Die Suche ergab 26 Treffer

von Alwaxx
Fr 24. Feb 2023, 16:13
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Praktische Erfahrungen mit Ahorn Camp oder Alaska Serie?
Antworten: 9
Zugriffe: 5648

Re: Praktische Erfahrungen mit Ahorn Camp oder Alaska Serie?

Ja da hab ich wohl etwas vergessen… ich habe eine Stelle im Übergang Basis Aufbau der bei gewissen Temperaturen während der Fahrt knarzt… das wollte ich noch in den Griff bekommen.
Und was ich nicht so toll finde ist die Sitzposition, genauer die Höhe! Bei Mehrtagesfahrten entferne ich sogar die 7cm hohe Sitzkonsole und montiere sie vor Ort schnell wieder, damit ich angenehmer sitzen kann. Das ist am Cockpit aber das einzige, was mich wirklich stört…!
von Alwaxx
Fr 24. Feb 2023, 15:41
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

@ Egon:
Du hattest einem anderen hier im Forum den Einbau eines Relais empfohlen. Kommt das als Option für mich in Frage? Oder wäre das im Prinzip nur das überbrücken der beiden Batteriepole am PL, was ich per Kabel gemacht habe zum testen?

Okay, deine Antwort zu spät gelesen!
Ich bin davon ausgegangen, da es auf dem Kabel steht, welches angesteckt ist und zum PL geht!
von Alwaxx
Fr 24. Feb 2023, 15:28
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Ja das stimmt, ich dachte es geht vielleicht ohne Rückbau, anscheinend ja nicht…
Ich habe mir vorher einen Plan gemacht, den allerdings während der Installation anpassen müssen. Wennn ich euch jetzt den aktuellen geben möchte, muss ich den erstellen, da fehlt im Moment leider die Zeit, sorry!
Den ursprünglichen hänge ich mal an, der Battery Protect funzt so ja nicht, deswegen sieht es etwas anders aus…
Womo Elektrik.pdf
(4.6 MiB) 125-mal heruntergeladen
von Alwaxx
Fr 24. Feb 2023, 13:50
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Ja da hast du recht, Egon, das hast du nicht gesagt, aber vom d+ kommen 12v. Und wenn ich zum testen 12v an Anschlüsse klemme, die normalerweise an d+ hängen, dann sollte da doch keinerlei Gefahr bestehen!? Oder sehe ich da etwas falsch?
Wenn ich da irgendwo Mist gemacht habe, dann sag mir das, ich lerne gerne dazu, deswegen bitte ich ja um Hilfe.
Aber ohne ausprobieren werde ich den Fehler ja nicht finden.
Vielleicht bringe ich es einfach in die Werkstatt…

Wenn das Wetter etwas angenehmer ist, nehme ich mir mal die Zeit alles rückgängig zu machen…!
Gruß, Tim
von Alwaxx
Do 23. Feb 2023, 19:43
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Praktische Erfahrungen mit Ahorn Camp oder Alaska Serie?
Antworten: 9
Zugriffe: 5648

Re: Praktische Erfahrungen mit Ahorn Camp oder Alaska Serie?

*HI* Hi,
Ich wollte mal etwas die Fahne hoch halten 😊
Also was die Haptik betrifft kann ich die Kritik nicht wirklich nachvollziehen, da die Materialien keine anderen sind. Ich denke das kann man verlangen bzw bekommen, wenn man jenseits 3,5t und 60tsd euro kauft.
Wir haben uns verschieden Modelle und Marken angeschaut, bei uns war der Preis und der Schnitt (mit Tür zum Heck) ausschlaggebend. Wenn die Kinder mit sind kommen die nach hinten und wir können noch vorne sitzen und müssen nur das Hubbett runterfahren.
Wenn wir da nicht mehr hoch kommen, fahren die Lütten sicher nicht mehr mit uns!

Das Design im Inneren gefällt uns sehr gut, der riesen Tisch ist zu viert super, eine face to face Sitzgruppe fanden wir genial!
Wir haben in Oberstdorf mal eine 4-köpfige Familie in einem Liner beim tv gucken gesehen, da musste die Tochter an den Beinen des Sohnes lehnen um zum Tv gerichtet zu sein… da brauch ich auch keinen riesen Fernseher oder nen Holztisch…

Andere Hersteller und Modelle haben teilweise knapp 30tsd (!) Euro mehr gekostet…! Wahrscheinlich hochwertigere elektronik, besser ausgestattetes Cockpit etc, aber sooo viel!?

Naja, jedenfalls haben wir in Hamm zufällig ein Modell mit unserer gewählten Ausstattung gefunden und konnten direkt kaufen, statt zu bestellen.

Auffällig beim Ahorn ist definitiv der italienische touch im Handwerklichen *SCRATCH*
Man sieht an einigen Stellen Schrauben, die Verkabelung ist etwas durcheinander, es liegen Sägespähne in den umbauten Bereichen und die Arretierung der Schubladen ist nicht so pralle.
Wir sagen uns dann immer: hey, dafür war er nicht so teuer…!
Ich bastel eh gern und veränder vieles, da kann ich nicht anders…

Der Renault Master ist Geschmacksache, ist jetzt kein schicker Liner, keine Frage…
Aber der Motor mit 2,3l und 145ps fährt einwandfrei und hier in der Gegend gibt es auch Renault Partner zu denen man ohne Probleme kann, wenn man Hilfe benötigt.

Alles in allem sind wir sehr zufrieden und hatten auch von Anfang an kaum etwas zu beanstanden, lediglich die elektrische Trittstufe fuhr anfangs nicht korrekt ein. Da habe ich von namhafteren Herstellern schon längere Listen gelesen!
Bisher sind es 1,5 Jahre, sowohl Winter- als auch Sommerurlaub mit Snowboard, Ski oder SUPs, in denen der Ahorn sehr gut durchhält *2THUMBS UP*
Aber all das heisst nicht, dass wir nicht jetzt schon entschieden haben mal etwas integriertes zu kaufen 😂
von Alwaxx
Do 23. Feb 2023, 16:51
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hi aus dem Ruhrpott!
Antworten: 7
Zugriffe: 360

Re: Hi aus dem Ruhrpott!

*DRINK* nach DO
von Alwaxx
Do 23. Feb 2023, 16:19
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Habe jetzt etwas gesucht…

Kann ich eigentlich das Zündungsplus zum testen nutzen wie das D+ ?

Also mit Zundungsplus habe ich es hinbekommen:
-direkt an die LEDs… sie leuchten
-direkt an d+ Ausgang (an das eingesteckte Kabel)… Stufe und Schüssel piepen (an diesem d+ Ausgang am PL hängen lediglich diese beiden Dinge)
-direkt an den d+ Eingang am PL… ein relais klackert schnell drei vier mal… sonst nichts

Alle Sicherungen im PL getauscht, keine Veränderung.

Keine anderen Sicherungen gefunden…!
Ich pack mal ein paar bilder dabei!
Habe in der B Säule auch Leitungen und den Anschluss d+ gefunden und dort 12v drauf gegeben, aber auch nichts!
Langsam habe ich die Vermutung dass es am PL liegen könnte!?
von Alwaxx
Do 23. Feb 2023, 14:08
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Na das ist doch alles prima…!
Wie finde ich das alles heraus? Mails an Ahorn und arsilicii münden immer in „geh zu einer Werkstatt“ oder „hier in Speyer können wir dir das einbauen“
Viel mehr Infos bekommt man da kaum…
Ich schraube später erstmal alles auf und suche etwas nach Kabeln und Sicherungen…
Danke für eure Mühen 👍👍👍
Die Anleitung habe ich, allerdings ohne die letzten Seiten… hab zwar das andere Panel, aber der PL bleibt ja der gleiche…
von Alwaxx
Do 23. Feb 2023, 09:42
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Moin,

Es ist ein Renault Master 3.
Ja okay, wie gesagt, ich mach mich heute mal auf die Suche nach Sicherungen, die mir nicht bekannt sind.
Ich dachte den Booster bräuchte man nur bei Lifepo4 weil sonst falsche Ströme fliessen und es wäre vorher mit einem Relais umgesetzt worden!?
Also ausser auf der Beifahrerseite den Boden des Basisfahrzeuges hatte ich eigentlich schon alles vom Womo auf, aber einen Booster habe ich nicht gefunden…
Aber mich wundert bei dem Fahrzeug nicht mehr viel, so wie die Verkabelungen aussehen und die Verstecke der Geräte gewählt sind…! Ganz zu schweigen von den Sägespänen überall!
Ich finde halt auch echt wenig bis nichts vom Ahorn oder den Arsilicii Komponenten.
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 22:42
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Ich habe einen Ahorn Canada TF von 2021.
Wo soll das in etwa sein? Ich bin der einzige der am Fahrzeug was macht, und ich war bisher nur am Aufbau…
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 21:20
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Ja hab ich, hab sogar getauscht, also absichtlich falsch herum…
War grad nochmal eben im Womo und hab die Starterbatterie vom booster und an den PL geklemmt, nichts. Das überbrücken nochmal versucht, auch nichts.
Ich habe bemerkt, dass auch nur eins der beiden Rücklichter funktioniert. Wenn ich einen Akku an das Kabel klemme geht auch das rechte wieder, hängt also anscheinend mit an den Begrenzungslichtern. Sehr suspekt… Irgendwo muss ich was falsch machen, Strom ist doch eigentlich reine Physik 🤔
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 20:44
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Genau dieses verbinden der beiden Pole habe ich ja versucht, als erstes glaube ich, nachdem ich einen deiner Tipps bei einem anderen Booster - Pover Link - Problem gelesen hatte, Egon. Aber das funktioniert leider nicht, als hätte ich eine Sicherung zerschossen! Rein logisch müsste dann ja eine Stromversorgung da sein, es tut sich aber nichts!
Also Sicherungen suchen würde ich sagen…

@ Lutz:
Jap hab ich gemacht, bei laufendem Motor… nüscht.
Mal sehen, dann bau ich morgen mal eben zurück. Dann muss ich den Battery Protect auch mal wieder rausnehmen.
Das dieser defekt ist, ist aber keine Möglichkeit oder!? Der ist ja nur zwischen Aufbaubatterie und Verbraucher. Licht Pumpe etc funktionieren ja…
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 19:35
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

So wie es aussieht habe ich den falschen Kontakt gemessen, am Ausgang D+ liegen keine 12v an, sorry Egon.

Das heisst ich habe kein D+ im PL… aber das erklärt für mich noch nicht, warum der Test vom Zigarettenanzünder nicht funktioniert hat.

Christian, wenn deine Annahme stimmt, hätte es dann nicht funktionieren müssen als ich vom Booster wieder zum PL gegangen bin? Da hatte der PL ja Strom von der Starter anliegen…!? Und falls es ein simuliertes ist und das der Grund, wie kann ich es testen / umgehen? Die originale Leitung splitten ist wahrscheinlich keine Option… vielleicht einen externen Simulator?
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 17:55
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Auf deinem Bild rechts oben und links oben… die 2,5v sind auf dem „D+ (12V)“ .
Auf die Belegung habe ich beide Male geachtet, habs sogar andersherum getestet, ich trau mir ja auch nicht immer!

Kann es irgendwo ein Masse Problem geben? Irgendetwas muss ich übersehen…
Die selbstrückstellenden Sicherungen im PL, kann man die überprüfen?
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 17:12
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Südschwede hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 17:00
Welcher D+ Eingang bei dir verwendet wird, weiß ich jetzt nicht. Aber am D+ Ausgang muß die Spannung der Aufbaubatterie anliegen. (Der Anschluß ist in der Regel nicht nur für den Kühlschrank.)

Steckerleisten.jpg
Ja genau der Stecker ist es… belegt mit zwei Kabeln und dort kommen ca 2,5 v an…

Die Aufbaubatterie hat 13,4v …
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 16:32
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hi aus dem Ruhrpott!
Antworten: 7
Zugriffe: 360

Re: Hi aus dem Ruhrpott!

Danke ☺️
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 16:31
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Doraemon hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 15:21
Alwaxx hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 10:05
Den Booster habe ich einfach zwischen aufbau und starterbatterie mut den vorhandenen Kabeln… also garnicht mehr mit dem Poverlink verbunden…
Verstehe ich das richtig das dort wo vorher der Plus von der Starterbatterie am Powerlink angschlossen war jetzt nichts mehr angschlossen ist?
Hi,

Ja genau so ist es jetzt… Ich habe es aber auch vorher ohne ein Battery Protect angeschlossen gehabt, da ging die Starter zum Booster und der Boosterausgang über den Poverlink! Auch das hat nicht funktioniert… Auch nicht wenn ich 12v einfach auf den Anschluss für die Starter am PL aufgelegt habe…

Gruß Tim
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 16:23
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

So, jetzt bin ich total perplex…
Habe mir zwei Kabel mit Flachstecker bestückt um die in den Stecker der Begrenzungslichter zu stecken… (klingt komisch…)
Jetzt habe ich einen 12v Akku daran gehängt, die Lichter leuchten…
Dann habe ich zwei Kabel vom Zigarettenanzünder vorne genommen, nichts leuchtet!!! Beide Male mit dem Multimeter gemessen, 12V drauf…!
In dem Versuch sind die LED einfach stumpf auf 12V geklemmt, ohne irgendetwas dazwischen… warum geht es einmal und einmal nicht?
Ich habe es gemessen, es kommen die 12v bei angeschalteter Zündung doch an!!!
Die LEDs erkennen doch nicht woher der Strom kommt und denken sich, nee, den will ich nicht… :kgw 😡
von Alwaxx
Mi 22. Feb 2023, 15:43
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4
Antworten: 37
Zugriffe: 3157

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Sorry, ganz vergessen die Fotos anzuhängen…
Hab das zweite absichtlich auf dem Kopf geschossen, damit es passt…
Habe alle Sicherungen, dich ich gefunden habe durchgemessen, UND rausgenommen und angesehen… nichts…

Zur erweiterten Suche