaturen in unserer Servicewerkstatt ausgeführt.

Die beiden Fotos, die hier übermittelt wurden zeigen zum einen Riss in der Applikation unterhalb des
Gaskastens und zum anderen lediglich Kratzer an der Applikation hinten links, die sich schon in der
Seitenmarkierungsleuchte zeigen.
Für die neuerlichen Beanstandung- „Riss Applikation Gaskasten“ kann ein Kulanz Antrag gestellt werden,
dieser wird entsprechend geprüft und entschieden.
Erst im Anschluss an die Entscheidung kann ein Werkstatttermin abgesprochen werden.

Als mögliche Ursache für die Risse Applikation Gaskasten kommen z.B. lösungsmittelhaltige Reiniger in Frage.“

Den Kulanzantrag haben wir nun gestellt.


Ich muss dazu sagen das die Fotos der Ecke nicht so gut geworden sind. Es sind aber definitiv keine Kratzer !

Ja, was machen.

Fertig machen lassen und verkaufen ?

Ich habe mir schon ein Frankia im Netz angesehen. Allerdings 120000 €.
Die Differenz ist schon happig.

Also was tun ?

Oder wegen Dieselgate auf Rückabwicklung klagen ?
Der Motor fällt unter Fiat Schummeldiesel.
von JoseSHS
Di 14. Jun 2022, 22:30
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Luxman hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 22:10
Das ist aber schon der Hammer so ein Riss.
So langsam aber sicher tippe ich auf Verwindung der Kabine.
Das Euro eine ganze Zugladung von defekten Plastikteilen bekommen hat - sehr unwahrscheinlich.

Hast du Hubstuetzen?
Kann es sein das die Luftfederung - im Stand beim Ausgleichen - die Kabine verwindet?

Mit Hubstuetzen oder Luftfederung wenn sie auch einseitig arbeitet kann man schnell das Chassis verwinden.

Beste Gruesse Bernd
Nein, ich hab keine Hubstützen und die Luftfederung nutze ich nicht zum ausgleichen. Ich fahre bei ca. 0,7 bar. Da hat sie den besten Komfort.
Lade ich noch das Vorzeit dazu dann bei ca. 0,9 bar. Die 8" sind wohl bei 3,5t sehr großzügig dimensioniert. Hat aber die Fachwerkstatt entschieden und bestellt.
von JoseSHS
Di 14. Jun 2022, 21:43
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Ich möchte noch der Vollständigkeit wegen erwähnen das es meiner Meinung nach nicht nur unbedeutende Teile sind. Kunststoffteile die den Aufbau mit dem Fiat Fahrerhaus verbinden können doch nicht nur Deko Elemente sein, oder?
Die anderen Teile sind tatsächlich "nur" Verkleidungsteile. Ich bin jetzt in der Toskana und habe da noch einen Riss in der Verkleidung am oberen Heck.
Nicht schlimm aber auch nicht schön.
Ach ja....

Natürlich werden wir erst ein Gespräch mit Eura suchen. Sollte dieses in unserem Sinne positiv ausfallen werden wir "natürlich" keinen "Anwalt" einschalten!
Wir lieben dieses Wohnmobil und haben sehr viel Geld für individuelle Einbauten ausgegeben.

Ich habe da noch einmal Fotos angefügt und bitte glaubt mir es sind keine Kratzer !!
Ich habe dies in das Forum gestellt um eventuell jemanden zu finden der da auch Probleme hatte oder hat um von seiner Erfahrung zu profitieren.
Ich möchte damit keinen Streit oder ähnliches entfachen!
Ich bedanke mich aufrichtig bei den Usern die mir mit Ratschlägen und Anteilnahme Beistand leisten.
von JoseSHS
Fr 10. Jun 2022, 23:28
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

M846 hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 22:17
Jetzt geht es schon mit Anwalt los.
Es sind nur Risse an Kunststoffteilen die andere Teile verdecken sollen.
Die Seitenschweller sind auch nicht tragend.
Es sind Teile die beim leichten Schaden schnell getauscht werden können.

Sind das an der oberen Ecke überhaupt Risse? Sind fast nach Kratzer aus.

Und bei der SML ist ein Riss, weil die Lampe zu fest eingebaut wurde.
Das kann ich nur verneinen.
von JoseSHS
Fr 10. Jun 2022, 21:38
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Naja, das ist unter der Tür ein Verkleidungselement.
von JoseSHS
Fr 10. Jun 2022, 21:34
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Ich würde gerne noch hinzufügen das es ja keine tragenden Teile sind bis auf die Seitenschweller glaube ich.
Weitere Fotos von der Gastür und der erneut gerissenen hinteren Ecke.
von JoseSHS
Do 9. Jun 2022, 22:31
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

JoergZ hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 22:29
Naja, primär sind doch "nur" die "Zierteile", also die Anschlussverkleidungen aus gegossenem Kunststoff betroffen, oder wie sieht es im Bereich Dach-Seiten- und Heckwandanschluss aus?
Wobei auch das Panoramadach Undichtigkeiten aufweisen könnte, wenn generell was schiefgegangen ist, bei der Montage


Bis jetzt nur Verkleidungsteile.

Ist aber trotzdem nicht akzeptabel.
von JoseSHS
Do 9. Jun 2022, 22:29
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Ach ich vergaß,

ist 3,5t zugelassen und technisch 3,85t
von JoseSHS
Do 9. Jun 2022, 22:28
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

JoergZ hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 22:19
JoseSHS hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 21:36
Also ich habe aus Gewichtsgründen das leichte Fahrwerk genommen und mit einer Luftfederung 8 Zoll ergänzt.
Danke für die Fotos.
Luftfederung ist ja bereits nicht schlecht - Federn wären noch um Einiges weicher, was die Dämpfung angeht.
Wie hoch ist das ZGG (3,85to?) und wie siehts mit dem Reise-Gewicht aus? Hast du die Radlasten mal nach dem Beladen verwogen?
Die Heckgarage ist ja unendlich groß, was zur Überladung verleitet.
Anhand der Fotos würde ich ja auf zu starre Verbindungen tippen. Die Kunststoffe können der Aufbaubewegung nicht folgen und Fahrwerk und Aufbau arbeiten in entgegengesetzter Richtung, was der Montagekleber nicht ausgleichen kann.
Was haben denn die Werkstätten dazu gesagt, oder wurde das einfach dem Material(fehler) zugeschrieben?

Die Reparaturen auf Garantie wurden direkt im Eura Werk durchgeführt. Der Meister erzählte etwas von Kleber der nicht mehr verwendet wird. Allerdings ist ja die hintere linke obere Ecke schon wieder gerissen.
Die Garage wird nicht überladen. 2 E- Bikes und Tisch und 2 Stühle. Belastung der Garage laut Hersteller 150 kg.
von JoseSHS
Do 9. Jun 2022, 22:21
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Das wäre ja der Exodus für das Fahrzeug.
Der Hersteller baut doch zig Fahrzeuge davon. Da kann doch nicht nur unser WoMo von betroffen sein.
von JoseSHS
Do 9. Jun 2022, 21:36
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Re: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Also ich habe aus Gewichtsgründen das leichte Fahrwerk genommen und mit einer Luftfederung 8 Zoll ergänzt.
von JoseSHS
Do 9. Jun 2022, 21:05
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff
Antworten: 73
Zugriffe: 12722

Risse in äußeren Verkleidungsteilen aus Kunststoff

Hallo liebes WoMo Forum,

Ich habe ein Eura Mobil Profila T720EB. Baujahr 2019 mit 30000km. Fahrzeug wurde neu gekauft.
Nach einem Jahr hatten wir erste Risse an den oberen Außenecken im Heck. Im zweiten Jahr kamen Risse am Einstieg an der Seitentür und Garagentürschweller. Alle Teile wurden im Rahmen der Garantie erneuert. im 3. Jahr sind die Seitenschweller zwischen Fahrerhaus und Aufbau mit Rissen versehen. Der Garantieantrag wurde genehmigt und der Termin steht noch aus. Jetzt habe ich einen Riss an der unteren Verkleidung an der Gas Tür entdeckt und eine Außenecke oben am Heck hat schon wieder Risse.
Ich verliere so langsam das Vertrauen in das Fahrzeug und weiß jetzt nicht wie ich damit umgehen soll. Es ist unser Traummobil mit allen erdenklichen individuellen Einbauten.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich ?

Vielen Dank

Zur erweiterten Suche