Die Suche ergab 941 Treffer

von Kumopen
Di 9. Sep 2025, 13:18
Forum: Andere Hobbys
Thema: Rund um das Fahrrad
Antworten: 389
Zugriffe: 53535

Re: Rund um das Fahrrad

Agent_no6 hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 13:10
Das klappt hervorragend, wenn beide klingeln, nützt halt nix wenn nur einer klingelt und der andere sich aufregt.
= Doppelklingelkarambolage
von Kumopen
Di 9. Sep 2025, 08:36
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reisegeschwindigkeit
Antworten: 81
Zugriffe: 2815

Re: Reisegeschwindigkeit

Mein allgemeines Gefühl ist, dass man heutzutage auf Grund des viel dichteren Verkehrs wesentlich mehr Zeit braucht als früher. In meiner "automobilen Jugend" hatte ich Autos, deren Motorleistung heute belächelt werden würde (40 PS, 50 PS, 63 PS, 75 PS ....). Damit ließen sich aber damals Entfernungen in Fahrtdauern zurücklegen, wie sie Robert weiter oben geschildert hat. Heute ist das i.d.R. nicht oder nur mit viel Fahrstress möglich.
Für mich spielt es gerade mit dem Womo keine Rolle, dass ich möglichst schnell fahren kann. Der nächste Stau kommt bestimmt und der beeinflusst die Reisedauer wesentlich stärker als eine mögliche "Schnellfahrt". Wenn ich in der Stadt von einer roten Ampel zur nächsten sprinte, bin ich trotzdem nicht schneller am Ziel. Es gilt: "Gleiten statt Hetzen"
von Kumopen
Mo 8. Sep 2025, 19:31
Forum: Andere Hobbys
Thema: Rund um das Fahrrad
Antworten: 389
Zugriffe: 53535

Re: Rund um das Fahrrad

raidy hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 18:18
Aber ja, in Kurven kamen mir schon öfters E-Bike-Fahrer(innen) auf meiner Seite entgegen mit erschrockenem Blick. Ein Grund, warum ich in mir bekannt gefährlichen Ecken oft vorher schon Sturm läute oder gar "ACHTUNG" rufe.
Das mit dem Klingeln empfiehlt mir meine Frau auch immer. Und ich stell mir dann immer vor, wie zwei entgegenkommende Radler eifrig klingeln, aber ihr Tempo beibehalten ......
:kgw
Bin mir sicher, dass Du außer zu Klingeln auch eine "angepasste" Geschwindigkeit auf Deinem Rad wählst. Aber leider gibt es auch Zeitgenossen, die meinen, dass es reicht, wenn sie klingeln.
von Kumopen
Mo 8. Sep 2025, 18:00
Forum: Stammtisch
Thema: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension
Antworten: 200
Zugriffe: 22175

Re: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension

biauwe hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:49
Kumopen hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:41
Aber nur für die Jahre, die er früher in Rente geht. Also um den Abschlag bei früherer Renteninanspruchnahme auszugleichen.
Besser ist es, die Rente erst dann zu beantragen, wenn es ohne Abschlag geht.
Dann steht man halt mal nicht für den Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Bei mir zu spät, aber Danke!
von Kumopen
Mo 8. Sep 2025, 17:59
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230 Volt Kabel, aber welches?
Antworten: 110
Zugriffe: 19806

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Doraemon hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:46
Na ja Schuko ist das eine, aber sowas geht dann wiederrum gar nicht. *ROFL*
Sag bloß, dass Du das so nicht aus eigenem Erleben kennst, Christian. Naja, wenn Du es tatsächlich so nicht kennst, liegt das vielleicht daran, dass Du Campingplätze meidest.
Den Höhepunkt in kabeltechnischer Hinsicht hatte ich vor zwei Jahren auf dem Campingplatz in Silvaplana im Engadin. Da waren zu wenig Anschlüsse und die waren teilweise weit entfernt von den Verbrauchern. Ganz schlimm, wie da mit Mehrfachsteckern, irre langen Verlängerungskabeln über geschotterte Fahrwege etc. gearbeitet wurde. Und da hat es auch noch geregnet. Eines der Fahrzeuge, die Strom bezogen, war ein niegelnagelneuer Woelcke Autark.
Ich bin froh, dass ich keinen Landstrom brauche.
von Kumopen
Mo 8. Sep 2025, 17:49
Forum: Stammtisch
Thema: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension
Antworten: 200
Zugriffe: 22175

Re: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension

Kalle-OB hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:28
Rechnet sich nicht. Da ist ein Invest in einen ETF der mit 7-9% rentiert um Längen überlegen.
Ist vielleicht für jemanden interessant, der eine bestimmte Anzahl Versicherungsjahre erreichen möchte.
Aber im Sinne der Risikominimierung vielleicht nicht verkehrt. Das eine muss ja das andere nicht ausschließen. Und die freiwillige Aufstockung kann in den Jahren der Berufstätigkeit die Steuerlast mindern, während das zu versteuernde Einkommen als Rentner eher gering ist.
Die Versicherungsjahre steigern sich dadurch aber nicht, nur die Punkte auf dem Rentenkonto.
von Kumopen
Mo 8. Sep 2025, 17:41
Forum: Stammtisch
Thema: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension
Antworten: 200
Zugriffe: 22175

Re: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension

biauwe hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 10:09
Der Preis 2025 für ein Rentenpunkt 9.392 Euro.
Und nach 19,19 Jahren hat man das Geld wieder rein.

Zwei darf sich wohl jeder pro Jahr kaufen.
Aber nur für die Jahre, die er früher in Rente geht. Also um den Abschlag bei früherer Renteninanspruchnahme auszugleichen.
von Kumopen
Mo 8. Sep 2025, 10:16
Forum: Deutschland
Thema: Ist Berlin noch eine Reise wert?
Antworten: 44
Zugriffe: 1571

Re: Ist Berlin noch eine Reise wert?

raidy hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 10:28
Die Frage war: Ist Berlin noch eine Reise wert?

Die Antwort ist: Nein, leider nicht mehr.

Begründung: Diese Stadt ist total verkommen, dreckig, kriminell. Es ist überhaupt nicht mehr das Berlin, welches mir mal gefiel. Da trösten auch die paar aufgeräumten Touristen-Hotspots nicht.

Nachtrag: Dies war meine Meinung, andere dürfen anders denken.
Und seit wann ist das so, Georg?
Ich war 3 x jeweils mehrere Tage in Berlin, 1980, 2007 und zuletzt 2013. Ich fand es jedesmal spannend, interessant und erlebenswert. Es war sowohl durch die Veränderungen der Stadt über diese lange Zeitspanne jedesmal anders, als auch durch unterschiedliche persönliche Umstände der Reise (Student, untergekommen in WG in Kreuzberg, mit den Kindern in einer Fewo in Ruhleben, mit den Eltern im Hotel am Ostbahnhof).
Keine der Reisen war so, dass ich gesagt hätte, dass ich da nimmer hin will - im Gegenteil, da blieb immer Lust auf nen erneuten Besuch.
Weil mein letzter Besuch auch schon deutlich über 10 Jahre her ist, frag ich.
von Kumopen
Sa 6. Sep 2025, 10:31
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 850
Zugriffe: 113254

Re: Guten Morgen....

Capricorn hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 08:36
genau wie die Prognosen, die diesen Sommer betrafen......?

Bei uns war im März noch angesagt - Jahrhundertsommer steht bevor - nur Hitze und Trockenheit - kein Wasser im Bodensee - Wassertemperatur viel zu warm...

Gehabt haben wir - viel mehr Regentage als Hitzetage - mehr Wasser im See als im Vorjahr, wo damals im Juni noch Hochwasser war - und die Wassertemperatur deutlich unterdurchschnittlich
Adrian, es waren aber nicht nur Prognosen, sondern zwischenzeitlich war es auch tatsächlich dramatisch trocken. Z.B. an der Donau am 2.Mai. Da war der Wasserstand im Fluss so niedrig, dass die meisten der Ausflugsdampfer nicht mehr von Kehlheim nach Kloster Weltenburg fahren konnten. Der ganze Fahrplan der Schiffle wurde gecancelt, vorab im Internet gekaufte Fahrkarten konnten nicht eingelöst werden.
von Kumopen
Fr 5. Sep 2025, 17:15
Forum: Stammtisch
Thema: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Antworten: 18
Zugriffe: 926

Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025

auf-reisen hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 15:53
Naja ich habe schon Sachen gesehen die nicht in Ordnung waren, und ich bei der Übernahme nicht akzeptiert hätte !
Kenne ich und beispielsweise abgerissene Küchenschranktüren oder zerstörte Armaturen an der Spüle würde ich auch nicht akzeptieren. Ich gehe aber davon aus, dass die Schäden repariert werden, bevor das Fahrzeug aus der Ausstellung verkauft wird.
von Kumopen
Fr 5. Sep 2025, 14:33
Forum: Stammtisch
Thema: Caravan Salon Düsseldorf 2025
Antworten: 18
Zugriffe: 926

Re: Caravan Salon Düsseldorf 2025

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 14:08
Ja gut, ich habe mir die Plaudertasche ein paar Minuten angetan.
Aber glaubt der denn selbst, dass das, was er da auf dem Caravansalon präsentiert bekommt, das ist, was später beim Händler steht in Sachen Qualität und Verarbeitung ?
Ich glaube das nicht. Die Firmen checken vor der Präsentation nochmal ganz genau, ob alle Scharniere in Ordnung sind, ob die Umleimer stimmen und ob der Kühl wegen fehlender Verschraubungen vielleicht raus fallen könnte.......u.s.w.
Andererseits ist so eine Ausstellung auch der Härtetest: Da wird dann an allem Möglichen unsanft herumgerissen, z.T. ohne Sinn und Verstand. Da sind die Fahrzeuge schnell nicht mehr in dem Zustand wie vor Messeöffnung.
von Kumopen
Fr 5. Sep 2025, 11:51
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
Antworten: 64
Zugriffe: 5785

Re: Der leidige Platz auf der Toilette

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 10:16
Die hin und her Schieberei kannst Du vermeiden, wenn Du gleich ins Waschbecken pinkelst......aber bitte nicht im Sitzen !
:duw:
:Ironie:
Und wie soll meine Frau das machen? Irgendwie habt Ihr das nicht zu Ende gedacht.
von Kumopen
Mi 3. Sep 2025, 19:37
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 614
Zugriffe: 92779

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Masure49 hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 19:17
Auf dem Weg nach Apulien heute in Leermoos, morgen bis Sonntag auf dem CP Steiner in Leifers.
Blick vom CP Leermoos auf die Zugspitze , erstes Foto.
BildBild
Und die Ehrwalder Sonnenspitze und rechts dahinter der Wamperte Schrofen.
Einfach schön in diesem frühherbstlichen Licht.
Gute Reise!
von Kumopen
Di 2. Sep 2025, 18:49
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Versicherung wählen
Antworten: 25
Zugriffe: 1280

Re: Versicherung wählen

RSX hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 16:34
Billy1707 hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 16:21
Kannst Du da auch die erwirtschaftete SF Klasse bei einem Wechsel mitnehmen ?
Hab ich nicht gefragt, hmm.
War bei Accura kein Problem. Wechsel von HUK Coburg nach Accura.
von Kumopen
Di 2. Sep 2025, 16:06
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Versicherung wählen
Antworten: 25
Zugriffe: 1280

Re: Versicherung wählen

RSX hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 15:28
Kurzes Update und weiteren Fragen:

* Accura hat sich nicht gemeldet
* ESV Schwenger bietet Zurich an 1.074 EUR und hat die besten Bedingungen
* Herr Göbel hat sich nicht gemeldet
* huk24 würde ca. 1.100 EUR kosten
* Jahn&Partner bietet Helvetia an 1.466 EUR
* Herr Ottich nimmt keine neuen Kunden an

Da fällt die Entscheidung echt leicht.

Welche Selbstbeteiligung habt ihr gewählt?
Habt ihr Rabattschutz (würde 137 EUR kosten)? Der Reiseschrauber empfiehlt es

Danke
Roland
Accura ging bei mir Alles Online => Daten eingegeben, dann kam prompt das Angebot.
von Kumopen
Di 2. Sep 2025, 09:06
Forum: Stammtisch
Thema: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension
Antworten: 200
Zugriffe: 22175

Re: Alles zur Rente(nversicherung) + Pension

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 08:44
Rentenkürzungen sind ja per Gesetz ausgeschlossen. Ich selbst hätte aber nichts dagegen, wenn es in den nächsten Jahren keine Erhöhungen gäbe, also auch keinen Inflationsausgleich etc.

Wenn das ein wenig Luft aus der Diskussion um Fratzschers - Pflichtjahr - Vorschlag nehmen würde......
Nö. Weil dann kommt wieder der Jammer, dass die Nachfrage der Konsumenten enttäuschend ist.
von Kumopen
So 31. Aug 2025, 16:56
Forum: Technik
Thema: Eletrolux Kühlschrank
Antworten: 4
Zugriffe: 207

Re: Eletrolux Kühlschrank

CamperKatjaundRene hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 16:45
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen sind wir Wohnmobilbesitzer 😊. Leider haben wir aber schon das erste Problem. Unser Kühlschrank kühlt nur mit Bordspannung bei der Fahrt. Im Gasmodus sieht man im Schauglas, dass er an ist. Über den Strommodus passiert auch gefühlt gar nichts 🤔.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
An wen muss ich eigentlich wenden im Falle, dass nichts hilft? Einen Elektriker, Werkstatt?
Vielen Dank im Voraus


Grüße Katja und Rene
Die Marke heißt "Electrolux". Euer Womo habt Ihr gebraucht gekauft, oder? Von privat?
Die Kühlschrank funktioniert prinzipiell und wird sowohl während der Fahrt und im Stand mit Gas kalt?
Bei externen 220 V Landstrom tut sich nix? Leuchtet die Kontrollleuchte am KS, wenn Ihr am Landstrom hängt (so ein grüner Ein/Aus-Wippschalter am KS)?
Ich würde in eine Womo-Werkstatt gehen, wenn ich selber nicht weiterkomme. Die kennen sich i.d.R. mit den Womo-Einbauten besser aus als eine PKW-Kfz-Werkstatt.
von Kumopen
So 31. Aug 2025, 15:02
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: umbau auf lithium
Antworten: 88
Zugriffe: 3454

Re: umbau auf lithium

Immer diese Umbauten. Das klingt so aufwendig und hochtrabend.
Der Eine baut auf ne Lithium-Batterie um, der Andere baut auf ne wiederbefüllbare Gasflasche um. Der Aufwand bei der Batterie kommt in erster Linie durch die Sitzdemontage, das hat aber mit dem Wechsel auf Li nix zu tun.
Kann es sein, dass "Umbau" durch die Werkstätten kommt, die das gern als aufwendig und kompliziert hinstellen wollen. Wenn die Fahrzeugbatterie verreckt ist und ein Wechsel ansteht, hab ich "Umbau" noch nie gelesen.
von Kumopen
Sa 30. Aug 2025, 21:29
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 2306
Zugriffe: 296890

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 21:16
Ich wäre gleich mit dem Womo hingefahren und hätte bei gefallen den Anhänger mitgenommen.
Aber nicht, wenn Du erst mal vorrangig das Auf- und Abfahren mit dem Up auf den Anhänger ausprobieren willst.
von Kumopen
Sa 30. Aug 2025, 11:13
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 2306
Zugriffe: 296890

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 08:50
WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 21:51
Nach 5:30 war ich wieder zu Hause. Die Fahrzeit lag also bei ca. 4:30
Irgendwas passt da nicht ganz. 5:30 nur für die Rückfahrt? Deine Beschreibung hört sich so an wie die gesamte Zeit.
Hinfahrt 3h incl. 30 min. Ladezeit, Nettofahrzeit 2,5 h
Kaufabwicklung 1h
Staus 30 min.
Nochmal Ladepause 30 min.
Bei der Hinfahrt ohne Anhänger wurde 110 Km/h auf dem Tempomat eingestellt.
Mit Anhänger gehe ich mal davon aus daß nur 80 Km/h erlaubt sind.
Der Hänger war m.E. auf der Heimfahrt nicht am VW Up angehängt. Der Hänger wird dazu dienen, den Up mit dem Womo mit zu nehmen. Die Heimfahrt war hängerlos.

Zur erweiterten Suche