Die Suche ergab 11 Treffer

von Baloo
Mo 30. Nov 2020, 21:46
Forum: Selbstgemacht
Thema: Nachgebender Boden
Antworten: 3
Zugriffe: 1748

Re: Nachgebender Boden

Der Grund für den Nachgebenden Boden waren die eingefrästen Heizschlagen. Diese haben den Wohnraumboden geschwächt bis er nachgab. Betroffen war nur eine Stelle wo das Heizungsrohr die Richtung änderte und wieder zurückgeführt wurde.
von Baloo
Mo 30. Nov 2020, 21:41
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Duschwanne mit Zargenschaum unterfüttern
Antworten: 12
Zugriffe: 6411

Re: Duschwanne mit Zargenschaum unterfüttern

Hallo Jürgen,

schau mal wie ich meinen wippenden Boden repariert habe.
IMG_0937 (3).jpg
IMG_0937 (3).jpg (60.37 KiB) 6120 mal betrachtet
von Baloo
Mo 30. Nov 2020, 21:08
Forum: Selbstgemacht
Thema: Nachgebender Boden
Antworten: 3
Zugriffe: 1748

Nachgebender Boden

Wir hatten bei unserem Neuen das Problem das der Boden vor dem gedrehten Beifahrersitz nachgab. Mein Händler sagte mir man könne nur eine Holzstütze einsetzen, was aber zu Knarr Geräuschen führen würde, und mit gesagt damit müsste ich leben.
Beim ersten Corona Lockdown haben wir uns eine neue Terrasse gebaut und da kam mir die rettende Idee. Ich habe mich also seitlich durch ein Staufach Zugang zum Doppelboden verschafft. Oben zum Wohnraumboden habe ich eine Metallplatte ca. 20x30cm gelegt weil dort die Heizungsrohre der Fußbodenheizung liegen gelegt, dann einen Stellfuß der Terrassendielen (Stellfuß von Küchenmöbeln geht auch) genommen unten zum Fahrzeugboden eine Dämpfungsmatte gelegt und den Stellfuß auf die gewünschte Höhe gedreht.
Ergebnis ein fester Boden keine Knarrgeräusche und einfach zu machen.
IMG_0937 (3).jpg
IMG_0937 (3).jpg (60.37 KiB) 1739 mal betrachtet
von Baloo
Mo 30. Nov 2020, 20:47
Forum: Selbstgemacht
Thema: Das nächste Projekt für den Winter.
Antworten: 8
Zugriffe: 3302

Re: Das nächste Projekt für den Winter.

Hallo Jörg,

hast du mal in den Katalogen von Campingausrüstern geschaut? Da gibt es Leichte Möbelbauplatten in verschiedenen Größen und Dekoren.
von Baloo
Mo 30. Nov 2020, 12:52
Forum: Selbstgemacht
Thema: Wind im Kastenwagen
Antworten: 4
Zugriffe: 1849

Re: Wind im Kastenwagen

Wie verhält sich die Acrylglasscheibe denn beim Kochen?
Wie hitzebeständig ist das ganze nicht das dein Womo plötzlich in Flammen steht.
von Baloo
Mo 30. Nov 2020, 12:44
Forum: Stammtisch
Thema: Musikbox - Was hört ihr gerne - auch beim Fahren
Antworten: 67
Zugriffe: 10035

Re: Musikbox - Was hört ihr gerne - auch beim Fahren

Am liebsten höre ich Sting (Police), Phil Collins, Westernhagen.
Es darf aber auch mal deutscher Schlager sein, oh jetzt habe ich mich geoutet.
von Baloo
Mo 30. Nov 2020, 12:36
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 772
Zugriffe: 109917

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Wir trinken am liebsten Weizenbier. Wenn wir unterwegs sind darf es auch gerne mal eine regionale Köstlichkeit (Land Bier) sein.
Sollten wir mal in einer Wein Gegend unterwegs sein darf es auch mal ein guter Roter sein.
von Baloo
So 29. Nov 2020, 07:59
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Frankia Platin i7900 Bj.2018
Antworten: 5
Zugriffe: 2891

Re: Frankia Platin i7900 Bj.2018

Hallo Uwe,
unser Womo hat ein reisefertiges Leergewicht mit allen Extras incl. Besatzung, zwei E-Bikes, Hund und vollen Tanks von 5,15t. Haben wir für unsere Sommertour 2020 beim Raiffeisenmarkt wiegen lassen, bleiben also noch 150kg Reserve.
von Baloo
Sa 28. Nov 2020, 16:54
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Frankia Platin i7900 Bj.2018
Antworten: 5
Zugriffe: 2891

Frankia Platin i7900 Bj.2018

Hier die Vorstellung unseres Baloo,
Frankia Platin ist Eigentlich ein Womo das komplett Ausgestattet ist. Ich zähle aber mal einiges auf:
Basis Mercedes Sprinter 3,0l, 190PS mit Wandlerautomatik, 8,04m lang, Heckantrieb, vollautomatische Luftfederung Hinterachse mit Heben und senken, zulässiges Gesamtgewicht 5,3t, Bugstauschränke statt Hubbett, Aufbauklimaanlage, 440 Watt Solar, 220Ah Lithium, 1700W Wechselrichter, 270l Wassertank usw.

was haben wir verändert bzw. ergänzt:
Vollautomatische Hubstützenanlage, Lederlenkrad, Fahrradträger mit Slide-out, Regalsystem in Heckgarage, Hotspot mit LTE Antenne, Regal über Tür, Glasregal für unsere weizenbiergläser über dem Backofen/Kühlgefrierschrank Kombination, den freistehenden Tisch haben wir gegen eine Dinette ausziehbar getausch (damit hat unser Ridgeback mehr Platz).
von Baloo
Fr 27. Nov 2020, 13:13
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ein Neuer aus Ostfriesland
Antworten: 2
Zugriffe: 818

Ein Neuer aus Ostfriesland

Hallo liebe Womo-Fahrer(innen),

ich gehöre auch zu den Umsiedlern. Im PM Forum war ich seid 2017 unter anderem Nickname dabei. Seit wir unser Womo gewechselt haben Zeit nur lesend.
Nun will ich uns erst mal Vorstellen. Wir das sind meine Frau und ich beide Ü 50 und noch im Berufsleben. Auf unseren Fahrten begleitet uns unser Rhodesian Ridgeback. Unterwegs sind wir in einem Frankia Platin i7900 den wir im Frühjahr 2019 als Vorführwagen gekauft haben. In diesem Jahr haben wir einige Verbesserungen und Ergänzungen im Womo durchgeführt. Hubstützenanlage, LTE-G4 Wlan Hotspot und diverse Ablagen eingebaut.
Unsere bevorzugten Reiseziele sind Deutschland und die Niederland (wegen der Nähe). Da ich als Selbstständiger noch keine Touren länger als 3 Wochen unternehmen kann sparen wir uns das Ausland für unseren Ruhestand auf.

Ich wünsche uns allen viel Spaß im Forum

Gruß Winni

Zur erweiterten Suche