Die Suche ergab 5 Treffer
- So 19. Feb 2023, 16:01
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Diesel Additive: Sinn oder Unsinn?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6437
Re: Diesel Additive: Sinn oder Unsinn?
Der sog. Bioanteil (B7) im Diesel ist gesetzlich verordnet! U.a. Ursache für die „ Dieselpest“. Mein RM stand als Neufahrzeug auf Grund einer gerichtlichen Auseinandersetzung sechs Monate beim Händler. Wieviel Sprit Fiat in Sevel tankt, ist mir nicht bekannt. Ergo besteht weiterhin die Gefahr, dass durch entstandenes Kondensat der Diesel verunreinigt wurde. Also habe ich ein entsprechendes Additiv beigefügt. Auch der sog. Premium-Diesel enthält Biokraftstoff. Auf YouTube gibt es eine Wortmeldung von geschädigten Usern. Die haben angeblich schlechten Kraftstoff getankt und jetzt ein richtiges Problem!
- So 12. Feb 2023, 18:49
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
- Antworten: 557
- Zugriffe: 62125
Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Hallo,biauwe hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:26reisecamper,reisecamper hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 22:11mit einem Kompressorkühlschrank daher. Dieser genehmigt sich gern 5 A pro Stunde
wieviel Liter Fassungsvermögen hat dieser Kühlschrank?
das Teil ist von Thetford und hat 84l Volumen.
Gruß
- So 12. Feb 2023, 18:06
- Forum: Stammtisch
- Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
- Antworten: 1137
- Zugriffe: 131405
Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Hallo Kurbelix,Kurbelix hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 09:28Hi Karsten,reisecamper hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 23:00Wir haben den Händler bei Erhalt der Auftragsbestätigung m. erhöhtem Endpreis zur Vertragserfüllung aufgefordert und anschließend geklagt. Das Gericht hat ihm seine selbstgebastelte Preisanpassungsklausel um die Ohren gehauen und wir haben den vereinbarten Preis bezahlt.
hattet Ihr bis zur Auftragsbestätigung nur eine Bestellung, die der Händler noch nicht abgenommen/bestätigt hatte? Da die Auftragsbestätigung mit Preiserhöhung kam - war das ein langer Zeitabstand zwischen Bestellung und Bestätigung?
Viel Grüße
Kurbelix
Fzg. im September 21 bestellt. Der Händler hat mit Unterschrift am Tag des Vertragsabschlusses die Bestellung angenommen. Der Hersteller, in unserem Fall Adria hat die Bestellung im Januar 22 bestätigt.
Gruß
- Do 9. Feb 2023, 23:00
- Forum: Stammtisch
- Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
- Antworten: 1137
- Zugriffe: 131405
Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Nun ja, kann man sicher machen. Kommt meiner Meinung nach auf das gleiche hinaus. Du bekommst das Auto schneller, bist aber bei dem Händler auf der schwarzen Liste.AndiEh hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 20:06Ich würde es so machen: Zahlen, unter Zeugen erwähnen, dass ich das für eine Erpressung halte und nur zahle, weil ich sonst das Fahrzeug nicht bekommen würde. (so oder ähnlich) Danach würde ich den Händler auf Rückzahlung verklagen.
Gruß
Andi
Wir haben den Händler bei Erhalt der Auftragsbestätigung m. erhöhtem Endpreis zur Vertragserfüllung aufgefordert und anschließend geklagt. Das Gericht hat ihm seine selbstgebastelte Preisanpassungsklausel um die Ohren gehauen und wir haben den vereinbarten Preis bezahlt.
Ich habe mit dem Händler eine Geschäftsbeziehung und keinen Ehevertrag abgeschlossen. Kommunikation fand nicht statt, die Preiserhöhung kam per Post u. weitere wurden nicht ausgeschlossen. Geht’s noch ? Mir war klar, dass Kulanz u.ä. jetzt Fremdworte sind.
Allerdings gibt’s darauf auch keinen Rechtsanspruch. Service ist in dieser Branche oftmals ein Fremdwort. Dann geht man eben zum netten Händlerkollegen und baut ein Verhältnis auf.
Gruß Karsten
- Do 9. Feb 2023, 22:11
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
- Antworten: 557
- Zugriffe: 62125
Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Unser neuer Adria Twin kommt ab Werk mit 100 Ah AGM und mit einem Kompressorkühlschrank daher. Dieser genehmigt sich gern 5 A pro Stunde. Optional gab es eine zweite AGM die habe ich geordert. Dies war auch zwingend erforderlich. Anfang Mai kommen zwei Back-Contakt Module v. Sunpower mit jeweils 120wp aufs Dach. Zum Glück ist ab Werk ein 25 A Ladebooster v. SCHAUDT verbaut, sonst wäre bei Zeiten Zappenduster. Geplant ist, zwei weitere Paneele aufs Dach zu kleben. Die Infrastruktur/Installation wird jetzt schon dafür vorbereitet. Wenn die AGM Batterien in die Knie gehen, werden diese durch 300 Ah Lithium ersetzt. Dann denke ich auch über einen IVT 2000 Wechselrichter nach. Campingplätze mit Landstromanschluß kommen für uns nur selten in Frage, da hätten wir uns einen Wohnwagen kaufen können. Ziel ist die maximale Autarkie und da ist für uns Solar ein muß !