Die Suche ergab 695 Treffer

von Anon16
Mo 15. Mär 2021, 10:28
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Antworten: 22
Zugriffe: 3584

Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall

Moin
Es gibt von Brunner so Flaschenwaagen,die werden unter die Gasflaschen im Gaskasten gestellt ,Flasche oben drauf festmachen und dann kann man per Handy den Füllstand ablesen.Sind extra für Womo entwickelt worden.
von Anon16
Mi 3. Mär 2021, 09:22
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Schaltpläne Womo?
Antworten: 22
Zugriffe: 5406

Re: Schaltpläne Womo?

Dehtleffs gehört auch zu Hymer
von Anon16
Di 2. Mär 2021, 12:37
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kontrollleuchtengeflimmer
Antworten: 12
Zugriffe: 2151

Re: Kontrollleuchtengeflimmer

Moin
Schon mal die Sicherung gezogen und auf Korrosion geprüft?
Vielleicht hast Du einen Fehlerstrom(Krichstrom) anliegen.
Gruss Armin
von Anon16
Sa 27. Feb 2021, 23:05
Forum: Technik
Thema: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden
Antworten: 33
Zugriffe: 4731

Re: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden

Moin
hab auch nicht geschrieben das Du mit 30bar arbeites, sondern gefragt( welcher Ko .schafft 30bar),ich kenne nur Tauchko. die das schaffen.
Gruß Armin
von Anon16
Sa 27. Feb 2021, 15:30
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Wir brauchen eine Tarnung.
Antworten: 8
Zugriffe: 2328

Re: Wir brauchen eine Tarnung.

Moin
wär hält sich denn noch an das Beherbergungsverbot? Ich sehe so viel mit ihren Womo bei uns rumfahren ,das schein keinen zu intressieren
das alles zu ist und das schon seit Wochen.
Ich packe auch nexte Woche mein Corona ein und tingele durch die Gegend,hab ich mir verdient hab ja jetzt mehr als ein Jahr dagegen angekämpft.Auserdem ich bin getarnt ,ich bin EXMO. *YAHOO*
Gruß Armin
von Anon16
Sa 27. Feb 2021, 13:42
Forum: Technik
Thema: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden
Antworten: 33
Zugriffe: 4731

Re: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden

Moin
deshalb hab ich auch möchte geschrieben.
Gruß Armin
von Anon16
Sa 27. Feb 2021, 12:11
Forum: Technik
Thema: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden
Antworten: 33
Zugriffe: 4731

Re: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden

Moin
muss Dir Recht geben,jede Anleitung ist nur so gut wie die, der sie geschrieben hat,hat er Ahnung ,hat er keine Ahnung.So ist das auch mit Einweisungen über das /die Wohnmobile.Welcher Kompresssor schafft 30bar,wenn man die Leitung mit einem normalen Ko. durchblasen möchte
reicht es,den Druckregler auf unter 1bar ein zustellen und beim Durchblasen nicht vergesen die Wasserhähne zu öffnen.Die meisten Kompuneten der Wasserinstallation in einem Womo kommen damit problemlos kar und man bläst immer vom Tank richtung Wasserhähne.
Man kan zb die Wasserleitung oberhalb des Wassertanks abnehmen und da mit der Druckluftpistole Luft einblasen,nicht vergessen hinterher wieder den Schlauch aufstecken und fest ziehen.
Gruß Armin
von Anon16
Fr 26. Feb 2021, 14:07
Forum: Technik
Thema: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden
Antworten: 33
Zugriffe: 4731

Re: Das war ein kurzer aber harter Winter. Frostschäden

Moin
Alles gut bei mir ,heute mal das Wasser abgelassen ,die 2 Feinsiebe reinigt,den Tank ausgewaschen und trocken geputzt,jetzt nur noch den Aktivkohlefilter wechseln und das wars für dieses Jahr.
Gruß Armin
von Anon16
Fr 19. Feb 2021, 21:07
Forum: Technik
Thema: "Technik, die begeistert" ??
Antworten: 34
Zugriffe: 3959

Re: "Technik, die begeistert" ??

Moin
Wenn nicht der Aufschrei nach noch mehr Komfort und Bequemlichkeit wäre,dann würden die Autobauer das ja nicht an bieten .
Mit einfach und praktisch will ja keiner mehr unterwegs sein.Alles muss mit Knopf und
ohne viel Zeit schnell auf gebaut seien.
Wenn man sich bei der Konfiguration des neuen zurückhalten würde,käme nur das auf dem Markt was auch sinnvoll wäre.
Schau euch doch nur die heutigen Fahrzeuge an.Da ein blinkblink,da Knopf
Etliche 220v Steckdosen die keiner braucht,aber 12V Steckdosen Mangelwaren,muss
man umständlich nachrüsten.Sitze mit Armlehnen wenns geht mit elekt. Verstellung und Popowärmung,plus Massagefunktion fürdie Fahrt bis zum nexten Stellplatz
Automatische Hubstützanlage und und und.und so setzt es sich mit den Anforderungen für Stellplätze fort, heute muss,Brötchenservice,Dusche,Strom,Wlan und was weis ich nicht seien,mit nur einem schönen Platz zum stehen sind nur noch wenige zufrieden.
Gruss Armin
von Anon16
Fr 19. Feb 2021, 20:10
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Risse in Wandverkleidung/Kunststoffplatte
Antworten: 20
Zugriffe: 5943

Re: Risse in Wandverkleidung/Kunsstoffplatte

Moin Jörg
Wie ich das sehe hast du 2 Möglichkeiten.
1. Mit dem Händler und mit dem Hersteller telefonieren und schreiben und hoffen
auf Hilfe von denen( Kulanz oder sonst was) halte ich aber für unwahrscheinlich,oder
Du versuchst den Schaden selber zu beheben.Im Baumarkt gibt es 1-2 mm dünne
Plastikplatten in verschiedenen Farben,vielleicht passt etwas davon in der Grösse die Du brauchst.
Oder du bohrst an den Enden der Risse jeweils ein Loch ,damit der Riss nicht weiter wandern kann.Dann würde ich den Riss mit einem Dremel anrauen und etwas vertiefen
säubern und mit Kunststoff auffüllen,aushärten lassen schleifen und dann eine Folie
Kann ein Autofolierer machen auf ziehen oder mit einer Kunststofffarbe lackieren.
Gruss Armin
von Anon16
Do 18. Feb 2021, 17:54
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe für Solar Set erbeten
Antworten: 18
Zugriffe: 2912

Re: Hilfe für Solar Set erbeten

Moin
Ich würde das Stromkonzept nicht nur auf Solar auslegen.Je nach Reisezeit und wo man steht wird Solar vielleicht
nicht ausreichen um die Batt.zuladen.Man muss bedenken das Die S- Panelle auf dem Dach aufliegen und bei Verschattung sehr wenig Energie liefern.Mein Vorschlag wäre ein normales Ladegerät mit zu nehmen um bei Bedarf
auf dem Cp über 220v eine Notladung einleiten zu können.,den wenn es Tagelang keine Sonne gibt ist die Batt. schnell leer ,durch die Kühlbox.
Wenn Geld nicht so die Rolle spielt ,würde ich Solarpanelle nehmen die auch bei Verschattung noch Ertrag erzeugen.
Gruss Armin
von Anon16
Mo 15. Feb 2021, 09:23
Forum: Technik
Thema: Alternative zur Gas-Außensteckdose
Antworten: 32
Zugriffe: 5023

Re: Alternative zur Gas-Außensteckdose

Moin
Einen Gassperrhshn braucht es nicht,da die Gaskupplung als solche funktioniert.Kann man aber machen um ein ruhiges Gewissen zu haben. Die Kupplung funktioniert nur wenn der Gasschlauch ein gesteckt ist,dann strömt Gas.
Gruss Armin
von Anon16
Mo 15. Feb 2021, 08:52
Forum: Technik
Thema: Alternative zur Gas-Außensteckdose
Antworten: 32
Zugriffe: 5023

Re: Alternative zur Gas-Außensteckdose

Moin
Wenn es geht,setze ein T-Stück in die Gasleitung und daran eine Schnellkupplung und fertig ist das .
In die schnellkupplung kommt dann der passende Gasschlauch für den Gasgrill.
Gruss Armin
von Anon16
So 14. Feb 2021, 10:39
Forum: Technik
Thema: Guter Sollwert für ruhenden Fahrzeug-Akku?
Antworten: 8
Zugriffe: 1337

Re: Guter Sollwert für ruhenden Fahrzeug-Akku?

Moin
es gibt eine Tabelle,die sagt bei der Batterie X mit dem Wert 12,5v = halb voll,wenn man davon aus geht das eine Batterie bei ca 12,9-13V als voll geladen gilt.Immer gemessen nach dem das
Ladegerät länger von der Batterie genommen wurde.(Ruhestrom). ca 13,8v = Erhaltungsladung, 14,4v = Ladung bis zum erreichen voll,dann 13,8 Erhaltungsladung.,das bei AGM .
BeinLifePO4 sieht es anders aus,dazu kann ich nix sagen weil ich keine habe.
Gruß Armin
von Anon16
Mi 10. Feb 2021, 14:30
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Erfahrungen mit Liontron LifePO4
Antworten: 377
Zugriffe: 54155

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Danke Bernd
Hoffe auf noch mehr Info dazu
GrussArmin
von Anon16
Mi 10. Feb 2021, 13:51
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Erfahrungen mit Liontron LifePO4
Antworten: 377
Zugriffe: 54155

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Moin
Hat mal wer Messwerte von seinen LifePO4 Batterien bei den jetzigen Temperaturen?
Wäre mal interesant zu wiessen wie sie jetzt laden.
Gruss Armin
von Anon16
Mi 10. Feb 2021, 13:31
Forum: Technik
Thema: Überwachung
Antworten: 6
Zugriffe: 1153

Überwachung

Moin
Habt Ihr das gewusst? Wir werden ständig überwacht,ich jetzt nicht mehr
1A73A051-418A-4338-98B0-9DEB94AE5C4D.jpeg
Gruss Armin
von Anon16
Mi 10. Feb 2021, 11:15
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3735
Zugriffe: 221325

Re: Was macht ihr gerade?

Moin
AF0F1E26-3D9A-4637-8B1B-63B7A85AB45E.jpeg
Kurz mal gelüftet
Gruss Armin
von Anon16
Sa 6. Feb 2021, 19:50
Forum: Stammtisch
Thema: Hochwasser am Rhein
Antworten: 31
Zugriffe: 3854

Re: Hochwasser am Rhein

Moin
Danke für deine Antwort.
Gruss Armin
von Anon16
Fr 5. Feb 2021, 13:48
Forum: Stammtisch
Thema: Hochwasser am Rhein
Antworten: 31
Zugriffe: 3854

Re: Hochwasser am Rhein

Moin Peter
Schöne Aufnahme,was istdas für eine Drohne,wie liegt die preislich wenn u das verraten möchtest und braucht man dazu diesen Drohenschein?
Gruss Armin

Zur erweiterten Suche